Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Offroader Light bis 4500 Taler mit Diesel und grüner Plakette
... und frauentauglich darf er auch noch sein!

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vollgastauglich
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3526 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.12.2015 15:35:19    Titel: Offroader Light bis 4500 Taler mit Diesel und grüner Plakett
 Antworten mit Zitat  

Hallo Forum!


Mein treuer Begleiter - ein sechzehnjähriger L200 - ist jetzt tatsächlich verkauft.

Jetzt steh ich vor dem Problem der Neuanschaffung...

Ich stell einfach mal ein paar Stichpunkte hier rein und hoffe auf sinnvolle Anregungen!

- Ein Diesel solls sein - mit maximal 2,5 ltr Hubraum und - leider zwingend - grüner Plakatierung
- Absolut alltagstauglich sollte er sein - (war mein L200 auch... für mich ;-) ) - meine Frau will aber auch damit fahren (Da hat sie sich mit dem L200 verweigert!)
- Definitiv vier / fünf Türen
- Klima muss er haben
- Bequem zu viert (Zwei groß, zwei klein) Reisetauglich soll er sein - Regelmässige 200 Autobahnkilometer zu Schwiegereltern / Opa / Oma sprechen für sich
- Dabei Reisetempo 140 - 145 mit reserve und möglichst ruhig erreichen
- Geländegängig sollte er sein - gerne etwas mehr als der alte L, der nur Mittendiff gesperrt war und in fast jeder Situation ein Hinterbeinchen gehoben hat - Dabei gehts um meist nasse, abschüssige Wiesen, schlechte Feldwege, gute Rückegassen, selten - aber auch "echtes Gelände" bei dem Verschränkung, Rampenwinkel, und Böschungswinkel gefragt sind ... eigentlich unrelevant ist die Wattiefe. Wenn Gelände dann aber häufig mit Anhänger...
- je Luxus desto schööön ... gerne ein Automat ...

Was mir zu dem Preis mit bis zu 200tkm jetzt so über den Weg gehuscht ist:

Kia Hyundai und SSang Yong um die ich irgendwie selbst nen gaaanz großen Bogen ziehe
Freelander aus 2002 bis 2003 vor MoPf (grüne Plakette aber beim Diesel seeeehr selten - und klingt aufgrund nur 112 Pferdchen eher lahm)
X-Trail T30 (136PS) (gibts wie Sand am Meer ... aber die Innenausstattung widerspricht meinem Ästhetischen Empfinden)
Rav4 D4D 2003er 2004er Autos (hat auch nur 116 PS - wirkt aber optisch "leichter / Leichtfüssiger")

- und dann wirds schon arg dünn ... habt ihr noch Alternativen?

Lasst mich nicht dumm sterben ... es wird bei mir ernst... ohne Auto isses doof!

Was sagen die Erfahrungen? Was können die Autos on und offroad?
Was kann man über Folgekosten sagen?
Was muss ich wissen, das mich abhält?!
Was verreckt gerne?

Der X-Trail hat ja wohl Steuerkette ... erstmal ein Vorteil - dafür liest man aber doch recht häufig, dass die Gleitstücke einlaufen und sich die Kette längt ... fürs Gelände hätte er wohl nen zu langen ersten Gang - mit Anhänger nachteilig

Der Rav hat hier so den Ruf -sorry- ein Hausfrauenschwarm, oder Rentner SUV zu sein ... weil er ausser nen hohen Fahrersitz zu haben nicht viel kann... sind aber nicht verbriefte Aussagen

Und der Landy - da steh ich grad vor nem großen Info-Loch.... der wirkt eher trist (zumindest vor Modellpflege) - über das Allradsystem und die Geländefähigkeiten konnte ich nicht wirklich viel rausfinden, die Bodenfreiheit ist ja nominal scheinbar eher gering - was kann der wirklich?


Danke für eure Hilfe!

Gruß Martin ausm Vorspessart ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 03.12.2015 16:45:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit dem Minibudget kann man nicht wählerisch sein....

Da du ja auch noch damit rasen willst, bleibt nur ein SUV über, groß soll er auch noch sein....

Kia Sorento erste Generation oder Hundai Santa Fe, Untersetzung und Sperren haben aber nur wenige

Der X-Trial hat nur Allrad und wenig Bodenfreiheit

Mein Tipp wäre da ja ja ein Terracan, hat aber 2,9l und ist bei Reisetempo 150 macht der sicher nen ordentlichen Strudel im Tank....

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?isSearchRequest=true&scopeId=C&makeModelVariant1.makeId=11600&makeMode... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 03.12.2015 17:14:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geh mal auf mobile.de und gib all deine Vorgaben in die Detailsuche ein. Dann weisst Du, was Du erwarten kannst. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.12.2015 19:25:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Geh mal auf mobile.de und gib all deine Vorgaben in die Detailsuche ein. Dann weisst Du, was Du erwarten kannst. Winke Winke

also fast nix! oder schrott.

du suchst die eierlegende wollmilchsau - dat wird nix.
deine angesprochenen autos haben im gelände so ihre schwächen. teilweise keine untersetzung, teilweise noch nicht mal ein sperrbares mitteldiff.
die anderen machen bei deiner autobahnheizerei keinen spass. bzw. gehen auf dauer de motoren kaputt.

für den preis und für deine vorgaben würde ich dir einen drehmomentstarken v6 oder v8 benziner empfehlen - mit gasanlage!
z.b. jeep.oder explorer. ist sogar im unterhalt preiswerter.

wenn kein sorento könnte noch ein terrano 3.0 tdi passen. aber lange autobahnfahrten bei dem tempo. mit ruhe ist dann aber nix.
Nach oben
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 03.12.2015 21:18:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wäre ein Suziki Grand Vitara in Reichweite?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
masterpatrol
zu doof für hier? ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Forchheim


Fahrzeuge
1. MTD Rasentraktor.RIP
2. Castelgarden
BeitragVerfasst am: 03.12.2015 21:47:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich wüsste noch was, hat alles was gefordert und gewünscht wurde rotfl bis auf Automatik
Aber ich trau mich nicht Heiligenschein

Gruß michl

_________________
___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.12.2015 23:16:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn du dir einen feind anschaffen willst rotfl
Nach oben
masterpatrol
zu doof für hier? ;-)
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Forchheim


Fahrzeuge
1. MTD Rasentraktor.RIP
2. Castelgarden
BeitragVerfasst am: 04.12.2015 00:32:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

quadfahrer hat folgendes geschrieben:
wenn du dir einen feind anschaffen willst rotfl


Pssst Komm nur, Freundchen! Zwinker rotfl rotfl


Heiligenschein michl

_________________
___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 04.12.2015 00:45:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eyy, nix gegen ein flotten P38, stimmt? :-D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vollgastauglich
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3526 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.12.2015 08:22:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ui ... ned so viel schimpfen ... Ich hab sowieso noch Gefühlsachterbahn weil MEIN Büffel verkauft is ... Unsicher

Ooookay - das mit der Wollsau versteh ich - das war mir ja auch halbwegs klar... auch wenn ich versucht habe es zu verdrängen ...

Autobahnheizerei - naja - ne Reisegschwindigkeit von 140 empfinde ich jetzt nicht soooo arg geheizt - das kann sogar unsere bisherige Familienkutsche - ein Vaneo CDI - allerdings mit annähernd ohne bequemlichkeit und einer Lautstärke die dann doch eher vor Sekundenschlaf schützt.

Die Offroadfähigkeiten müssen dann für mich wohl eher etwas hinten anstehen ... FÜrs Grobe gibt es ja auch noch nen Unimog.

Ein Gasumbau für das Geld wird wohl auch sau-schwierig ... da hab ich jetzt mit Mühe und Not nen Trailblazer gefunden - und was ich davon halten soll weiss ich auch nicht Obskur

Mal blöd gefragt - ein P38 ist ein range Rover, oder?

Aber back to topic ...

Bei 2,5 ltr. Diesel ist tatsächlich die Obergrenze erreicht! Mehr Steuern will ich dem Staat nicht schenken.

Danke für den Link mit Hyundai und Kia ... da hab ich Magengrimmen ... nicht aus fundiertem aufs Maul gefallen sein, sondern einfach ausm Bauchgefühl raus ... Ich steh den Koreanern seeeehr skeptisch gegenüber - denkst, da kann man sich rantrauen?

Der Suzuki Grand Vitara - ja - daran habe ich auch schon gedacht ... der fängt aber Preislich (klar - unverhandelt) bei nem tausender über Budget an ...

Ich habe derzeit eigentlich nur zwei Autos im Auge, die recht genau in meine Richtung gehen..

Sind beides Freelander I - einer vor, einer nach MoPf
Der ältere mit 160tsd auf der Uhr - mit ohne AHK (Seh ich eher positiv - der wurde dann sicher noch nicht mit Schwerlast gequält)
Der Modellgepflegte mit 212 gelaufen - und angeblichem Austauschmotor.

Beides Automaten - Beides Diesel

Die Motoren sind ja wohl BMW ... zwei Liter 109 PS - taugen die für Geländewagen?
Wenn man youtube mal nach Offroad Freelander fragt, kommen ja doch eigentlich relativ viele Treffer, bei denen sich der vergleichsweise souverän durchwühlt ...
Weiss jemand zu den Wägelchen sichere Aussagen zu Haltbarkeit, Macken und Fahreigenschaften (sowohl On-, als auch Offroad)
Ich erwarte keinen Rennwagen auf der Autobahn - hey ich hab 4 Jahre 99PS L200 hinter mir ;-) ... und auch kein G-Modell im Gelände ... etwas mehr Traktion als mit dem (leeren) L wäre schön gewesen ... Da war auf nasser Wiese bergauf halt mal garnix zu wollen - die Hinterachse hat da gleich frei gerdreht und die Vorderachse hat die Fuhre auch nicht hochgezogen bekommen - ich denke, da wäre mit elektronischem Eingriff erheblich mehr möglich ...

Achso ... ein viertüriuger NIVA LPG wäre ja für mich der Hammer ... aber sowas will meine liebe Ehegattin nicht Nee, oder?

Gruß - und nicht schon wieder schimpfen - Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.12.2015 08:37:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

deine gattin wird wahrscheinlich bei einem subaru forester mit dem kopf nicken.
und mit nassen wiesen den hang rauf habe ich auch mit hänger keine schwierigkeiten.
war meine entscheidung als eierlegende wollmilchsau. mit gasanlage auch noch in deinem budget drin.
für den rückeweg reichts, für Trial nicht mehr.

aber nach dem erfolgreich absolviertem rückewegim wald mit 180 sachen über die autobahn und dann noch eine gepflegte unterhaltung dabei führen zu können, ohne seine stimmbänder anschliessend wegschmeissen zu müssen, hat schon was.
Nach oben
vollgastauglich
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3526 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.12.2015 09:04:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man sieht - Du kennst meine Gattin nicht Grins

Vernünftig klingt das - hatte ich bisher nicht aufm Schirm! Ist sicher für die Anforderungen eine echte Alternative (mal von der Bodenfreiheit abgesehen)

Hab gesehen, die gibt´s sogar mit Untersetzung ...

Aber meine Frau hat zu der Fahrzeugoptik eine ... nennen wirs "besondere" Einstellung - und ne wirkliche Schönheit is ja so ein Forester nu nicht...

Ich werds ihr nachher mal unterbreiten und davon berichten, wenn ich dann noch kann Hau mich, ich bin der Frühling



Edit: Es war wie erwartet ... ein leicht Nasegrümpftes "Sowas need .... Komm nur, Freundchen! " von der Verkehrsministerin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.12.2015 10:59:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier:
Der hat scheints ne Filternachrüstung!
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=216507132
6000€, aber da ist sicher noch was drin!
Nach oben
b*l*u*b*b
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Leipzig
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Pajero V45
2. Audi RS Q8
BeitragVerfasst am: 04.12.2015 11:16:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum bleibst Du nicht bei Mitsubishi und schaust nach nem vernünftigen Pajero V20 mit der 2,5 Liter Dieselmaschine.....

Mit ein Bisschen Suche und etwas Geduld wird man da auch in Deiner Preisvorstellung fündig.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vollgastauglich
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3526 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 04.12.2015 12:27:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Suzi ... hmmmm .... wäre ne Option ... wären allerdings auch 25% preisnachlass - das is fast so unverschämt wie der auftritt diverser potentieller käufer für meinen ollen pickup

Der V20 ... wäre ein Auto für mich ... da wirds aber schon wieder mit der Verkehrsministerin schwierig ... ausserdem wollten wir uns ja etwas "verkleinern" ...
Warum von Mitsu weg? Rosterfahrungen mit meinem L und je größer das Auto desto durst ... Mit meinem L auf der bahn mit 120 bis 130 hat er sich mal eben zwischen 12 und 13 Litern gegönnt ... bei 140 - 145 ausm Allgäu hoch gar 14,5 ... klar - dafür isser ned gemacht...
im täglichen dezent gefahrenem Alltagstrott hab ich es nur ein einziges mal geschafft die 10 Liter gaaaaanz knapp zu unterbieten - die regel lag bei ner knappen elf .. wird das mit nem pajero besserer?

Da möchte ich irgendwie mal etwas davon runter kommen... deshalb geht die suche auch richtung kleinerer diesel im kleineren auto.
- auch wegen der steuer ...

wenn ich mir den bmw diesel im landy anschau, den 2,2 er diesel im x-trail, oder den 2,0 d4d im rav ... erwarte ich keine sportwagenattribute - aber eben doch etwas mehr schub als mit nem sechzehnjährigen 2,5er starrachsen schiffsdiesel.

die zur eröffnung angegebene reisegschwindigkeit will ich auch nicht im autobahn ständig abbremsenmüssen und wieder hochziehen verkehr ständig fahren, sondern ihn mit wenig gewalt bis zur dem speed bringen und ihn dann relativ schnell rollen lassen... wenn es die bahn hergibt - siehe z.b. die a81 von WÜ bis HN, die a45, die a66 ... alles soweit relativ standardstrecken für mich - die man auch noch tatsächlich halbwegs vernünftig fahren kann... für die A3 rund um AB war mein büffel eigentlich schon übermotorisiert Ätsch

dafür erhoffe ich mir eben einen möglichst komfortablen offroader, der aber schon auch noch arbeiten kann.

die vorgabe der gattin gemalin ... wollt ihr garned wissen ... "nicht altbacken" "nicht so viele schalthebel wie im pick up" und "übersichtlich" ... sie hat sich meinem L völlig verweigert - in den letzten vier Jahren, den ich dieses Prachtstück (das Auto - die Frau habsch schon länger) hatte, ist sie insgesamt keine hundert meter damit gefahren (klar - hat auch vorteile YES )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.285  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen