Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Eberbach Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 4 2. Range Rover Classic 3,9 V8 3. Unimog 1300L |
|
Verfasst am: 08.12.2015 09:55:18 Titel: |
|
|
Danke für diesen tollen Thread!
Schöner Bericht und super Fotos!
Ihr habt ganz schön was erlebt.
Wie groß wäre denn der finanzielle Unterschied zu einer Reparatur in D gewesen? | _________________ Grüße aus dem Odenwald
Stefan
Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3522 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 09.12.2015 17:27:17 Titel: |
|
|
Stefan110 hat folgendes geschrieben: | Wie groß wäre denn der finanzielle Unterschied zu einer Reparatur in D gewesen? |
Schwierig - ich will da nicht zuviel spekulieren, aber unter 6000 Euros wirst du in Deutschland keine Werkstatt mit so einem Schaden verlassen. Das war zumindest die vorsichtige Schätzung bei meinem Motorschaden im Juni. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3522 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 15.12.2015 22:14:07 Titel: |
|
|
Morgens früh ist Fotozeit - noch vor dem Frühstück. Das Licht ist noch schön, so kurz vor dem Sonnenaufgang (würde mir zuhause nie passieren, so früh aufzustehen).
Danach kreuz und quer durchs Erg Chigaga
Lac Irici (etwas "grüner" als ich ihn in Erinnerung hatte)
Ein paar Wüstenbewohner
Übernachtungsplatz auf dem Weg Richtung Tata
Die Steinmännchen findet man hier immer längs der Piste. Sind die Markierungen einer alten Dakar-Etappe.
"Canyon" bei Tissint
[...] | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Tuttlingen
| Fahrzeuge 1. Toyota PZJ 75 |
|
Verfasst am: 16.12.2015 17:36:12 Titel: |
|
|
Stefan, am Freitagabend starte ich  | _________________ .. dranbleiben... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3522 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 16.12.2015 17:51:26 Titel: |
|
|
Steppenwolf TUT hat folgendes geschrieben: | Stefan, am Freitagabend starte ich  |
Dann schon mal viel Spaß - zum Glück darf ich in ca. 10 Monaten auch wieder los  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 16.12.2015 18:19:23 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3522 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 29.12.2015 16:04:34 Titel: |
|
|
Von Tata aus sollte es zwei Tage durch den Anti Atlas gehen. Zuerst Richtung Tafraoute, später dann Richtung Süden bis Assa.
Ich hatte eine Route rausgesucht, die uns die meiste Zeit auf kleinen Pisten durch die Schluchten des Anti Atlas geführt hat. Persönlich gefällt mir der Anti Atlas besser, als das Atlas-Gebirge. Die Landschaft fasziniert mich jedes Mal und die Menschen sind meistens zurückhaltend und freundlich.
Geologie direkt erlebbar - bei uns sind solche Strukturen ja meistens überwachsen.
Erstmal durchs Dorf durch ...
Danach wird die Schlucht immer enger.
Der einheimische Geländewagen - kommt überall durch.
Jedesmal wenn wir dachten, dass wir das "Schluchtendorf" durchquert hätten, kam hinter der nächsten Ecke wieder eine Gebäudeansammlung.
Kurz vor der Passhöhe.
Ein kleiner Beobachter.
Auch hier oben wieder: an jeder möglichen Stelle finden sich Häuser. Mitunter fragt man sich schon, wie die das Baumaterial hier hoch bekommen haben.
Weiter ins nächste Tal.
... und schon steht man wieder vor eine Moschee. Zumindest die sind immer in einem guten Zustand.
Für das Nachtlager finden wir zum Glück einen tollen Platz. Vermutlich war das mal ein Terrassenfeld, welches nicht mehr genutzt wird. Ansonsten wäre es hier oben wirklich schwierig gewesen, ein ebenen und gleichzeitig windgeschützten Platz zu finden.
[...] | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3522 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 10.01.2016 21:18:17 Titel: |
|
|
Da wir noch entlang der Oued Draa bis nach Tan Tan fahren wollten, sind wir am zweiten Tag direkt Richtung Assa abgebogen. Wieder die meiste Zeit durch trockene Flußtäler, allerdings einsamer als am ersten Tag.
Jörn auf der Suche nach einem Geocache.
Hier war die Piste noch sichtbar.
Kurze Zeit später nicht mehr.
War wirklich eine lustige Strecke. Immer wieder mussten wir den Weg durch das trockene Flußbett suchen. Das hier mal eine gut befahrbare Piste gewesen sein muss, sieht man an vielen Stellen.
Kurz danach erreichen wir auch wieder die "Zivilisation".
Ein paar Kilometer vor Assa schlagen wir dann unser Nachtlager neben einer Palmengruppe auf.
[...] | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Nürnberg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota FJ Cruiser 2. Suzuki Jimny GJ 3. Alfa Giulia 1600 Super 4. Nissan 370Z 5. Ford e350 Sportsmobile 4x4 6. Toyota RAV4 V |
|
Verfasst am: 11.01.2016 21:15:36 Titel: |
|
|
Vielen Dank für den Bericht mit den gewohnt schönen Bildern, Stefan!
Top! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010 Wohnort: Bayerisches Nizza
| Fahrzeuge 1. Pinguin 16 Jahre und 465000 km 2. Besen mit unbegrenzten Flugkilometern! |
|
Verfasst am: 13.01.2016 10:03:53 Titel: |
|
|
Das eingedellte Nummernschild ist einfach immer wieder herrlich...  | _________________ Grüße hexchen  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Minden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. GRJ 125, 3T und Zweirädriges |
|
Verfasst am: 20.01.2016 21:32:56 Titel: |
|
|
Da möchte man gleich das Auto packen und losfahren...
Gruss - Thale | _________________ Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3522 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 01.03.2016 20:11:13 Titel: |
|
|
Bevor die nächste Reise (im November) ins Haus steht sollte ich vielleicht mal diesen Bericht beenden
Von Assa aus sollte es mehr oder weniger am Oued Draa entlang bis nach Tan Tan gehen. Zu 2/3 eine sehr interessante Wüstenetappe, im Schlussteil geht es leider nur noch über eine neu geschobene Piste. Hier müsste ich für das nächste Mal nach einer Alternative suchen, denn es ist zu befürchten, dass hier irgendwann eine Straße gebaut wird.
Ich hab unsere gefahrene Strecke zwischen Assa und der Regionalstraße nach Tan Tan bei Wikiloc beschrieben, da kann auch der Tracklog runter geladen werden: http://de.wikiloc.com/wikiloc/view.do?id=11960675
Typisches Straßenbild in Assa ... sind übrigens auch die einzigen Fahrzeuge die uns auf der Piste begegnet sind.
Landschaftliche bewegt man sich die meiste Zeit zwischen 2 Hügelketten - flache Steinwüste, mitunter auch Halbwüstenlandschaft.
Es gibt auch einige Wasserlöcher.
Die Bewohner sehen meistens so aus ...
... oder so
Die Zweibeiner sind alle in alten Land Rovern unterwegs. Etwas langsamer als wir, dafür aber seit Jahrzehnten jeden Tag.
An mehreren Stellen muss das Oued Draa durchquert werden.
Unser Übernachtungsplatz ...
... und ein wunderschöner Sonneruntergang dank der netten Fotografierwölkchen
[...] | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3522 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 01.03.2016 20:12:46 Titel: |
|
|
Letzte erwähnenswerte Station war der Plage Blanche nördlich von Tan Tan. Hier kann man wunderschön in Strandnähe übernachten.
hat zwischendurch tierische Gäste
frischen Fisch gibt es direkt vom Fänger
man kann sich auch wunderbar einbuddeln
leider gibt es von unserem 40 Meter langen Bergegurt keine Fotos :mrgreen: war aber ein riesen Spaß (zumindest für mich)
Den Strand runter muss man etwas aufpassen, besonders wenn man zu spät losfährt und bereits wieder in die auflaufende Flut kommt. Gibts natürlich auch keine Fotos von, aber zum Schluss wurde es etwas knapp.
Zum Abschluss eines tollen Strandtages noch diesen schönen Platz gefunden, mit Blick auf den Atlantik
Das wars - die Highlights von unserer Marokko-Tour im November 2015. Viel erlebt, viel Spaß gehabt, trotz Motorschaden am Toyota. Vielleicht sind es auch gerade solche Situationen die einem später im Kopf bleiben, wenn man auf den Urlaub zurückschaut.
Wie auch immer - ich komme wieder Marokko  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.03.2016 20:29:20 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Buchholz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3522 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Toyota LC J125 R.I.P. |
|
Verfasst am: 21.06.2016 09:46:17 Titel: |
|
|
Nachgeschoben noch ein kurzes Video von unserem Ausflug ins Erg Chigaga
Wiederholung folgt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|