Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mit fahrzeuge ab stange in nah und fernen Ländern

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tom4x4309
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Oberburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3461 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MB 4x4 Larag Bus
BeitragVerfasst am: 29.01.2016 09:22:47    Titel: Mit fahrzeuge ab stange in nah und fernen Ländern
 Antworten mit Zitat  

Hey Leute

bin gerade in afrika unterwegs. heute angekommen in Kayes was sich in mali befindet.

ich bin mit meinem bruder der ein peugeot 106 fährt welcher nur hinten um 5cm höher ist und die vorderräder um 2cm mehr durchmesser haben. Mein bus ist ein 310d ohne allrad und ohne extra federn ebenso sind keine andere änderungen ausser einem kurzen getribe und einer kurz übersetzter hinterachse gemacht. bei 80kmh dröhnt der kopf.

gestern morgen haben wir kiffa in mauretanien verlassen sind dann über Kankossa nach Ould yenje und von da nach Selibabi. da die zollformalitäten erledigt und dann heute von selibabi nach kayes.



die ganze strecke über sind wir ca 5 mal stecken gebliben. für das habe ich die 1.9m langen sandbleche dabei. die piste ist wirklich nicht gerade schoggi essen gewesen. von Ould yenje bis nach selibabi ist ein armeemotorrad mit bleischleuder aus russischer produktion vorgefahren. von selibabi bis an die grenze ist ein landcruiser vorgefahren. die haben einen speed drauf das ist zum mäuse melken.

er meinte nur er wolle 150km/h erreichen, ich lachte und sagte er solle das meinen 3 übrigen stosdämpfer erklären. :-P :-P :-P

zu guter letzt sind wir jetzt mit allen stempeln in einem hotel angekommen welches sogar internet hat.

fazit: minus ein dämpfer an beiden autos.

bilder und sonstiges videomaterial wird folgen. die videos wird aber noch 5 monate gehen.

wie immer auf meinem blog: www.tjmechanicsandadventure.blogspot.com

bei mehr vorhanden sein von zeit schreibe ich noch mehr.

Grüschen aus Mali

_________________
meine abenteuer und basteleien:

www.tjmechanicsandadventure.blogspot.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 29.01.2016 10:00:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SyncroEntroster
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Söhlde
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Skoda Superb 4x4
2. VW T5.1 4Motion
3. VW LT 45 4x4 Doka
4. VW Bus T3 Syncro mit 225/75/16
5. VW T3 Doka Syncro
BeitragVerfasst am: 29.01.2016 10:22:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja, "Cojones" meine Herren.
Wünsche Euch viel Spaß und wenig Pannen YES

_________________
Gruß

Frank

Man muss nur lange genug am Fluß sitzen, irgendwann schwimmen die Leichen vorbei
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.01.2016 13:42:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Respekt Bin gespannt auf den Trip - aber wiso hast du dein Mobil wider zum 4*2 umgebaut?

Gruss Stephu
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 29.01.2016 14:08:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

alles gute für eure weiterfahrt. und meidet die bösen Supi
Nach oben
musicmze
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2011
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 29.01.2016 14:24:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr geil!

_________________
||||www.4x4film.de ||||

Herr Lehmanns Weltreise - auf 4 Rädern um den Globus.

Das Weltreise Roadmovie, jetzt auf DVD, Bluray und als Stream!

www.derfilm.HerrLehmanns-Weltreise.de

https://vimeo.com/ondemand/herrlehmannsweltreise
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stubenhocker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. T5 California 4Motion
2. Mercedes Benz 220TE
BeitragVerfasst am: 29.01.2016 15:31:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist bestimmt ein Fake. Man braucht mindestens 4x4, besser noch 6x6. Ein normaler Pkw schafft so was nicht. Gar nicht. Niemals! 😉

Sieht gut aus, viel Spaß Euch Beiden!

_________________
My best vacation is your worst nightmare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Steppenwolf TUT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Tuttlingen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ 75
BeitragVerfasst am: 29.01.2016 19:22:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Letzten Oktober habe ich ein Schnäpple gemacht und mir den rostfreien und bereits ausgebauten 209 er zugelegt.

Ist Baujahr 1988 und hat den legendären 5 Zylinder Motor mit 3 L Hubraum drin. Elektronikfrei und erst 119.000 km auf der Uhr. Ist keine Rakete rotfl. Im Urlaub ist mir das so egal Smile Die Vorbesitzer kannte ich. War ein reines scheckheftgepflegtes Sommerfahrzeug.

Etwas mehr Bodenfreiheit könnte er noch vertragen Ja

Im August zeige ich ihm mal Marokko




Ich wünsche euch weiterhin eine schöne und erlebnisreiche Reise.


Gruß

Martin

_________________
.. dranbleiben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bazsa81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zalaegerszeg,Ungarn
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. W460 230GE
2. W212 E350BT
BeitragVerfasst am: 29.01.2016 20:04:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gute Reise Tömu :)


_________________
G-AMBOREE Mercedes G & PUCH G Treffen 2025
Juli 3-6. UNGARN, Balaton
www.gamboree.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vanguard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Gage
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota J95
2. Sprinter4x4
3. VW Caddy, HJ61
BeitragVerfasst am: 29.01.2016 20:30:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steppenwolf TUT hat folgendes geschrieben:
Letzten Oktober habe ich ein Schnäpple gemacht und mir den rostfreien und bereits ausgebauten 209 er zugelegt.

Ist Baujahr 1988 und hat den legendären 5 Zylinder Motor mit 3 L Hubraum drin. Elektronikfrei und erst 119.000 km auf der Uhr. Ist keine Rakete rotfl. Im Urlaub ist mir das so egal Smile Die Vorbesitzer kannte ich. War ein reines scheckheftgepflegtes Sommerfahrzeug.

Etwas mehr Bodenfreiheit könnte er noch vertragen Ja

Im August zeige ich ihm mal Marokko




Ich wünsche euch weiterhin eine schöne und erlebnisreiche Reise.


Gruß

Martin


Mensch Martin da kannst du ja ein Taxiunternehmen in MA aufmachen ! rotfl

Nein schöner 209 und fast noch nicht eingefahren Respekt

Gute Fahrt und gut Konservieren . Love it

Gruß Volker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Steppenwolf TUT
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Tuttlingen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ 75
BeitragVerfasst am: 29.01.2016 21:20:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Volker.

Ja, das kann in Marokko schon ein Problem werden. Da fahren ja tausende seiner Brüder herum.

Ich werde ihn so gut pflegen wie die Vorbesitzer. Nur wird er außer Österreich und Italien auch mal ander Länder sehen Zwinker .

Das seitliche und Trittbrett werde ich demontieren. So alt bin ich noch nicht Ätsch


Gruß

Martin

_________________
.. dranbleiben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
tom4x4309
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Oberburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3461 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MB 4x4 Larag Bus
BeitragVerfasst am: 29.01.2016 23:06:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So nun habe ich zeit zum schreiben da wir heute kaum fom flek geommen sind und nun noch eine 2te nacht im Hotel sind.

alles hat vor ein paar tagen angefangen.

da die sicherheislage aktuell eher in bombenstimmung ist wollte ich nicht die standard route d`espoir nehmen und bis nach ayoun fahren und dan runter nach nioro.
als alternative ist da Kiffa nach Kayes. vor 4 jahren wollte ich die strecke schon mal nehmen aber da ich noch über keine offroad erfahrungen verfügte ging ich den sicheren weg.
Da ich jetzt nach der lustigen und langen reise von Kinshasa nach Lubumbashi ein paar erfarungen beisammen hatte, dachte ich es kann ja nichts schlimme sein da ja alle mit 4x4 nur wenig bis gar keine probleme haben auf der strecke. die sandpassagen sind nur die trockenen flussbetten und da bist du mit ein paar mal blech legen auch mit dem normalen wägelchen ohne extra zauber gut unterwegs. Toyota yaris im Kinshasa lubumbaschi stückchen hat mir imponiert.

Also in Kankossa war leider der Douanes auf Mission. aber da ich laut michelin map noch in Ould yenje eine Douanes sein sollte sind wir weiter mit ziel Ould yenje.
Schon im örtchen Kankossa ist der Peugeot im sand Stecken geblieben. Okey der Pilot am steuer hat noch kaum erfahrungen im sand gehabt, daher wäre es wohl vermeidbar gewesen. zum jezigen zeitpunkt ist mein Bruder ein erfahrener sandpilot im Roten PISTENBLITZ.
nach der groosen leeren weisen seite mit nur wenig grenzumrisse des Gps habe ich eine luftlinie zum von mir vermuteten ort wo sich Ould yenje befinden sollte gezogen.
Möglichst sich an die luftlinie haltend und doch noch auf den wegelein der eselkarren sind wir dann irgendwann in mali in einem dorf gelandet weit ab von Mauretanien. es war schon 3 uhr und wir sind schon wietere 2 mal steken geblieben. Die Oueds (leeeres flussbett auf arabisch) waren teils sehr steil und ausgewaschen. aber jedes sind wir durchgekommen. nur lange sandabschnitte waren für den bus mangels schwung eher schwierig. dafür hat der peugeot viel weniger bodenfreiheit und so hat die ölwanne nun pistenabdrücke drinn und dem alu getribe fehlen paar ecken.



dieses malische dörfchen war mit einem Zollposten ausgestattet. der gute zöllner hat ein wenig mitleid gehabt als er sah mit was für einem Roten Pistenblitz und einem Hanifbus wir daher fuhren. noch mehr komisch fand er es, als ich ihm erklärte das wir nicht genau wissen wo wir sind und ob wir noch in Mauretanien wären. er wollte unsere pässe zum unser erscheinen zu notieren, mit dem Fische der renseignement war er aber auch zu frieden. damit lies er uns gewähren und zeigte uns den weg zurück nach Mauretanien. In Ould yenje fand der Chef de garde dies wohl genau so witzig wie der malische kamerad essig. Jedenfals wollte er den pass nicht stempeln da er nicht genau wisse ob er autorisiert sei das fahrzeug welches im pass notiert ist auszustempeln.

also erhielten wir eine eskorze von einem sehr hoch gewachsenen Mann in Grüner uniform mit russischer bleisprize. der gute hatte ein tempo vorgelegt auf der kleinen 125er honda das wir als wir am abend schon bei dunkelheit in Selibabi eingetroffen waren nur noch 3 stosdämpfer am Hanfi den dienst erwiesen. Der gute ist in standard ja sowiso schon eine gumpkuh, so aber eher ein grashüpfer.
am peugeot war nix los. der gute ging einfach.
Am nächsten Morgen mussten wir zum Douane wo wir natürlich erst 1stunde warten mussten bis der chef da war. Nach kurzen 5 minuten waren wir frei um nach mali zu gehen. es blieben aber noch ein paar km wo man verloren gehen kann und da Mauretanien seine touristen gerne hat gibts eine erneute eskorte.
also zurück zum Militärposten. von da an ging es flott mit dem toyo landcruiser. der kannte jetzt leider noch weniger erbarmen mit dem tempo vorlegen.



in einem Oued blib der peugeot stecken. ich wollte schon bleche legen, aber da hies es abschleppen. also das seil raus und zihen. Später bemerkten wir, das der ganze motor von dieser aktion um ca 4 cm nach hinten gerutscht ist, schalten war ab diesem moment eher schwierig. Mit dem bus bin ich mit genügend schwung und wenig erbarmen für die federn durchgekommen. Hier kommt das sehr kurz untersetzte getribe extreme zum vorteil.
in einem dorf wird gehalten. alle leute kommen um die weisen zu beobachten. die dorfbewoner finden es lustig das die mit ganz normalen autos kommen. es gab grüntee und Baguette. wir sassen da unter dem stoffzelt für ca 30 minuten bis die eskortenablösung kahm.
ein graubärtiger mit grauem turban und eher kleiner postur stellte sich als chef de brigade de namen hab ich vergessen vor.

ich erklärte auch ihm das mein bus keine rakete ist und schon garnicht tempo landcruiser auf pisten erreichen kann.
seine worte waren nur, der geschwindigkeitsrekort der piste liege bei 150km/h auf dem schnellsten stückchen. Meine erläuterung das nur noch 3 dämpfer da sind fand er nicht als sehr relevant. sind ja noch welche da, wo denn das problem sei.
er hatte wohl das ziel den geschwindigkeitsrekord zu brechen und so rasten wir bis an die grenze. zum glück sind wir nicht mehr steken geblieben.

_________________
meine abenteuer und basteleien:

www.tjmechanicsandadventure.blogspot.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
tom4x4309
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Oberburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3461 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MB 4x4 Larag Bus
BeitragVerfasst am: 29.01.2016 23:08:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

im grenzort hat er uns dann gute fahrt gewünscht und noch gesagt in welche richtung wir den malischen zoll finden.
angekommen im kleinen häuschen wurde zuerst staub gewischt. die 2 geckos an der wand krazte dies wenig. nach kurzer zeit waren die 2 laisse passe fertig und 10000cfa waren fällig. mit den beiden wisch in der hand und der erklärung das der stempel für den pass erst in kayes gemacht wird, sind wir dann los. am ende des dorfes war noch ein polizeiposten. es waren da 2 fässer neben der strasse und dies hätte wohl heissen sollen das man zu halten hat. jedenfals verstand mein bruder das nicht so ganz und wurde deshalb recht harsch angeschissen. ich war etwas erstaunt darüber. jedenfals wollte der die zolldokumente sehen. und sihe da der Militärchef entdeckte das der zöllner meine autonummer falsch eingetragen hatte. Ich musste zurück die 3 km um mir ein neues zu holen welches richtig ist. wärend dieser zeit verfasste mein bruder ein schreiben für das Malische militär das wir über die bombenstimmung im klaren sind und wir trozdem ohne militärparade nach Kayes fahren wollen.

als ich zurück war ging es weiter. Die piste war ziemlich gut. irgendwann kahm ein gleicher bus wie meiner entgegen. ebenso ein normaler renault lastwagen. in Kayes angekommen mussten wir lange suchen bis wir die gendarmerie welche stempeln kann gefunden hatte.
fals jemand mal suchen muss man findet es am bahnhof. der ist sogar noch in betrieb.



der Chef de gendarmerie füllte diese formulare sorgfältig aus und so durften wir dann losziehen um ein hotel zu suchen.
am nächsten morgen sind wir erst um 8 uhr auf da es eh kein sinn hat ein Versicherungsbüro vorher aufzusuchen. keine 200meter vom hotel weg pfeifft der erste polizist. nach carte grise will er die versicherung sehen. auf meine erklärung das ich gerade unterwegs bin für eine zu kaufen wollte er mir nicht so recht glauben. aber als ich ihm vorgeschlagen hatte das er mir doch den weg zeigen könnte stieg er drauf ein und zeigte dies mir prompt. dort angekommen wollte er es kaum glauben das ich sogar für das 2 te auto eine versicherung kaufte. jedenfals war der ziemlich anständig und nett.

der versicherungsmensch verschwand für 2 stunden. wärend dieser zeit gafften wir langweilige filme auf einer flimmerkiste und hatten lustige diskusionen mit der empfangsdame und dem security typ.


nach dem wir die versicherung hatten wollten wir ja noch den stosdämpfer für den Peugeot suchen da der ja auch noch in den himmel geflogen war wärend wir die letzten pistenmeter gefahren sind. Der mechaniker wlecher mit uns auf shoping tour ging war lustig drauf. weil der ladenbesizer weg war wo man occ peugeot dämpfer kriegt warteten wir unter dem infrarotstrahlerwelblechdach und assen baguette mit honig was wir mit den leuten die rundherum auch am warten waren teilten. Der mechaniker erzählte mir von seiner familie und und und. mit 2 neuen alten dämpfern sind wir dann zu seiner bude gefahren. dort hat er den komplet verbogenen unteren motorhalter zurechtgehämmert.
weil es das metall gerissen hat, gingen wir durch das mechaniker quartier welches voll mit künstlern war. an einer ecke sassen sie zu 4t auf autosizen welche an eisenbahnschienen geschweist waren und schlugen mit hämmern alte fassbleche zu ganz flachen blechen. ein anderer war dabei daraus kohleöfen zu biegen. ein anderer giesskannen und was die ander sachen waren weis ich nicht mehr.
ein weiteres häuschen waren sie dran am beile zu formen. weiter forne akerbauwerkzeuge. am hintersten schuppen war da ein monster drehbank von ca 6meter länge drinn. ebenfalls 3 kleinere drehbänke und noch 2 grosse ständerbohrmaschinen. da war so ein lustiger kleiner mir doktoralüren vom style seiner brille her. in weniger als 2 sekunden hatte er alles geschwiest. top arbeit. in der schmideabteilung fabrizierten sie schraubstöcke. alles aus alten rohren und eisenteilen die sie weis gott woher haben. voll die künstler.
von da sind wir zum autohändler gefahren. der hanfibus will ja seine pension in Mali antreten. aber der autohändler war nicht gewillt mein preis zu bezahlen also geh ich lieber nach bamako mit ihm. den mitgenommenen diesel aus der westsahara reicht noch für eine ganze weile weiter. viiel gewicht.... viel gewicht.... aber günstig 8-)


zurück im hotel haben wir die ganzen teile verbaut und den bus noch vollbetankt.
Kayes kenn ich nun schon fast wie meine hosentasche..... war lustig. eigentlich läuft meinem bruder die zeit davon und solche spässe sollten wir eigentlich lassen.


die gesamte distanz offroad weis ich nicht genau aber es waren ca 400km plus minus 50km. der zähler beider autos stimt nicht und im sand drehen die rädchen mehr als das die strecke geht.

Kurzes Youdube video: https://www.youtube.com/watch?v=Z5NjlgLKtZs

mehr fotos und abenteuer unten auf mein blog kliken :-P

_________________
meine abenteuer und basteleien:

www.tjmechanicsandadventure.blogspot.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
tom4x4309
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Oberburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3461 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MB 4x4 Larag Bus
BeitragVerfasst am: 29.01.2016 23:14:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Steffu der weisse mit den blauen strichen vom G-amboree ist mein neuer. irgendwoher kahm die seltene vorderachse Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

@209d Ja das wägelchen... ist ne gute kiste, wird noch ewig und 10 jahre laufen. der sicherungskasten wird wohl nächstens mal anfangen zu qualmen da die kontaktstellen korodieren mit den jahren. ansonsten hast du lange freude. diffsperrachse suchen und einbauen, 16 zoll g felgen mit 235/85r16 montieren paar blättchen federn mehr und ca 5 cm hohe klözchen zwischen die federn und achsen montieren. damit biste unschlagbar.

ich hab nur 2 mal ein wenig touchiert mit der linken aussenwand und dem boden. ebenfals das nummerschild hats ein wenig verbogen. ansonsten geht so schon sehr sehr viel. ohne allrad traut man sich sowas ja kaum. Obskur

gruss Tömu

_________________
meine abenteuer und basteleien:

www.tjmechanicsandadventure.blogspot.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
tom4x4309
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Wohnort: Oberburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3461 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. MB 4x4 Larag Bus
BeitragVerfasst am: 30.01.2016 20:22:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Heute früh um 6 uhr sind wir los. die ersten schlaglöcher kosteten dem Peugeot einen platten reifen und eine riesen delle in die felge. für günstiges geld war es inerhalb von 15minuten gerade gebogen und ein neuer occ reifen aus europa drauf. die 630km nach bamako haben wir heute gefressen. wir sind beide tot.

die leute ab der verzweigung wo die teerstrasse von mauretanien einbiegt, waren etwas speziell und kahmen bei jedem halt in scharen angerannt und brüllten cadeau cadeau donne argent... tja die negativen folgen vom turismus haben uns mal wieder eingeholt.

angekommen in bamako beim ersten stopp der polizeikontrolle habe ich gerade eine typen getroffen der mir den bus abkaufen will. mal sehen morgen. bin gespannt. bis jetzt hat jeder autoschieber nie recht etwas genaues übers abwikeln vom verkauf erzählen wollen.

Jetzt geniesse ich ein kaltes Flag

grüschen aus Bamako

_________________
meine abenteuer und basteleien:

www.tjmechanicsandadventure.blogspot.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.369  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen