Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.03.2016 10:07:11 Titel: |
|
|
Kini hat folgendes geschrieben: | Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | Moins
Wie schön dass sich hier ganz allein durch die Beiträge darstellt, wer Ahnung hat und wer nicht.
Und wer bei Federn glaubt, auf irgendwas herumhämmern zu müssen, sollte das vielleicht zuallererst mit seinem eigenen Kopf tun, vielleicht bringt's ja noch was.
[...]
|
Jemandem, der das in der was-weiß-ich-wievielten Generation professionell macht, Ahnungslosigkeit zu unterstellen, ist schon starker Tobak.
Ich rede nicht von mir, aber der Federschmied meines Vertrauens hämmert durchaus auf den Federn rum.
Kini |
Sind immer die Gleichen ...
Klar wird auf Federn (im Sinn von kompletten Federpaketen) herumgehämmert, z.B. um Herzbolzen herauszuschlagen. Und die Ahnungslosigkeit unterstelle ich nicht einem -mir unbekannten- Federnschmid, sondern denjenigen, die hier dummes Zeug schreiben.
Expliziter darf ich hier nicht werden, im Gegensatz zu Anderen, denn ich werde für sowas ja sofort gesperrt.
Nicht wahr? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.03.2016 10:14:50 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: |
Klar wird auf Federn (im Sinn von kompletten Federpaketen) herumgehämmert, z.B. um Herzbolzen herauszuschlagen. |
Schlicki, das was du erzählst ist Blödsinn.
Das wird durch ständige Wiederholung auch nicht besser.
Du hast von der Sache keine Ahnung, lass es einfach.
Geh endlich zu einem Federnschmied und schau dir an wie es gemacht wird, damit du hier nicht weiter Unfug erzählst. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 03.03.2016 14:50:37 Titel: |
|
|
Schade das immer wieder das gleiche Thema los getreten wird!
Lasst ihm seine Meinung.
Jeder hat einer!
Man muss ja nicht darauf eingehen.
Ich lese mittlerweile wieder seine Beiträge da er sich meiner Meinung nach sehr gebessert hat.
Mache mir aber eh immer meine eigenen Gedanken und schreibe oft nur eigene Erfahrungen ins Netz.
Und selbst dann gibt es viele die einem nicht glauben.
Ich habe z.B.keine gute Erfahrung mit dem aufsprengen oder nachschmieden von Federn gemacht. Die haben sich alle wieder nach 1-2 Jahre gesetzt.
Ist aber auch egal. Kann ja sein das der Federschmied nicht gut genug war. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Unterirdisch!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Neumarkt Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Mercedes Vito 115 CDi 4x4 |
|
Verfasst am: 03.03.2016 18:32:36 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: |
Ich habe z.B.keine gute Erfahrung mit dem aufsprengen oder nachschmieden von Federn gemacht. Die haben sich alle wieder nach 1-2 Jahre gesetzt.
|
So lange hab ich kaum ein Auto gefahren...
Kini | _________________ "Aber sie beschützen uns doch vor Terroristen!" liegt nur eine Schublade über "Aber er hat doch Autobahnen gebaut."
Nie so tief bücken!
auf twitter von @haekelschwein
Kein Popel mehr.
Straßen sind Ausdruck unseres Unvermögens, eigene Wege zu finden! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.03.2016 21:39:34 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: |
...
Ich habe z.B.keine gute Erfahrung mit dem aufsprengen oder nachschmieden von Federn gemacht. Die haben sich alle wieder nach 1-2 Jahre gesetzt.
Ist aber auch egal. Kann ja sein das der Federschmied nicht gut genug war. |
Federn "setzen" sich immer, das ist normal weil Federstahl nicht unendlich lange seine Spannung halten kann. Auch neue Federn setzen sich.
Deswegen wird beim Aufsprengen i.d.R. auch verstärkt.
Und wie das bei Handwerkern eben so ist, da gibt es wirklich Gute und weniger Fitte ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 03.03.2016 22:38:41 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: |
Ich habe z.B.keine gute Erfahrung mit dem aufsprengen oder nachschmieden von Federn gemacht. Die haben sich alle wieder nach 1-2 Jahre gesetzt.
Ist aber auch egal. Kann ja sein das der Federschmied nicht gut genug war. |
Darums gings aber nicht, sondern darum, dass er behauptet, dass die Federn beim aufsprengen nicht "gehämmert" werden.
Und das ist absolut dummes Zeug.
Er stellt eine angewendete handwerkliche Technik in Abrede und zeigt damit, dass er davon keine Ahnung hat.
Natürlich sind die Erfahrungen beim Aufsprengen unterschiedlich, weil Fahrzeuge, Federn, Belastung, Nutzungsverhalten und handwerkliche Ausführung zu viele verschiedene Einflußfaktoren sind.
Ich kenne z.B. einen Federnschmied, der ausschließlich Original-Federn des jeweiligen Fahrzeugherstellers aufsprengt (wenn er sie noch als nutzbar einschätzt) und sich weigert OME oder Ironman etc. zu bearbeiten.
Da gehen die Meinungen auseinander.
Soll auch jeder machen wie er will. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 04.03.2016 06:00:40 Titel: |
|
|
Mag ja sein, das es unterschiedliche Methoden der Bearbeitung gibt. Kann ich nicht beurteilen.
Es wird auch seine Gründe geben, wieso es bei dem einen hält und bei dem anderen nicht.
Aber deshalb sollten wir uns nicht streiten.
Diskussionen sollten sachlich ablaufen. Dann macht es auch Spaß mit zu lesen und mal etwas bei zu steuern. Und nicht jemanden zu beleidigen weil er statt Parabelfeder Parabolfeder schreibt.
Dank dir noch mal dafür Schlicki.
Mit etwas Selbstdisziplin beim schreiben lesen sich sogar deine Beiträge gut und der Spaß geht dabei nicht verloren.
Hoffe das dieser Fred wegen meinem Beitrag jetzt nicht einschläft.
Schließlich muss noch geklärt werden was jetzt gehämmert wird.  | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.03.2016 12:45:54 Titel: |
|
|
So lange es nicht allgemeingültig festgelgt ist, welche Berabeitungsmethode die einzig richtge, zulässige, genormte, StvZO konforme oder im Einklang mit dem Universum schwingende ist, sind solche gut-schlecht / falsch-richtig Wertungen sehr, sehr subjektiv.
So gesehen kein Grund, sich darüber zu streiten, oder gerade doch... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 04.03.2016 22:30:10 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: |
....
Schließlich muss noch geklärt werden was jetzt gehämmert wird.  |
Moins
Wie jetzt, immer noch?
Schrieb ich nicht schon "mancher Kopf"?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|