Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
HJ 61 eine gute Basis??

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mischi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Grenzach-Wyhlen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3492 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Sisu AH45, Volvo Amazon
BeitragVerfasst am: 26.12.2015 08:45:45    Titel: HJ 61 eine gute Basis??
 Antworten mit Zitat  

Hallo Gemeinde

Zuerst sollte es nur ein Winterauto werden....dann ein besseres Winterauto für mehrere Jahre, immer mit ordentlich Zugfahrzeugqualitäten.

Jetzt habe ich einen HJ61 angeboten gekriegt und werde ihn wohl nächste Woche anschauen.
Die Restaurierungsstory hier habe ich mir schonmal durchgeschaut aber wüsste gerne noch ein paar Details.

Ein optisch sehr schönes Fahrzeug mit 320000km runter, was ist bei der Besichtigung zu beachten.
Neben allgemeinem Rost, wo sind besonders üble Stellen die man schlecht reparieren kann.

Was ist sonst zu dem Wagen zu sagen...wird in 2 Jahren ein Oldi, Steuer sollte dann kein Thema mehr sein.

Welches andere Modell wäre eher zu empfehlen?

Ein LJ70 wäre wohl auch noch zu haben, scheint mir aber etwas zu schwachbrüstig zu sein für den Hängerbetrieb, wie seht ihr das?


Gruss Mischi

_________________
Lieber Schrauben schrauben als Schrauben suchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vanguard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Gage
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota J95
2. Sprinter4x4
3. VW Caddy, HJ61
BeitragVerfasst am: 26.12.2015 09:11:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Rostige Stellen kann es viele geben.
-das Rahmenende
-der Rahmen vor dem Bogen welcher über die Hinterachse geht
-der Rahmen hinter dem Mittelschalldämpfer
-Wasserkasten unter der Frontscheibe
-die hinteren inneren Seitenwände

Alles andere geht relativ leicht zu richten.

Mal fahren und schauen ob das Getriebe Geräusche macht oder der fünfte Gang rausspringt.

Viel Spaß !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.12.2015 11:48:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Der HJ61 ist ein hervorragender Geländewagen und ein Super-Zugfahrzeug, ich warte mit Ungeduld darauf, dass meiner mit den H-Kennzeichen wieder auf die Strasse darf.
Und wenn es hier eine Restaurationsgeschichte gibt, sollten die Arbeiten ja auch entsprechend dokumentiert sein.

Das Problem mit dem Zwischensimmering zwischen Schalt- und VTgetriebe ist in der Szene bekannt und ganz leicht lösbar, WENN es noch KEINE Schäden verursacht hat. Ansonsten müsste das Getriebe raus und überholt werden.

Besser als der J6 ist nur der J8, der LJ7 mag für manche ein nettes Teil sein, mir hat er nie zugesagt. Zu schwacher und empfindlicher Motor, keine Widerstandskraft im Gelönde etc.
Nach oben
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 26.12.2015 12:15:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vordere Spritzwand, Dach, Fensterrahmen & Türe sind die Teile die mir Nahe liegen. Rahmen besonders im Hinteren Bereich wo die Federn befestigt werden.
Welcher Motor ist drinn? Welche Ausstattung? Stramme Getriebe sind eher selten AFAIK
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mischi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Grenzach-Wyhlen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3492 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Sisu AH45, Volvo Amazon
BeitragVerfasst am: 26.12.2015 17:24:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

und wegen der Km Leistung muss ich mir keine Sorgen machen wenn alles gewartet wurde??

Die Getriebegeschichte und schwer zugänglichen Rostnester hab ich jetzt auf dem Schirm.
Vom Motor weiss ich im Moment nur 3978ccm und 100kW.
Die Bilder sehen sehr gut aus, etwas Röstchen um die Scheibenrahmen wurde schon beschrieben......sonst scheint er ein richtiges Sahnestück zu sein....
Was mich etwas entsetzt hat.....bis 2018 kostet er 1500 Steuer............aber man gönnt sich ja sonst nichts:-)

Kostenpunkt soll wohl bei 12000 liegen...erscheint mit etwas üppig, kenn mich aber auch nicht aus


Gruss Mischi

_________________
Lieber Schrauben schrauben als Schrauben suchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.12.2015 17:54:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

So lange die KM-Leistung noch sechsstellig ist, gibt es keine Probleme. Danach könnte es sein, dass sich der Hersteller bemerkbar macht. Grins
Und wie gesagt, auf das Getriebe achten. Wenn Du das wirklich fahren willst, bau die Prophylaxe ein, die kostet nur ein paar Euro und der Einbau dauert höchstens eine halbe Stunde.
Den Rost am Scheibenrahmen bitte nicht unterschätzen, wenn an dem Auto derartiges zu sehen ist, untersuche es genau.

Tja, die Steuer ist genau der Grund, warum meiner wartet.

Der Preis ist für ein Fahrzeug in gutem Zustand oder gut restauriert absolut ok.

Allerdings wäre mir der als reines Winterauto doch zu schade.
Nach oben
Mischi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Grenzach-Wyhlen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3492 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Sisu AH45, Volvo Amazon
BeitragVerfasst am: 26.12.2015 18:05:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wird dann sicher nicht nur ein reines Winterauto
und auch als Winterauto bekommt er einen Garagenplatz
und wenn er wiklich so gut dasteht wie auf den Bildern.....dann gibts sicher noch ein Winterauto zum Winterauto:-)

Jetzt will ich ihn einfach haben und wenn ich meinen Sohnemann mitnehme wird das schon was werden mit den "Verhandlungen"

Gruss Mischi

_________________
Lieber Schrauben schrauben als Schrauben suchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.12.2015 18:20:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es gibt leider etliche 12H-T, die schon mit Laufleistungen ab 300.000 km aufgegeben haben.

Der km-Stand ist bei einer 25 Jahre alten "Möhre" auch nicht immer 100%ig nachvollziehbar

Achte auf blow by und miss, wenn möglich, die Kompression.

Eine Motorinstandsetzung wird bei dem heftig teuer.

Das 5-Ganggetriebe iswt bei der Motorleistung auch nicht für 1 Mio km standfest.

Instandsetzung ist gut machbar. Überholsatz after market um 800 €.

Lass dich nicht vom angeblichen Land Cruiser Nimbus der Unzerstörbarkeit blenden und versuch die Sache nüchtern zu betrachten.

Wenn du Teile brauchst und Original nehmen willst, merkst du wie der Nimbus in Gold aufgewogen wird.

Hinteres Rahmenende wurde schon erwähnt. Dazu die Sitze der Halterungen der Karosse. Wenn da am Rahmen der Rost sitzt, sind meist etwas umfangreichere Schweißarbeiten angesagt. Wenn mans selbst machen kann, ist das aber kein Problem.

Rep.Bleche für die Karosse sind in vernünftiger Qualität quasi nicht verfügbar. Mit normalem Blech aber auch kein unlösbares Problem, wenn mans schon mal gemacht hat (egal an welchem Auto).

Viel Erfolg!
Nach oben
Mischi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Grenzach-Wyhlen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3492 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Sisu AH45, Volvo Amazon
BeitragVerfasst am: 26.12.2015 20:34:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Xenon

was verstehe ich unter "Achte auf blow by und miss"
Kompression messen wäre sicher ein guter Gedanke.....mal schauen ob ich das alte Teil noch irgendwo finde.
Ich bin in all den Jahren an Motoren einfach mit sensiblem Gehör und gesundem Menschenverstand dran gegangen.....warum ist die Motoreninstandsetzung bei dem Motor so teuer?

Gruss Mischi

_________________
Lieber Schrauben schrauben als Schrauben suchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 26.12.2015 21:52:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei 12K "Eintrittsgebühr" würd ich mich tatsächlich sehr wohl umschauen sofern die Zeit dich nicht Arg drückt...

Bekommen wir denn zumindest mal ein Schnupperbild vom dem Sahnehaufen?? Smile


Wenn Du ERNSTHAFT auch über andere Autos Nachdenken magst, schreib mir mal ne PM. Ich wüsste da was besonderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mischi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Grenzach-Wyhlen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3492 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Sisu AH45, Volvo Amazon
BeitragVerfasst am: 27.12.2015 08:41:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bild mit Beschreibung folgt, fahre morgen zur Besichtigung......

Gruss Mischi

_________________
Lieber Schrauben schrauben als Schrauben suchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.12.2015 09:29:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mischi hat folgendes geschrieben:
Hallo Xenon

was verstehe ich unter "Achte auf blow by und miss"
Kompression messen wäre sicher ein guter Gedanke.....mal schauen ob ich das alte Teil noch irgendwo finde.
Ich bin in all den Jahren an Motoren einfach mit sensiblem Gehör und gesundem Menschenverstand dran gegangen.....warum ist die Motoreninstandsetzung bei dem Motor so teuer?

Gruss Mischi


https://de.wikipedia.org/wiki/Blowby

Wenn die Kolbenringe hin sind bist du bei Toyota mit ca. 500 € dabei, wenn die Kolben noch brauchbar sind.

Falls die Sitze der Ringe im Eimer sind (es gibt verschiedene Ausführungen) 6 neue Kolben; was die kosten, willst du nicht wissen.

Dazu müssten die Zylinder noch brauchbar sein.

Alles Dinge, die dir bei jedem Motor egal von wem, passieren können.

Ich will dich nicht abschrecken; nur sollte man wissen was im worst case passieren kann.

Der 61er ist ein tolles Auto. Sozusagen das letzte der alten Cruiser-Art, welches Toyota gebaut hat.

Die Danach sind auch nicht schlecht, aber mit viel Technik vollgestopft, die man m.M. nicht unbedingt braucht.
Nach oben
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 27.12.2015 17:14:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schade das Mein Tip für dich ins Leere führt.
Viel Erfolg bei der weiteren Suche YES
Nun freu ich mich auf Bilder Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mischi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Grenzach-Wyhlen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3492 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Sisu AH45, Volvo Amazon
BeitragVerfasst am: 28.12.2015 20:03:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Gemeinde

War wohl zu viel erwartet....hab sogar versäumt Bilder zu machen.
War zwar ganz nett aber für mich einfach zu viel Arbeit.

Ich suche weiter...wer was weiss, her damit!!

Gruss Mischi

_________________
Lieber Schrauben schrauben als Schrauben suchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
OffroadFan80
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2011
Wohnort: Klingenberg am Main
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HDJ 80
BeitragVerfasst am: 28.12.2015 20:44:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Muss es denn unbedingt ein HJ61 sein? Ich meine für 12000€ bekommste ja auch nen J8, mit Glück sogar mit Kat und dann nur die Hälfte an Steuern. Leistung und Komfort haste da auch mehr als im Sechser.

_________________
"Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Toyota Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.252  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen