Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mongolei-Seidenstraße
Mit Freunden zum Baikal, in die Gobi und auf der Seidenstraße

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
stubenhocker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. T5 California 4Motion
2. Mercedes Benz 220TE
BeitragVerfasst am: 28.11.2015 15:37:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Claus Ruhe hat folgendes geschrieben:
Hallo Leute,
hier werden durch Unkenntnis, Halbwahrheiten verbreitet, das ist schon toll.

Hat irgendwo gestanden, dass diese Tour in diesem Jahr 6.000,- € gekostet hat?
Steht irgendwo geschrieben, wieviel der Scout kostet?


Zitat von Deiner Homepage:

Orga.-Gebühr 6.000,-- € pro Auto (2 Personen)


Treffpunkt Campingplatz in Lettland
Übernachtung In freier Natur, im (Dach) Zelt
Verpflegung Selbst.
Ausrüstung Gesamtes Camping Equipment. cb Funk Gerät
Kategorie Geeignet für Geländewagen mit Untersetzung und 4x4 Truck
Leistung Planung, Organisation Dolmetscher und Scout
Orga.-Gebühr 6.000,-- € pro Auto (2 Personen)
Zusatzkosten Alle reiserelevanten Kosten


Prinzipiell ists mir völlig egal womit Du Dein Geld verdienst, im Gegenteil: tolle Idee, ich würde auch gern mit (meinen) Reisen Geld verdienen. Aber warum schreibst Du das nicht in Deinen Posts? Dein Eröffnungsthread ist eindeutig Werbung für Deine angebotenen Reisen. Das solltest Du dann auch schreiben und entsprechend kenntlich machen. Dann ists doch völlig okay.

Alex

_________________
My best vacation is your worst nightmare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stubenhocker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. T5 California 4Motion
2. Mercedes Benz 220TE
BeitragVerfasst am: 28.11.2015 15:40:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Desertcruiser hat folgendes geschrieben:
Dass dieser schöne und interessante Bericht so zerfetzt wird, finde ich schade!
Tragt doch diese Diskussion anderswo aus.


Türlich ist es ein schöner und interessanter Bericht. Von einem Reiseveranstalter. Und um diese Klarstellung gehts mir gerade, also gehört die Diskussion genau hierher.

_________________
My best vacation is your worst nightmare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Claus Ruhe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Wohnort: 38372 Büddenstedt


...und hat diesen Thread vor 3525 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery
BeitragVerfasst am: 28.11.2015 17:43:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich will einfach nur sagen:
Wir leben in Deutschland....... Insolvensversicherung, Haftung, .........
Im Übrigen ist das der Preis für Fremde.
Freunde zahlen erheblich weniger.

Aber warum soll und muss ich das alles erklären, wenn so viele Foristen schon ihre vorgefertigte Meinung haben.

_________________
Reisen statt rosten
Outdoor leben und Offroad fahren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stubenhocker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. T5 California 4Motion
2. Mercedes Benz 220TE
BeitragVerfasst am: 28.11.2015 18:06:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe noch nie eine Insolvenzversicherung abgeschlossen oder musste Haftung für irgendetwas übernehmen wenn ich mit Freunden unterwegs war!
Aktuell plane ich im Juni mit Freunden in die Ukraine zu fahren. Einen Scout habe ich über dieses Forum gefunden, der holt uns an der Grenze ab und verlangt 35€/Tag/Fahrzeug. Diese Gebühr zahlt jeder selbst vor Ort. Genauso wie jeder sein/en Sprit, Essen, Trinken etc. zahlt. Ich hätte daraus natürlich auch Profit schlagen können und eine Reise für 300€/Fahrzeug/Woche anbieten können.

_________________
My best vacation is your worst nightmare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 28.11.2015 19:01:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Claus Ruhe hat folgendes geschrieben:
Ich will einfach nur sagen:
Wir leben in Deutschland....... Insolvensversicherung, Haftung, .........
Im Übrigen ist das der Preis für Fremde.
Freunde zahlen erheblich weniger.

Aber warum soll und muss ich das alles erklären, wenn so viele Foristen schon ihre vorgefertigte Meinung haben.


achso dann ist das ohne Gewerbe. Na dann ist ja alles gut. rotfl

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 28.11.2015 19:02:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Claus Ruhe hat folgendes geschrieben:
Ich will einfach nur sagen:
Wir leben in Deutschland....... Insolvensversicherung, Haftung, .........
Im Übrigen ist das der Preis für Fremde.
Freunde zahlen erheblich weniger.

Aber warum soll und muss ich das alles erklären, wenn so viele Foristen schon ihre vorgefertigte Meinung haben.


achso dann ist das ohne Gewerbe. Na dann ist ja alles gut. rotfl

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 01.12.2015 13:35:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fritzchen0815
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: BuenosAires, Argentina
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Megane Cabrio
2. Toyota Hilux
BeitragVerfasst am: 01.12.2015 14:15:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hexchen hat folgendes geschrieben:
Man sollte nicht warten bis irgendwann...Irgendwann könnte zu spät sein...

Vertrau mir

Schöne Reise YES



MEIN REDEN!

Wer immer nur spart, wartet, plant und immer auf das "Rentnerdasein" geiert, der verpasst vielleicht die tollsten Eindrücke im Leben - und stirbt Ende 50 am Herzinfarkt im Bürostuhl...

Okay - vielleicht etwas plakativ, aber vielleicht regt es ja Jemanden hier zum Nachdenken an?

Meistens sind es die eigenen Kreditraten für Haus, Auto und allen erdenklichen Schrott, die einen im Hamsterrad weiterlaufen lassen und riesige Betonwände in das eigene Denken zimmern - man "kann gar nicht über so eine Reise nachdenken, weil is so!"...

Ich selbst hatte irgendwann diesen Gedanken "und was, wenn ich dann zu alt bin? ...wenn ich mich dann immer frage ob ich vielleicht doch hätte tun sollen? ...wenn ich das vielleicht gar nicht erlebe, weil ich übermorgen im Berufsverkehr tödlich verunglücke...?" - deswegen habe ich mir dann ein Herz gefasst, eine viiiel kleinere Wohnung bezogen, die Kohle gespart, eine aussichtsreiche Karriere an den Nagel gehängt - und dann meinen Traum umgesetzt: Nach Argentinien ziehen, Offroad erleben (auch anbieten), einfach einen Neustart wagen - allerdings nicht so ungeplant wie auf VOX die Auswanderer oft gezeigt werden...


Der Mongolei-Artikel klingt richtig gut! Bitte stelle doch mehr Fotos ein! YES


...wer so eine Tour in Südamerika machen möchte (geht auch innerhalb von 2 bis 3 Wochen), der melde sich gern bei mir (Homepage unten und dann Kontakt anklicken). Ich helfe gern beim Konkretisieren von Träumen Winke Winke

_________________
www.recoleta-holding.com

Abenteuer Offroad - Argentinien, Bolivien, Chile - mehr geht kaum!
:-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fritzchen0815
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: BuenosAires, Argentina
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Megane Cabrio
2. Toyota Hilux
BeitragVerfasst am: 01.12.2015 14:43:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...ich lese gerade Seite 2 hier und stelle eine Kostendiskussion fest...

Da ich ja vollmundig angekündigt habe, Reisen nach Südamerika (vor allem der "Süden" = AR, BO, CL, UY, PY) zu ermöglichen, will ich einmal kurz zu den Kosten äußern, denn wir machen das "gewerblich"):

1. Skypen, Emailen, Ideen austauschen und eine Reise grob planen kostet gar nichts!

2. Wir nehmen Reisende in BuenosAires in Empfang und bieten dann Pakete an Infos an, die sich jeder selbst zusammenstellen kann (siehe hier: https://www.dropbox.com/s/t62zqneoemqeu43/FAT%20Preise%202015.pdf?dl=0 ) - einem Anmeldung bei Dropbox ist nicht notwendig, einfach warten - das .pdf öffnet sich auch so.

3. Wir nehmen für unseren Guide etwa 120 Euro am Tag - Preise variieren je nach Buchungsdauer ein wenig. Der Guide steht rund um die Uhr als Dolmetscher, Fahrer, Fotografierer etc. zur Verfügung. Schlafen muss er natürlich auch mal... aber das regelt sich auf so einer Tour erfahrungsgemäß von allein. Zudem erwarten wir für unseren Guide eine Unterbringung auf Kosten der Kunden (Bett im Mehrbettzimmer reicht in Hostels aus; wird gezeltet, zeltet er natürlich mit) - Preis pro Nacht liegt in Südamerika für das Hostelbett zwischen 10 und 15 Euro.

4. Alle weiteren Kosten zahlt der Kunde selbst - wir legen keinen Aufschlag drauf - das ist transparent und fair! Wer die Kosten abschätzen möchte, sollte mit uns skypen, dann gehen wir auf persönliche Wünsche ein (Hotel? Hostel? Campen? Luxusmenüs...?). Hier eine grobe Richtschnur:

Sprit: 0,60 EUR pro Liter (Pickups brauchen um 10 Liter Diesel auf 100km)
Bett im Hostel: max. 15 EUR/ Nacht
Bett im DZ; 3 Sterne: 25-30 EUR/ Nacht
Campen: 5-10 EUR/ Nacht
Wild Campen: Kostet natürlich gar nichts YES
Verpflegung (selbst gemacht): 10 EUR/ Tag
Essen gehen (2x am Tag): 20-25 EUR
Maut pro 1.000km: 5 - 10 EUR (nur auf "Autopistas" = Autobahnen; Nationalstraßen "RN" kosten eigentlich nie etwas)


Anbei noch ein Kostenbeispiel, das alle Reisekosten für eine Andenexpedition beinhaltet:
http://www.recoleta-holding.com/reise-wie-es-geht


Man sieht, umsonst geht es nicht! Der Guide kostet für 3 Wochen 1.500 EUR plus seinen Schlafplatz, was aber in Südamerika nicht die Butter vom Brot frisst. Teuer sind die Mietwagen - aber mietet mal einen 4x4 in DE ... das kostet eben etwas... Der Transport des eigenen Fahrzeugs im Container schlägt je nach Linie mit um die 2.500 zu buche - daher lohnt das nur, wenn man gleich einige Monate in Südamerika bleiben möchte.

Mein Fazit: 6.000 Euro für 2,5 Monate Mongolei plus eigene Verbräuche ist nicht zuuu teuer, allerdings wirkt der Werbeslogan "Freunde" etwas irreführend... dass man so eine Tour natürlich nur mit einem (entstehenden) Freundschaftsverhältnis mit viel Freude bewältigt, ist aber auch klar, oder?!
Knuddel

_________________
www.recoleta-holding.com

Abenteuer Offroad - Argentinien, Bolivien, Chile - mehr geht kaum!
:-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 01.12.2015 15:20:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

andere Anbieter verlangen für so eine lange Mongoleireise mehr Kohle (ich kenne Preise die liegen etwa beim 3fachen). Es ging ja auch gar nicht um die Höhe des Betrags, aber das hast du ja bereits auch so geschrieben.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stubenhocker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. T5 California 4Motion
2. Mercedes Benz 220TE
BeitragVerfasst am: 01.12.2015 15:49:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es geht hier nicht um die Höhe der Kosten einer Mongolei-Reise, es geht (mir) darum, das sich der TE im Eröffnungspost als gewerblicher Reiseveranstalter outen sollte. Aber mir ists letztendlich auch wurscht....

Alex

_________________
My best vacation is your worst nightmare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 01.12.2015 21:17:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fritzchen0815 hat folgendes geschrieben:

Mein Fazit: 6.000 Euro für 2,5 Monate Mongolei plus eigene Verbräuche ist nicht zuuu teuer,

ich hake da mal ein. deine eigene reiserechnung beinhaltet auch die leihwagen und allem drum und dran. das finde ich völlig ok.
aber für 10 wochen 6000,- , nur für guide (der ja nur in der mongolei gebraucht wird, (nicht für hin und rückreise!) und orga
finde ich auch happig.
aber legitim. wer's bezahlen will und kann, weil er sich nicht alleine hintraut, mag dies ja auch ausgeben. da ist nichts gegen zu sagen.
aber auch ich habe was gegen versteckte und irreführende werbung!

hier im forum sind einige "gewerbliche" anbieter. aber sie äußern es auch zumindest.
Nach oben
Fritzchen0815
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: BuenosAires, Argentina
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Megane Cabrio
2. Toyota Hilux
BeitragVerfasst am: 01.12.2015 21:32:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sei's drum!
Vielleicht haut der Threadersteller noch ein paar tolle Fotos nach! ...das sollte dann milde stimmen :-)

Ansonsten ist es fuer mich auch immer zweischneidig hier: Ich schreibe oft privat (und verlange auch nichts fuer kleine Hilfestellungen, Gespraeche, Anregungen), verweise aber (logischerweise) gern auf unsere Homepage ...wo faengt versteckte Werbung an?!

Einen Ortskundigen und Sprachenversteher braucht man umso mehr, je fremdartiger die Kultur und Schriftzeichen sind - bei Spanisch kann man sich Schilderbedeutungen halbwegs aus eigenen Sprachkenntnissen (Englisch, Franzoesisch, Latein) zurechtdenken. Mongolisch kann man vermutlich nicht mal lesen...

Die grosse Frage ist auch: Wie viel Abenteuer und Eigenstaendigkeit will ich haben? Es gibt ja auch die Vollkaskoreisen von Meyers Weltreisen, die einen fuer knapp 10.000 Euro drei Wochen nach quasi ueberall absolut professionell hinbringen... aber als Offroadfredi will man meist etwas mehr abseits von den Touripfaden herumtuckern, da braucht man eben die kleinen Nischenanbieter - oder man macht alles selbst und geht aufs Ganze (geht auch!)
Ja

Sonnigen Abend aus BuenosAires![/img]

_________________
www.recoleta-holding.com

Abenteuer Offroad - Argentinien, Bolivien, Chile - mehr geht kaum!
:-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Fritzchen0815
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: BuenosAires, Argentina
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Megane Cabrio
2. Toyota Hilux
BeitragVerfasst am: 01.12.2015 21:33:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sei's drum!
Vielleicht haut der Threadersteller noch ein paar tolle Fotos nach! ...das sollte dann milde stimmen :-)

Ansonsten ist es fuer mich auch immer zweischneidig hier: Ich schreibe oft privat (und verlange auch nichts fuer kleine Hilfestellungen, Gespraeche, Anregungen), verweise aber (logischerweise) gern auf unsere Homepage ...wo faengt versteckte Werbung an?!

Einen Ortskundigen und Sprachenversteher braucht man umso mehr, je fremdartiger die Kultur und Schriftzeichen sind - bei Spanisch kann man sich Schilderbedeutungen halbwegs aus eigenen Sprachkenntnissen (Englisch, Franzoesisch, Latein) zurechtdenken. Mongolisch kann man vermutlich nicht mal lesen...

Die grosse Frage ist auch: Wie viel Abenteuer und Eigenstaendigkeit will ich haben? Es gibt ja auch die Vollkaskoreisen von Meyers Weltreisen, die einen fuer knapp 10.000 Euro drei Wochen nach quasi ueberall absolut professionell hinbringen... aber als Offroadfredi will man meist etwas mehr abseits von den Touripfaden herumtuckern, da braucht man eben die kleinen Nischenanbieter - oder man macht alles selbst und geht aufs Ganze (geht auch!)
Ja

Sonnigen Abend aus BuenosAires![/

_________________
www.recoleta-holding.com

Abenteuer Offroad - Argentinien, Bolivien, Chile - mehr geht kaum!
:-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 01.12.2015 22:29:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.

Über ein paar mehr Bilder würde ich mich auch freuen




Gruß Stefan - und allen viel Spaß auf ihren Reisen YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.354  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen