Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3439 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 28.02.2016 09:37:07 Titel: externe Spritpumpe Td5 |
|
|
Hat jemand schonmal das externe Nakatanenga Spritpumpensystem in einen Td5 eingebaut? Hat jemand noch die Anleitung dazu oder weiß wie es angeschlossen wird? Mir ist nämlich schleierhaft wie das mit einer einstufigen Pumpe UND dem Originalfilter funktionieren soll. Ich vermute mal, daß durch den kleinen Inline-Filter direkt aus dem Tank gesaugt wird. Dann mit der Bosch-Pumpe in die Leitung die direkt zum Druckregler/Motor führt. Der Originalfilter hinge dann ja nur im Rücklauf......
Wenn man die Niederdruckseite des Filters mit 5 bar füttert, kann sich kein Spritdruck mehr aufbauen.
Weil meine Pumpe gerade dabei ist den Geist aufzugeben will ich umbauen. Ich denke es wird auf 2 getrennte Pumpen hinauslaufen, genau wie bei unseren Rennautos. Das funktioniert auf jeden Fall. Die Frage ist halt, ob es ohne Tickerpumpe technisch überhaupt vernünftig machbar ist - ich denke nämlich, das ist es nicht. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3439 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 28.02.2016 18:43:11 Titel: |
|
|
Wenn hier keiner was weiß, dann mache ich es halt wie immer: 2 Pumpen und fertig! Keine Experimente. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ...fährt wie ein Henker!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Milano
| Fahrzeuge 1. 1) Discovery 3 HSE : 2)Iveco ACM 90 Evo Fernreisemobil: |
|
Verfasst am: 28.02.2016 19:11:36 Titel: |
|
|
ich hatte eine in mein Defender, seid über 7 jahre, 2 rallye, offroad und uber 100.000 km ohne probleme
grüße
martino | _________________ Landmaniacus Nobilis Incallitus |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Marsberg
| Fahrzeuge 1. Landy 110, 2. ttrs 3. crafter 4motion 4. Passat 4motion 5. MAN |
|
Verfasst am: 28.02.2016 20:58:31 Titel: |
|
|
ich habe eine externe und ein anderes system. bei der nackten externen ist es in etwa so wie du schreibst. allerdings pumpt die originale auch direkt zum motor und der filter hangt im rücklauf. das ist schon original so...allerdings fällt der niederdruck bereich ja weg der sonst die ganze zeit den tankinhalt durch den filter im kreis pumpt | _________________ FSK 12 bedeutet: Der Held kriegt das Mädchen
FSK 16 bedeutet: Der Böse kriegt das Mädchen
FSK 18 bedeutet: Jeder kriegt das Mädchen |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 29.02.2016 16:50:38 Titel: |
|
|
Landy110hcpu hat folgendes geschrieben: | ich habe eine externe und ein anderes system. bei der nackten externen ist es in etwa so wie du schreibst. allerdings pumpt die originale auch direkt zum motor und der filter hangt im rücklauf. das ist schon original so...allerdings fällt der niederdruck bereich ja weg der sonst die ganze zeit den tankinhalt durch den filter im kreis pumpt |
Original pump der ND Bereich nichts im Kreis, sondern nur bis in den Filter und dann geht was an Luft ist durch die Membrane in den Tank und der Rest durch den Filter in den HD Bereich. Der HD Bereich pumpt beim Original im Kreis und dann wieder in den ND Bereich. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3439 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 29.02.2016 18:37:44 Titel: |
|
|
Genauso sieht mein Plan aus. Allerdings mit 2 externen Pumpen. Einmal ND, einmal HD.
Der Filter fungiert dabei quasi als Catchtank. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 29.02.2016 20:51:41 Titel: |
|
|
RallyeCopilot hat folgendes geschrieben: | Genauso sieht mein Plan aus. Allerdings mit 2 externen Pumpen. Einmal ND, einmal HD.
Der Filter fungiert dabei quasi als Catchtank. |
Bei mir ist es gerade so.
Nur habe ich leider gerade ein Problem in der Dieselzufuhr nach ca einer Stunde Rennbetrieb und das Mambranventil bekommt die Luft nicht schnell genug weg. Hat aber nix mit der Pumpenkonstellation zu tun und sicher eine andere Ursache. Vorher hat es ja jahrelang sehr gut funktioniert. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 29.02.2016 20:59:07 Titel: |
|
|
Schon ein neues Ventil verbaut?
Oder drücken die Abgase,durch die Düsenabdichtung in den Kraftstoff? | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 29.02.2016 21:04:30 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Schon ein neues Ventil verbaut?
Oder drücken die Abgase,durch die Düsenabdichtung in den Kraftstoff? |
Bin am überlegen das Ventil ganz raus zu werfen. Mein Tank liegt etwas höher als original und somit besteht eigentlich kaum die Gefahr des leer laufens der Leitung.
Deine Vermutung mit den Dichtungen ist meine Hoffnung. Alternativ könnte es wohl auch ein Riss im Kopf sein. Fände ich jetzt nicht so gut... | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014 Wohnort: 51491 Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 3439 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. D 2. E 3. F 4. E 5. N 6. D 7. E 8. R 9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher |
|
Verfasst am: 29.02.2016 23:24:23 Titel: |
|
|
Bei unseren Rennautos hat es das Ventil noch nie gegeben. Hat immer problemlos funktioniert, wenn der Rücklauf aus dem Filter einfach so in den Tank geht. | _________________ Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|