Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2016 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3490 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Profi Y61, Nissan Almera Elegance 1,8 N16 |
|
Verfasst am: 24.01.2016 20:42:49 Titel: Habe Probleme mit meinem Patrol Y61 (GU4) |
|
|
Hallo liebe Fories, lange Zeit war ich nicht mehr hier und hoffe allen geht´s gut!!!
Habe ein kleines Problemchen und vielleicht weiß jemand von Euch was das sein könnte.
Also bei meinem 3,0 (GU4), Bj.2006, 153000 km gelaufen, wurde heute die Kupplung samt Schwungscheibe getauscht. Also das ZMS gegen ein EMS und ne verstärkte Kupplung von "Extreme Outback" ersetzt.
Nun zum Problem...beim Schaltwechsel in allen Gängen gibt es ein lautes scharrendes Geräusch und ich bekomme den Rückwärtsgang nur noch mit lauten Krachen rein!
Was könnte die Ursache sein?
Vielleicht weiß jemand nen Rat?!
Vielen Dank im voraus von Wolfi aus Berlin
Übrigens kann mich unter meinem alten Forennammen nicht anmelden, war leider zu lange nicht mehr hier, sorry!!!  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 24.01.2016 21:00:19 Titel: |
|
|
Kupplung!
Ein Hoch auf das verstäkte Zeug!
Kupplung macht 150tkm keine Probleme, aber dann muss was besseres rein.
Höre ich immer wieder von einem Kollegen, der Ersatzteile verkauft.
Ich frage mich immer wieder warum?
So wie sich das anhört darfst du das Getriebe noch mal ausbauen.
Ein neues ZMS mit neuer Mitnehmerscheibe und Ausrücklager kostet ca. 1000€.
Der erneute Ausbau und die Reklamation?
Dann viel Spaß.....
Sorry für meinen Sarkasmus. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2016 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3490 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Profi Y61, Nissan Almera Elegance 1,8 N16 |
|
Verfasst am: 24.01.2016 21:08:43 Titel: |
|
|
Danke für die schnelle Antwort, jedoch mußte das ZMS raus da defekt und die Greäusche beim Schalten hatte ich schon vor dem Umbau, neu dagegen ist jedoch das Krachen beim Einlegen des Rückwärtsganges. Bei der Gelegenheit wurde auch gleich ein neuer Kupplungsnehmerzylinder verbaut.
Also was ich so auf anderen Foren las könnte man meinen das es sich wohl eher um das Getriebe selbst handelt endweder Nadellager oder Synchronisation...mit dem alten ZMS hatte ich ebenfalls bei warmen Motor die Probleme das der Rückwärtsgang krachte!
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen was das EMS und die 40% verstärkte Kupplung damit zu tun haben soll!?
Zumindest ist bei 2.000 U/min nun das schreckliche Rattern weg was ich mit dem ZMS hatte.
Viele Grüße von Wolfi
P.S. Übrigens werden die Extreme Outback Kupplungssets im Offroadland No1 Australien von fast jedem Patroleigner verbaut ohne das es da Probleme gibt. | _________________ Nissan Offroad Adventure Team |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.01.2016 21:40:34 Titel: |
|
|
Lieber Thorsten... jetzt kommt wieder der böse Dahl
Hab seid 100`000km auch die extreme outback verbaut und 0 Probleme.
Da ich davon ausgehe das du ca. auf dem selben Breitengrad bist wie ich hast du auch Winter und es ist nicht gerade Warm (jedenfalls zwischendruch). Welches Getriebeöl hast du rein geschüttet? Hab genau den selben Fehler gemacht und nicht das Original Nissan drin gehabt, und hab auch wenns kalt war keinen Gang mehr rein bekommen, und wenn doch, dann nur sehr sehr schwer. | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 24.01.2016 21:41:05 Titel: |
|
|
Und weil es jeder macht...
Wieso baut der Hersteller Zweimassenschwungräder in Dieselfahrzeuge ein?
Wenn du Tante Google etwas bemühst, wirst du sehen, was du damit deiner Kurbelwelle und dem Getriebe antust.
Deine KW wurde nicht für die Verwendung einem EMS gebaut und berechnet.
Dein harmonic balancer kann die neu entstehenden Schwingungen nicht ausgleichen und wurde dafür nie abgestimmt!
In deiner KW tobt ein Krieg an Schwingungen. Dafür ist das ZMS und der harmonic balacer da.
Sie dämpfen und wirken gegen.
Dein ZMS hält die Schwingungen auch vom Getriebe fern.
Klar geht das auch ohne. Aber wie lange?
Und dein Getriebe ist ja anscheinend schon angeschlagen. Wahrscheinlich durch das defekte ZMS beschädigt.
So etwas kommt leider vor. Auch das ein ZMS keine 200tkm hält.
Die Infos das du zuvor schon Probleme hattest, sind wichtig.
Sonst bekommst du nie die richtige Antwort. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 24.01.2016 21:45:32 Titel: |
|
|
Der-Dahl hat folgendes geschrieben: | Lieber Thorsten... jetzt kommt wieder der böse Dahl
Hab seid 100`000km auch die extreme outback verbaut und 0 Probleme.
Da ich davon ausgehe das du ca. auf dem selben Breitengrad bist wie ich hast du auch Winter und es ist nicht gerade Warm (jedenfalls zwischendruch). Welches Getriebeöl hast du rein geschüttet? Hab genau den selben Fehler gemacht und nicht das Original Nissan drin gehabt, und hab auch wenns kalt war keinen Gang mehr rein bekommen, und wenn doch, dann nur sehr sehr schwer. |
Du hast einen anderen Motor.
Deine KW wurde in älteren Motoren mit EMS gefahren.
Das kannst du nicht vergleichen.
Moderne ZMS sind sehr komplex aufgebaut und berechnet.
Die vom alten 3l sind zugegeben einfach gehalten, aber berechnet und wirken den internen Schwingungen in der KW entgegen.
Ich kann nur jedem abraten solch einen Fehler zu begehen!!! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.01.2016 21:48:14 Titel: |
|
|
...vergessen explizit zu erwähnen. Ich hab den 2.8 Y60! KP obs da vom Getriebe her Unterschiede gibt. | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Karpatenfuchs


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 130 defender 300tdi 2. discovery 2 td5 aut.2002 3. einige range rover P38 4,6 4. freelander 2.0 TD4 5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89 |
|
Verfasst am: 24.01.2016 21:59:17 Titel: |
|
|
Servus !!
ich muss meinem vorschreiber in bezug auf den ZMS leider recht geben.
die dinger haben absolut einen sinn , moderne diesel vobrieren ganz gewaltig und ein intakter ZMS hält diese Vibrationen vom getriebe fern.
die teile halten leider nicht ewig und sollten lieber später als früher erneuert werden BEVOR das Schaltgetriebe durch die Vibrationen und ""schläge" der Kurbelwelle schaden nimmt.
ein EMS kann nix dämpfen und keine Vibrationen absorbieren das macht sich im Normalfall durch ein deutlich lauteres getriebegeräusch und eine extrem verkürzte Lebensdauer desselben bemerkbar.
zum Problem des knacken/krachens beim gang einlegen :
das öl ist zu dick / wenn das der fall ist solle sich das Problem aber bei betriebstemperatur des öles abschwächen.
die kupplung trennt nicht sauber , das läst sich durch testen auf der hebenbühne recht leicht feststellen
die syncronringe sind hinüber
das getriebe selber hat schon einen schaden, vornehmlich durch falsches öl oder/und den defekten ZMS.
die genaue Feststellung der Ursache könnte als leider etwas arbeit bedeuten
gruss ,michi | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nimmt uns noch ernst


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Chemnitz Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Isuzu Trooper V6 2. Opel Astra V6 |
|
Verfasst am: 25.01.2016 10:09:12 Titel: |
|
|
Hallo,
das Rückwärtsgang Krachen klingt bisschen wie eine nicht trennende Kupplung.
Ich weiss zwar grade nicht, ob der Rückwärtsgang im syncroniesiert ist, wenn nein Rumpelts jedes mal,
wenn die Kupplung nicht trennt und du den Rückwärtsgang einlegst.
Symptome dafür wären noch, das die niedrigeren Gänge im Stand schlechter reingehen, als die höheren.
Zum Sinn und Unsinn muss ich meinen Vorredner recht geben, ein ZMS hat grade bei einem Diesel seine Berechtigung.
Eventuell kann es sein, dass die Kupplung nicht richtig einlüftet ist und die deshalb nicht trennt (gilt natürlich nur, wenns tatsächlich so ist)...oder der Geberzylinder ist schadhaft.
Mfg Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.01.2016 14:45:10 Titel: |
|
|
@ Wolfi
Das kann eigentlich nur noch das Getriebe sein, denn du hattest doch nach dem Kauf des Patrols bereits eine neue Kupplung verbaut und die Probleme waren doch immer noch da. Erst dann hast du das EMS mit Outbackkupplung eingebaut.
Ich denke auch, das alte ZMS hat irgendwas in deinem Getriebe zerstört. Ein Getriebe hätte ich notfalls noch da, falls du nicht reparieren lassen möchtest.
Zum Thema EMS oder ZMS, ich habe einige und Pathfinder/Navara in der Kundschaft, die schon mehr als 100000km mit einem gekauften EMS oder verschweissten ZMS gefahren sind und noch keine Probleme haben. Wenn man davon ausgeht, dass man zwischen 150-200tkm den Umbau vornimmt und das Fahrzeug die gleiche Laufleistung mit dem Motor nochmals schafft, dann ist das doch durchaus ok. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 25.01.2016 16:13:17 Titel: |
|
|
Big-M hat folgendes geschrieben: | ... Zum Thema EMS oder ZMS, ich habe einige und Pathfinder/Navara in der Kundschaft, die schon mehr als 100000km mit einem gekauften EMS oder verschweissten ZMS gefahren ... |
sry für OT, aber wofür verschweisst man ein ZMS? | _________________ --> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2016 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3490 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Profi Y61, Nissan Almera Elegance 1,8 N16 |
|
Verfasst am: 25.01.2016 18:54:18 Titel: |
|
|
Nabend allen Fories zusammen..erstmal vielen Dank für die zahlreichen Hinweise...habe mir schon fast gedacht das das Getriebe irgendwo durch dieses dumme ZMS nen Schaden abbekommen hat!
Werde erstmal versuchen das Getriebeöl zu wechseln und dann werde ich ja auch sehen ob sich schon was im Getriebe "aufgelöst" hat wenn ich mir das abgelassene Öl anschaue.
Also für meine Begriffe ist das mit dem werksseitigen Einbau eines ZMS eine reine Geldschneiderei und das übrigens von fast allen Herstellern... selbst Opel und kommen wieder davon ab bei ihren PKW, weil die Lebensdauer der ZMS eben immer mit der Lebensdauer der Kupplung zusammenhängt! Und wenn sich in so einem Opel Astra mal eben die Kupplung samt ZMS bei so durchschnittlich alle 80.000 "aufraucht", dann ist das nicht lustig. Nissan will für ein originales ZMS knapp 3.000€....
und das für ein Teil das Du dann mit ner neuen Komplettkupplung verbauen mußt, also plus nochmals 550€ und dann halt noch der Einbau, nochmals um die 500€ beim Händler...
Zudem ist es ja wohl sei es durch Hängerbetrieb oder Offroadeinsatz schnell erreicht, die Serienkupplung zum Glühen zu bringen...das ZMS ist dann ebenfalls bald hin!
Also ich für meine begriffe denke das es kein Fehler war die Extreme Outback Teile zu verbauen, denn in Australien macht das fast jeder mit den Y61/GU´s...mein Problem liegt hat ganz einfach am getroffenen Getriebe!
Mit lieben Grüßen von Wolfi | _________________ Nissan Offroad Adventure Team |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 25.01.2016 19:02:43 Titel: |
|
|
Der-Dahl hat folgendes geschrieben: | Big-M hat folgendes geschrieben: | ... Zum Thema EMS oder ZMS, ich habe einige und Pathfinder/Navara in der Kundschaft, die schon mehr als 100000km mit einem gekauften EMS oder verschweissten ZMS gefahren ... |
sry für OT, aber wofür verschweisst man ein ZMS? |
Wenn das ZMS defekt ist, wird es zum EMS verschweisst und neu gewuchtet. So spart man sich den Neukauf.
Kostet für den mit neuer Kupplungsscheibe knapp unter 500 €.
Hier ist auch ein Link dazu: http://zweimassen.de |
Zuletzt bearbeitet von am 25.01.2016 19:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2016 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3490 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Profi Y61, Nissan Almera Elegance 1,8 N16 |
|
Verfasst am: 25.01.2016 19:03:52 Titel: |
|
|
Big-M..das mit dem Ersatzgetriebe klingt interessant.. | _________________ Nissan Offroad Adventure Team |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2016 Wohnort: Berlin Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3490 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Profi Y61, Nissan Almera Elegance 1,8 N16 |
|
Verfasst am: 25.01.2016 19:06:09 Titel: |
|
|
..meine Vermutung beim Getriebe ist das Nadellager bzw die Hauptwelle.... | _________________ Nissan Offroad Adventure Team |
|
|
Nach oben |
|
 |
|