Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Central Kalahari Game Reserve ++
SüdAfrika + Mietwagen + Botswana

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


...und hat diesen Thread vor 3428 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 03.03.2016 19:29:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auf den folgenden Bildern dürftest Du die Seitlige Klappe gut sehen Smile








Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alptreiber
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2015
Wohnort: Rheinland


Fahrzeuge
1. Ex c303
2. Honda TransAlp
3. Ex HDJ 80
4. Toyota Hilux DC
BeitragVerfasst am: 03.03.2016 19:45:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke.

_________________
...und alles war gewesen!! Smile
*Plusquamperfekt - 3. Person* Naja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
tamarus
HdPswv?
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Vogtsburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender TD5 110
BeitragVerfasst am: 03.03.2016 20:12:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sehr schöner Bericht.
Vielen Dank dafür und weiter so

_________________
Ich bin auf der Suche nach mir selbst, also wenn ich zurück komme und bin noch nicht da, sagt mir Bescheid, dass ich auf mich warte...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vanguard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Gage
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota J95
2. Sprinter4x4
3. VW Caddy, HJ61
BeitragVerfasst am: 03.03.2016 20:14:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schöne Bericht aus einem tollen Land !

Ich glaube Ihr seit uns zweimal entgegen gekommen. YES YES

Gruß Vanguard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


...und hat diesen Thread vor 3428 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 03.03.2016 20:33:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Blumen!

Interesant Vanguard, Wann & wo denn bitte? Berichte doch bitte mal :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


...und hat diesen Thread vor 3428 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 03.03.2016 20:37:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die netten Blumen für Dich

In der Tat sind es tolle Länder

Ich muss gestehen ich mach das aus Lust am Spass. Die Tiere sind für mich sehr Nebensächlich da ich sie eigentlich alle längst durch habe. Geniesse aber natürlich weiterhinn deren Flächen mit denen zu Teilen.

Interesant Vanguard. Wann & wo denn bitte? Womit warst Du Unterwegs??
Im CKGR sind wird geschätzte 10-12 Autos begegnet....

Upps, DobbeltPost, sorry Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vanguard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Gage
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota J95
2. Sprinter4x4
3. VW Caddy, HJ61
BeitragVerfasst am: 03.03.2016 21:08:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wir waren mit drei Hilux mit DZ unterwegs .

Ich glaube in der CKGR war es nicht .

Entweder auf der Strecke zwischen Rakops und Palapye oder um Maun ? Obskur Obskur

ALU -CABs haben wir sehr wenig gesehen.

Unsere Tour ging vom 6.2 -20.2 . Love it

Gruß Vanguard
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


...und hat diesen Thread vor 3428 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 03.03.2016 21:37:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weisser HiLux von Bushlore mit EeziAwn? Darann Erinnere ich mich
In bzw bei Rakops als wir die Tanke verlassen haben sind wir solche begegnet, das war am 17.2
Wenn Du den LandCruiser mit AluCab gesehen hast, ist die Chance überhängend das es wir waren. Es gibt nur 4-5Stk davon
Ich hatte gegrüsst, aber.............

Ein ausgelutschter LC79 com Bushlore kam nach uns in die CKGR, etwas seltsames Verhalten aber das gehört hier weniger hinn :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vanguard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Gage
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota J95
2. Sprinter4x4
3. VW Caddy, HJ61
BeitragVerfasst am: 03.03.2016 21:45:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein kein Auto von Bushlore , unsere waren von Bushtrackers .

Gruß Vanguard

Winke Winke Winke Winke Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


...und hat diesen Thread vor 3428 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 04.03.2016 11:28:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Okay, ich habe die Aufkleber nur im vorbeifahren gesehen, wenn das Logo vom Tracker dem vom Lore ähnelt, mag ich mich vertaen haben. Aber Ort & Stelle stimmt??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


...und hat diesen Thread vor 3428 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 04.03.2016 12:04:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tag4

Ich erwache sehr früh, die sengende Hitze meldet sich gnadenlos. Der kleine Zog vom vorherigen Abend ist nicht mehr da... Wir machen uns ein ein Kaffe auf die Schnelle ehe unsere 1. Gasflasche abknickt... Kurz nach 06 Uhr stehen wir wieder unten am Wasserloch, die üblichen verdachtligen sind Anwesend. Die Wildebeasts kommen lautlos durch den Busch ans Wasser, völlig unberührt von unserer Gegenwart. Danach drehen wir eine nette Runde auf der südlichen Hälfte der Sunday Plains. Oryx, Springbock & ein Schakal lassen sich blicken.
Darauf hinn machen wir uns wieder zurück ins Camp & Frühstucken ausgiebig mit Speck, Eier & SchwarzKaffe.
Beim Abwaschen danach kommt dann ein ganz böses Erwachen...........Der LandCruiser gibt kein Wasser mehr her..... Wo es grad noch fröhlig plätscherte, ist es nun trocken. Ich bau sicherheitshalber den Ablaufhahn aus, das Resultat bleibt. Wir haben schlicht & ergreifen kein Wasser mehr im Tank & noch 7 Nächte vor uns in der CKGR. Mit insgesamt 75 Liter in Kännchen kommen wir nicht durch....
Bei Fahrzeug-Übergabe hatten wir uns die Aufgaben geteilt & uns wurde versichert das alle Tanks Voll waren... So auch die Gasflaschen... Aber egal, wie stehen nun mit der Tatsache an & müssen Endscheiden!
Wieviel noch im Ford ist, DAS Wissen wir auch nicht.
Zügig endschiessen wir unser Glück an der Matswere Gate versuchen.
Nix wie hinn :-)
Auf dem Weg begegnen wir die grosse Familie Strauss! Pappa sorgt für die Sicherheit der Kücken, Mutti haut ab in Busch..



Direkt am Gate steht ein kleiner Wasserhahn, dort dürfen wir Wasser ablassen. Zum Glück hat unser Waegn ein passenden Schlauch mit Anschluss, ich steh nun also da über 1 Stunde in der Sonne & halt den Schlauch fest.... Der Tank scheint nicht Voll zu werden, ein klitzekleines Leck können wir beheben, aber es dauert..... Der Druck fällt sehr ab.....Soweit ab das wir nicht mal die Förderhöhe erreichen um den Ford zu befüllen....Toll!
Also steigen wir um auf 1,5L Flaschen, bauen den Einfüllstützen aus & leeren Flasche für Flasche in den Tank. Bis er irgendwann überlauft....Mehr geht nicht Grins




Beim LandCruiser ist es bisschen mehr. Ein Glück hab ich mein Werkzeug dabei & kann soweit die Einrichtung zerlegen das ich an den Schlauch von Innen rannkomme.

Kleiner Trost; Viel geht nicht mehr rein!
Die Solardusche wird auch nochmal gefüllt wo wir grade auf den Genuss von Wasser sind :-)
Die Stimmung steigt
Erst später entdecken wir WO beim LC die "TankAnzeige" für den Wassertank sitzt.... beknackt Wut
Hätte man uns bei Übergabe zeigen müssen Nee, oder?
Der Ford hat definitiv keine......(Bei Ford DoKa die ich letztes Jahr fuhr konnte man zumindest den Füllstand durch den Einlauf schätzen....)

Wieder ergibt sich Familie Strauss als Hüter der Kalahari Highway, so richtig uns die weiterfahrt gönnen tuen sie nicht.

Der Rückweg ist der selbige, staubig & dürr.







Aber auch wir erreichen wieder mal Desception Valley





Wir wählen nochmals den Schlenker über die Leopard Pan, der Weg führt uns am SundayCamp1 entlang. Ein kurzer halt im Schatten risikieren wir. Wer ein "verdecktes" Camp sucht, ist hier Richtig.


Die Strecke hoch zum Leopard Pan find ich fahrtechnisch "interesanter" Smile & wieder versuchen wir unser Glück.
Leider bleibt der Namensfetter der Pan auch diesmal im Versteck...




Es wird langsam spät, auf der Rückfahrt wollen wir noch ans Wasserloch.
1 Glück sind wir heut unter den ersten Autos vor Ort & bekommen prima Plätze...










Das verhalten einzelner Auto(s)/Fahrer die danach ankommen ist echt zum Argsssss Mach Dich nackig, Du Tier
An dieser Stelle nochals ein fettes Good Job Hau mich, ich bin der Frühling

Zurück am Camp3 kommt dann die nächste "böse" Überraschung Ein bisschen Lagerfeuerromantik gefällig?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vanguard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Gage
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota J95
2. Sprinter4x4
3. VW Caddy, HJ61
BeitragVerfasst am: 04.03.2016 21:04:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

An der PiperPan und TauPan hatten wir mit den Tieren mehr Glück . Love it
Leo Pan war sehr leer .

Schöne Bilder !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vanguard
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Gage
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota J95
2. Sprinter4x4
3. VW Caddy, HJ61
BeitragVerfasst am: 04.03.2016 21:10:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


...und hat diesen Thread vor 3428 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 05.03.2016 10:00:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Züruck im Camp3 erleben wir das wowonn man «in anderen» Foren liesst.
Wir sind nicht mehr aleine im Camp! Für uns Fremde haben sich netter Weisse unter den Baumen um unsere Feuerstätte es sich gemütlich gemacht. Mein Mitreisender ist Arg dicht drann, komplett auszurasten.... Es dauert bis es aus dem Gespräch sich herrausstellt das die Reisegruppe sich auf ein anderes Camp eingeschossen hatten, dieses jehdoch bereits belegt war/ist....
Wir machen es recht deutlich das wir diesen Platz für 4 Nächte komplett gebucht haben....& das wir doch bitte gerne unsere Autos genau SO wieder hinnstellen wollten wie am Tag zuvor. Wir bieten an sie könnten sich dazu stellen, aber nicht so stehen bleiben wie sie grad stehen. Man sagt uns darauf das der eine Wagen nicht mehr anspringt.....
Na das hätten wir doch schnell geregelt; Mit dem LC überbrückt & schon lauft der Bakkie wieder.
Die Reisegruppe stellt sich am Rande des Camps hinn, schlagen ihre Dachselte auf.
Wir laden sie noch ein sich mit uns ans Lagerfeuer zu setzen oder Gemütlich ein Bier zu trinken, aber nein... Ich verspreche noch das wir Morgen den Bakkie nochmals überbrücken damit sie die CKGR verlassen können.
Abends geniessen wir insgesamt 4 Duschgänge aus meiner Solardusche raus zu kitzeln. Herrlich :-)
Nach & Nach senkt sich die Ruhe, bis tief in die Nacht sitzen wir am Lagerfeuer, geniessen kühle Savannahs & lauschen nach den stehts neuen Gereuschen der Afrikanischen Nacht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


...und hat diesen Thread vor 3428 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 05.03.2016 12:03:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tag4

Ich erwache sehr früh, die sengende Hitze meldet sich gnadenlos. Der kleine Zog vom vorherigen Abend ist nicht mehr da... Wir machen uns ein ein Kaffe auf die Schnelle ehe unsere 1. Gasflasche abknickt... Kurz nach 06 Uhr stehen wir wieder unten am Wasserloch, die üblichen verdachtligen sind Anwesend. Die Wildebeasts kommen lautlos durch den Busch ans Wasser, völligunberührt von unserer Gegenwart. Danach drehen wir eine nette Runde auf der südlichen Hälfte der Sunday Plains. Oryx, Springbock & ein Schakal lassen sich blicken.
Darauf hinn machen wir uns wieder zurück ins Camp & Frühstucken ausgiebig mit Speck&Eier.
Beim Abwaschen danach kommt dann ein ganz böses Erwachen...........Der LandCruiser gibt kein Wasser mehr her..... Wo es grad noch fröhlig plätscherte, ist es nun trocken. Ich bau sicherheitshalber den Ablaufhahn aus, das Resultat bleibt. Wir haben schlicht & ergreifen kein Wasser mehr im Tank & noch 7 Nächte vor uns in der CKGR.
Bei Fahrzeug-Übergabe hatten wir uns die Aufgaben geteilt & uns wurde versichert das alle Tanks Voll waren... So auch die Gasflaschen... Aber egal, wie stehen nun mit der Tatsache an & müssen Endscheiden! Wieviel noch im Ford ist, DAS Wissen wir auch nicht.
Zügig endschiessen wir das wir es an der Matswere Gate versuchen. Nix wie hinn :-)
Auf dem Weg begegnen wir die grosse Familie Strauss! Pappa sorgt für die Sicherheit der Kücken, Mutti haut ab in Busch..

Direkt am Gate steht ein kleiner Wasserhahn, dort dürfen wir Wasser ablassen. Zum Glück hat unser Waegn ein passenden Schlauch mit Anschluss, ich steh nun also da über 1 Stunde in der Sonne & halt den Schlauch fest.... Der Tank scheint nicht Voll zu werden, ein klitzekleines Leck können wir beheben, aber es dauert..... Der Druck fällt sehr ab.....Soweit ab das wir nicht mal die Förderhöhe erreichen um den Ford zu befüllen....Toll!
Also steigen wir auf 1,5L Flaschen um, bauen den einfüllstützen aus & leeren Flasche für Flasche in den Tank. Bis er irgendwann überlauft....

Beim LandCruiser ist es bisschen mehr. Ein Glück hab ich mein Werkzeug dabei & kann soweit die Einrichtung zerlegen das ich an den Schlauch von Innen rannkomme.
Viel geht nicht mehr rein, Ein Glück! Die Solardusche wird auch nochmal gefüllt wo wir grade auf den Genuss von Wasser sind :-)

Der Rückweg ist der selbige, staubig & dürr. Wieder ergibt sich Familie Strauss als Hüter der Kalahari Highway, so richtig uns die weiterfahrt gönnen tuen sie nicht.

Aber auch wir erreichen wieder mal Desception Valley & endscheiden uns dafür das wir den Schlenker über die Leopard Pan wieder risikieren wollen.
Der Leopard bleibt weiterhinn im versteck...

Züruck im Camp3 erleben wir das wowonn man «in anderen» Foren liesst.
Wir sind nicht mehr aleine im Camp! Für uns Fremde haben sich netter Weisse unter den Baumen um unsere Feuerstätte es sich gemütlich gemacht. Mein Mitreisender ist Arg dicht drann, komplett auszurasten.... Es dauert bis es aus dem Gespräch sich herrausstellt das die Reisegruppe sich auf ein anderes Camp eingeschossen hatten, dieses jehdoch bereits belegt war/ist....
Wir machen es recht deutlich das wir diesen Platz für 4 Nächte komplett gebucht haben....& das wir doch bitte gerne unsere Autos genau SO wieder hinnstellen wollten wie am Tag zuvor. Wir bieten an sie könnten sich dazu stellen, aber nicht so stehen bleiben wie sie grad stehen. Man sagt uns darauf das der eine Wagen nicht mehr anspringt.....
Na das hätten wir doch schnell geregelt; Mit dem LC überbrückt & schon lauft der Bakkie wieder.
Die Reisegruppe stellt sich am Rande des Camps hinn, schlagen ihre Dachselte auf.
Wir laden sie noch ein sich mit uns ans Lagerfeuer zu setzen oder Gemütlich ein Bier zu trinken, aber nein... Ich verspreche noch das wir Morgen den Bakkie nochmals überbrücken damit sie die CKGR verlassen können.
Abends geniessen wir insgesamt 4 Duschgänge aus meiner Solardusche raus zu kitzeln. Herrlich :-)
Nach & Nach senkt sich die Ruhe, bis tief in die Nacht sitzen wir am Lagerfeuer, geniessen kühle Savannahs & lauschen nach den stehts neuen Gereuschen der Afrikanischen Nacht.


Tag5

In der Morgenfrüh brechen wir unser Lager aus & rollen ans Wasserloch.
Unsere mitcamper sehen wir erstmal nicht, haben aber zugesagt das wir bis um 08Uhr wieder da sind & überbrücken können. Deren Mietwagen hat kein Überbrückunskabel.
Das Leben am Wasserloch ist trots steigendem Wasserpegel nicht sehr berauschend.
Der Schlenker über der Pan richtung Süden verspricht nicht viel. Es bleiben die «normalen» 4-5 Sorten in der Ferne.
Als wir uns auf den Rückweg machen, treffen wir wieder das sehr sehr netten Kölner Ehepaar mit ihrem Defender aus Camp4. Scheinbar hatten sie auch schon Besuch gehabt...
Sie teilen sehr Willig von ihren sonstigen Erfahrungen mit uns, endlich jemand der nicht bescheisst!
Sie wollen richtung Piper Pan & laden uns ein mit sich das Camp für die kommende Nacht zu teilen. Wir vereinbaren das wir uns an 1 von 2 Camps auf der Strecke sehen werden.
Ein nettes Gruppenphoto gibts noch & jeder fährt in seine Richtung.

Wir fahren wieder hoch ins Camp, dort Wartet man schon eifrig. Ich fahr den dicken LandCruiser rann & klemm die Kabel an sein Akku..... Aber es tut sich nix..... Wis lassen den Wagen 20 Minuten überbrück laufen. NIX.......
Die 2 Fahrer endscheiden dann man wollte die batterien zwischen den jehweiligen Autos weckseln..
Fleissig dabei machte ich darauf Aufmerksam das es mit dem Poltypen schon mal garnicht hinnhaut.... Im gestrandeten Bakkie sitzt noch eine 2.Batterie... Mal wieder bin ich froh mein Werkzeug dabei zu haben, denn deren einziges Victorinox-Multi"dingsda" stösst doch arg an seine Grenzen...
Wir wrangen die Akkus raus, von der Kabelage gehts grade so.... Überbrückung folgt & danach springt der olle Japaner auch wieder an.....



Die Stimmung steigt erheblich....., sogar ein angestrengtes "Danke" kommt dabei rum. Die Truppe kann sich aufm Weg nach Matswere machen.
Als «Danke» für Technischen Beistand & Nachtlager nehmen sie unser Müll mit, am Gate steht ein Anhänger wo man es reinschmeissen kann. Wir halten nix davon den Müll in den Feuerstätten zu verbrennen.

Randbemerkung; Jeder soll natürlich DAS mieten wozu man selbst Lust & Kohle hat. Wenn ich mir die besagten Nissan Bakkies anschau, muss ich jehdoch mich alles Ernstes fragen ob das Schlau ist solche Fahrzeuge in die CKGR überhaupt reinzulassen.
Zwar haben sie sich 1x Längst wortwörtlich durchgeschlagen, aber 4 Tage später hätte das keinesfalls passiert Respekt
Wie die Truppe ohne Beistand raus gekommen wäre, darann mag ich nicht denken, Anschleppen war im tiefen Sand garnicht drann zu denken traurig Überbrückungskabel hatten sie keins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.44  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen