Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
1986er Toyota 4Runner macht Probleme


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Johanmes
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3499 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 20.12.2015 08:12:25    Titel: 1986er Toyota 4Runner macht Probleme
 Antworten mit Zitat  

Moin,

ich bin der Johannes, zur Zeit in Australien. Habe mir hier einen Toyota 4Runner BJ86 zugelegt und liebe das Auto. Mal ein Überblick:

Toyota 4Y Motor, 4zyl, 2.2L, 5-Gang Schaltung, 97ps, Vergaser!

Das Auto fährt an sich, aber macht ein paar Probleme manchmal. Ich will demnächst ein bisschen offroaden (Gibb River Road, Kimberleys, Flinders Ranges falls euch das was sagt Smile ) und möchte mich da natürlich voll auf mein Fahrzeug verlassen können. Also:

Allgemein hat das Auto sehr wenig Leistung, meine dass das in der letzten Zeit nachgelassen hat (also die Leistung). Geht mir um die Beschleunigung, bin schon macnhmal ein Verkehrshindernis, er will einfach nicht über die 80kmh Marke teilweise, vor allem bei kleinen Steigungen bricht die Leistung massiv ein. Da kann es sein, dass ich auf einem Freeway von 105 auf 70 falle und dann auch durch zurückschalten nichts rausholen kann.

Außerdem setzt der Motor in den höheren Gängen manchmal für etwa eine halbe Sekunde aus, läuft danach aber wieder ruhig weiter. Das bringt mich zum nächsten Punkt, Fehlzündungen. Meine bei dem Aussetzen auch mal ein Knallen zu hören, ist aber bei 70kmh und dem sanften ( Ätsch ) Abrollgeräusch meiner Reifen nicht so einfach zu beurteilen.
Im Schiebebetrieb knallert es aber definitiv.
Zudem verbraucht er abartig viel, ich weiß dass es sicher kein Spritsparer ist, aber 14L sinds schon.

Vergasergemisch und Unterbrecherabstand wurden vor zwei Monaten von einem mechaniker eingestellt, außerdem die Kontakte des Zündverteilers erneuert.
Verdächtige irgendwie trotzdem den Gaser, was sagt ihr?

Danke!
Johannes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 20.12.2015 11:30:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Vergaser
Spritpumpe-Zufuhr-Filter
Neue Kerzen-Verteilerkappe-Zündspule-Kabel

Defekt Vacuumschlauch kann dir arg viel Nerv kosten & ist höchst Unterschätzt als Problemquelle

Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wappel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mehrere Landcruiser J6
BeitragVerfasst am: 20.12.2015 13:02:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.hilux4x4.co.za/views/viewtopic.php?t=16796. ließ dir das durch klingt Ähnlich

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jumpinjack
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Raum Kiel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Wildcat F10+F20+F55
2. Rocky F70+F75
BeitragVerfasst am: 20.12.2015 16:54:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin,
ich würde zusätzlich zum bereits genannten noch mal 3 Dinge prüfen:

1. Unterdruck-Verstellung der Grundplatte des Verteilers. Beim Gasgeben soll der Motor früher zünden. Einfach mal am Unterdruckschlauch saugen...

2. Verteilerwelle ist ausgeschlagen. Dann kannst du den Zündzeitpunkt nicht mehr richtig einstellen weil der Kontaktabstand nicht konstant bleibt.

3. Vergaser. Heizspirale für Kaltstart öffnet nicht mehr. Dann bleibt die eine Klappe zu...

Gruß
Kay
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 21.12.2015 00:01:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann auch gut sein, daß er bei solchen Bucks Nebenluft zieht.
Sprüh mal bei laufendem Motor den Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger ein, bleib aber dabei von der Öffnung des
Vergasers weg. Wenn dann an einem bestimmten Punkt die Drehzahl steigt, hast Du die undichte Stelle gefunden.
Ansonsten stimme ich den Vorrednern zu. Ja

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johanmes
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3499 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 25.12.2015 07:40:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!
Frohe Weihnachten erst mal! Ätsch

Ich muss mir die Tage erst mal Werkzeug kaufen, bevor es richtig los geht. Habe eben mal einen Blick auf den Zündverteiler geworfen: Die Kabel zu den Kerzen sind schon mal in der richtigen Reihenfolge Supi

Was sagt ihr dazu, sehen die Kontakte in Ordnung aus? ich habe mal in den besagten Schlauch gepustet/gesaugt - ich höre die Membran arbeiten, aber konnte keine Bewegung im Zündverteilersystem an sich feststellen?

Den Vergaser habe ich versucht mit einem Spray zu reiningen, hat aber das Prolem nicht behoben. Spritpumpe ist neu, der Pegel in der Schwimmerkammer sieht auch gut aus.

Falschlufttest mache ich morgen mal, aber bevor ich hier irgendwie anfange den Vergaser zu zerlegen und reinigen traurig ...Kann ich das Problem irgendwie auf entweder Zündung oder Vergaser eingrenzen? Kann ich anhand der Zündkerzen irgendeine Aussage treffen? Weiß nicht enau wie ich anfangen soll...hier nochmal ein Bild der Maschine:
[/img]

Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 25.12.2015 23:40:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.
Eine Verteilerkappe die so aussieht wie Deine würde ich sofort austauschen.
Wo Du die Kappe unten hattest: hast Du das Spiel der Verteilerwelle geprüft?

Wie alt sind Deine Zündkabel? Hab da schon Pferde kotzen sehen bei älteren Zubehörkabeln. Graphit oder Kupfer?

Es ist fast immer so, daß der oder die Bucks in der Zündung liegen. Nicht gleich den Vergaser zerlegen!
Erst wenn Du die Zündung sicher ausschließen kannst an den Vergaser gehen.
Aber mach zur Sicherheit den Nebenlufttest, auch im Bereich der Drosselklappenwelle. Die ist der einzige übliche
Verdächtige, den Du immer checken solltest. Ja

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johanmes
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3499 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.12.2015 05:15:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Stefan!

Habe ich mir auch gedacht. Wie kommts, dass die so aussieht? Die vier Kontakte in der Verteilerkappe sehen übel aus, als wäre da regelrecht etwas rausgeschlagen worden. Am Verteilerarm kann ich allerdings kein Spiel feststellen.
Komisch, wie sind diese Kratzer entstanden? Werde mal eine neue (neue gebrauchte wohl eher...) organisieren. Wie wichtig ist dann der Abstand zwischen dem Arm und den kontakten, muss das eingestellt werden?

Die Zündkabel...werde mir mal ein Multimeter organisieren. Sehen aber recht neu aus. Schon mal Silikonkabel, prüfe das gleich noch mal.
Ach ja, die guten alten Kontaktzündungen Unsicher

Die Zündkerzen habe ich auch mal angeschaut, sind schon mal die richtigen. Allerdings ist mir folgendes aufgefallen: An der Außenseite, d.h. am unteren Fuße des Keramikisolators über dem Gewinde bis runter zum Sechskant (nicht! im inneren Teil, der im Brennraum ist) befindet sich an allen vier Kerzen eine weiße Kruste, kalkähnlich. Was hat es denn nun damit auf sich? Im Zylinderkopf befindet sich ein metallerner Einsatz in Form einer Buchse, der durch die ZK fixiert wird. Das ganze wird dann vom ZK-Stecker abgedichtet.
Was ist das? Obskur





Was sagt ihr zur ZK an sich? Ist das normal, oder zu mager?
Muss auch noch sagen, dass ich nicht viel mit Vergasern am Hut habe (eigentlich kann man das auf alles beziehen :D), habe das meiste was ich weiß durch Schrauben an meinen Mopeds gelernt...das höchste womit ich gearbeitet habe ist der Gleichdruckvergaser meiner Honda....
Ich habe mal den Ansaugschlauch abgenommen, konnte aber die Drosselklappe noch nicht genau ausmachen. Ich sehe eine Klappe, die sich beim Betätigen des Gaszugs aber nicht bewegt. Ist das Teil des Chokes? Und das Zischen, ist das die Beschleunigerpumpe?
Was ich sagen will, ich will den Vergaser am besten nicht anrühren. Denn immerhin fährt das Auto an sich ja mehr oder weniger, für den Weg zur Arbeit reichts.
Es geht um diese Klappe, obere Hälfte:


ZZP prüfen wäre ja nicht verkehrt, leider fehlt mir jegliches Werkzeug. Mal gucken was ich besorgen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jumpinjack
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Raum Kiel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Wildcat F10+F20+F55
2. Rocky F70+F75
BeitragVerfasst am: 26.12.2015 20:44:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,

mach mal bitte ein Bild vom Unterbrecherkontakt. Ich hab für meinen immer eine Nagelfeile dabei, um mal schnell die Oxidschicht abzukratzen. Der muss ganz sicher neu.

Lohnt sich, gleich auf kontaktlose Zündung umzubauen
http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=272085233649&alt=web

Gruß
Kay
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johanmes
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2015
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3499 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 27.12.2015 08:40:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

N´abend,
der Unterbrecher ist erst neu, sieht gut aus.
Habe mich jetzt aber noch mal in die ZZP-Verstellung eingelesen, dieser Goldene Arm mit dem Sprengring bewegt also bei steigendem Druck im Gaser die Grundplatte? Was dann zu einer früheren Zündung führt um die Trägheit bei höheren Kolbengeschwindigkeiten zu kompensieren?
Verschiebt sich der ZZP dann nur beim Beschleunigen, oder allgemein bei steigender Drehzahl?

Ich habe jetzt gesaugt wie ein Blöder, außer einem ekligen Geschmack tut sich aber nichts - soll heißen die Grundplatte sitzt fest. Es ist etwas Dreck drin, vielleicht blockiert das die Platte?

Das würde dann ja als Folge zu einer Spätzündung führen, was die verminderte Leistung und Fehlzündungen erklären könnte. Wieso haben Motorräder das nicht? Vor allem bei Zweitaktern sind noch die Drehzahlen viel höher?

Edit: Ich kann die Platte mit einem Schraubendreher bewegen. Welche Drücke herrschen denn da? Und wie stark dreht sich die Platte? Mit saugen ist wirklich nichts zu machen...


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf
Hesse, aber nicht Hermann
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Kassel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau
2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze
3. Nissan King Cab Y720 US-Version
4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit)
BeitragVerfasst am: 29.12.2015 00:13:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das obere Bild der Zündkerze zeigt einen VIEL zu großen Kontaktabstand! Täuscht das oder sieht der Pol
leicht rundlich verschmolzen aus???
Optimale Farbe ist rehbraun. Deine sehen zu mager aus.
Keine Ahnung, was das für ein weißer Belag ist, sieht aber leicht korrosiv aus.
Raus den Mist und neue rein! Am besten welche von NGK, die haben auch heute noch eine gute Qualität!

In der Verteilerkappe hat jemand mit grobem Schleifpapier noch grobmotorischer rumgeschliffen. Macht man so nicht!
Da kann es auch schon zu Funkenüberschlägen kommen. Den Abstand von Verteilerfinger zu den Polen kann
man nicht einstellen. Die beiden sind Verschleißteile und gehören regelmäßig neu bei Kontaktzündung. Kosten ja
auch nicht die Welt.

Puh, keine Ahnung, wie stark der Unterdruck an der Zündzeitverstellung ist. Müsste mal in meinem Nissan-WHB
nachgucken, ob ich einen Anhaltswert finde, der auch bei Dir passen könnte. Mit dem Mund dran suggeln dürfte aber
nicht reichen.
Hast Du mal den Schlauch abgezogen und den Finger draufgehalten ob da überhaupt Unterdruck am Versteller ankommt?

Das auf dem Vergaserbild oben ist die Starterklappe, die von der Bimetallfeder Deiner Startautomatik betätigt wird.
Die wird elektrisch betätigt und die Feder zieht sich zusammen.
Die Drosselklappe sitzt unten im Vergaser über dem Flansch zur Ansaugbrücke.
Der sieht jedenfalls meinem Hitachi-Vergaser recht ähnlich, den ich früher drin hatte.

Stefan

_________________
Starrachse, was sonst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.304  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen