Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Sande Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3493 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 TD5 |
|
Verfasst am: 13.01.2016 22:43:47 Titel: Dachhimmel neu beziehen |
|
|
Mein Dachhimmel vom Defender ist schon etwas runter und auch farblich wollte ich den wohl gern etwas verändern.
Kann man sowas selber machen oder lohnt das nicht? Was kann man da so an Stoff nehmen und wo bezieht man diesen am besten? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 14.01.2016 00:21:18 Titel: |
|
|
Überlege dir das GUT
Ich würd es mit Alcantara machen. Wenn es Kinderfreundlich sein soll(te), dann ev was aus dem Maritimen Bereich
Ab & an bauen Leute auf Hubdach um. Dann könnte mal ein neuer Dachhimmel bei "abfallen"..... Nur so als Tip
LaSalle ist dir ein Begriff? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Sande Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3493 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 TD5 |
|
Verfasst am: 15.01.2016 00:06:37 Titel: |
|
|
Lasalle sagt mir leider nichts | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 15.01.2016 09:50:43 Titel: |
|
|
Natürlich kann man das selber machen. Die Frage ob sich das "lohnt" kannst nur du selbst beantworten.
Meist geht die Bespannung vom Himmel bei englischen Autos leicht runter,
aber es bleiben krümelige Schaumstoffreste am Unterbau kleben. Die müssen runter!!!
Das ist echt fummelig. Küchenschwamm, Lötlampe such dir was aus
Der Unterbau muss dann ordentlich vorbereitet werden, Bspw. eine Lage Polyesterharz/Härter aufbringen.
Das entscheidende ist ein geeigneter innenraumtauglicher Kleber (Sattlerleim)
Dachhimmel-Stoff welcher gut dehnfähig ist (spart Abnäher) bekommt man in eBay oder im Fachhandel in
allen möglichen Farben.
Einen ganzen Tag kann die Vorbereitung des Unterbaues schon dauern das ist nicht mal so nebenbei gemacht.
Ein selbst aufgearbeiteter/aufgewerteter Dachhimmel erfreut dafür aber auch jeden Tag:
 | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.01.2016 18:58:13 Titel: |
|
|
macht es die montage einfacher, wenn man das dach demontiert? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 15.01.2016 19:26:52 Titel: |
|
|
Nein leider nicht, denn der Dachhimmel verdeckt teilweise die Schrauben mit denen das Dach befestigt wird.  | _________________ Cheers
GSMIX
MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG
Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 15.01.2016 20:52:10 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Sande Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3493 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 TD5 |
|
Verfasst am: 15.01.2016 22:04:18 Titel: |
|
|
Ja das da arbeit dran hängt dachte ich mir, soll ja auch vernünftig werden, will man ja nicht jeden tag neu machen.
Wichtig ist also die Vorarbeit und den alten Bezug runter. Guter und passender Kleber. Wie ist das von den Stoffen her, gsmix, mir gefällt deiner da schon recht gut. Wo hast du den her? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 18.01.2016 23:07:48 Titel: |
|
|
Servus !!
aproppo dachhimmel
ich hätte da 4 st. P38 himmel die alle das gleiche bekannte Problem haben.
ich habe schon einige neu überzogenen himmel gesehen ,überzeugt hat mich aber leider noch nix.
entweder ist das neu aufgebrachte material zu wenig dehnbar und löst sich in den ecken schon nach kurzem oder das material ist zu dick und schaut ""buckelig"" aus.
WAS ist den nun das ultimative material um einen P 38 himmel neu zu beziehen ????
alcantara würde mir persönlich am besten gefallen aber das müsst man sicher X Abnäher machen das es ja viel zu wenig dehnbar ist.
vorschläge ??
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Sande Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3493 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. LR 110 TD5 |
|
Verfasst am: 18.01.2016 23:09:08 Titel: |
|
|
Also das klingt ja schonmal alles ganz gut und an die Arbeit will ich wohl wagen.
Aber ich würde nicht lackieren, sondern den alten Stoff runter und dort einen neuen drauf machen. Gern wohl in anthrazit.
Also mal schauen wo man nen guten Stoff zu nem guten Preis bekommt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 19.01.2016 08:22:33 Titel: |
|
|
Servus !
im Gegensatz zu einem neuen himmel für einen P38 kosten die teile für den Defender kein vermögen.
hast du schon in betracht gezogen den himmel einfach durch einen neuen zu ersetzten ???
bei richtiger pflege halten die teile ja ganz schön lange und da weisst du zumindest was du hast.
gruss ,michi
PS: ups... habe gerade gesehen das du eine n110 hast.
die DREI teile zusammen kosten dann doch eine Kleinigkeit . | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 19.01.2016 18:50:57 Titel: |
|
|
der präsident hat folgendes geschrieben: | ......... kosten die teile für den Defender kein vermögen. |
Genau.
Da EINIGE sich ja wie ich schrub Klappdächer draufhauen lassen, fällt mehrfach da mal ein Himmel bei ab
Privat bin ich auch recht geitzig & bin der Ansicht das "selbst gemacht & günstig" oft Hand in Hand geht.
Bei gewissen Dingen lass ich das lieber...
In einem anderen Thread hier im Forum gabs den Hinweiss Alcantara in der 750g/m2 + Qualität zu verwenden....
Bei dem dünneren Krams wird verständlicher Weisse nicht sooooo Toll  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mitteldeutschland
| Fahrzeuge 1. Defender 90 V8 5.0 THOR 2. LR Ninety MY´87 200TDI 3. Range Rover Classic MY 77 4. ZIL 157KGD 6x6 |
|
Verfasst am: 19.01.2016 20:28:54 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 19.01.2016 23:46:05 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|