Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3514 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Land Rover 90TDi ROW 2. 110TDi 3. Jeep XJ 4,0i 4. Subaru Forester 5. Kubota B7001 6. Beta RR 390 MY18 7. Yamaha XJR1300SP 8. div. Anhänger |
|
Verfasst am: 15.12.2015 19:15:11 Titel: Defender mit Fronthydraulik |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.12.2015 19:26:58 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Saarland Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.12.2015 19:55:51 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 15.12.2015 20:30:13 Titel: |
|
|
Den Lasteintrag in den Rahmen finde ich....mutig... Ich hätte die Unterlenker wesentlich weiter hinten am Rahmen gelagert.
Nichtsdestotrotz ziemlich cool  | _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Seher

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: Berlin Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Defender, was sonst ?!? |
|
Verfasst am: 17.12.2015 01:25:57 Titel: |
|
|
Ich hatte von einem Freund des Besitzers Land Rover Felgen ersteigert.
Er sah meinen Neunziger LOF-Umbau und erzählte mir von diesem Td4 seines Freundes.
Der Neunziger befindet sich im Harz und ist als Land- und forstwirtschaftliche (LOF) zugelassen.
Ein extrem geiler Umbau, der mal wieder zeigt, dass wir - HALLLOOOO - ein Nutzfahrzeug fahren.
Es gab, wie nicht anders zu erwarten -keine Probleme mit dem TÜV und der Eintragung, weil das eben ganz klar keine irgendeine -hingemauschelte- Spinnerkarre ist, sondern einen tatsächlichen Zweck erfüllt.
Was das leidige Thema KFZ-Steuer betrifft, konnte ich nicht in Erfahrung bringen.
Es ist zum Heulen, dass nie so etwas in Bad Kissingen ausgestellt wurde, diese ständigen, immer wieder gleichen Diskussionen mit diesen Verschlimmbesserrungen - hier ´nen anderes Fahrwerk, da mal wieder jedes Jahr neue Reifen und Felgen, langweilt mich nur noch.
Auch die mittlerweile Hundertste Firma, die gegründet wird, um Wohnmobile anzufertigen, ist ja auch "Kalter Kaffee"
Ein endlich mal sinnvoller Umbau eines Defenders und toll anzusehen !
Klasse !
Mehr davon bitte. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.12.2015 08:43:30 Titel: |
|
|
aber mal ganz ehrlich: wofür? für den aufwand und preis kann man auch einen spalter mit eigenen antrieb als hänger zulegen. und fürs schneeschild reicht die .
schön gemacht, aber in meinen augen zu teuer. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Ansprechpartner deluxe


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Berg bei Neumarkt
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler JKU 2.8 2. 110 SW Td4 2.2 3. 110 SW Td5 2.5 4. Range Rover V8 4.6 5. Discovery 2 6. Discovery 3 7. ATV BEAR 250 8. Buggy 2WD |
|
Verfasst am: 17.12.2015 08:46:28 Titel: |
|
|
@Landylothar: Jo, ganz schlechtes Karma und miese Schwingungen in Bad Kissingen auf der Messe.....am besten wegbleiben oder zumindestens Aluhut und umhängbaren Luftionisator tragen.
Grüsse
Peter, heute im Spassmodus ;-) | _________________ Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder
| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2015 18:21:44 Titel: |
|
|
Nakatanenga hat folgendes geschrieben: | @Landylothar: Jo, ganz schlechtes Karma und miese Schwingungen in Bad Kissingen auf der Messe.....am besten wegbleiben oder zumindestens Aluhut und umhängbaren Luftionisator tragen.
Grüsse
Peter, heute im Spassmodus ;-) |
Habt ihr Aluhüte und Luftionisatoren schon im Sortiment?  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 17.12.2015 18:23:28 Titel: |
|
|
Klar, in der Offroad-Edition! ;-) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2014 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux Doka |
|
Verfasst am: 17.12.2015 22:09:44 Titel: |
|
|
Genau erfüllen zwar auch nur den gleichen Zweck wie Opas Stoffhut, haben aber ne Highend-Schiene für diverse Anbauten, ne Menge Zusatzlicht, nen deutschen Herstelleraufkleber und nen Stempel vom chinesischen Landarbeiter innendrin.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 18.12.2015 09:12:22 Titel: |
|
|
Landylothar hat folgendes geschrieben: | Was das leidige Thema KFZ-Steuer betrifft, konnte ich nicht in Erfahrung bringen. |
In Anbetracht des schwarzen Kennzeichens dürfte die Jahressteuer ~150 EUR betragen (90er Td4 hat etwa 2,5to zGG). | _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 18.12.2015 09:24:51 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 18.12.2015 11:22:41 Titel: |
|
|
P. Escobar hat folgendes geschrieben: |
In Anbetracht des schwarzen Kennzeichens dürfte die Jahressteuer ~150 EUR betragen (90er Td4 hat etwa 2,5to zGG). |
Wie sind eigentlich die Mindestanforderungen,
an einen LOF-Geräteträger definiert? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2014 Status: Urlaub
| |
|
Verfasst am: 18.12.2015 11:30:35 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | P. Escobar hat folgendes geschrieben: |
In Anbetracht des schwarzen Kennzeichens dürfte die Jahressteuer ~150 EUR betragen (90er Td4 hat etwa 2,5to zGG). |
Wie sind eigentlich die Mindestanforderungen,
an einen LOF-Geräteträger definiert? |
Steht im Verkehrsblatt von 2006. Nein, ich habs nicht. | _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014
| Fahrzeuge 1. Yamaha XT 660 R |
|
Verfasst am: 18.12.2015 11:40:09 Titel: |
|
|
Moin,
bei und fährt so ein Defender als Abschleppwagen, wrd evtl. auch mit Hydraulik funktionieren
Mein alter M151 hatte eine Zulassung als selbstfahrende Arbeitsmaschine beim Vorbesitzer, hat aber einen Anschluß für Zusatzgeräte serienmäßig vorne und hinten am  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|