Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Köngen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 3441 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Defender 110, 98, 300 TDi  2. Defender 110, 95, 300TDI  3. Serie 2a, Bj. 64  4. BMW R100RS, Bj. 82 5. R1200GS, Bj 06 |
|
Verfasst am: 05.03.2016 14:38:26 Titel: Akku 2V 2.7AH Bezugsquelle gesucht |
|
|
Hallo,
habe einen alten Handstrahler von einem Jäger bekommen.
Der Akku ist hin und ich habe das Teil auseinandergenommen.
Finde allerdings nirgends diese Akkus.
Hat jemand eine Bezugsquelle?
Joachim | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Woodquarter Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Suzuki S-Cross allgrip 2. Citroen Jumper Dangel 4x4 |
|
Verfasst am: 05.03.2016 17:13:23 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.03.2016 18:29:05 Titel: |
|
|
Ev. stellst du mal ein Bild von der Lampe ein.
Viele von den Dingern wurden auf andere Akkus umgebaut weil sie früher 4,8 V-Kalilauge-Akkus hatten, die gerne beim Kippen ausliefen.
Die meisten hatten dann 4 Monozellen zu je 1,25 Volt.
Dann kann man vielleicht eine andere Alternative als Akku nehmen.
Ich würde inzwischen immer versuchen auf irgendwas mit Lithium Ionen oder LiPo auszuweichen.
Nur mal so als Idee.
Das wäre so ein Kandidat. Gabs auch in eckig oder in Blech.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.03.2016 19:04:37 Titel: |
|
|
Naja, was wird da schon rein gehören, das was drin war, oder?
Ist ne 6V Leuchte, sieht man ja auch an der Verschaltung.
Die alten Varta Blei Monozellen bekommt man m.W. nicht mehr, alternativ eben die Hawker Cyclone Zellen, die el Bodo verlinkt hat.
Ich würd' mal schauen, was das Ladegerät für eine Spannung bringt, die Cyclone sind die einzigen Bleiakkus, die tatsächlich eine viel höhere Ladspannung brauchen - > 15V bei Zyklenbetrieb.
Diese Leuchten wurden meistens für Notfälle im Standby betrieben, ich denke, da wird nicht mehr als 13,6/13,8V geladen,
das ist für die Cyclone zu wenig wenn die Leuchte regelmäßig benutzt wird.
Bei mehr als 30€ für einen Satz Akkus nicht so geschickt.
Natürlich kann man da jede beliebige Akkutechnik nebst Ladetechnik rein stricken.
Die Dinger sind normalerweise arge Funzeln, ob man damit für das Geld Spaß hat... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Druckluftschrauber


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Wallenhorst Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki GV 2,5L V6 2. Lada Taiga 4x4 3. Fahrrad 2x1 |
|
Verfasst am: 06.03.2016 13:33:45 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|