Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Geländewagen zum Reisen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BOHfrost
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Kalkar
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K160 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Samurai Trailerqueen Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 11.12.2015 18:30:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Du solltest auch bedenken, dass 150 km/h in einem Geländewagen ganz anders wirken, als in einem Audi A4. Wenn ich mit meinem alten Patrol 80 km/h fahre, wirkt das wie 120 km/h in einem modernen Pkw.
Geschwindigkeit ist meiner Meinung nach eh zu 90% ein subjektives Gefühl des Vorwärtskommens.
Die tatsächliche Zeitersparnis durch schnelleres fahren ist dagegen verschwindend gering.
Hinzu kommen die Tempolimits im Ausland und die Dinge/Sehenswürdigkeiten, die du verpasst, wenn du mit 150 km/h dran vorbeirauschst.
Nimm lieber einen richtigen Geländewagen und erfreu dich an der robusten Technik und den Geländeeigenschaften statt am schnellen fahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 11.12.2015 19:53:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

120 bis 140 kann man schon angenehm als Reisegeschwindigkeit mit einen Patrol der letzten serie fahren.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arzneimeister
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Hürth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3522 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi A4 B8
BeitragVerfasst am: 14.12.2015 23:57:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Rückmeldungen... habe etwas die Seuche immoment und kann nicht jeden Tag an den PC traurig

Die 150 habe ich angegeben da ich mal jemanden überholen wollte der auf der Mittelspur schläft Ätsch und nicht gezwungen bin hinter dem zubleiben da ich es nicht schaffe den zu überholen.

Habe grade gelesen das man beim Patrol die bei Ausber angeboten werden extrem aufpassen muss beim Zustand Unsicher
Ich bin da ganz offen wie auch schon bei dem VW Bus. Wenn man 18k€ für ein Aito ausgibt sollte das so da stehen das ich nicht noch 2k reinstecken muss bis das Vernümftig finktioniert. ( Der Ausbau ist ja was anderes aber wenn die Basis schon Geld frisst.....)

Was sind den andere Geländewagen die ich mir mal ansehen könnte?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
blazerman
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: 26487 Neuschoo , Ostfriesland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Chevrolet M1008
2. Ford Excursion
3. Chevrolet M1009
4. Chevrolet V3500
5. Hmmwv M998
6. Daihatsu Rocky
BeitragVerfasst am: 15.12.2015 00:59:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin!

ich denke du solltest dir erst einmal klar darüber werden was du suchst.

wenn du üblicherweise zügig unterwegs sein willst mit einem fahrzeug auf der autobahn dann kommst du um transporter/bus oder suv nicht drum herum.
das reicht dann um gelegentlich nasse wiese, schotterpiste, schneepiste und vorsichtig feld und waldwege zu befahren.

steht ein "echter" geländewagen auf dem programm wie der schon erwähnte Patrol, defender, landcruiser, oder größere amis....dann ist cruisen angesagt ! bedeutet 90 - 120km/h.
für viele leute wichtig: der verbrauch. steigt recht zügig bei höherem tempo.
für mich als jahrelanger ami-fahrer ist der verbrauch eher zweitrangig. ein weit wichtigerer grund für eine moderate reisegeschwindigkeit ist der verschleiß der technik. geländewagen mögen keine dauerhaft hohen geschwindigkeiten.
achsen, getriebe, automatikgetriebe, motoren sind einfach zum arbeiten bei mittleren drehzahlen und geschwindigkeiten ausgelegt. achsen und normale getriebe werden gerne schnell undicht, automatikgetriebe werden zu heiß, motoren ebenfalls. und die reifen sind ebenfalls nicht für ständig hohe geschwindigkeiten ausgelegt.
mal kurz zum überholen kein problem, aber dauerhaft? da kannst du dich auf deutlich höheren verschleiß einstellen.

schönen gruß
detlef

_________________
Fährst Du rückwärts an den Baum, verkleinert sich Dein Kofferraum !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Fritzchen0815
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: BuenosAires, Argentina
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Megane Cabrio
2. Toyota Hilux
BeitragVerfasst am: 15.12.2015 01:31:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Drin schlafen geht nicht wirklich (ausser auf runtergestellten Vordersitzen) - aber er ist alltagstauglich und säuft auch nicht so viel:
Toyota Hilux 4x4 in allen Diesel-Varianten!

Nehmen so zwischen 8 und 11 Litern Diesel (11 bei Bleifuss oder extrem hoher Reisegeschwindigkeit) - wobei schnell auch eher so um die 160 sind...

Auf die Ladefläche passt alles: Zelt, Schlafsack, Campingausrüstung und alles, was man braucht oder nicht braucht...

Ausstattungsmuss: Allrad - dann kommst Du über fast jedes Gelände - auf jeden Fall ausreichend für den Hobbyallrader! Ich hatte bisher nur eine Straße, die mich stoppen konnte: Ruta 40 in Argentinien zwischen La Poma und San Antonio de los Cobres... lag aber daran, dass ein Fluss die Strasse weggerissen hatte und der Absatz aus dem Fluss raus etwas 1 Meter betrug - und ich Dummerchen hatte meinen Klappspaten in BuenosAires liegen lassen... *grrr* Hau mich, ich bin der Frühling Wut

Also: Ich finde, die meisten mittelgroßen Pickups werden hier im Forum eindeutig unterbewertet! ...Dogde Ram oder Ford F100+ braucht man nicht - das sind Ami-Sauf-Maschinen... aber die Mittleren Pickups sind toll! (Hilux, Ford Rander, Chevrolet S10, Navara...).

_________________
www.recoleta-holding.com

Abenteuer Offroad - Argentinien, Bolivien, Chile - mehr geht kaum!
:-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 15.12.2015 08:27:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Arzneimeister hat folgendes geschrieben:

Was sind den andere Geländewagen die ich mir mal ansehen könnte?


Alternativen zum Patrol ?

Mercedes G , bei gleichem Alter und mehr km doppelt so teuer

Defender für dich zu lahm Gebrauchtpreise explodieren gerade, ich mag ihn, konnte mich aber auch nach mehreren Probefahrten nie mit dem Auto anfreunden....

Toyota Landcruiser, teuer, hohe Laufleistungen,

Jeep Wrangler als lange Version, war mir innen zu klein

Nissan Pathfinder, war mir vorne zu eng

Mitsubishi Pajero, ordentlich Dampf mit 3.2l , aber im richtigen Gelände zu wenig Bodenfreiheit und zu langer Überhang hinten....

Pickups sind generell eine Alternative, etwas höher legen und im Gelände den langen Überhang hinten bedenken und dann kommt man auch fast überall durch, nur haben nicht alle Untersetzung und Sperre, da muss man beim Kauf aufpassen....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bigwaltens
...der mit den zitternden Lefzen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Rhaunen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Vauxhal Monterey 3,2 LTD Rechtslenker Bj 05/95
2. Suzuki Intruder 1400 Bj. 06/92
3. Elektro-Speed-Scooter Bj. 12/2008
4. Eigenbauanhänger ungebremst
5. Wohnwagen 12ookg
BeitragVerfasst am: 15.12.2015 11:21:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie wäre denn der 3,0 Turbodiesel Cayenne? der dürfte doch demnächst recht preiswert werden und ist auffe Bahn echt sauschnell nund kann sogar Gelände Ich muss weg

Gruß Bigwaltens

_________________
...geht nicht gibt´s nicht...
...ein Leben ohne Monterey ist möglich - aber sinnlos!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.12.2015 11:33:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da darf nur nix dran kaputt gehen...da wirste arm. N Kollege hatte nen Boxster....die Stundensätze und Teilepreise bei Porsche sind unanständig....
Nach oben
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 15.12.2015 12:36:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wieso... suchtst dir einen Freund, der die gehobenen Audis repariert, der kann auch mit Porsches umgehen... Die Teile sind ziemlich gleich...

btt: Im Commander kannst stundenlang 160 cruisen, der geht verdammt g'schmeidig, im Gelände geht der weiter als du es wissen willst...

Ich wollte einen Commander als Nachfolger für den WJ, aber die Teile werden in Österreich noch immer in Gold aufgewogen
... zu dem ist die Steuer in Österreich zu teuer, kosten die 165 PS vom WJ schon ca. 1100 €, da will ich die > 200 PS vom Commander gar nimma wissen... Wut Gebraucht würde ich aber nur die Vollausstattung mit den beiden Scheiben im Dach bei den hinteren Sitzen nehmen, damit ist er später auch wieder leichter verkaufbar.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 15.12.2015 13:05:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich schmeiße mal den LR Discovery 3 oder 4 in den Raum. Beim dreier solltest Du darauf achten, einen der letzten mit wenig km zu bekommen und beim vierer wirst Du wohl mit Deiner Preisvorstellung nicht hin kommen.

Der Discovery 3 und 4 ist bei uns seit einigen Jahren Alltags-und Reisfahrzeug. Vom Komfort ist er sicherlich in der gleichen Liga, wie Dein Audi, evtl. sogar darüber. Auf der Bahn bewegst Du Dich ohne Probleme im oberen Geschwindigkeitsbereich und der Verbrauch steigt dabei auch nicht auf utopische Werte. Wenn Du dann ins Gelände gehst oder den Disco als Reisefahrzeug nutzen wirst, wirst Du erstaunt sein, was diese Auto alles kann. Es ist ein vollwertiger Geländewagen und ein Raumwunder.

Hier siehst Du mal, was wir alles mit unserem D3 gemacht haben. Bei Interesse kann ich Dir auch noch weitere Infos zum D3/D4 geben.

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Arzneimeister
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Hürth
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3522 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Audi A4 B8
BeitragVerfasst am: 16.12.2015 01:01:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Soo....

Discovery würde mir sehr gut gefallen, da hätte ich gerne mehr informationen drüber Smile

Ich habe jemanden der mir auch jetzt beim Audi hilft wenn was ist ,nur der möchte auch einen kleinen Obulus haben wenn der mal länger an einem Auto schrauben muss. Würde die instandhaltung auch etwas günstiger machen.

Der Commander ist bei mir auch noch in der Auswahl hat da jemand Erfahrungen mit?

Zum Porsche... ich denke mal das war Spass rotfl (wenn dann einen richtigen Smile )

Nissan Pathfinder und Mitsubishi Pajero würde ich bestimmt auch hinten reinpassen zum Schlafen. Nur sind die so selten bei mir in der Region... Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 16.12.2015 08:04:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Disco mit 3l Diesel war auch auf meiner Wunschliste, hab ich dann aber wegen zu viel Elektronik Spielkram wieder gestrichen....

Für alles von der Insel empfehle ich diese Seite : http://www.blacklandy.eu/blboard/forum/forumdisplay.php?38-Disco-3

Den Traum einen Geländewagen umme Ecke zu bekommen, kannst du auch vergessen, da hilft nur Reisen....
Hier im Norden ist das normal, oberhalb der Elbe gibt's fast nichts und wenn ist das völlig überteuert.....
Ich kaufe seit Jahren im Hamburger Umkreis oder südlicher, unseren Skoda hab ich aus Wolfsburg geholt, den Patrol aus Münster....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 16.12.2015 15:27:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir sind über fünf Jahre Disco 3 gefahren und fahren nun Disco 4. Dabei war das Auto mehrmals in den Karpaten, mehrmals in der Sahara, in Schottland, den Westalpen, Spanien, etc.. Und natürlich hatten wir auch Schäden und Ausfälle, so wie jedes andere Auto auch. Aber wir hatten nie einen Ausfall wegen Elektronik Spielkram.

Neben den Kaufberatungen bei Blacklandy hier mal ne Info, was wir für Schäden hatten (nach 8 Jahren und über 215 000 km):
Lenkgetriebe, Lichtmaschine, Turboschlauch, Gummibuchsen der Längslenker (da kommen im Laufe der Zeit alle!), Kompressor (haben wir getauscht, wäre aber nicht nötig gewesen).

Unser Disco hat uns überall hin gebracht und wir sind auch immer wieder nach Hause gekommen. Außer die Geschichte mit dem Bergeschaden, bei welchem die Frontscheibe defekt war. Mit der defekten Scheibe sind wir aber noch 10 Tage durch Tunesien gefahren. Ein Disco ist auch nur ein Auto. Er wird - wie jedes andere Auto auch - Verschleißbedingte und ungeplante Schäden haben. Meines Erachtens ist er zuverlässiger als andere Fahrzeuge. Und wie gesagt, wir hatten keine Ausfälle wegen Elektronik-Blim-Blim.

Eine Sache noch: bei manchen Arbeiten ist es sinnvoll, notwendig, oder was auch immer, zu wissen, was man tut. Will heißen, daß eine freie Werkstatt gelegentlich an ihre Grenzen stoßen könnte.

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Housten
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: Köln
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR BajaFender
2. VW T5 4X4
BeitragVerfasst am: 16.12.2015 16:11:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Jung!!

Defender ist ein stilvoller echter Geländewagen. Leider aber VÖLLIG überteuert und nicht unbedingt der robusteste. Aber eins muss man ihm lassen: er wird dich nie im Stich lassen. Es wird viel kaputt gehen, aber Sofortausfälle gibt es seltener. Die meisten Schäden kündigen sich frühzeitig an..
Dein Budget ist aber recht groß. Für 12k bekommst du schon was feines. Dann hast du noch genügend Kohle über für den Ausbau!! (Dachzelt, Reifen, Fahrwerk, Innenausbau etc.).

Es gibt eine große Auswahl an Geländewagen. Der Nissan Patrol ist fein. Du solltest auch Pickups in Betracht ziehen. Diese sind meistens von Haus aus schon sehr robust aufgebaut weil sie in Dritte Welt Ländern als richtiges Arbeitstier verwendet werden.
Die Ammis sind oft nicht verkehrt und recht günstig zu bekommen. Der Sprit Verbrauch würde mich bei einem Reisefahrzeug allerdings etwas ärgern.

Oft wirst du hier eingefahrene Meinungen hören, weil die Leute hier gerne immer ihr eigenes Auto empfehlen. Jedes Auto hat seine eigenen Macken. Es gibt keins welches auf dich maßgeschneidert ist. Das wichtigste finde ich ist, dass es dir auch optisch gefällt?!?! Du bist 21. Du brauchst n cooles, stilvolles Surfer Auto!!

Wenn du magst komm mal bei uns in der Werkstatt vorbei. Die ist in Köln-Zollstock. Wir basteln dort an Geländewagen und Rally Autos.

Gruß,

Housten

_________________

www.facebook.com/ProfenderShocksGermany
www.facebook.com/BlackDezertRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Saw
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014


Fahrzeuge
1. Yamaha XT 660 R
BeitragVerfasst am: 16.12.2015 16:58:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

eines sollte man beim Patrol allerdings bedenken, wenn er auch als Alltagsfahrzeug wie bei mir eingesetzt wird.

Der ist einfach nur riesig, noch schlimmer wirds nach Umbauten wie Höherlegung etc.Parkhäuser und mittlere Abstellplätze sollten gemieden werden.

Ja,, manch einer wie bei uns, hat sogar Angst vor dem Riesenbolzen. Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.335  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen