Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Nähe Köln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3461 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 5.9 V8 Gen. 2 - sold 2. Jeep GC I 5.2 im Aufbau :) 3. Wrangler TJ 4.0 rhd |
|
Verfasst am: 31.01.2016 17:57:15 Titel: Infos zu jeep cherokke kj gefragt :) |
|
|
Hallo Leute,
habe meinen Ram verkauft.
Überlege seit längerem was in Frage kommen würde. Finde einen Wrangler kj ganz nett. Denke vor allem über den 2.8er diesel nach. Ob vor 2005 oder danach weiß ich noch nicht. Beim 2,5er mach ich mir Sorgen um die Standfestigkeit - bedingt durch die Probleme beim alten Diesel (wahrscheinlich Schwachsinn ). Zudem möchte ich wenn schon Diesel eine grüne Plakette . Und mehr Hubraum ist ja immer gut
Soll ein Automatik werden.
Jetzt die Frage wie die Profis das sehen. Auch im Hinblick auf die Achsen etc pp. Hab gelesen, das es da Unterschiede gibt, auch "Heavy Duty" Varianten?!
Möchte selbstredend auch größere Räder aufziehen. Deshalb auch hier die Frage was geht und was man vielleicht auch eingetragen bekommt
Vielen Dank schonmal vorab! | _________________ Kommt Zeit kommt Rat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: im schönen Kärnten.... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD 2. 2003 Liberty Ltd 3,7l 3. 2002 Grand Cherokee 4,7l |
|
Verfasst am: 31.01.2016 18:48:27 Titel: |
|
|
Ich zitiere mich mal aus meinem anderen Thread -> http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=6&t=32441
samse2101 hat folgendes geschrieben: | Sodala, :evil:
nach euren mehr oder weniger hilfreichen Antworten hab ich mir ne Liste zum Autokauf (allgemein und auch KJ spezifisch in rot) zusammengestellt 8-) :
Papiere:
# Typenschein: Anzahl Vorbesitzer, FIN mit FIN am Fahrzeug vergleichen, usw..
# Zulassungsschein: sind alle Veränderungen am Fzg hier eingetragen? zB:
- SPV,
- andere Reifengrößen (http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=6&t=37005),
- Fzg-Lifts (Achtung: der KJ ist bei Höherlegungen extrem heikel!),
- Anbauteile (Rammschutz, Taillightguards, Renegade Lightbar, usw..)
- andere Felgengrößen (Seriengrößen sind 16", ab BJ 2004/2005 auch 17"),
- udgl...
# Wartungs/Serviceheft: je mehr Service darin stehen, desto älter ist das Auto... :razz: :razz: , aber es sollte auf einen gepflegten Wagen schließen lassen, wenn alle Service gemacht wurden, jedoch bin ich kein Freund von Händlern und Werkstätten. Jedoch kann man an Hand der Eintragungen nachvollziehen ob der KM-Stand real ist... (beim Diesel-KJ: Zahnriemenwechsel alle 100t/160t KM gemacht?, Traggelenke, ??Wandler?? und Querlenkergummibuchsen, Injektoren, Turboschlauch, )
# Pickerl (§57a Überprüfung): wann ist es wieder soweit und letztes Prüfgutachten ansehen -> welche Mängel waren damals... ABER: das §57a Prüfgutachten erstzt keinen Ankaufstest beim ÖAMTC oder ARBÖ beim Privatkauf sowie auch Händlerkauf! :acht:
# Reparaturrechnungen: bei bekannten Modellmängeln von Vorteil wenn diese bereits repariert wurden.. :whistle:
# Als Zuckerl: Ist die Vignette von heuer/ nächstem Jahr schon drauf?
# Kaufvertrag: aber da darf sich jeder selbst informieren..
Technische Überprüfung:
# Aufbau/Karosserie:
- Unfallschäden (-> http://www.zehn.de/die-10-besten-tipps-um-alte-unfallschaeden-zu-erkennen-196604-0),
- Rost mit Bläschenbildung unter dem Lack (Türfalze, Heckklappenunterseite+Falz seitlich, Motorhaube Stirnseite, Falze + seitlich bei Motorhaubenscharniere -> Unterrostung, weiters Anfälligkeit für Rost beim Scharnier für den Reserveradhalter, Unterbodenkorrosion/ -durchrostung (auch auf Deformationen achten), Sitzhalterungen rostig -> feuchter Innenraum, Fensterschachtleisten rostig?) Motorhauben-, Heckklappen- und Heckscheibendämpfer auf Funktion testen
- Unterboden: Stoßdämpfer (ölig?), beschädigte Gummimanschetten bei den Homokineten?, bzgl- Rost siehe oberer Punkt, Undichtheiten am Unterboden erkennbar? Feuchte Stellen?
- Funktioniert die Zentralverriegelung? sperren alle Türen auf und vor allem zu?
# Motor:
- starke Verschmutzung -> meist mangelhafte Wartung (meist in Kombination mit schlechtem Wartungs/Serviceheft :nein: )
- Motor starten: lässt er sich leicht oder schwer starten? wie lange dauert es bis die Vorglühanlager erlischt? vlt. schlechte Kompression, Klopfgeräusche beim Gasgeben? Abgasfarbe auffällig? blau, weiß, schwarz..., Erlischenen alle Kontrolllämpchen nach dem Motorstart? Öleinfülldeckel -> Schaum- oder Schlammbildung vorhanden -> Vorsicht!)
- bei laufendem Motor kann man auch gleich die Klimafunktion testen
- Undichtheiten im Motorraum: Injektoren,WaPu, Servopumpe, Kühler, ölige Flecken, Batterie, Klima, Servolenkung usw.. je nachdem was da ist... :lol:
Wichtig ist auch festzustellen, welche Flüssigkeit es ist: MÖl, Diesel, Wasser (Klima), KF...
- Alter der Batterie? Ladezustand der Batterie kann natürlich auch mit diversen Startproblemen zusammenhängen.
- Flüssigkeitsstände: MÖ, ATG-Öl, Bremsflüssigkeit, Kühlflüssigkeit usw...
# Kraftübertragung:
- rutschende Kupplung
- eigenartiges Schaltverhalten bei Automatik
- mahlende oder heulende Geräusche?
- schlagende Geräusche bei der Probefahrt?
- welche Schaltkulisse VTG (2WD-4part-4full-N-4low = NV242; 2WD-4part-N-4low = NV231)
#Fahrwerk/Lenkung:
- stehendes Fahrzeug -> Räder an Oberseite anfassen -> hin und herrütteln -> Spiel?
- Totgang der Lenkung ohne gestartetem Motor
- Steht das Lenkrad gerade?
- Deformationen
- Auf ebener Fahrbahn ohne Spurrillen kontrollieren ob der Wagen einseitig zieht/auch beim bremsen..
- Pedalweg der Bremse, Schleifgeräusche beim Bremsen
- 4 Scheibenbremsen oder hinten noch die Trommelbremsen (bis Anfang BJ 2003 möglich), erkennt man auch an der geringeren eingetragenen Anhängelast;
- Traggelenke wurden wann das letzte Mal gewechselt? :idea:
- Wie sehen die Gummibuchsen (auch die Federgabelbuchse) an den unteren Dreieckslenkern aus (Probe mit Brechstange)
#Reifen:
- Alter, Profiltiefe, Beschädigungen
- abnorme Abnützung (Fehler in der Lenkgeometrie?)
- Reservereifen?
# Innenraum:
- Elektrische Anlagen (auch Scheinwerfer udgl.), Scheibenwischer, Waschanlage, Klima- und Heizgebläsefunktion, Lämpchen der Ladekontrollleuchte muss nach dem Start sofort erlöschen, wenn möglich Kabelbaum des Autoradios ansehen, vor allem wenn kein Originalradio verbaut, Sitzheizung, Kennzeichenbeleuchtung, Innenbeleuchtung, elektrische Sitzverstellung, Funkzentralverriegelung, Fensterheberfunktion ok?,...
- Aus mittlerweile gemachter Erfahrung rate ich zu BJ vor 2005, aufgrund einer geänderten ECU und daraus resultierendem Erschweren bei Selbstreparaturen, weiters wurde ab da noch zusätzliches Elektronikdingsbums ohne Sinn verbaut (TPMS,ESP usw...) und der CAN-BUS erst...so ein Bullshit...
- :acht: :acht: Fehlercodes mit der Zündschlüsselmethode auslesen falls möglich! (2002 ist ein Sonderfall und ab BJ 2005 und 2006 nicht mehr möglich):acht: :acht:
Zusätzliche Kriterien (für mich):
# Austattung:
- handelt es sich bei dem Wunschauto überhaupt um das angegebene Modell? Stimmen die genannten Ausstattungsmerkmale: CD-Wechsler usw .. oder zB. Renegade (Skidplates, Rockrails, Dachlampen), Limited (el. Sitzverstellung, Vollledersitze), usw... es gibt leider den einen oder anderen Händler der davon keinen Tau hat...
- Innen unverbastelt, Plastikteile beschädigt, funktionieren alle Fächer?
- Abnützungsspuren Innenraum (Sitzwangen gerissen, abgewetzt, sonstige Beschädigungen
-Raucher oder Nichtraucherauto (Blick in Aschenbecher, Zigarettenanzünder, oder gar Brandflecken.... )
# AHK:
- starr oder abnehmbar (Funktionsprobe) + Zustand der Elektrodose (7- oder 13-polig?), ich empfehle generell eine abnehmbare , da eine Starre den ohnehin schon geringen Böschungswinkel noch mehr verringert
-Funktion der AHK-Steckdose? Die wird auch schon mal falsch verkabelt....
- Serienbelastung der oder aufgelastet...?? :idea:
# Zubehör:
- 4-fach oder 8-fach bereift?
- Zustand aller Reifen?
- beide Schlüssel vorhanden?
- Radwechselwerkzeug vollzählig, passender Reservereifen vorhanden?
- Rückleuchtenschutzgitter
- Sichtschutzrollo Kofferraum vorhanden? (Achtung: es gab bei den BJ verschiedene -> testen ob es passt, wenn eines mitgegeben wird )
- Autoverbandskasten drin (nicht abgelaufen, seit. 01.01.2015 auf neue EU-Norm achten), Warnweste, Pannendreieck, Feuerlöscher (optional)
- gibt es Zusatzausstattungen wie Hundegitter, Kofferaumwanne udgl..
Falls noch jemand Anmerkungen/Verbesserungsvorschläge/Zusätze/Korrekturen usw.. zu der Liste hat, mir einfach schreiben, ich häng die fehlenden Punkte gern dazu...
EDIT: und nachdem ich die ganze Liste gecheckt hatte kam das dabei raus: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=11&t=32530 :twisted:
mfg
samse :evil: |
| _________________ Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert
Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Nähe Köln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3461 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 5.9 V8 Gen. 2 - sold 2. Jeep GC I 5.2 im Aufbau :) 3. Wrangler TJ 4.0 rhd |
|
Verfasst am: 31.01.2016 19:05:47 Titel: |
|
|
Das ost ja schonmal was :)
Also am besten ein renegade vor 2005 und nach 2003 würde ich gerade mal tippen.
Welches vtg ist denn besser? Das 242 oder das 231?
Gerne kommentare, ob die o.g. Idee richtig ist :)
Jmd noch einen gedanken zu den achsen? Und der motorisierung? | _________________ Kommt Zeit kommt Rat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM |
|
Verfasst am: 31.01.2016 19:49:50 Titel: |
|
|
242 ist besser. Ich hab bei mir immer das 231 gegen ein 242 getauscht. Auf der Straße Allrad zu fahren hilft schon die Mühle im Herbst auf der Straße zu lassen. War damals ein TJ und ein . | _________________ Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.
Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert
und einen 2015er Mazda3 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Nähe Köln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3461 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 5.9 V8 Gen. 2 - sold 2. Jeep GC I 5.2 im Aufbau :) 3. Wrangler TJ 4.0 rhd |
|
Verfasst am: 31.01.2016 19:59:59 Titel: |
|
|
Hab ich mir fast gedacht :)
Weiß einer von euch ob der renegade nur ein bisschen optikblech dran hat oder sich die ausstattung wirklich lohnt?
Finde leider keinen mit dem 163ps motor (wenn natürlich der canbus kram mit der steigerung auf 163ps kam verzichte ich wohl lieber drauf, da ich gerne selber repariere - also falls das einer weiß? ) sondern den renegade nur mit 150 ps. Oder hatte der Renegade vielleicht sogar verstärkte fahrzeugteile verbaut - sind zb. Die (rock)slders stabil? | _________________ Kommt Zeit kommt Rat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: im schönen Kärnten.... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD 2. 2003 Liberty Ltd 3,7l 3. 2002 Grand Cherokee 4,7l |
|
Verfasst am: 31.01.2016 20:09:44 Titel: |
|
|
163PS gab es erst ab BJ 05 im gleichen Zug mit CAN-Bus...
Renegade lohnt sich immer... Nur halt besser wäre mit der 4er Lightbar am Dach...  | _________________ Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert
Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Nähe Köln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3461 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 5.9 V8 Gen. 2 - sold 2. Jeep GC I 5.2 im Aufbau :) 3. Wrangler TJ 4.0 rhd |
|
Verfasst am: 31.01.2016 21:56:16 Titel: |
|
|
Ok. Dann wohl so ein 150er renegade und kein 163ps mit zusätzlichem elektrogedöns und esp, dass bestimmt greift, wenn man es nicht will
4er lightbar?
Klärt mich auf leute, hab von den kleinen (noch) keine ahnung
Bisher kam noch garnix negatives - find ich gut aber wundert mich  | _________________ Kommt Zeit kommt Rat |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: im schönen Kärnten.... Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 2003 Liberty Red River 2,8 CRD 2. 2003 Liberty Ltd 3,7l 3. 2002 Grand Cherokee 4,7l |
|
Verfasst am: 31.01.2016 22:40:40 Titel: |
|
|
Nix Negatives....
Dafür bist im falschen Forum...
sry...
Mein fetter HAMSTER hat mich schon mehr geärgert als alle Autos vorher zusammen....
musst dich nur ab Oktober 2012 im jeepforum.at in der Unterkategorie Liberty durchlesen....  | _________________ Verkaufe: http://www.jeep4fun.at/jeepforum/viewtopic.php?f=15&t=27789
Threads werden ständig aktualisiert
Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es gemacht.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 01.02.2016 09:15:00 Titel: |
|
|
redbaron hat folgendes geschrieben: | Bisher kam noch garnix negatives |
Das Ding ist grottenhäßlich. Reicht das nicht?
Das würde mich von jeder weiteren, technischen Betrachtung abhalten.
Dann eher den Nachfolger, den KK.  | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Ptelea Evros Griechenland Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Jeep Wrangler Rubicon |
|
Verfasst am: 01.02.2016 19:03:46 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | redbaron hat folgendes geschrieben: | Bisher kam noch garnix negatives |
Das Ding ist grottenhäßlich. Reicht das nicht?
Das würde mich von jeder weiteren, technischen Betrachtung abhalten.
Dann eher den Nachfolger, den KK.  |
Geschmäcker sind verschieden, ich lass nichts auf meinen KJ kommen und der wird "artgerecht" eingesetzt
Gruß Werner | _________________ Gruß aus Griechenland
Werner "Alter Mann"
Wrangler Rubicon JK leicht modifiziert (Rentner Jeep) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Nähe Köln Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3461 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Dodge Ram 5.9 V8 Gen. 2 - sold 2. Jeep GC I 5.2 im Aufbau :) 3. Wrangler TJ 4.0 rhd |
|
Verfasst am: 02.02.2016 14:26:10 Titel: |
|
|
BlueGerbil hat folgendes geschrieben: | redbaron hat folgendes geschrieben: | Bisher kam noch garnix negatives |
Das Ding ist grottenhäßlich. Reicht das nicht?
Das würde mich von jeder weiteren, technischen Betrachtung abhalten.
Dann eher den Nachfolger, den KK.  |
Na wenn das alles ist, dann sollte ich sofort losrennen einen kaufen
Will den ja nicht haben, weil ich den für das schönste auto halte, sondern,weil ich den (nach dem wie ich ihn bisher einschätzen kann) vom preis leistungsverhältnis für sehr gut halte. - für einen wrangler zahlt ,an das doppelte... Ob der dann auch doppelt so gut ist wage ich leider zu bezweifeln
So... Im jeepforum angemeldet und deinen beitrag auch schon gelesen. Da steht aber nix von deinen Problemen, sondern nur deine Infosuche vor dem Kauf :) - ode rich kann noch nicht alles lesen, weil mein beitrag noch freigegeben werden muss..
Hatte mal nen c180 - dagegen sind wohl alle jeeps rostfrei
An den Kollegen mit dem schneebild - darfst gerne ins detail gehen :) | _________________ Kommt Zeit kommt Rat |
|
|
Nach oben |
|
 |
|