| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2015
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3574 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.01.2016 01:50:05    Titel: grosser GW mit 3,5t Anhaengelast im Dauerbetrieb |  |  
				| 
 |  
				| | Hallo zusammen, ich suche einen grossen, komfortablen und langstreckentauglichen GW der eien 3,5t Anhaenger im Dauerbetrieb schleppen kann. Ich denke ein Leiterrahmen waere von Vorteil, leider werden die immer weniger.
 Automatik und ein grossvolumiger Diesel (3 Liter+)scheinen am besten geeignet. Ich habe gelesen, dass die Automatikgetriebe in den meisten Faellen der Schwachpunkt sind?
 Hohes Drehmoment sind wichtiger als Spitzengeschwindigkeit.
 Auf der Komfortseite sind Klima, Standheizung, Tempomat ein Muss.
 Gelaendetauglich (natuerlich ohne Anhaenger) soll er auch sein, obwohl ich kein "Extremist"bin.
 Da der Anhaenger 2,2 m breit ist und ich ueber 1,9 m gross bin sollte er nicht besonders schmal sein.
 Naja und dann noch guenstig in Anschaffung, Unterhaltung und Reparaturen.
 Budget 20.000 EUR.
 Hoert sich nach eierlegender Wollmilchsau an - oder?
   
 Bis dato habe ich folgende Kandidaten erwogen:
 
 - Toyota Landcruiser bis BJ 2000 , 4,2 l Diesel
 -  mit 4,5 l Diesel (selten)
 
 Bin gespannt auf Eure Empfehlungen.
  |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.01.2016 06:44:22    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2007
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.01.2016 06:44:59    Titel: |  |  
				| 
 |  
				|  |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2014
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Toyota Land Cruisers, gets you there and gets you back | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.01.2016 07:39:28    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Toyota Land Cruiser HDj 100 , ab Bj. 2005 damit Du ne gescheite Automatik hast. Ich würden nen Schalter nehmen ;-)
 Gruß
 Ralph
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.01.2016 07:45:16    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Aber als V8 :-) Schööön ;-) |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.01.2016 08:37:20    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | HDJ80 hat folgendes geschrieben: |  	  | Toyota Land Cruiser HDj 100 , ab Bj. 2005 damit Du ne gescheite Automatik hast. Ich würden nen Schalter nehmen ;-)
 Gruß
 Ralph
 | 
 
 Moins
 
 Genau das!
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Bin neu hier
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2015
 Status: Verschollen
 
 
 ...und hat diesen Thread vor 3574 Tagen gestartet!
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.01.2016 09:06:19    Titel: gescheite Automatik |  |  
				| 
 |  
				| | Vielen Dank fuer Eure Empfehlungen. 
 An den Doge RAM hatte ich schon gedacht und nehme ihn auf die Liste
     Was ist bitte der Unterschied zwischen Automatik bis und nach BJ 2005?
   
 Gruesse
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.01.2016 09:13:11    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Nach 2005 wars ein 5Gang Automat der länger als 100tkm ohne Schaden gehalten hat ;-) |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2015
 Wohnort: Limbach-Oberfrohna
 Status: Offline
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee ZJ *sold*2. Dodge Ram Hemi 4x4
 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.01.2016 10:57:07    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Beim Ram würde ich aber nach nem 2500er oder 3500er mit dem Cummins Diesel suchen. Die 1500er schaffen das zwar auch mal, sind aber nicht auf Dauer dafür ausgelegt.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Club der Ehemaligen
 
 
 
 Status: Immer da - Ehrlich
 Du bist daheim :-)
 
 
 |  |  | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.01.2016 13:37:33    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | ford f-reihe doka mit lpg könnte auch noch interressant sein. bei den amis solltest du allerdings aufpassen, da viele automaten nicht für viel zugbetrieb ausgerichtet sind. es gibt aber verstärkte versionen und im truckbereich (deshalb f-reihe) sollten die automaten aber auch dafür ausgelegt sein.
 
 diesel mit grüner plakette gibt es zwar, ist aber nicht so häufig.
 wenn du aber nicht niemals in eine umweltzone rein musst, spielt das allerdings keine rolle.
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2015
 Wohnort: Fredrikstad
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.01.2016 13:52:55    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Stimm HDJ80 & Schlicksurfer absolut zu. Persönlich würd ich ein älteres geschaltetes Modell nehmen, aber das ist Geschmackssache.
 Die olle AHC kannst Du rausschmeissen & ein vernümftiges Fahrwerk einbauen.
 Eins der späten HDJ80 dürfte es auch "schaffen"...
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Offroader
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2014
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Toyota Land Cruisers, gets you there and gets you back | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 18.01.2016 14:04:37    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | @Peter 
 Der HDJ 80 schafft das ganz bestimmt, das kann ich nur aus tgl. Gebrauch bestätigen.
 
 Der HDJ100 ist halt Komfortabler da an der Vorderachse  und so Sachen wie Klima und Tempomat gibt es halt,.
 Klima gibts beim 80 iger auch aber eher selten bzw. Klima und tempomat nachgerüstet.
 Ausserdem ist der 100 er im Innenraum etwas größer- aber der HDJ100 mit nem Adonis Chip- der geht echt gut :-)
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Der Seher
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2012
 Wohnort: Berlin
 Status: Urlaub
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Defender, was sonst ?!? | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 19.01.2016 01:43:38    Titel: Zugfahrzeug |  |  
				| 
 |  
				| | Land Rover Discovery III 2,7 TDV6 oder 3,0 TDV6 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Ende 2015
 Wohnort: Fredrikstad
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 19.01.2016 19:08:57    Titel: Re: Zugfahrzeug |  |  
				| 
 |  
				| |  	  | Landylothar hat folgendes geschrieben: |  	  | Land Rover Discovery III 2,7 TDV6 oder 3,0 TDV6 | 
 
 Es musste kommen......
   3l gabs niemals im D3 / DIII
 Erst im D4 MY10
 & mit dem D3 lange Schleppen...
  , muss jeder für sich Wissen   Wenn LR mit Komfor dann schon den RR mit V8 Diesel..
 Teilepreise sind Humaner als bei den sonst genannten
   
 @HDJ80
 Klar, Der Hdj80 ist ein älteres Modell & hat Starrachsen stadt  vorneweg. Dadurch etwas rutikaler
 Mit etwas mehr Budget könnte man zum HDJ105 auch empfehlen. Den "Luxus" müsste man sich ausm 100 umstricken
 Der J10 ist eindeutig ein Sprung nach Vorn in Zeit & Technologie gegenüber dem J8. Keine Frage
   Ich wollte trotsdem den J8 nicht "unbenannt" dastehen lassen. Ich mag sie beide gern & mit dem Vx ist doch generell die Hütte relativ Voll
   Aus Kurz oder Lang wird sich bei uns auch eins der beiden HDJ`s anfinden hat man mir gesagt :-)
 Der J9 wäre bzw ist mit etwas zu Schwach unter der Titte um grosse AH zu bewegen. Deshalb steht der auch nicht mehr bei mir
 |  |  | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| |  Abenteurer
 
  
 
 Mit dabei seit Anfang 2011
 Wohnort: Klingenberg am Main
 Status: Verschollen
 
 
 
 |  | Fahrzeuge 1. HDJ 80 | 
 | 
			
				|  Verfasst am: 19.01.2016 19:51:43    Titel: |  |  
				| 
 |  
				| | Der 105 er ist aber auch nur ein Sauger und ich glaube mit 3,5 Tonnen auf der Bahn hat er auch zu kämpfen, zumindest an Steigungen. Der 100 er mit 204 PS Diesel sollte dagegen vollkommen ausreichen. Für 20 Scheine bekommste schon richtig gute 100 er auch schon mit Facelift und allem drinn was du brauchst.
 |  | _________________
 "Wenn Scheiße, dann Scheiße mit Schwung!"
 | 
 |  | 
	
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |