Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
...und hat diesen Thread vor 3429 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 05.03.2016 15:24:34 Titel: |
|
|
Zwischendurch nochmal eine kleine Karte, mit den wichtigsten Punkte & Campsites die wir genutzt haben. Ich hab sie farblich gekennzeichten, villeicht hilft das ja dem einen oder anderen unsere Fahrt zu verfolgen:
Wir haben an folgenden Orte genächtigt
ORANGE; Sunday Pan, Camp3
BLAU; Passage Valley, Camp2
ROT; Deception Valley Camp 5/6
"Point of Interest" wo wir lang gekommen sind & die später genannt werden;
SCHWARZ; Motopi Waterhole, hier sind auch 3 Camps. Wir haben das Camp2 für eine Essens&Verschnaufspause genutzt. Von hier aus kann man durch das TSAU GATE das CKGR verlassen. War bei unserer T4A nicht drauf.....
GRÜN; Tau Pan, hier liegt auch ein Landeplatz & eine grosse Lodge, wir durften nicht rann....
LILA; Piper Pan & 2 Camp sites. Wir haben im Camp2 kurz Pause gemacht. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2010 Wohnort: Lampertheim (Bergstrasse/ Hessen) Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landrover Defender 110 TD4 SW |
|
Verfasst am: 05.03.2016 18:33:05 Titel: |
|
|
Nabend!
Danke für den Bericht und die tollen Bilder
Das südliche Afrika ist schon klasse zum Reisen, hat mir auch sehr gut gefallen Ist schon gaaaanz schön lange her, dass ich dort war... es gibt halt so viele schöne Ecken zum bereisen und angucken
Gruß, Björn | _________________ GET OUT THERE and EXPLORE
Safe journey! bon voyage! Gute Reise! buen viaje! Счастливого пути! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
...und hat diesen Thread vor 3429 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 06.03.2016 13:38:09 Titel: |
|
|
Danke dir Björn!
Freut mich wenn andere positive Resonans hinterlassen
In der Tat, NOCH gibt es Gott sei Dank Ecken & Flächen die man sich in Aller Ruhe anschauen darf wo immernoch Wilde Tiere relativ frei in natürlicher Umgebung herumlaufen.
Leider sehe ich eine tendenz die mir nicht gefällt
Wenn ich 25 Jahre zurück denke, war das Afrika südlich des Equators mir mit Abstand "Lieber" was diese Art von Erlebnisse angeht.
Ich kann nur jedem Raten, der so gepolt ist, sich auf die Sochen zu machen & dies nochmal selber Erleben  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
...und hat diesen Thread vor 3429 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 06.03.2016 13:58:23 Titel: |
|
|
Tag5 geht weiter
Nachdem Björn aus HB mit seiner Truppe & laufenden Vehicle abrücken konnten, gönnen ich mir mit guten Gewissen ein ausgiebiges Brunch.
Die Einladung der Kölner (Ihre Buchung im Camp4 lief aus) fand ich sehr Nett & es war sowieso eine Ecke der CKGR die wir gerne uns Anschauen wollten. Mal eine Nacht «Fremdgehen» & die Nachtstätte mit anderen Teilen sagte mir zu.
Gegen Mittag brachen wir auf. Über die Südiche Hälfte der Sunday Pan gelangen wir an die «Trans Kalahari Highway» die grob Ost-West verlauft.
In eins der Gabelungen auf dem Westlichen Ufer des Deception Valley, bogen wir richtung SüdWesten ab.
Von dieser Strecke gehen eine menge Pfände ab, einige sind mit Wegweisern gekennzeichnet, einige findet man auf den Karten von T4A & der Rest verbleibt «Abendteuerlich»
Unseren Seelen treu endeten wir natürlich auf dem Pfand der «Abendteueren».......
Der Pfad war offensichtlich nicht oft befahren & führte und durch Hohes Gras richtung Osten....
Ich hatte bereits erwähnt das wir am Tag1 in der Kalahari ein Forschungsfahrzeug angetroffen hatten. Der selbige verbeulte benziner-HiLux trafen wir auch am Matswere Gate beim Wasser bunkern. Kurz danach folgte auch deren «Kolegen» mit ihrem BMW-motorisierten Defender.
Ich hatte mir deren Reifen-profil gemerkt & wir sahen nun das genau dieses Profil hier lang gefahren hat. Wir fuhren bald 30 kilometer diese Strecke entlang.... Nach & nach verschwand der Pfad auch auf dem Navi mit T4A..... Da wir auch so gut wie garkeine Tiere sahen & die Richtung nun mehr auf NordOsten drehte, machten wir Wende & fuhren zurück auf die «Hauptstrecke» entlang der Deception Pan.
Die Landschaft ist recht karg, relativ Offen & das Gras kurz & braun gebrannt, Hier & dort sehen wir vereinzelnd Akazienbaume die ein wenig Schatten spendieren. Ihrer Sache treu sehen wir Oryx, Springbock, ab und an «Bat Eard Fox» (Löffelhund) & einschlägige Schakale....
Das Wasserloch bei Letiahau liegt zwischen 2 Camps & war auch die Gegend wo wir uns mit den Kölnern verabredet hatten.
Wir kamen ans «Letiahau Waterhole» am Ausgang der Deception Pan..... Es war im bestenfall eine klitzekleine feuchte stinkende Brühe.... nicht mal andeutungsweise das was wir am Sunday Pan erlebt hatten. Im Schatten summen bissige Fliegen & es war wirklich nicht das was wir erwartet hatten. Es führt eine kleine Schleife ums Wasserloch, wir umrundeten nochmals das Lock & stellten uns am NordOst-ende in Schatten. Was nun?? Im welchen Camp finden wir «unsere» Leute??
Nach kurzer Zeit rollt ein weisser Defender auf uns zu... Ich spreche sie an. Ein älteres Kanadisches Ehepaar das sehr offenherzig mit ihren Wissen & Erlebnissen umgeht. Das mag ich. Auch diese netten Menschen werden wir später Begegnen
Durch dieses Gespräch wird auch Klar das wir die kommende Nacht nicht im Deception Pan verbringen werden.
Der hat relativ zügig ein gewaltigen Durst entwickelt. Dorthinn das er sein Durchlauftank schonmal leer hat & sein Schnittverbrauch lt BordCumputer nicht mehr als «fein» eingestuft werden kann.
Ich bau ihm sein Luftfilter erstmal aus. Sein Kompressor ist besser auf der Brust als unserer & das von mir mitgeführte Ersatzventi dienst als Luftpistole. Der Filter ist fürchterlich verdreckt....
Die Überlegung weiter in Süden zu fahren & die Piper Pan zu erforschen, zerschlägt sich definitiv als mir Klar wird wie Spät es ist & das T4A meint, es wären nahezu 3 Stunden Fahrzeit zurück zum SundayCamp3..........
Wir danken Nein zur Einladung der Kanadier, sie wollen die kommenden Stunden am Wasserloch Bier vernichten...
Im zügigen Tempo fahre ich zurück richtung Deception Valley.
Die teilweisse sehr tiefen Fuhren, obwohl trocken, harmonieren nicht mit der Spurweite von LandCruiser (JA;Hinterachse hat Spurplatten) & es gibt den einen und anderen «Interesanten» & ungewollten Spurwechsel....
Wir treffen noch 2-3 «Touri-Wagen»... Da wir bereits vorgewarnt worden sind das diese nicht all zugut den «Self-Drivers» gegenüber gutmütig sind, lassen wir uns gegenseitig in Ruhe.
Andere «Self-Drivers» weichen zwar aus, aber bis auf ein müdes Winken geht nichts....
Eigentlich kenne ich das anders, man tauscht sich aus & wechselt 2-3 Worte...
Andere Länder-Andere Titten...
Ich unterbiete die 3 Std Fahrzeit locker & wir fahren nochmal durch die südliche Hälfte der Sunday Pan
Der Pflicht-stop am Sunday Waterholebleibt nicht aus.
Wieder mal stört das Verhalten anderer Schaulustige & da fast keine (neuen)Tiere zu sehen sind, rücken wir ab & fahren wieder ins Camp. So spät haben wir noch kein Lager wieder aufgestellt.
Die legale Fahrzeit haben wir zumindest eingehalten.
Das Thema Sprit&Ford beschäftigt mich & ich biete unseren Gästen an, ich kann für sie die 240km Rundtour nach Rakops machen & tanken...
Villeicht können wir noch ein paar Liter Wasser sicherheitshalber ergattern..
Ein langer Tag geht zu Ende, aber NOCH ist die Nacht jung & Ereignisslos....hätten wir nur am Wasserloch geblieben....  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
...und hat diesen Thread vor 3429 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 07.03.2016 14:49:39 Titel: |
|
|
Abends höhren wir ein reges Leben im Busch.
Trots vorheriger Information verbeibt Camp4 leer.
Ich bleib mit dem fahrer am Lagerfeuer sitzen, wir geniessen unsere gekühlten Getränke & einiges uns darauf das wir am kommenden Tag gemeinsammit dem nach Rakops fahren um zu Tanken.
Er will auch unsere Verpflegung etwas aufzustocken obwohl wir eigentlich alles haben.
Das gegröle im Busch kommst ständig näher & es herrsch auch kein Zweifel was da grad die Runde macht.
Ein Löwe befindet sich unweit von unserem Camp.
Das gestrüpp am Hang runter zum Wasserloch ist dermassen Dicht das man nix sieht. Also halten wir Füsse still, bleiben ruhig am Feuer & lauschen.
Solche Erlebnisse hab ich schon einige hinter mir, man merkt das leichte kribbeln am Rückrad
Werd der Löwe sich zeigen? Wird er uns Besuche?
Verpassen wollen wir nicht, also bleiben wir länger als sonst sitzen obwohl der kommende Tag lang genug wird... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
...und hat diesen Thread vor 3429 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 08.03.2016 10:17:26 Titel: |
|
|
Tag6
In bekannter Früh fuhren wir wieder mit nur ein Kaffe im Magen ans Wasserloch.
So Leer wie heut war es noch nie gewesen. Kaum ein Vogel hatte durst... an der Temperatur hats jedenfalls nicht gescheitert
Wir drehen die gewohnte Runde über die Pan, vereinzelnt sehen wir Tiere... Sie scheinen etwas verunsichert zu sein.
Der Rückweg führ uns am Wasserloch vorbei. Dorst sprechen wir mit einem jungen SüdArikanischen Paar. Sie kamen gestern Abend auch ans Wasserloch, darann erinnere ich mich noch....
Sie erzählen wie sie Abends bis um 19 Uhr dort standen als eine Löwin mit ihren 2 kleinen sich vorsichtig ans Wasser gemacht hatte. Danach hätte sie ihre Kleinen im Gebüsch verlassen & sei über die Pan geschlendert
Dann war das mit Sicherheit auch das gegröle was wir gestern Abend gehört haben; Mutti ruft ihre Kleinen
Ich fahre den Hang hoch zum Camp4. Der Pfad lauft paralel zum Pfad das ans Camp3 führt. Auf halber Höhe sehen wir dann die kleinen Tatzen-spuren. Also Waren sie nicht Weit von uns weg gestern Abend.
Den Spuren nach sind die Mietze-katzen also durchs Camp4 gestoplert & nach Hinten ruas ins gestrüpp....
Ich fand es Klasse, andere liegen die Nerven blank.....
Also ab ins Camp3: Wir wollen ordentlich Frühstücken ehe wir den mit Navi & Getränke & Müll bestücken.
Es ist Samstag & wir wollen "in die Stadt"
Die Tanknadel vippt so vor sich rum, wir trauen dem Frieden & vollen Tank nicht so wirklich  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
...und hat diesen Thread vor 3429 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 13.03.2016 15:23:15 Titel: |
|
|
Wenn der Druck des Knechtens ein wenig sich Still, gehts weiter :-0 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2016 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 01.05.2016 12:25:45 Titel: |
|
|
Sieht irgendwie nicht so gut aus ... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
...und hat diesen Thread vor 3429 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 06.05.2016 17:24:58 Titel: |
|
|
Kruger hat folgendes geschrieben: |
Sieht irgendwie nicht so gut aus ... |
Erkläre er mir
Ich HOFFE die Tage dazuzukommen hier den Thread weiter zu bearbeiten.... Die letzten Wochen waren sehr viel  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|