Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Bad Honnef Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3463 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mazda BT 50 2.5TD (2007) 2. Suzuki Samurai Cabrio (1992) 3. Nissan Patrol K160 3.3D (1985) |
|
Verfasst am: 30.01.2016 09:12:56 Titel: Zweites Auto kaufen oder Reismobil aufrüsten? |
|
|
Hi zusammen,
ich bin zur Zeit auf reisen und habe viel Zeit zum Nachdenken. Hatte immer schon mal über legt ein zweites Auto (was kleines zum Spielen ) zu kaufen. Jeep oder Suzi oder sowas. Aber auf der anderen Seite könnte ich mit dem Geld 3-4t€ auch mein Reisemobil (einziges Auto) aufrüsten. Z.b mit neuer Federung (höher) und Hinterachssperre, Winde?
Ob ich das brauche weiß ich nicht. In Tunesien und Kroatien war es bisher nicht nötig. Aber würde auch mal gerne in die Mongolei und Kaparten... Da wäre eine Sperre evtl. ganz nützlich, die Verschränkung des Mazda ist ja leider nicht so super.
Was denkt ihr so?!?! ;) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.01.2016 15:31:46 Titel: |
|
|
Moins
Keine Ahnung ob es für den BT50 überhaupt Sperren gibt.
Was das Fahrwerk angeht kommt es drauf an, was der für eins hat. Bei Blattfedern ist die Sache relativ einfach und auch günstig, bei Spiralfedern wird es schon aufwendiger. Bei Drehstäben wird's schwierig.
Eine habe ich bisher auf Reisen nie gebraucht oder vermisst. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Lampertheim (Bergstrasse/ Hessen) Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender 110 TD4 SW |
|
Verfasst am: 30.01.2016 17:14:26 Titel: |
|
|
Nabend!
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, daß Du Dich z.B. in Ländern wie der Mongolei wahrscheinlich fragen wirst, wofür man einen hochgerüsteteten offroader braucht, nämlich dann, wenn Einheimische Dir auf der gleichen Strecke mit irgendnem asiatischen PKW oder nem alten Benz oder nem alten Mopped mit 4 Mann drauf oder oder oder entgegenkommen
Eine andere Seite ist, dass es ja auch Spaß macht ein Fahrzeug auszurüsten -ich freue mich jedenfalls über tolle Ausrüstungsgegenstände- und es (mir) einfach Spaß macht mit einem tollen Fahrzeug die Welt zu entdecken. Manche Strecken sind mit nem gut ausgestatteten Allradler sicher auch einfacher, ne gibt (manchmal) Sicherheit beim Alleinreisen...
Ein Thema für lange Abende am Lagerfeuer
Für den BT50 gibts doch z.B. einiges von ARB, so auch eine Sperrre, welche, hätte ich nen nicht sooooooo verschränkungsfreudigen Pickup, als eine der ersten Dinge in der Hinterachse einbauen würde.
Achso, ich kenne diese Gedanken, vielleicht noch nen Fahrzeug anzuschaffen Komme davon aber immer sehr schnell ab, denn so ein Zweit, Dritt, was auch immer Fahrzeug, da muß man sicher dann aber auch noch drum kümmern, instandhalten, pflegen, usw. Ich gucke mir lieber die Welt an, unternehme etwas, als mich mit noch mehr Sachen zu beschäftigen
Wo bist Du grad unterwegs?
Safe travels!
Gruß, Björn | _________________ GET OUT THERE and EXPLORE
Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Bad Honnef Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3463 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mazda BT 50 2.5TD (2007) 2. Suzuki Samurai Cabrio (1992) 3. Nissan Patrol K160 3.3D (1985) |
|
Verfasst am: 30.01.2016 17:35:14 Titel: |
|
|
Hi,
der BT hat hinten Blattfedern und vorne Drehstab. Von allen großen Addon Firmen gibt es Fahrwerke und Sperre von ARB sowie die China Dinger ;)
Ich bin wirklich hin und her gerissen zwischen diesen Welten, das bauen / umbauen macht natürlich super Spaß aber dann denke ich mir manchmal ein zweites "kleines" wäre toll für mehr Offroad (wo mir aber irgendwie bisher die Zeit fehlte :))
Das mit der Mongolei war nur mal so in den Raum geworfen... Mir ist von meinen Reisen durchaus bekannt das normale Autos mehr können als man denkt ;). Bzw. die Hemmschwelle ans Limit zu gehen in anderen Ländern irgendwie mehr vorhanden ist (durch 50cm Wasser mit dem Fiesta fahren - gesehen in Sri Lanka)
Ich tingel zur Zeit mit meiner Freundin durch Asien... waren davor in Nepal, Indien und Sri Lanka
Auto steht gerade leider angemeldet noch in der Garage. Will aber im Oktober damit in den Iran :)
finde ich irgendwie "cool" aber brauchen würde ich sie glaube ich auf reisen nicht... Würde vorher umdrehen ;) oder nicht?! Aber zum spielen evtl.???
Naja man wird sehen. Das umgeändert Auto hat mich mit 1mal stecken schon zum See in Tunesien gebracht... mit Sperre vermutlich ohne stecken :)
Grüße
Markes | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 30.01.2016 18:15:41 Titel: |
|
|
Markes hat folgendes geschrieben: |
Naja man wird sehen. Das umgeändert Auto hat mich mit 1mal stecken schon zum See in Tunesien gebracht... mit Sperre vermutlich ohne stecken :)
|
nöö, wahrscheinlich mit richtigem fahren auch ohne sperre ohne steckenbleiben
bin jahrelang in der wüste ohne achssperren unterwegs gewesen.
mit ist zwar ganz nett, aber es geht auch ohne. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Bad Honnef Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3463 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Mazda BT 50 2.5TD (2007) 2. Suzuki Samurai Cabrio (1992) 3. Nissan Patrol K160 3.3D (1985) |
|
Verfasst am: 30.01.2016 18:45:45 Titel: |
|
|
Nagut es lag bestimmt an dem nicht fahr können... woher sollte das auch kommen?? 2-3 mal USA Moab ;) da muss ich irgendwann nochmals hin :)
Würdet ihr zum Achssperre einbauen direkt die Achse ausbauen und so dann Fahrwerk und Sperre auf einmal machen? Wäre irgendwie sinnvoll oder?!? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|