Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 09.02.2016 21:34:44 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: |
Wieder einmal ...
StVZO § 42 Abs. 2
" (2) Hinter Krafträdern und Personenkraftwagen.... |
Du bist ja auch ein ganz ein Schlauer.
Desweiteren ist ,bei Einachsanhängern,die Anhängelast nicht das zGg. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Landau/Pfalz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3453 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Adidas 42er  2. MX5 NA  3. Golf5  |
|
Verfasst am: 09.02.2016 21:51:51 Titel: |
|
|
Norman hat folgendes geschrieben: | Hi Frederik, Du hast doch schon einen MAN! Da kannst du doch jeden Karnevalswagen dran hängen. In diesem Falle wäre ich eindeutig auf Seiten der Deiner Frau - nur um zu Deiner ersten Aussage zurück zu kommen....:-) |
Der ist ab März weg und dann ist neues Budget da
Ich will was kleines Handliches , mit 5 Sitzplätzen und Oldtimer Zulassung. | _________________ Gruß, Frederick
Auto los, habe nur zwei 42er
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: HÜCKELHOVEN Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Gand Cherokee 4,7 2. Suzuki DRZ 400 3. BMW 440i Cabrio |
|
Verfasst am: 09.02.2016 23:07:19 Titel: |
|
|
Jawohl das stell ich mir lustig vor mit ungebremsten 18 t hinter einem Geländewagen, egal ob in Deutschland oder in der EU.
Ach ja es kommen ja noch die 50 - 100 kg Stützlast dazu.
Gruss Guido | _________________ Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 09.02.2016 23:22:37 Titel: |
|
|
Bei richtigen Geländewagen sind es schonmal 250kg.
Darauf ,dass der Crew Cab nicht mit über 3,5t daherkommt,
würde ich auch nicht wetten. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Landau/Pfalz Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3453 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Adidas 42er  2. MX5 NA  3. Golf5  |
|
Verfasst am: 09.02.2016 23:47:44 Titel: |
|
|
Könnte bitte einer von der Crew hier mal aufräumen.
Ich will was von den Komponenten erfahren zu dem Fahrzeug. | _________________ Gruß, Frederick
Auto los, habe nur zwei 42er
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| |
|
Verfasst am: 10.02.2016 00:25:55 Titel: |
|
|
Basisfahrzeug ist wohl nen Chevrolet (GMC) K30 Crew Cab Long Bed auf den man einen Koffer vom M 1031 gesetzt hat.
Baujahr 81-87 ähneln sich im Großen und Ganzen (Unterschiede in der Front).
Der hat nen 6.5TD mit NV 4500 Schaltgetriebe aus nem K2500/K3500 drin.
Der Anhänger sieht nach nem Eigenbau aus, auch wieder ein M1031 Koffer und das hintere Rahmenteil mit Achse von einem K30. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 10.02.2016 10:08:02 Titel: |
|
|
pajero hat folgendes geschrieben: |
Ich will was von den Komponenten erfahren zu dem Fahrzeug. |
Da würde ich doch mal ein entsprechendes Thema bei US-Fahrzeuge lostreten. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: LKR Karlsruhe/Baden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Grand Vitara 2.0 Comfort+ Bj.07 2. Unimog U800 Bj.71 |
|
Verfasst am: 10.02.2016 11:58:26 Titel: |
|
|
Servus,
was würde denn gegen folgende Idee sprechen:
so kaufen (ggf. noch etwas Umrüsten etc) und anstelle dem auf den Fotos gezeigten Anhänger sich vom User Hartwig hier im Forum (bzw www.moself.de) sich einen Moself-Trailer bauen lassen auf welchen man dann den Wunschaufbau draufsetzt. So währe das Anhängerthema zwecks legalität schonmal in trockenen Tüchern ;) | _________________ Gruß
Jens-Alexander |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.02.2016 13:16:15 Titel: Re: Fachberatung gesucht! |
|
|
Das ist sicherlich zulassungsfähig, mit mehr oder weniger geringen Modifikationen. Wenn man sowas nicht selbst hinbekommt gibt es Spezialisten, die einem dabei helfen können. Im Endeffekt ist es immer eine Frage des Preises.
Auch den Anhänger kann man mit entsprechendem Aufwand in den Verkehr bringen. Neue Starrachse mit Auflauf-Bremsanlage, an (vorhandenen?) Blattfedern aufgehängt, und das Ding läuft.
Aber auch hier ist es wie oben schon eine Geldfrage.
Ob man deswegen einen Ehekrach anzetteln sollte steht auf einem anderen Blatt.
Da stellt sich die Frage ob das ein reines Spielprojekt ist oder beruflich/gewerblich genutzt werden kann. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 10.02.2016 13:16:25 Titel: |
|
|
Der Hartwig könnte auch direkt sagen,wo man einen Pick-Up kaufen kann,
bzw.nicht kaufen darf.
Der hat da einschlägige Erfahrungen. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2014
| Fahrzeuge 1. Yamaha XT 660 R |
|
Verfasst am: 10.02.2016 13:44:12 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 10.02.2016 15:11:05 Titel: |
|
|
der ist mit ohne Allrad
und warum sollte bei Erstzulassung 1978 das H-Kennzeichen nur in Sicht sein? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|