Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Kontrollleuchte Bremse XJ
leuchtet dauernd


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mikkel
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3474 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 99' Cherokee XJ, 4.0, Limited
BeitragVerfasst am: 19.01.2016 19:15:18    Titel: Kontrollleuchte Bremse XJ
 Antworten mit Zitat  

Hi zusammen,
nach langer Durststrecke habe ich endlich wieder einen Jeep. Und schon wird's nicht mehr langweilig. Folgendes ist vor einer Woche passiert:
Nach dem ersten richtigen Frost startete ich morgens den Jeep, sofort ging das Bremspedal sehr weit durch. Keine Lampe an, aber nach Augenschein war unter beiden hinteren Rädern eine kleine Pfütze. Gefühlt und gerochen.... war Bremsflüssigkeit. Also vorsichtig in die Stammwerkstatt gefahren. Diagnose: beide hintere Bremszylinder sind defekt.
Warum beide gleichzeitig? Frage nebenbei.
Bremszylinder und -backen wurden getauscht. Hier gab es Probleme mit der Entlüftung. Hat dann doch noch geklappt.
ABER: seit dieser Zeit leuchtet die Kontrollleuchte für das Bremssystem/Handbremse dauernd.
Es ist mir klar, die Werkstatt muss sich darum kümmern.
Ich möchte aber, neben Werkstattwechsel, das Problem einkreisen, damit kein Mist gebaut wird.
Mögliche Ursachen: noch Luft im System? Handbremse falsch eingestellt? Schalter Handbremse plötzlich defekt?
Differenzdruckschalter hängt?
Noch eine Frage habe ich. Wird dieser Fehler eigentlich gespeichert? Muss dann zurück gesetzt werden?
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.
Danke für einen Hinweis und bis dann.
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
J O
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Berlin
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 4.0 Ltd. MY '92 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Subaru WRX STI MY '17 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 20.01.2016 09:25:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Mikkel,

ich kann jetzt erstmal nur von meinem 92er auf deinen 99er schließen, ich schätze, die Bremsanlagen sind relativ identisch, genau weiß ich es aber nich.

Wie fühlt sich jetzt das Bremspedal bzgl. Druckpunkt usw. an?

Die Kontrollleuchte leuchtet nur bei angezogener Handbremse oder Druckverlust in einem Bremskreis, wodurch der Druckdifferenzschalter aktiviert wird. Gespeichert wird nix, is der Fehler weg, is die Lampe aus. Handbremsschalter und/oder Druckdifferenzschalter können natürlich auch defekt sein.

Wenn du schreibst, dass das alles nach dem ersten Frost aufgetreten ist, kann es sein, dass die Bremsflüssigkeit schon sehr alt ist und bereits viel Feuchtigkeit / Wasser aufgenommen hat, die dann möglicherweise auch einfrieren kann. Falls noch nich passiert, also unbedingt erneuern lassen ! Evtl. muss auch noch für deinen 99er noch DOT 3 verwendet werden.

Generell empfiehlt es sich, bei der Neuanschaffung eines älteren Grebrauchtfahrzeuges ALLE! Flüssigkeiten und auch Filter zu erneuern. Man weiß fast nie, wann und was der Vorbesitzer da reingekippt hat. Genauso Zündkerzen, -kabel, -Verteiler etc.

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Laverda
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Senden
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 20.01.2016 09:54:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi, kann es sein, dass da einfach zu wenig Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter ist? Ist da nicht so ein Schwimmer mit elektrischen Anschluss?
Und wenn die das Teil vernünftig entlüftet haben, dann sollte ja das komplette System neue Bemsflüssigkeit bekommen haben (auch vorne)!
Gruß Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mikkel
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3474 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 99' Cherokee XJ, 4.0, Limited
BeitragVerfasst am: 20.01.2016 10:55:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke euch zwei für die Antwort.

Niveaustand der Flüssigkeit ist korrekt. Bremse und Handbremse funktionieren einwandfrei. Nur die Lampe bleibt an.

Was ist eigentlich, wenn vorher DOT3 drin war und DOT4 nachgefüllt, nicht gewechselt wurde?

Müssen wohl irgendwo anfangen, das Problem einzukreisen.
Werde berichten, was es war.
Bis dann,
Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mikkel
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2012
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3474 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 99' Cherokee XJ, 4.0, Limited
BeitragVerfasst am: 22.01.2016 17:01:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, Problem gelöst. Wen's interessiert:

Es lag an der Handbremse, spez. Handbremsseil. war zu stramm gespannt.
Hab's selber gefunden, nachdem ich Differenzdruckschalter und Handbremse gemessen habe.

Bis dann, Michael
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.189  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen