Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6979 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.06.2006 09:47:39 Titel: Automatikgetriebe-Spezi´s vor !!! |
|
|
Jetzt ist es passiert! Die Automatik meiner Haßliebe ist gestorben.
Einfach so - ohne irgendwelche Anzeichen ! Fahre da so vor mich hin, rasante 60 auf der Uhr und urplötzlich geht Drehzahl hoch - kein Kraftschluß mehr.
Vorwärts geht nix mehr, rückwärts ist alles ok.
Das ganze muß natürlich im Neuen Tiergartentunnel passieren.
Es handelt sich um ein 4HP18 von ZF. Öl ist ok, sauber und nicht verbrand, 10TKm alt.
Wer hat dazu Tips, zwecks Reparatur, Steuerblock reinigen usw. Es kann ja nur eine rel Kleinigkeit sein. Den mit krachen und gerumpel hat es sich ja nicht verabschiedet. Möchte vermeiden den Motor raus zu reißen, weil das beim XM echt grottenübel ist.
Unser Automaten-Spezi Flashman ist ja wohl in der heißen Vorbereitung der Breslau. Aber muß doch noch mehr "Wissende" geben. Einen Automaten habe ich bis jetzt noch nicht aufgemacht, also keine Ahnung.
Für Tips, gute Ratschläge, Links --- wie immer bis in alle Ewigkeit dankbar
vinzenz (Stinksauer) | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der zur Hand sprechen lässt


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Portugal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel 2. DC E220CDI T 3. Honda CY50 Alkohol |
|
Verfasst am: 19.06.2006 10:16:32 Titel: |
|
|
Hats vor der Auffälligkeit runtergeschaltet? | _________________ Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6979 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.06.2006 10:54:02 Titel: |
|
|
Nee, bis zum Totalausfall völlig normales Verhalten, keine Änderung an den Schaltpunkten, kein ruckeln, rein garnichts !
Das Teil ist immer pfleglich behandelt worden, nie gequält worden (so unter Vollgas von Hand schalten usw.)
Der ausstieg vom Getriebe bei nicht beschleunigen, so 60 gefahren - auf einmal Kraftschluß weg. Das wars.
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der zur Hand sprechen lässt


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Portugal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel 2. DC E220CDI T 3. Honda CY50 Alkohol |
|
Verfasst am: 19.06.2006 10:58:27 Titel: |
|
|
Schade, wenns vorher runtergeschaltet hat, wärs der Drehzahlgeber am Ausgang gewesen.
Aber grundregelmäßig bei kein Kraftschluß vermute ich mal Ölpumpe defekt oder zuwenig (oder extrem zuviel) ATF drin.
Ist das FZ schon recht elektronisch oder noch ziemlich mechanisch? | _________________ Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6979 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.06.2006 11:17:40 Titel: |
|
|
Öl ist fast exakt, vielleicht ein ideechen zuviel (1/2 L) das wird doch nicht zuviel sein bei 8,5 L . Das ist frei von Elektronik/Elektrik (außer P/N-Schalter)
Aber ich glaube, da ist im eingebauten Zustand nichts zu machen. Muß das ganze Gedöhns wieder raus. Habe ja noch ein Getriebe über.
Das defekte hat gerade mal 150TKm weg. Ist recht wenig. Im meinem anderen XM hat die Automatk jetzt 400TKm weg, und schnurpelt (noch) ganz Prima.
Ölpumpe leuchtet ein, aber warum dann noch rückwärts ?
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 19.06.2006 11:20:06 Titel: |
|
|
Kann sein das nur eins der Steuerventile den Geist aufgegeben hat. Der Steuerblock sollte im eingebauten Zustand zu erreichen sein und sitz direkt über dem Filter. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 19.06.2006 17:58:47 Titel: Re: Automatikgetriebe-Spezi´s vor !!! |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: |
Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Citroen XM Break V6
3. Citroen XM Break 2.0i
4. Nissan Micra
5. Damenfahrrad
Jetzt ist es passiert! Die Automatik meiner Haßliebe ist gestorben. |
Du meinst das Fahrzeug Nummer 5 ????
Hydraulikproblem oder ein Bremsband gerissen. | _________________ Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6979 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.06.2006 19:27:36 Titel: |
|
|
Nr 5 is auch kaputt, Bowdenzug der Nabenschaltung gerissen. Ist aber noch fahrbar.
Ich werde bei der Automatik mal alle Deckel die ohne Handstand zu erreichen sind aufmachen und ganz schlau reinstieren. Vielleicht ergibt das ja einen Treffer,
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der zur Hand sprechen lässt


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Portugal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel 2. DC E220CDI T 3. Honda CY50 Alkohol |
|
Verfasst am: 19.06.2006 20:23:42 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | ......ganz schlau reinstieren. Vielleicht ergibt das ja einen Treffer,
|
Optische Fehlersuche ist irgendwie langwierig und nicht so wirklich erfolgverspechend. | _________________ Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6979 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.06.2006 20:42:06 Titel: |
|
|
MichaelZ hat folgendes geschrieben: |
Optische Fehlersuche ist irgendwie langwierig und nicht so wirklich erfolgverspechend. |
das ist wohl war, und habe so ein Dingens auch noch nie von innen gesehen - allerdings auch keine Angst davor.
Im Netz lediglich eine Explosionszeichnung gefunden mit Teileverzeichnis, aber nicht vollständig. Nix Steuerblock, nix Werte Bremsbänder. Werde mal bei ZF anrufen - vielleicht rücken die ja was raus.
Ansonsten muß ich in den sauren Apfel beisen und das Getriebe wechseln. Ekelige Arbeit und wieder 2 verplante Tage im A...h.
Das kaputte will ich aber wieder reparieren.
Wenn Flashman die Breslau gewonnen hat (oder auch nicht - ich drücke den Beiden jedenfalls alle Daumen zum glorreichen Sieg!) werde ich ihn mal "mieten" der Junge hat ja auch vor nichts Angst.
vinzenz (immer noch Stinksauer !) | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der zur Hand sprechen lässt


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Portugal Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Ex-Mod 110 Saugdrüsel 2. DC E220CDI T 3. Honda CY50 Alkohol |
|
Verfasst am: 19.06.2006 21:09:42 Titel: |
|
|
vinzenz hat folgendes geschrieben: | ...immer noch Stinksauer ! |
Wird schon wieder. Sei froh, daß nicht tiefster Winter bei -10° ist. | _________________ Das Wetter ist mir einerlei,
hab ja angetriebene Achsen zwei. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
...und hat diesen Thread vor 6979 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 19.06.2006 21:19:00 Titel: |
|
|
MichaelZ hat folgendes geschrieben: | Wird schon wieder. Sei froh, daß nicht tiefster Winter bei -10° ist. |
Bin ich auch, denn im letzten Dezember haben wir bei gesagten XM das gesammte Triebwerk in einer viel zu kleinen Garage (immer Tür auf, dadurch saukalt, weil die Kiste zu lang und der Kran ja auch wo hin muß) gewechselt. Daher meine Ekelgriebe.
Aber wie gesagt - Haßliebe - ist einfach ein geiles Auto, muß ich/wir eben durch.
vinzenz | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 fleißiger Bilderknipser


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Klostermansfeld Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ford Explorer 4x |
|
Verfasst am: 19.06.2006 22:55:59 Titel: Re: Automatikgetriebe-Spezi´s vor !!! |
|
|
rainer4x4 hat folgendes geschrieben: |
Hydraulikproblem oder ein Bremsband gerissen. |
War auch mein erster Gedanke.
Da das Öl noch sauber ist, fällt Verschleiß diverser Kupplungsbeläge wohl aus.
Entweder ist eine Feder o.ä. im Steuerblock gebrochen/verklemmt.
Gerissenes Bremsband ist auch sehr wahrscheinlich. Mal die Spannung an den Stellschrauben - falls vorhanden - prüfen. Vorher Position kennzeichnen !
Ölwanne mal abnehmen und nachschauen, ob da irgendwelche zerbröselten Einzelteile rumliegen
Raus und überholt/gewechselt werden muss das Getriebe allerdings zu 99% sowieso  | _________________ viele Grüsse Falk |
|
|
Nach oben |
|
 |
|