Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Stolberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. VW T5.2 Seikel Camper 2. Honda MB 50 3. Yamaha XJ600N |
|
Verfasst am: 09.12.2015 15:17:52 Titel: |
|
|
Ein bekannter von mir fährt seit 6 Jahren das Modell aus 2007 mit Gasanlage.
Du musst Dir schon bewusst machen, dass "Innenstadt" und "Parkhaus" sowie "Tiefgarage" aus Deinem Wortschatz verschwinden müssen.
Ansonsten extrem gediegen das Teil, Verarbeitung an Technik und Karosse ist gut, im Innenraum amitypisch unter aller Sau. Aber man kann damit leben.
Defekte hatte er in der Zeit keine, nur Wartung und ich meine 1x ein ABS-Sensor. Ist jetzt knapp 120tkm damit gefahren. Unbedingt beachten: Bei dem Wagen fallen auch Teile wie Querlenker, Achsschenkellager etc. unter WARTUNG, Austausch alle 50tkm meine ich.
Gelände ist bis Feldweg und Nasse Wiese möglich - Sicher auch viel mehr, aber die Abmessungen passen zu keinem richtigen Ausritt.
Die anderen Kommentare haben nicht viel geholfen, aber verstehe sowas bitte mit Augenzwinkern, lustig waren sie nämlich schon xD | _________________ facebook.com/merk2000 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 15.12.2015 16:05:53 Titel: Re: Erfahrungen Cadillac Escalade |
|
|
donauschiffer hat folgendes geschrieben: | Wer hat Erfahrungen mit einem Cadillac Escalade? Es wurde mir einer aus 2007, 200.000 km, werkstattgepflegt mit Serviceheft um 25.000 € angeboten. Wo sind Schwachstellen, auf was muss man achten, was wird oft kaputt?
Grüsse Wolfgang |
Ich hatte vor ein paar Jahren mal einen eine Woche als Leihwagen in den USA. Tja, was soll man sagen ... Ein Cadillac wird ja von den Amis irgendwie in der Premium Klasse gesehen, als Deutscher würde man ihn wohl wo anders einsortieren. Ich fand das Ding sowohl von der Verarbeitung als auch vom Handling unterirdisch. Navi war total schlecht das war wie aus den 80ern gerettet, Zentralverriegelung hatte eine so komische Bedienphilosophie, dass sie sich mir nicht erschlossen hat. Der V8 macht gut Krachm, wenn man man drauftritt, kommt aber nicht richtig in Schwung ... bei der ersten harmlosen Highway-Ausfahrt wurde mir Angst und Bange, weil ich dachte die Kiste kippt mir bei moderater Geschwindigkeit um ... jedesmal beim Abbiegen habe ich damit gerechnet, dass mich eine Radkappe überholt. Das Beste an dem Ding war noch das Bose Sound System. Spritverbrauch war ... bemerkenswert ;-)
Aber leider keine Langzeiterfahrungen ... aber eben kein "haben-wollen" Gefühl. Eher ein "geh-mir-wech" | _________________ Ein billiges Auto zu fahren, ist ein teurer Spaß! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Fiat Panda 141 4*4 1.0 2. Plymouth Belvedere 1963 5.2 3. Toyota Hilux 2.4 4. Chevrolet Suburban 5.3 5. Range Rover Sport 4.2 SC 6. Mercedes A 1.3 |
|
Verfasst am: 17.12.2015 13:38:26 Titel: |
|
|
Hab seit einigen Wochen nun auch einen 5.3L Chevy Suburban, gleiche Basis wie der Cadi. Also wenn du dir schon so eine Kiste zulegen möchtest geh grad auf den Langen wenn den richtig :-).
Sonst sind die Kisten eigentlich robust und ersatzteile sind günstig über Rockauto etc.. zu erhalten.
Für die grösse ist das Platzangebot überschaubar, da bietet ein Voyager oder Sienna immer noch mehr Platz. Zum fahren sind die Kisten echt entspannend, mit 110km/h auf der Autobahn und 120L Tank kommt man nervenschonend ans Ziel :-).
Image ist bei einem Escalade natürlich schon im Keller, über Gangsta Rapper Zuhälter oder Drogendealer wird dir alles angedichtet. Da ist ein Chevy Suburban schon die dezentere Wahl | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014
| |
|
Verfasst am: 01.03.2016 15:30:54 Titel: |
|
|
Hatte 3 Jahre nen Suburban LTZ aus USA Import neu, 2009-2012 - 5,61m Länge mit 120Liter Unterflur Gas. bin 60tsd km gefahren, abschmieren und Öl im Rahmen der Wartung, sonst nichts gewesen, bedauere den Verkauf noch heute aber mir wurde gebraucht so viel Geld geboten - da konnte ich nicht anders. 3,5 to Anhaägelast, Riesenkofferraum für 2 Riesenhunde. Alles bestens. Innenstadt kein Problem, die anderen denken sofort an CSI und machen Platz, Tiefgarage auch kein Problem da das auto niedriger ist als 2 Meter. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|