Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Benzintank

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 19.12.2015 23:41:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf jeden Fall Schwallbleche. Tankschaum zerfällt irgendwann zu Krümeln und verstopft die Filter. Hatten wir gerade erst bei einem befreundeten Team. Mit Tankbeschichtungen ist es ähnlich. Ich habe aktuell einen beschichteten Tank mit "Kreem Weiß" hier liegen. Eigentlich eine richtig gute Qualitativ hochwertige Beschichtung. Ist innerhalb von 3 Jahren komplett bröselig geworden und rasselt im leeren Tank rum wie eine Spardose. Ich würde lieber eventuell etwas Rost in Kauf nehmen als nochmal sowas.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Aynchel
Was sagt der?
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. motorrad KTM EXC
BeitragVerfasst am: 23.12.2015 19:22:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beschichtung lössen sich gerne wieder ab
was dauerhaft die Filter zusetzt
Phosphatier den Tank innen
mach ich seit Jahren bei Motorrad Tanks aus Stahl, um sie zu entrosten
denn die sind innen auch blank

https://de.wikipedia.org/wiki/Phosphatierung

anbei mal meine Memo dazu

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
80% Phosphor Säure kaufen
0,5L davon in 3 L Wasser geben
Handschuhe und Gesichtsschutz oder zu mindestens eine Schutzbrille tragen
immer Säure in kleinen Portionen ins Wasser geben und umrühren
"Erst das Wasser dann die Säure, sonst geschieht das Ungeheure."
Benzinhahn raus, Blindstopfen rein, dito Überlauf bzw Entlüftung
Blindstopfen für den Tankdeckel bauen
damit den Tank ausschwenken, mehrfach wenden und über Nacht ruhen lassen
leer tropfen lassen
mit reichlich Wasser mehrfach spülen bis es sauber rauskommt
leer tropfen lassen
mit 1 L Brennspiritus spülen, bricht dem Wasser die Oberflächen Spannung
leer tropfen lassen
2 Papierfilter in Reihe in den Benzinschlauch setzen und öfters kontrollieren

Bezugsquelle für Phosphor Säure:
[url]http://www.ebay.de/itm/171574205521?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
http://www.amazon.de/Phosphors%C3%A4ure-Rostl%C3%B6ser-Messing-Kupfer-Aufbereitung/dp/B0056K5ZTU[/url]
Entsorgung der Säure über die Schadstoff Sammlung des Landkreis
bei der Kreisverwaltung nachfragen, unbedingt privat ansagen, sonst kostet es Geld
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.195  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen