Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Otzberg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3440 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan TerranoII 2,7 TDI Bj.2000 2. Geländesuzi SJ410 |
|
Verfasst am: 12.03.2016 21:07:26 Titel: Knacken an der Vorderachse Terrano 2 |
|
|
Hallo,
ich habe an meinem Terrano seit neuestem bei eingelegtem Allrad und bei eingeschlagener Lenkung ein knacken. Hört sich an als ob es von links kommt. Ohne Allrad ist es weg. Ich tippe auf Antriebswelle oder Freilaufnabe.
Hat jemand eine Ahnung was es sein könnte?
Danke und schönen Gruß
Marco | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 12.03.2016 22:09:46 Titel: |
|
|
Antriebswelle oder Freilaufnabe.
Ich tippe auf die Nabe.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schilderqueen


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Linden Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Toyota GRJ71 2. M1008/K30 3. Mc Cormick D-326 4. 1 PS 5. nochmal 1PS 6. und noch 1PS mit ner Kutsche hintendran (manchmal) |
|
Verfasst am: 14.03.2016 11:10:39 Titel: |
|
|
Ich hab auch so ein seltsames Knacken vorne links...
Wie kann man feststellen, ob es die Freilaufnabe ist? | _________________ Viele Grüße von TINA!!!
Die größte Gefahr im Straßenverkehr sind Autos die schneller fahren, als ihr Fahrer denken kann (Robert Lembke) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Otzberg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3440 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan TerranoII 2,7 TDI Bj.2000 2. Geländesuzi SJ410 |
|
Verfasst am: 14.03.2016 14:33:55 Titel: |
|
|
Keine Ahnung. Das wüsste ich aber auch gern.
Ansonsten werde ich auf manuelle Freilaufnaben umrüsten. Das ist eh schon seit längerem geplant. Und dann schauen wir mal weiter. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2012 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Terrano R20 3.0Di 2. Focus 2.0 TDCi 3. BMW F650GS |
|
Verfasst am: 14.03.2016 14:42:15 Titel: |
|
|
maggo hat folgendes geschrieben: | Keine Ahnung. Das wüsste ich aber auch gern.
Ansonsten werde ich auf manuelle Freilaufnaben umrüsten. Das ist eh schon seit längerem geplant. Und dann schauen wir mal weiter. |
Meiner hat weder die noch die.
Irgendwann hat Nissan das ganze Nabengedöns auf fest umgestellt. Wo nix ist kann nix kaputt gehen.
Schaut mal ob man eure Naben auf das neue System (immer da) umrüsten kann. | _________________ Mach ein Loch in den Tank, dann kannst du unendlich viel tanken! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2012 Wohnort: Otzberg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 3440 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan TerranoII 2,7 TDI Bj.2000 2. Geländesuzi SJ410 |
|
Verfasst am: 14.03.2016 14:55:19 Titel: |
|
|
abc123def hat folgendes geschrieben: | maggo hat folgendes geschrieben: | Keine Ahnung. Das wüsste ich aber auch gern.
Ansonsten werde ich auf manuelle Freilaufnaben umrüsten. Das ist eh schon seit längerem geplant. Und dann schauen wir mal weiter. |
Meiner hat weder die noch die.
Irgendwann hat Nissan das ganze Nabengedöns auf fest umgestellt.
Und ich dachte feste Naben gabs ganz früher. Bevor man Sprit sparen musste.
Wo nix ist kann nix kaputt gehen.
Richtig. Ganz meiner Meinung
Schaut mal ob man eure Naben auf das neue System (immer da) umrüsten kann. |
| |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 14.03.2016 18:06:54 Titel: |
|
|
Einfach mal die Nabe aufmachen.
Die automatischen Freiläufe sind generell etwas anfälliger und man kann sich da nie wirklich sicher sein, ob sie wirklich zu oder offen sind.
Bei den Manuellen gibt es absolut keine Probleme. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2016 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol Y61 2. EX-Nissan Terrano II 2.7 TDi |
|
Verfasst am: 10.05.2016 18:12:05 Titel: |
|
|
Hat sich dein Problem geklärt? Knacken (oder eher ein Rattern bei engen Kurven und eingelegtem Allrad) hatte meiner vor dem Kauf auch. Hab's zum Glück bei der Probefahrt gemerkt. Die linke Antriebswelle ist getauscht worden, dann wares weg. Der Vorbesitzer muss das gemerkt haben. Sehr nett so etwas. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 11.05.2016 14:28:05 Titel: |
|
|
Big-M hat folgendes geschrieben: | Einfach mal die Nabe aufmachen.
Die automatischen Freiläufe sind generell etwas anfälliger und man kann sich da nie wirklich sicher sein, ob sie wirklich zu oder offen sind.
Bei den Manuellen gibt es absolut keine Probleme. |
Nicht ganz Marc; unsere haben nach Jahren extremer Nutzung auch aufgegeben  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|