Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Übersetzung ändern


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
redbaron
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Nähe Köln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3546 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 5.9 V8 Gen. 2 - sold
2. Jeep GC I 5.2 im Aufbau :)
3. Wrangler TJ 4.0 rhd
BeitragVerfasst am: 22.11.2015 18:32:50    Titel: Übersetzung ändern
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute,

um die Übersetzung einer Achse zu kürzen, reicht es da "einfach" Ausgleichskegelrad und Tellerrad aus zu tauschen?
Und wenn man das ganze dann noch mit einer Sperre kombinieren möchte, muss diese auf die Übersetzung pasen oder sind Sperren unabhängig von der Übersetzung? (Z.B Tracklock)

Danke schonmal vorab :)

_________________
Kommt Zeit kommt Rat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grubber
Forums - Linguistiker
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Kassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero v60, Audi A4
BeitragVerfasst am: 26.11.2015 15:57:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
um die Übersetzung einer Achse zu kürzen, reicht es da "einfach" Ausgleichskegelrad und Tellerrad aus zu tauschen?


für manche R+P braucht man andere Differentialkörbe/ Sperren.
Dodge... Dana? ...wenn Du sagst, welche Achse Du hast und welche Übersetzung Du willst, wird Dir sicher jemand sagen können was Du brauchst!

Zitat:
Und wenn man das ganze dann noch mit einer Sperre kombinieren möchte, muss diese auf die Übersetzung pasen


ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 26.11.2015 16:28:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und einfach ist die Arbeit wirklich nicht.
Höhe vom Triebling muss eingestellt werden, sowie die Position vom Tellerad und die Lagervorspannung.
Mit Tuschierpaste das Tragbild kontrollieren ist das Einfachste dabei.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 26.11.2015 16:43:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn uns ein paar mal gemacht hat, geht das aber eigentlich, man entwickelt dann ein Gefühl dafür.
Die ersten male ist man pro Achse ewig zugange, weil man andauernd alles zusammen und auseinander bauen muss, um das richtig einzustellen.
Denn Anleitung lesen und auch wirklich Verstehen, bei welchem Tragbild welche Shims wo hin müssen, ist ganz was anderes.
Und kleiner Tip, wenn Du das noch nie gemacht hast, hol Dir jemanden dazu, der Dir das zeigt und nimm die Achse raus, auf der Werkbank ist das viel viel einfacher.
Wenn mans erstmal verstanden hat und das ein paar ml gemacht hat, geht das aber auch recht schnell unterm Auto.
Hab das diverse male bei D30, D35 und D44 gemacht und das läuft teilweise schon über 50t km ohne Geräusche, Abrieb etc.

Und wenn Du grad dabei bist, selbst wenn Du den alten Korb behalten solltest, mach gleich alle Lager neu und die ganzen Dichtungen auch.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.11.2015 18:07:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn de achse schon draussen ist,kann man doch gleich eine andere achse einbauen.
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 26.11.2015 18:17:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn man denn eine bekommt mit der gewünschten Übersetzung und der gewünschten Sperre.
Ich persönlich würde lieber eine Achse selber überarbeiten, als eine gebrauchte zu kaufen, wo man nie weiss, wie es drinnen aussieht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 30.11.2015 22:53:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man KANN sich auch ein Crawler Zwischengetriebe reinflanschen oder gar die Übersetzung im VTG ändern.

Mit dem Crawler ist es jederzeit ohne riessen Aufwand reversierbar.

Die Grosse Frage ist was möche man mit der abänderung der Übersetzung bewirken?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 30.11.2015 22:59:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Normalerweise versucht man damit ja den "verlorenen" letzten Gang nach dem Aufziehen froher Räder wieder nutzbar zu machen.
Oder dass die Fuhre dank ab Werk sehr langer Übersetzung wieder etwas spritziger wird.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 01.12.2015 22:21:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tja, "Normalerweisse" reicht für viele schon die Werksaustattung, somit halt ich meine Frage des Nutzen für unbeantwortet.
Der Einsatz von Over & Underdrives ist nun nicht grad neu..... Vertrau mir
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
redbaron
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Nähe Köln
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3546 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 5.9 V8 Gen. 2 - sold
2. Jeep GC I 5.2 im Aufbau :)
3. Wrangler TJ 4.0 rhd
BeitragVerfasst am: 01.12.2015 22:47:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Erst al zu den Achsen :)

Vorne Dana 44 Hinten Chrysler 9.25 Übersetzung: 3,55 bzw 3,54, je nachdem wen man fragt ;)

Andere Achsen mit kürzerer Übersetzung würde ich nehmen, wenn denn wie ein Vorredner sagte man die so einfach bekommen würde.

Zum gewollten Nutzen:
Es sollen zum einen größere Räder drauf ( zur zeit 285/75 R16) und der kleine turnt jetzt schon bei unter 2.000 Touren rum bei Tempo 100 und er soll natürlich auch etwas spritziger, gerade unten rum werden :)

Von dieser Crawler variante hab ich bis jetz noch nie was gehört?
Mit der anderen übersetzung im vtg hab ich mich noch nicht auseinander gesetzt, weil alle immer nur von der änderung in den diffs reden. Ich lasse mich gerne belehren und möchte mich gerne ausführlich informieren, bevor ich was tue, das nur geld kostet und auf dauer nix bringt oder was anderes sinnvoller gewesen wäre :)

Deshalb erstmal danke für eure kommentare und bitte weiter so:)
Muss ja herausfinden was für mich am sinnvollsten ist :)
Es alleine ein zu bauwn werd ich auf jeden fall nicht versuchen :D

Grüße

Stephan

_________________
Kommt Zeit kommt Rat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 01.12.2015 23:07:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Crawler-Getriebe sind praktisch das gleichewie ein Underdrive. Wird gern bei Rockclimber Fagrzeuge in der US verwendet
Oder auch Island
Ich ahne das Du mit deinem Dodge sowieso "besser" in der US bedient wirst...
Die "einfache" Variante ist den Diff zu ändern. Dafür wirst Du in der US MENGEN an Anbieter&Teile finden, ich würd einfachhalberl bei summit Racing anfangen Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Hat heute Geburtstag


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 02.12.2015 00:07:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn man sowieso Sperren verbauen möchte, ist für mich die sinnvollste Variante, gleich Ring&Pinion mitzutauschen, wenn man eine andere Übersetzung möchte.
Das ist höchstwahrscheinlich nicht so kostenintensiv, wie am VTG was zu basteln oder gar noch ein extra Getriebe dazwischen zu bauen.
Zumal man die Arbeit des Diff Einstellens eh machen muss beim Sperren Einbau.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Traildriver
ich laß den Crack Tracker frei!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Siegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Samurai long
2. 50%"
3. crack Tracker"
5. DR350S
6. KLR250
7. 125 Fantic Trial
BeitragVerfasst am: 28.12.2015 12:05:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Crawler Untersetzungen wie Klune Box usw bringen auch nur was im Gelände da sich die Straßenübersetzung meist nicht ändert.Da wäre die Difflösung schon sinnvoller ,Auto soll ja auch spritziger werden auf der Sraße. Und overdrive macht gerade das Gegenteil es kompensiert eher eine zu kurze Achsübersetzung.

_________________
"Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Traildriver
ich laß den Crack Tracker frei!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Siegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Samurai long
2. 50%"
3. crack Tracker"
5. DR350S
6. KLR250
7. 125 Fantic Trial
BeitragVerfasst am: 28.12.2015 12:05:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Doppelpost Nee, oder?

_________________
"Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.209  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen