Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Offroader für Russland

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sudinga
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Gresten AT
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3520 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.12.2015 20:28:22    Titel: Offroader für Russland
 Antworten mit Zitat  

Grias euch ich bin der Sudinger und komme aus Österreich. Winke Winke


Also ich spiele schon seit langer Zeit mir einen reise tauglichen Offroader (ca.2 Monate Russland) zuzulegen. Wir sind zu 2 und es sollte auch Platz für unsere zwei Hunden (Labrador) sein. So und jetzt ein paar Eckdaten zu der ganzen Geschichte.

^Budget ca. 12 Scheine
^würde als 2 Waagen dienen
^muss nicht kann aber auch ein paar Pferde haben
^Motor sollte sehr standhaft sein

Habe bis jetzt Pajero, Defender, Discovery und Land Cruiser geguckt, das wären so mein Traum. (welcher Motor für welches Fahrzeug)

Ich würde mich über Tipps von euch Profis sehr freuen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 08.12.2015 20:52:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn ich schaue was hier in Russland so rumfährt, dann würde ich mal behaupten, wesentlich mehr range Rover als Disco oder Defender. G ist mit dem Budget eher eng. Pajeros hab ich auch keine gesehen, dann eher Toyos oder eben Koreaner als SUV.

Für Russland würde ich was nehmen was hier rum fährt. Wenn du keine Beziehungen hast kann ein kleines Ersatzteil das du dir schicken lässt ewig im Zoll hängen, wenn du Pech hast.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ragnarök Engineering
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014


BeitragVerfasst am: 08.12.2015 20:57:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit nem Land Cruiser macht man nie was falsch und so weit ich weiß sind die Autos in Russland auch recht verbreitet.

_________________
Gruß, Ragnarök
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 08.12.2015 21:06:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Patrol oder hdj80
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sudinga
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Gresten AT
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3520 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.12.2015 21:11:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke schon mal für die raschen Antworten.
Der wäre bei mir gleich ums Eck.
Was sagt ihr dazu?
Will teilen: Nissan Patrol GR Wagon 3,0 16V TD SUV / Offroad, 2000, 177.000 km, € 8.000,-

https://www.willhaben.at/iad/object?adId=142904558
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 08.12.2015 21:13:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lustige Umbauten gibt's aber auch reichlich...



rotfl

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 08.12.2015 21:15:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wird das Fahrzeug nur für die Reise benötigt, oder soll er danach erhalten bleiben?

Da ich die Russeneimer einfach mag, würd ich UAZ Hunter oder Lada 2131 (Niva mit langem Radstand als 5-Türer) vorschlagen. Aber wie gesagt - man muss die Dinger mögen...

Andy
Nach oben
daparzei
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: baumhaus
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. VW T4 Metalbus, yamaha xt66oz tenere
BeitragVerfasst am: 08.12.2015 21:58:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gazelle wäre auch eine Möglichkeit

http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.gaz-deutschland.de%2Fimages%2F100_37321.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fww... [Link automatisch gekürzt]

_________________
es murs ned spaß macha
um schee zum sei!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 09.12.2015 12:25:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

UAZ, Niva, Gazelle.... Wenn man
a) russisch kann
b) Zeit zum reparieren hat
dann kann man mit diese Autos auch durch Rußland reisen.

Das Problem ist aber folgendes: man ist unterwegs, kennt keine passende Werkstätte, kennt keine Ersatzteilquellen, kann sich nur bedingt verstädigen -> man braucht eine Auto, was mit sicherheit hin und zurück fährt ohne Reparaturen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Recycler
"Treuer Wüstenleser"
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Mastrils
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 1988 VW T3 Doka
2. 2005 VW T5 4motion Kasten
BeitragVerfasst am: 09.12.2015 12:28:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo ,

Ich glaube die Ersatzteilversorgung für den Niva dürfte in Russland bestimmt kein Problem darstellen Ja aber der Landcruiser als HDJ80 wäre bestimmt eine gute Idee :)

Gruss Mirco

_________________
Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
imdek
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007


Fahrzeuge
1. LandCruiser 100
2. Suzuki Vitara Hummingbirg
3. Pajero V20
BeitragVerfasst am: 09.12.2015 12:43:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Recycler hat folgendes geschrieben:
Hallo ,

Ich glaube die Ersatzteilversorgung für den Niva dürfte in Russland bestimmt kein Problem darstellen Ja aber der Landcruiser als HDJ80 wäre bestimmt eine gute Idee :)

Gruss Mirco


Na ja... Die Qualität von Ersatzteilen schwankt sehr stark - man muss gut wissen, was man kauft. Und nicht alle Teile kriegt man sofort - ab und zu muss man warten (z.B. mein Bekannter wartet auf eine Instrumententafel für Partiot seit 3 Wochen).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 09.12.2015 15:43:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

imdek hat folgendes geschrieben:
...man ist unterwegs, kennt keine passende Werkstätte, kennt keine Ersatzteilquellen, kann sich nur bedingt verstädigen...


Das Problem hat man aber mit jedem Autowagen! Für die angegebenen max. 12 Scheine gibts Landy, Buschtaxi, G, etc mit irgendwas um 100-150tkm (beim G auch 200tkm) - da ists mit dem garantierten stressfreien An- und Zurückkommen auch nicht allzuweit her...

Von daher ist jede Möhre irgendwie gleich un- oder zuverlässig...

Andy
Nach oben
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 09.12.2015 15:58:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich werfe mal den ML der ersten Generation in den Raum. Kollegen waren damit in Russland (ML430 mit 30mm ORC Höherlegung) und sind ohne Problem hin und zurückgekommen. Kommt natürlich drauf an, wohin ihr wollt. Auf russischen Straßen reicht erhöhte Bodenfreiheit- Allrad ist selten erforderlich.

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sudinga
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Gresten AT
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3520 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 09.12.2015 18:29:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

He ich bin sehr dankbar für eure Tipps. (cool wie schnell das bei euch geht Smile )

Habe heute wieder ein bisschen gestöbert und ich bin gerade beim Land Cruiser HZJ und dem HDJ 80(wären meine 2 Favoriten) hängengeblieben. Die 2 Modelle sind aber in Österreich eher schwer zu bekommen. Jetzt stellt sich für mich die Frage, zahlt sich ein Import aus und weiß vielleicht jemand wie das in Österreich mit der Genehmigung aussieht und was der ganze Spaß kosten wird.
Danke für eure Anteilnahme bei meinen Fragen Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Norman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2014
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Hilux Doka
BeitragVerfasst am: 09.12.2015 19:20:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich finde den Pajero ganz tauglich, Puch G und ML sind bei Dir in Austria auch gut zu bekommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.228  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen