Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Jeep Grand Cherokee WJ
...bin auf der Suche nach ein paar Infos...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 06.02.2016 13:29:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim 2.7er Diesel?
Naja, die Injektoren, besonders der vierte und fünfte die sind dann teuer.
Irgendwann kommen die halt. Das ist aber ein Problem ,welches mehr oder weniger alles Common-Rail Diesel betrifft.
Aber wann die kommen, oder ob überhaupt, das steht in den Sternen oder der Glaskugel.
Bekannter hat in seinem 2.7er ML mit 220 000Km noch die ersten drin.

Der Homokinet in der Kardanwelle nach vorne geht auch gerne recht flott über den Jordan.
Ist jetzt aber auch nichts sooo teuer.

Meiner läuft seit 0Km ohne irgendwelche Auffälligkeiten. Aktuell jetzt 110 000Km.
Klimakühler war undicht und Radlager vorne nun futsch.
Das war bis jetzt alles.
Wenn mich der Vorbesitzer nicht angelogen hat.

Ansonsten kannst Du Glück haben und die Kiste rennt ohne Probleme. Kannst aber auch Pech haben und das Teil treibt dich in den Wahnsinn.

Aber das ist ja auch wieder wie mit jedem anderen Auto auch. Also von daher, wenn Dir der Granny sympathisch ist, kauf dir einfach einen guten gebrauchten.
man bekommt beim Grand Cherokee einfach sehr sehr viel Auto für sein Geld.

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
DuneHopper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: New Jersey / USA
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3485 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WG 2.7CRD 2004
2. ex-Nissan XTerra 4.0S 2008
3. ex-Jeep Wrangler YJ 4.0 1993
BeitragVerfasst am: 14.02.2016 13:14:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, es ist vollbracht...mit eurer Hilfe Smile

Der hier isses geworden: Overland, BJ2004, 175.000km, top in Schuss...aber ich bin mir sicher, dass ich das "Problem" der fehlenden Dellen schnell lösen werde rotfl Hau mich, ich bin der Frühling





Ich werde die Touren natürlich nicht alleine fahren und mein "Leidensgenosse" hat sich ebenfalls einen GC zugelegt: Limited, BJ2003, 108.000km, ebenfalls top in Schuss:


...wenn die Autos wüssten, was ihnen blüht... rotfl


Ich (wir) bedanken uns recht herzlich für eure Hilfe und die tollen Tips und Hinweise. Wir können es natürlich kaum erwarten, die Autos, die offensichtlich beide noch nie Gelände gesehen haben, artgerecht auszuprobieren rotfl

_________________
"Offroading is the most fun, you can have with your cloths on." (Bruce Garland, Australian Rallyedriver)

The Movie: Desertdriving in Qatar

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 14.02.2016 13:27:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na, da bin ich mal gespannt wie das Urteil ausfällt Supi

Für die Diesel Jeep Fahrer kann ich das empfehlen:
Diesel-Jeep

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 15.02.2016 13:17:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gute Wahl,

kann nur sein, dass bei 150tkm hinten die Gummis an der Hinterachse getauscht (zbw. der Lenker) werden müssen.
Evt. auch ein Injektor.
Meiner hat jetzt jetzt über 140tkm oben, ich merke noch nichts. Die Hinterachse merkst, wennst vom Gas gehst, und du das Gefühle hast, dass er kurz hinten wegzieht.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DuneHopper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: New Jersey / USA
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3485 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WG 2.7CRD 2004
2. ex-Nissan XTerra 4.0S 2008
3. ex-Jeep Wrangler YJ 4.0 1993
BeitragVerfasst am: 17.02.2016 10:51:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe den Wagen heute auf mich umgemeldet, somit ist das Thema "Akquise" durch und wir werden am Samstag mal in Langenaltheim einen ausgiebigen Test fahren YES

MichaS hat folgendes geschrieben:
Na, da bin ich mal gespannt wie das Urteil ausfällt Supi

Für die Diesel Jeep Fahrer kann ich das empfehlen:
Diesel-Jeep

Ja, ich bin auch sehr gespannt, wie das Urteil ausfällt Hau mich, ich bin der Frühling Bei der ausgiebigen Fahrzeugbesichtigung und der anschließenden Probefahrt war ich zufrieden; jetzt hoffe ich natürlich, dass im "harten Einsatz" der positive erste Eindruck bestehen bleibt.
Danke auch für den Tip mit dem Diesel-Jeep-Forum. Die erlauben leider keine Mitleser; ich melde mich demnächst mal dort an und stöber etwas.

@mipi: Danke für die Tips! Nach der Testfahrt im Offroadpark würde ich den Wagen in die Werkstatt geben, ein paar Kleinigkeiten nachschauen lassen, Betriebsstoffe wechseln und natürlich eine bessere technische Expertise einholen (bevor ich viel Geld in eine Aufrüstung investiere). Hast Du noch weitere Tips, auf was die Werkstatt so achten sollte?

Viele Grüße
Martin

_________________
"Offroading is the most fun, you can have with your cloths on." (Bruce Garland, Australian Rallyedriver)

The Movie: Desertdriving in Qatar

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 17.02.2016 12:47:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein, meine sind völlig wartungsresistent.

Im Nomalfall reichen Ölwechsel.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 17.02.2016 18:10:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber bitte die richtigen Öle nehmen.

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
DuneHopper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: New Jersey / USA
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3485 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WG 2.7CRD 2004
2. ex-Nissan XTerra 4.0S 2008
3. ex-Jeep Wrangler YJ 4.0 1993
BeitragVerfasst am: 18.02.2016 07:32:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MichaS hat folgendes geschrieben:
Aber bitte die richtigen Öle nehmen.

Welche Öle wären das?

Ich habe mir noch folgende Sachen zusammengesammelt (aus verschiedenen Quellen), was ich der Werkstatt zum Nachgucken mitgeben würde: Vorder- und Hinterachsbefüllung überprüfen (und im Zweifel wechseln), Wasserabscheider-Einheit austauschenb, Verteilergetriebe Öl wechseln, Automatikgetriebe Öl wechseln, oberen Achsschenkelkugelkopf Lenkung und Aufhängung abschmieren.
Was meint ihr? Klingt weitestgehend nach "großer Standardinspektion", nur mit dem letzten Punkt kann ich nix anfangen Hau mich, ich bin der Frühling

Und da ich grade die Experten griffbereit habe Ätsch hätte ich noch eine Reifenfrage: Ich habe die Standard-17"-Felgen von Jeep drauf. Da würde ich gerne MTs draufziehen, ich muss damit aber auch auf der Straße fahren dürfen. Ich tu mich grad schwer, MTs mit ABE für 17"er zu finden. Habt ihr auf die Schnelle einen heißen Tip für mich?

Vielen Dank und viele Grüße
Martin

_________________
"Offroading is the most fun, you can have with your cloths on." (Bruce Garland, Australian Rallyedriver)

The Movie: Desertdriving in Qatar

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
aldijeep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2012
Wohnort: HÜCKELHOVEN
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Gand Cherokee 4,7
2. Suzuki DRZ 400
3. BMW 440i Cabrio
BeitragVerfasst am: 18.02.2016 14:26:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo
Der WJ/WG hat zwei Schmienippel an der Vorderachse zwei Schmiernippel.

Gruss Guido

_________________
Jeep GC 4,7HO 2002, 2" Spacer, Konis,General Grabber AT 245/70 - 17 ,LandiRenzo LPG 72Ltr Gastank, Auspuff Magnaflow,K&N ,EBC Green Stuff
Hotchkiss (Willys MB Lizenzbau) BJ 1962 läuft noch nicht
Ex Geländewagen. Daihatsu F20, Toyota BJ40, 2x Willy MB, LJ 80.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
MichaS
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Feucht
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 18.02.2016 18:06:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

In das Verteilergetriebe gehört das Mopar Verteilergetriebeöl NV245-NV247-NV249 (MS-10216) 1.6 Liter
Veteilergetrieböl

In den Achse habe ich ein ganz normales Achsgetriebeöl 75w140 GL5.
Vorne 1.18 Liter, hinten 2.24 Liter.
Wichtig ist aber der Zusatz für das Variloc
Zusatz für Variloc
Vorne eine Flasche, hinten zwei

In das Automatikgetriebe TITAN ATF 3353 (MB 236.12), TITAN ATF 4134 (verbesserter Schaltkomfort MB 236.14), Titan ATF 4400 (Ultra High Performance) ca 7,7 Liter
ATG-Öl

Ich habe bei knapp 90 000Km eine Getriebeölspülung nach Tim Ekkhard machen lassen.
Da gehen die Meinungen auseinander ob das nötig ist oder was bringt.
Fakt ist, das beim Ölwechsel auf normalen Weg altes Öl im Getriebe bleibt.
Meine Idee war, schaden kann es nicht und der mehr Preis zum normalen Wechsel alle 80- 90 000km ist verkraftbar.

_________________
The different between a man and a boy is the price of his toy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 19.02.2016 09:53:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die TE-Methode haben wir beim 1. WJ und beim Audi Allroad angewandt.
War bei beiden sinnvoll, die Brühe ist beim 1. Mal (jeweils bei 180tkm) schwarz gewesen, beim 2. Mal (40.000 bzw. 60.000 km später) war das Öl noch fast jungfräulich.
Also machts Sinn. Wir machen das beim "neuen" bei 150t km auch wieder. Meine alten wurden mit rund 300.000 km weiterverkauft.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DuneHopper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: New Jersey / USA
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3485 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WG 2.7CRD 2004
2. ex-Nissan XTerra 4.0S 2008
3. ex-Jeep Wrangler YJ 4.0 1993
BeitragVerfasst am: 21.02.2016 15:29:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vielen Dank für die Tips, ich hab das mal so an die Werkstatt weitergegeben.

Gestern waren wir also zur "richtigen" Probefahrt im Offroad-Park in Langenaltheim. Die Wettervorhersage war zwar übel, aber es hat uns natürlich unter den Fingernägeln gebrannt, den Teil einer Probefahrt nachzuholen, den man auf der Straße nicht hinkriegt. Schließlich planen wir, noch etwas Geld in Modifikationen zu stecken und bevor wir das tun, wüssten wir gerne, was alles (nicht) funktioniert.
Wir schlagen also dort auf und suchen uns erstmal eine freie Fläche und drehen ein paar Achten und Doughnuts. Es war genauso, wie ihr es beschrieben habt: Quadra-Drive reagiert innerhalb eines Wimpernschlags, man kriegt quasi nix vom Umschalten mit. Die Oberfläche ist leicht schmierig, so dass man relativ schnell einen wunderschönen Drift hinkriegt Hau mich, ich bin der Frühling Ich bleibe auf dem Gas stehen, zirkel den Wagen von der einen Seite auf die andere. Klappt alles super. Dann haben wir uns auf verschiedene Steigungspassagen gestürzt. Und ich muss zugeben, ich war verblüfft: Natürlich habe ich mir erstmal etwas rausgesucht, was "gar nicht klappen kann" (nicht hoch, aber steil). Und siehe da: Das Auto zieht sich wie an einer Seilwinde die Anhöhe rauf, nur halt ohne Seilwinde. Gleich nochmal probiert und nochmal woanders. Top de lüx, das hätten wir so nicht erwartet. Also auf zum nächsten Berg, jetzt darf's auch mehr Höhe sein. Nagut, die Straßenbereifung zeigt uns dann doch die Grenzen auf. Ich "hänge" in einem Berg fest, die Räder bewegen sich, aber das Auto nicht. Ich versuche, durch dezente Lenkbewegungen den leicht hüpfenden Wagen nach links oder rechts an die Ränder der Spuren zu fahren und somit etwas Grip zu bekommen. Klappt leider nicht und als es anfängt, nach verbranntem Gummi zu stinken, gebe ich auf.
Der Unterboden war bei beiden Autos noch jungfräulich unverkratzt...war Hau mich, ich bin der Frühling Ein paar Einschläge musste der Wagen einstecken, aber wir planen ja sowieso, einen Unterfahrschutz zu installieren.
Unterm Strich: Alles super und wir sind begeistert von der Performance der Autos. Wir drohen mit Rückkehr, dieses Mal bei besserem Wetter Ätsch mit besserem Fahrwerk, Unterfahrschutz und MTs...und dann bezwingen wir auch das, wo wir dieses Mal aufgeben mussten rotfl

Die Autos haben wir nach der Rückfahrt in der Werkstatt abgestellt; sie werden diese Woche durchgecheckt. Mal schauen, was dabei rumkommt.












_________________
"Offroading is the most fun, you can have with your cloths on." (Bruce Garland, Australian Rallyedriver)

The Movie: Desertdriving in Qatar

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 23.02.2016 13:15:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

anständig abputzen, die LAH-Brühe ist nicht zuum runterkriegen, wenn die mal eingetrocknet ist.

PS: Das weiße Zeug, ist das Schnee?
Wir haben 16Grad in Wien...

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DuneHopper
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Wohnort: New Jersey / USA
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3485 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WG 2.7CRD 2004
2. ex-Nissan XTerra 4.0S 2008
3. ex-Jeep Wrangler YJ 4.0 1993
BeitragVerfasst am: 27.02.2016 12:25:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Brühe war nicht schlimm; durch den Regen vorher war alles eher dünnflüssig und das meiste hatte sich bereits durch die Autobahnfahrt von selbst wieder runtergewaschen, den Rest haben wir in einer Waschbox weggekärchert. Waschmöglichkeiten vor Ort gab's leider keine, alle wegen Frost geschlossen.

Ja, das weiße Zeug war leider tatsächlich Schnee Hau mich, ich bin der Frühling Wir hatten leider etwas Pech mit dem Wetter, vormittags ging es noch, mittags hatten wir eine geschlossene Schneedecke und konnten natürlich nicht mehr so wirklich erkennen, wie es dadrunter aussieht. Zusammen mit dem starken Wind war das nicht die beste Umgebung für eine Open-Air-Veranstaltung Hau mich, ich bin der Frühling aber wir haben gesehenm, was wir sehen wollten und Spaß hat's auch gemacht...und es hat verdammt gut getan, sich wieder mit dem eigenen Wagen offroad zu bewegen Supi

_________________
"Offroading is the most fun, you can have with your cloths on." (Bruce Garland, Australian Rallyedriver)

The Movie: Desertdriving in Qatar

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.357  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen