Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3460 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano2 , 2,4Liter , Bj01.1996 |
|
Verfasst am: 15.02.2016 19:35:39 Titel: R20 Schiebedach entwässerung |
|
|
Hallo zusammen , hat sich schon einmal jemand die frage gestellt wo die Schiebedachentwässerung hinläuft und endet ?
Die Hinteren habe ich gefunden abder die beiden vorderen nicht .
Kann mir jemand weiterhelfen ?
Grüsse Tom | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Terrano R20 3.0Di 2. Focus 2.0 TDCi 3. BMW F650GS |
|
Verfasst am: 16.02.2016 09:24:55 Titel: |
|
|
Schraub deinen Dachhimmel auf und schaue nach den Schläuchen.
Ich meine diese gehen in die A-Säule und enden unten im Kotflügel.
Ist aber schon lange her...
Bei mir waren die Schläuche ab und so hatte ich Wasser im Auto. Ausserdem musste ich den "Luftansaugkasten" unter den Scheibenwischern abdichten. Da kam auch Wasser rein. | _________________ Mach ein Loch in den Tank, dann kannst du unendlich viel tanken! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3460 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano2 , 2,4Liter , Bj01.1996 |
|
Verfasst am: 16.02.2016 19:38:13 Titel: |
|
|
Hallo , ja die A Sule wird es wohl sein aber wo endet der Schlauch ?
Ich vermute in den Seitenschwellern darum Roste es dort auch so gerne .
Die frage ist ob man diesen Schlauch nicht woanders rauslegen kann .
Erstmal Danke , viele Grüsse om | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013 Wohnort: Edesbüttel Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Ford Maverick 2.4i, 5 Türer, BJ 1996 2. Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon (2016) 3. Honda CBR 900 RR |
|
Verfasst am: 17.02.2016 17:59:59 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2011 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3460 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Terrano2 , 2,4Liter , Bj01.1996 |
|
Verfasst am: 17.02.2016 20:00:35 Titel: |
|
|
Auch eine Idee , ich werde dieser Tage mal eine Schlauch such aktion starten .
Danke erstmal, Tom | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 18.02.2016 00:10:06 Titel: |
|
|
Ja, Nissan ist sehr konsequent, wenn es um Fehler geht...
Die führen sie immer weiter!
War schon beim Terrano1 eine eingebaute Sollroststelle mit den in den Schwellern endenden Schläuchen.
Und das Thema Wasserkasten gärt schon seit dem Y720 vor sich hin...
Mach, was Jörg sagt: Schläuche verlängern und nach draußen führen.
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2013 Wohnort: Lindenfels-Seidenbuch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. Nissan Juke 3. Honda 750cbx |
|
Verfasst am: 18.02.2016 08:11:32 Titel: |
|
|
Ist der gleiche Dreck wie beim Käfer vor 40 Jahren.
Wenn die Entwässerungen zu sind, läuft dir das Wasser überall rein.
Zuerst über die Lüftung, dann übers Dach selbst.
Wenn du jetzt nicht Schrauben willst oder kannst, weils etwas frisch Draußen ist, kleb das Dach ab mit Panzertape.
Schau mal in so Aquariengeschäften nach so einer Bürste wo man Schläuche reinigen kann. Gibts auch auf dem Jahrmarkt.
Ist hochflexibel und etwa 3mm dick. Mindestens mal 1,2 mtr. lang. Dann kann man die Leitungen reinigen.
Und wenn es leise ist, kannst du auch durch das bewegen des Drahtes hören wo er hin geht bzw. herauskommt.
Gruß Michel | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|