Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3542 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 19.11.2015 17:53:22 Titel: 17 zoll felgen für D4 ??? |
|
|
Servus !!
da es für den neuen Disco ja nur die schwachsinnigen riesen felgen gibt suchen immer mehr leute nach der Möglichkeit ihren Disco mit ""kleineren "" felgen zu bestücken um zumindest halbwegs geländetaugliche reifen montieren zu können.
hat sich schon jemand von euch mit der Thematik beschäftigt ??
gibt es die Möglichkeit eine andere bremsanlage zu montieren um wieder 17 zoll felgen montieren zu können oder gibt es 17 zoll felgen die soooo zart gebaut sind das sie über die bremszange passen ??
bietet das vielleicht sogar schon jemand an ??
ich habe mir die Sache noch nicht genauer angesehen aber ich denke das sollte doch irgendwie gehen.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Seher

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Berlin Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender, was sonst ?!? |
|
Verfasst am: 19.11.2015 20:23:08 Titel: Felgen gesucht |
|
|
Ich habe lediglich zwei Satz 7,5 x 18 auf Lager.
Stammen vom L322, passen aber auch vom Lochkreis/Mittenlochkreis her auch auf Disco III/IV.
Darauf kann man 255/60 R18 montieren, z.b. General Graber AT².
...Sind ja nicht die Schlechtesten.
Gut...an der Superkarpata kann man damit nicht erfolgreich teilnehmen, aber "alles andere" schafft der Disco schon damit.
Soweit ich anhand der Unterlagen ersehen kann, ist beim Disco IV mind. eine 18 Zoll Bremsanlage verbaut.
Wenn was ist, bitte PN.
Grüße | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3542 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 19.11.2015 20:53:59 Titel: |
|
|
Servus !!
der 60er queerschnitt ist im gelände einfach zu wenig.
255x70x17 wäre super ,vielleicht gehen auch 245x75x17.
ich habe ein paar kunden die sich überlegen einen D4 zu kaufen nur schrecken sich alle vor den rädern.
18 oder 19 zoll
gruss ,michi
PS: hat es beim D3 nicht noch die 17 zollfelgen gegeben ??
die Radnaben sollten beim D4 doch eigendlich die selben geblieben sein ,da müsste man doch also die bremsanlage von D3 montieren können ?? | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 19.11.2015 21:04:06 Titel: |
|
|
Beim D3 waren 17" Standard (zu Anfang). Es gibt sogar 17" Stahlfelgen für den D3. Was beim D4 anders ist, da habe ich keinen Plan. Wenn die BREMBO-Bremse drin ist sind 19" Felgen notwendig | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3542 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 19.11.2015 21:21:35 Titel: |
|
|
Servus !!
die 255x60x18 sollten eine Durchmesser von ca. 763 mm haben
die 255x70x17 einen von 790mm
die 255x75x17 einen von 814mm
ich denke die 2,6 cm mehr gehen mal sicher in den radkasten rein. wieviel platz oben zum vorderen federdom ist muss ich mir mal anschauen.
eigendlich sollten auch 8 cm mehr Durchmesser noch gehen , die werden ja wohl Schneeketten einkalkuliert haben.
es gäbe auch 235x80x17 mit 824mm
DAS wären dann ein reifen mit dem man ECHT was anfangen könnte wenn es ins gelände geht.
ich muss nur leider gerade feststellen das es in diesen Dimensionen gar keine MT reifen gibt
was ist den das für ein sch......
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Kramer 212 2. TCM 2,5 3. Iseki Landshope 135 4. Peripoli TIR 5o 5. Freeride E SM 6. ECX 200 7. LC4 Adventure 8. K1300 GT |
|
Verfasst am: 19.11.2015 22:31:18 Titel: |
|
|
Bei D4 ist eigentlich immer die große Bremse verbaut, da geht nur eine 19" Felge drüber!
Keine Regel ohne Ausnahme, hier gibt es sogar 2!
Ausnahme 1: Ganz kurz nach der Umstellung von D3 auf D4 gab es ein Sondermodell das noch die Bremse für 17" hatte!
Ausnahme 2: Es gibt wohl eine 18" Alufelge die über die 19" Bremse paßt, der Luftspalt zwischen Bremssattel und Felge ist dem TÜV wohl zu klein!
https://www.discovery-parts.de/felgen-und-raeder/compomotive.html
Aber, große Reifen schleifen beim D4 am Rahmenausleger hinter dem Vorderrad! Da muß dann eine Nase/ Hubbel weggeflext werden! 2008 Hat Landrover den Rahmen geändert, wenn bei einem Unfall das Rad abreißt soll so verhindert werden, daß das Rad in den Fußraum eindringt.
Gruß Lars | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Kramer 212 2. TCM 2,5 3. Iseki Landshope 135 4. Peripoli TIR 5o 5. Freeride E SM 6. ECX 200 7. LC4 Adventure 8. K1300 GT |
|
Verfasst am: 19.11.2015 22:39:03 Titel: |
|
|
Ach ja, noch was!
Bis auf die Angabe zu seinem Lagerbestand, ist alles was Landylothar sagt, falsch!
Gruß Lars | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Mitte 2012 Wohnort: Zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Landrover Discovery 4 SDV6 HSE, Volvo V60 Polestar |
|
Verfasst am: 20.11.2015 08:02:13 Titel: |
|
|
Es gibt in Italien eine Firma die sogar 17" Felgen auf einen D4 bringen die passen dabei aber die die Bremsanlage an.
Aber die haben auch eine 18" Felge im Angebot wo passen soll.
http://www.mudtech4x4.com/?lang=en
Gruss Thomas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Brackenheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 90 Biarritz (Soft/GFK-Top) 2. TombRaider 90 3. Disco2 4. Disco3 G4 Challange 5. Disco4 SDV6 6. Defender 110 V8 4Türen-Cabrio |
|
Verfasst am: 20.11.2015 09:34:57 Titel: |
|
|
Also, es geht mit 17" Felgen, aber mit Änderungen!
Habe auf meinem D3 33x12,5R17 gefahren, dann auch auf dem Disco4 mit der Bremsanalge vom Disco3!
Bin aber jetzt wieder auf 20" mit der RRS SC-Bremsanlage umgestiegen, da ich den Disco4 einfach schneller bewege, da er mehr Leistug hat! In 20" habe ich 33x12,5 oder 305/50 oder 285/50 oder 275/55 gefahren! Must halt am Fahrwerk und an der Karosserie etwas arbeiten!
By Marco | _________________ By Marco |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 20.11.2015 13:39:43 Titel: |
|
|
Das was Marco sagt, ist halt das Problem: der D4 hat deutlich mehr Leistung als der D3 und benötigt daher auch größere Bremsen. Verwendet man andere, kleinere Bremsen als die Originalen, wird man neben dem Belagverschleiß wohl auch Probleme mit dem TÜV bekommen. Mudtech bietet einen Umbau der D4-Bremsanlage auf die D3-Bremsanlage an. Ich hab da nachgefragt, ob man das beim TÜV eingetragen bekommt. Da Mudtech dazu keine Aussage machen konnte und ich weis, daß die größere D4-Bremsanlage schon mit starken Belagverschleiß kämpft, kam diese Option für mich nicht in Frage.
Man hat zwei Möglichkeiten, 18"-Felgen zu fahren: Mudtech oder Compomotive (die haben die Felge für den Bowler entwickelt). Bei aktuellen Felgen beider Herstelle muß man keine Modifikation an den Bremssätteln durchführen. Bei den frühen Felgen mußten die Kühlrippen der Sättel etwas verkleinert werden, um die Felge montieren zu können.
Folgende Reifen gibt es dann für 18"-Felgen:
265/60/R18 Goodyear DuraTrac (nur USA)
265/65 R18 Cooper Discoverer AT3, BF Goodrich AT und AT ko2
255/60 R18 General Grabber AT2
275/70 R18 Cooper S/T Maxx
285/60 R18 Cooper Teon LTZ
Bis 265/65 R18 muß man in der Regel keine Änderungen am Rahmenausleger machen. Alles was größer ist, geht nicht rein und man muß sowohl den Rahmenausleger etwas modifizieren (geht aber) als auch etwas Platz Richtung Stoßstange schaffen.
Ich selber bin mit der Reifenauswahl beim D4 auch unzufrieden und habe mich daher auch lange gegen den Kauf eines D4 entschieden. Unfallbedingt haben wir dann aber doch einen D4 angeschafft und sind auf 265/65 R18 BFG AT ko2 auf Mudtech gegangen. Bei dieser Kombi muß man außer der Tachoangleichung keine Änderungen machen und das Ersatzrad paßt auch noch in die dafür vorgesehene Mulde. So sieht das Ganze dann aus:
Hier sieht man die größt möglich Kombination für den D4 und hat mit dem ST Maxx auch fast einen MT-Reifen. Den bin ich bei meinem D3 jahrelang gefahren (Tunesien, Rumänien, usw.) und war recht zufrieden.
Peter von Discovery-Parts kennt sich da auch noch richtig gut aus.
Über 19" und 20" brauch ich hier wahrscheinlich nicht berichten. | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 02.12.2015 16:23:23 Titel: |
|
|
Spät aber doch;Der Hinweiss von ToRo67 stimmt absolut. Diese waren jedenfalls bei der AAMesse in BK 2014 auf dem Stand. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3542 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 02.12.2015 22:07:06 Titel: |
|
|
Servus !!
besten dank für den MUDTECH link.
da werden wir wohl zuschlagen .
der bremkit + felgen und die HD stosstangen sind genau DAS was der kunde sucht.
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 03.12.2015 09:53:45 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | Servus !!
besten dank für den MUDTECH link.
da werden wir wohl zuschlagen .
der bremkit + felgen und die HD stosstangen sind genau DAS was der kunde sucht.
gruss ,michi |
Berichte mal bitte über das Bremsenkit! Würde mich interessieren. | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 03.12.2015 21:30:27 Titel: |
|
|
Berichte mal wann die Italiener überhaupt Liefern...
Die 17" Felge WAR zumindest verdammt rar, villeicht haben sie für Nachschub gesort bei der erhöhter Nachfrage.
Hr Präsi; Bekommen wir bitte Bilder vom Fertigstück? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3542 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 04.12.2015 07:29:09 Titel: |
|
|
Servus
Klar gibt's Bilder
Jetzt muss erst mal der Kunde sein Auto bestellen .
Gruß michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|