Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Schleiz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3520 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WKII |
|
Verfasst am: 06.01.2016 17:51:09 Titel: Patrol Y61 ZD30DTi 158 PS, Frage zu Funktion von Schraube??? |
|
|
Hallo Patrolisten,
wer kann hier helfen? Seit dem letzten Ölwechsel in einer Fachwerkstatt vor vielen Jahren habe ich
eine abgedichtete Schraube am Motorblock zwischen Klimakompressor und Kurbelwelle. Sicher hat
hier der Lehrling zuerst die falsche Schraube rausgedreht........
Leider schwitzt es dort sehr, also ich muß immer wieder mal etwas Öl abwischen- es tropft aber nicht.
Was ist das für eine Schraube? Im WHB finde ich nichts? Ist das nur eine Verschlußschraube oder
kann mir beim Rausdrehen da was entgegenkommen (Motoröl ist abgelassen).
(Ölwechsel mache ich seit langem nun selber)
Wer weiß mehr??
Danke für schnelle Antworten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Lindenfels-Seidenbuch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Nissan Juke 3. Honda 750cbx |
|
Verfasst am: 08.01.2016 18:38:43 Titel: |
|
|
Hallo Kollege,
die Bilder sind ja ultrascharf aufgenommen. Man sieht ne Ölwanne und viele Schrauben,
Bischen detailierter darf es schon sein. Vielleicht mal einen Pfeil dran machen.
Gruß Michel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Schleiz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3520 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WKII |
|
Verfasst am: 08.01.2016 19:20:41 Titel: |
|
|
Na die eingedichtete Schraube..... (mit rotem Kragen)
Nicht das mir da was entgegenspringt, z.B. eine Feder oder so.....
Danke | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.01.2016 01:02:30 Titel: |
|
|
das Ding war schon mal Thema hier, mußt mal suchen
laut WHB ist da nichts dahinter und hat auch keine Funktion
der Motor wird ja auch bei Renault und anderen Modellen eingebaut
vielleicht wird dort der Anschluß genutzt, hier soweit ich weiß nicht | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 09.01.2016 10:34:44 Titel: |
|
|
Ich habe zwar nicht solche neumodischen Autos ... würde aber einfach mal behaupten, daß das eine Ablaßschraube für's ist.
Zum 1. ist das so ziehmlich die tiefste Stelle
zum 2. sieht die exakt so aus wie eine Ablaßschraube (von Nissan)
zum 3. werden diese auch nach Nissan-Vorgabe immer mit Dichtmittel eingedreht.
...  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2011 Wohnort: Klingenberg am Main Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HDJ 80 |
|
Verfasst am: 09.01.2016 11:11:10 Titel: |
|
|
Öl wird an dieser Schraube nicht abgelassen. Das Öl lässt man an der hinteren Schraube (im Bild zu sehen) ab. Schraub die vorsichtig raus und dichte sie neu ab. Meiner hatte damals an der selben Stelle etwas geschwitzt. | _________________ "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 09.01.2016 22:16:25 Titel: |
|
|
Zitat: | Zum 1. ist das so ziehmlich die tiefste Stelle |
da irrst dich aber gewaltig
das ist die höchste Stelle der Ölwanne, genau genommen, die tiefste Stelle vom Motorblock
unterhalb der Schraube beginnt das große Blechgehäuse das so lang wie der Motor ist und dann kommt die tiefe Stelle in der das Öl steht
das einzige Öl was überhalb der Schraube ist, ist das vom Stirnradgehäuse, eventuell ist es einfach ne Ablassschraube um den Deckel ölfrei zu bekommen bevor man ihn demontiert
ist aber eben nirgends im WHB beschrieben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|