Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2015 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3514 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 20.12.2015 00:48:54 Titel: Neu hier und Reifenauswuchtmaschine |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07 2. Unimog U800 Bj.71 |
|
Verfasst am: 20.12.2015 01:37:58 Titel: |
|
|
Servus,
die erste Frage die ich mir stellen würde, WELCHE Art von Reifen hauptsächlich montiert werden sollen. Bei Reifen mit Querschnitten kleiner 45 ist so ein Hilfsmontagearm sinnvoll, bei Offroad-Reifen welche ja bis zu 85`er Querschnitte aufweisen unnütz, und wenn, gäbe es Montagehilfe bzw so Niederhalter welche auf die Felgen gesteckt werden oder halt die Montagehebel. Ebenso bei der Wuchtmaschine....Fette Offroad-Reifen bringen einige Kilos mit sich welche die Maschine Beschleunigen und Abbremsen muss, von nem Sicheren Stand mal abgesehen. Ebenso sollte die Wuchtmaschine auch verschiedene Aufnahme bzw Zentrierkegel haben und/oder nen Adapter damit man Bolzen- und nicht Mittellochzentriert.
Ich selber habe mir gegen Ende 2012 bei der Fa. TwinBusch in Bensheim ne Montagemaschine mit Schwingarm und die Einsteiger Wuchtmaschine zugelegt. Ich habe halt abgewägt was für Reifen ich montiere und das sind nunmal hauptsächlich "Ballonreifen" da der Fuhrpark zuhause keinen Sportwagen mit Super-Duper-Niederquerschnittsreifen beinhaltet, und auch in meiner Familie kein Solches Fahrzeug vorhanden ist. Wenn ihr das Professionell machen wollt und alle Fahrzeugkategorien (also "normale" Autos, Geländewägen, Sportwägen oder halt Tuning) abdecken wollt, ist die in deinem Link gezeigten Maschinen nicht schlecht, wobei ich zu dem Hersteller direkt nichts Sagen kann. | _________________ Gruß
Jens-Alexander |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 20.12.2015 09:00:58 Titel: |
|
|
Uni/Zuki hat folgendes geschrieben: |
die erste Frage die ich mir stellen würde,. |
Meine erste Frage wäre, warum so plump gespamt wird?
Ich glaube die Frage kann man nicht ernst nehmen. | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 20.12.2015 10:20:44 Titel: |
|
|
...wenn ich in der Beschreibung schon lesen muss, was Andere nicht können... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07 2. Unimog U800 Bj.71 |
|
Verfasst am: 20.12.2015 11:20:56 Titel: |
|
|
Och Leute,
ich wollte hier niemanden irgendwie blöd anmachen was andere können und nicht.
Mit meinem ersten Satz wollte ich ja auch nur dem TE den Tipp geben sich vor dem Kauf die Gedanken zu machen was gemacht werden soll, nicht das es zu einem Fehlkauf kommt und man sich dann lange rumärgert (nicht nur wegen den Kosten).
Wenn IHR es aber besser wisst, dann schreibt doch bitte, ich lerne gerne auch dazu und bin auch nicht unfehlbar.
Man möge auch mitteilen warum mein geschriebenes als Spam tituliert wird..... | _________________ Gruß
Jens-Alexander |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 20.12.2015 11:24:49 Titel: |
|
|
Nicht Du.....
KühlerLeon ist der "Spammer"! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 20.12.2015 11:44:50 Titel: |
|
|
Ich denke mal Uni/Zuki hat das fürs Erste gut Zusammen gefasst!
Die Reifenspanne die man mit dem Produkt abdecken möchte, denke ich ist halt ein wesentlicher Punkt.
Besonders bei einigen Aftermarked Stahlfelgen MUSS man über die Boltzenlöcher zentrieren beim Auswuchten. Da kann man sich leider nicht auf das Mittelloch stehts verlassen....
Was villeicht für andere noch Interesant zu beachten ist, ist die Strohmaufnahme & wie weit Druckluft benötigt wird bei der Montiermaschine.
JA, ich weiss-> Druckluft ist durchaus angebracht wenn die Pelle befüllt werden soll.
M2C | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 20.12.2015 11:50:37 Titel: |
|
|
Vielleicht.
Vielleicht aber auch nicht.
Klicke solche Links grundsätzlich nicht an!
Finde den Tipp von Jens-Alexander dagegen schon sehr hilfreich, da wir Offroader doch immer die Gleichen Probleme mit den großen Reifen haben!
Hab meine Frau mal zum wuchten mit ihrem Suzuki Samurai geschickt.
Erster Satz vom Verkäufer war, das es sich hier um Spezialbereifung handelt und sie einen Termin benötigt! = Spezialpreis!
Und das bei 255er Minipellen! Danke. Verzichte!
Deshalb schaue ich mich auch schon länger nach einer Wucht und Montiermaschine aus.
@Jens-Alexander
Schick mir doch mal bitte per PN welche Maschinen du dir gekauft hast.
Danke. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 20.12.2015 11:56:08 Titel: |
|
|
@uni: Du warst nicht gemeint. Mit deinem guten Willen bist du in seine "Falle" gestolpert.
Die Frage von dem Typ ist nur Spam. | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07 2. Unimog U800 Bj.71 |
|
Verfasst am: 20.12.2015 11:59:28 Titel: |
|
|
@VitaraV6:
okay....ich dachte "muzmuzadi" hat mich wegen Spam gemeint da er mich zitierte (gut vielleicht meint er es wirklich so...)
@SafariTecPeter:
Sehr guter einwand! Hab ich jetzt ganz vergessen! (gut es war auch spät xD)
Ich kann jetzt nur mal von meinen Maschinen reden. Die Wuchtmaschine braucht 230V, die Reifenmontiermaschine kann man entweder mitm Schuko-Stecker ODER 16A-Drehstrom betreiben. Ich habes Sie mir von nem Elektriker mit einem 16A-Drehstromstecker versehen lassen (die Maschine braucht halt teilweise die Power zum Drehen von grösseren Reifen).
Druckluftversorgung ist auch ein Wichtiges Thema, welches bei mir noch nicht entgültig ist, mein 3-Zylinder Baumarktkompressor ist teilweise zu schwach bzw bring nicht die Förderleistung. Der Luftzylinder zum Abdrücken der Reifen braucht schon einiges an Luft.
Ebenso sollte noch über die Anschaffung von nem Booster gedacht werden! Je grösser der Reifenquerschnitt, um so eher besteht die Gefahr das durch die Lagerung die Reifen "zusammenfallen", man bekommt sie über die Felgenhörner aber keine Luft hinein da das Ventil z.b. frei liegt. Man könnte die "Redneck" Version mit Bremsenreiniger und nem Feuerzeug machen, ist aber auch nicht ganz ungefährlich und ob sich der Reifen da so drüber freut?
Und zu guter Letzt, es wird ja auch noch Montagepaste benötigt, u.U. Kunststoffschoner für Alufelgen, Ventile (kurze, mittlere und Lange Gummiventile mit unterschiedlichen Durchmessern bei den Ventilbohrungen der Felge), Wuchtgewichte, etc. pp.....  | _________________ Gruß
Jens-Alexander |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Großröhrsdorf Status: Offline
| Fahrzeuge 1. SUZUKI SAMURAI 2. Ex SUZUKI LJ 80 3. QEK Junior |
|
Verfasst am: 20.12.2015 12:41:32 Titel: |
|
|
Uni/Zuki hat folgendes geschrieben: |
hat mich wegen Spam gemeint da er mich zitierte (gut vielleicht meint er es wirklich so...)
|
Das Smilie dahinter wäre vielleicht noch sinnvoll gewesen, mein Fehler.  | _________________
sebbo hat folgendes geschrieben: | generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :) |
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07 2. Unimog U800 Bj.71 |
|
Verfasst am: 20.12.2015 13:38:38 Titel: |
|
|
Ok....da haben wir aneinander vorbei geschrieben
@Team-Wildsau: hast PN! | _________________ Gruß
Jens-Alexander |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 20.12.2015 13:42:47 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 da kommt eh nur Blödsinn raus

Mit dabei seit Mitte 2010 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. SJ Longbody 2,0 16V 2. D-Max 3L Schalter 3. Volvo Amazon 4. Suzuki DRZ 400 Y 5. Vespa PX 225 6. Cube Attention 7. Hackbrett Killer |
|
Verfasst am: 20.12.2015 18:20:39 Titel: |
|
|
Dazu hätte ich dann auch mal ne Frage, wir haben in der Halle auch eine Wuchtmaschine, aber bei der habe ich das Gefühl, sie zeigt alles mögliche an... Wenn ich wie gewünscht wuchte, zuletzt mit 235/70R16, und den Reifen aus der Maschine nehme, anschließend wieder einspanne und erneut prüfe, stimmt das Ergebnis nicht überein. Eigentlich sollte die doch dann "O.K." anzeigen, ich musste aber tw bis zu 60g "nachlegen".
Gibt es eine Möglichkeit, die Maschine zu testen und dann zu kalibrieren?
Gewuchtet wurde über das Mittenloch mit Dotz Dakar und Nokians, die Marke der Maschine ist mir z.Zt. unbekannt...
Gruß,
Andreas | _________________ Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07 2. Unimog U800 Bj.71 |
|
Verfasst am: 20.12.2015 18:40:45 Titel: |
|
|
Servus,
es gibt die möglichkeit die Maschine neu zu kalibrieren, bei meiner Wuchtmaschine ist z.b. ein 100g Schlaggewicht dabei welches auf eine Stahlfelge gekloppt wird und dann "Wuchtet" man mal. Aber das vorgehen steht in der BA der Maschine für gewöhnlich.
Wobei ich sagen muss, man bekommt die Reifen schon auf 0gr Unwucht gewuchtet, aber wenn ich das Rad von der Maschine nehme und verdreht wieder drauf mache, und nochmal wuchte gibts unterschiedliche abweichungen....muss mal schauen, vielleicht möchte die Maschine neu kalibriert werden. | _________________ Gruß
Jens-Alexander |
|
|
Nach oben |
|
 |
|