| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2015
 Wohnort: Hürth
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3615 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Audi A4 B8 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.12.2015 00:11:40    Titel: Geländewagen zum Reisen |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo Forum, 
 erstmal zu meiner Person: Ich bin 21 Jahre alt, komme aus Köln und suche auf diesem Weg Tipps und Anregungen für ein Auto zum Reisen.
 
 Ich suche ein Auto mit dem ich ein bisschen durch die Weltgeschichte fahren kann. ( Erstmal Europa danach mal sehen wo es mich hinführt)
 
 Ich würde gerne in diesem Auto schlafen bin aber auch nicht abgeneigt im Zelt zu schlafen.
 Jedoch hätte ich gerne die Möglichkeit bei schlechtem Wetter im Auto schlafen zu können.
 
 Mein jetziges Auto ist ein Audi  B8 dessen Komfort ich sehr schätze, diesen Komfort hätte ich auch gerne im besagten nächsten Auto. ( Mir ist schon klar das ich Abstriche machen muss)
 Auf den Fahrkomfort möchte ich allerdings nicht komplett verzichten.
   
 Was eventuel noch wichtig ist ich bin 1,95m groß.
 
 Das Budget ist maximal 20.000€ gerne auch deutlich drunter sodass noch Geld für eventuelle Ausbauten bleibt.
 Das Fahrzeug soll als Alltagsauto genutzt werden, der Audi kommt dafür weg.
 
 Gruß Arzneimeister
 
 PS: Das Auto sollte schon mal über Sand und matschige Wiesen fahren können ohne stecken zu bleiben.
 Und auf der Autobahn auch die 150km/h schaffen ohne an den Grenzen des Motors zu sein.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2014
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. T5 California 4Motion2. Mercedes Benz 220TE
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.12.2015 05:09:27    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Kauf Dir nen Bus: T4 Syncro oder T5 4Motion. Damit kannst Du locker 150 fahren, drin pennen und in leichtem bis mittelschweren Gelände fahren. Die 20t€ Budget lassen sogar noch ein paar Spielereien von Seikel zu.... Gruß,
 Alex
 |  | _________________
 My best vacation is your worst nightmare.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Dornröschen MAN
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2013
 Wohnort: Weißenborn
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.12.2015 07:03:08    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | In Lindlar steht ein schöner Transit mit . Soll aber wohl was mehr kosten da rel. neu! |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2012
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.12.2015 10:55:12    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2012
 Wohnort: Dassel
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
 3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.12.2015 11:43:03    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Ein Kumpel von mir hat sich einen T4 Allrad gekauft es stehen für mich da einige Schweißarbeiten an. Die Busse rosten an den unmöglichsten Stellen man glaubt es nicht. Dann ist bei ihm die Kardanwelle defekt es gibt da dreiteilige und zweiteilige, die Dinger sind sauteuer aufgearbeitet aber Originalteile scheinen mit Gold beschichtet zu sein.
 Nur weil die Karre Volkswagen heißt ist sie vom Volks günstigen Preis so weit weg wie die Erde vom Mond.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
  
 Mit dabei seit Mitte 2014
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. T5 California 4Motion2. Mercedes Benz 220TE
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.12.2015 13:03:57    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Man bekommt für 10t€ nen gescheiten T4 Syncro, für 5000 mehr nen guten T5 4Motion. Da hat der TE noch Spielraum für Reparaturen und/oder Aufrüstungen. Wie siehts umgekehrt aus: nen Defender kaufen und den zum Wohnen aufrüsten? Wird bestimmt teurer und ist sicher nicht so universell wie ein Bus. Also.... |  | _________________
 My best vacation is your worst nightmare.
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2010
 Wohnort: neuerdings auf Arbeit, sonst Spremberg
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. XJ 4,0 PickUp Umbau2. VW Crafter AL!
 3. Skoda Superb TDI 4x4
 4. Kawasaki ATV
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.12.2015 13:55:50    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Ruedi1952 hat folgendes geschrieben: |  	  | Ein Kumpel von mir hat sich einen T4 Allrad gekauft es stehen für mich da einige Schweißarbeiten an. Die Busse rosten an den unmöglichsten Stellen man glaubt es nicht. Dann ist bei ihm die Kardanwelle defekt es gibt da dreiteilige und zweiteilige, die Dinger sind sauteuer aufgearbeitet aber Originalteile scheinen mit Gold beschichtet zu sein.
 Nur weil die Karre Volkswagen heißt ist sie vom Volks günstigen Preis so weit weg wie die Erde vom Mond.
 | 
 
 
 Nö, ich bin mit meinem SUPER zu frieden !!!!
   KEIN Rost, nur Verschleißteile erneuert und Platz, sehr viel Platz.
   Ich würde gegen nichts anderes tauschen wollen.
 
 Micha
 |  | _________________
 Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2015
 Wohnort: Hürth
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3615 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Audi A4 B8 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.12.2015 17:52:23    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Danke erstmal für die schnelle Beantwortung   
 Ich war im Vorfeld nicht untätig und habe mich hier und in anderen Foren mal etwas umgesehen.
 Auf einen T4 / T5 bin ich auch gestoßen nur habe ich da das Problem das die 4Motion Modelle bei mir in der Umgebung recht selten zum verkauf stehen.
 Desweiteren sind die meisten die ich finde Transporter mit Basisaustattung . Die mit etwas besserer Ausstattung sind dann finde ich recht teuer.
 z. B. Ein Fahrzeug für 15k zu kaufen mit 130000 km was dann "nur" ein Transporter ist der noch nichtmal eine zweite Sitzreihe hat  finde ich etwas teuer
   
 Der  oder ein Jeep Commander sehen auch sehr vierlversprechend aus. Hat da jemand erfahrung mit?
 
 Gruß Arzneimeister
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2012
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.12.2015 20:15:49    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Jeep comander ist für mich ein SUV , als komfortables Reiseauto sicher prima , aber offroad ? 
 geht offroad überall durch , aber bei 150 auf der Bahn säuft der dich arm...
 Für entspanntes Reisen aber gut , viel Platz auch für ausgewachsene...
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2015
 Wohnort: Hürth
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3615 Tagen gestartet!
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Audi A4 B8 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.12.2015 21:56:31    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Was heißt den Saufen beim Patrol? 15l ? Macht der Motor das denn mit oder hängt der im Begrenzer drin? 
 Könnte ich denn mit meinen 1,95m da hinten mal drin schlafen oder ne Konstruktion reinbasteln das ich da schlafen kann?(Muss nicht zwingend grade da drin liegen)
 Mir geht's halt darum das ich im Zweifelsfall drin schlafen kann falls mal Zeitweise die Welt unter geht
  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
  
 Mit dabei seit Ende 2012
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.12.2015 22:34:20    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Bei Reisetempo 120 braucht meiner 12l , bei knapp 100 10l , weniger geht nicht , bei 140-150 sicher über 14 , sind nunmal 2.5 Tonnen leer... 
 Innenlänge ohne Rücksitze  1.90 bei weit nach hinten geschoben Sitz , Sitz nach vorne gibt locker über 2m Liegefläche.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Weit weg von Allem
 
  
 
 Mit dabei seit Mitte 2006
 Wohnort: Schäbisch Sibirien
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. ja, hab ich | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.12.2015 08:03:18    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Bei 150 auf der Bahn wird er um einen SUV nicht drumrumkommen. Offroad und heizen widerspricht sich halt (ausser bei einigen V8- ich weiß). |  | _________________
 Schönen Gruß
 
 René
 
 
 Denken ist wie Googlen, nur krasser!
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2015
 Wohnort: Fredrikstad
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 10.12.2015 12:34:39    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.12.2015 17:52:34    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | 150km/h Reisegeschwindigkeit mit einem Nissan Patrol? Regelmässig und über längere Strecken?  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.12.2015 18:11:40    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | ;-) Ich seh da nen Jeep mit V8 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |