Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 3424 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.03.2016 11:42:39 Titel: Single Cab Pickup |
|
|
Hallo zusammen,
ich hatte mal hier was geschrieben, wegen einem günstigen kleinen Allrad-ler. Aber wie das Leben so spielt, ist jetzt alles ganz anders geworden und ich fahre eine/n Hochdach-Kombi/Familienschleuder. Oder wie man anders sagt: Nem gschenkten Gaul schaut ma net ins Maul.
Warum jetzt aber der Pickup?
1. Weil ich da einfach Bock drauf hab
2. Weil mein neuer Job ein Lastenauto 'erfordert'. Deswegen kam erst mal der Berlingo, aber ne offene Ladefläche wäre mir lieber, um Europaletten zu transportieren, die auch mal höher beladen sind.
Jetzt mal meine Anforderungen:
Ich hätte gerne ein Singlecab Pickup, der hauptsächlich als Langstreckenfahrzeug genutzt wird und meistens dafür beladen ist. Deswegen sollte er auch n bisschen Bums unter der Haube haben (2.5l mit 130 PS?), nach Möglichkeit LKW Zulassung. Zuladung sollte bei min. 1t haben, mehr is natürlich besser :D Anhängelast sollte bei min. 2t liegen.
Auf die Ladefläche sollte dann 1 Europalette mit ein wenig Puffer drauf passen.
Zum Komfort:
Ich brauch nicht allzuviel, das einzige wäre eine Klimaanlage und Servo.
Ich hab mir auch schon überlegt n t4 synchro mit Pritsche o.Ä., aber da das auch mein Privatauto wird, möchte ich lieber n Pickup, weil die mir einfach besser gefallen.
das Thema hat auch noch ein bisschen Zeit, aber bis Ende des Jahres hätte ich da aber gern dann den Pickup, da dann auch der TÜV des Berlingos abläuft und ich nicht glaube, dass der ihn noch schafft.
Aber jetzt zum wichtigsten, es muss ein Gebrauchter sein, da das Budget bei ca. 10 - 15 tausend liegt.
Fehlt noch was? Vllt, dass ich ein bisschen technisch versiert bin, sprich Ölwechsel, Glühkerzenwechsel, Elektronik bekomm ich noch hin. Ein bisschen basteln will ich dann auch noch, vllt höher, breiter oder auch ein bisschen Erleuchtung bringen... Offroad wird bei diesem Fahrzeug aber nicht Thema Nummer 1.
Ich hab mich auch noch nicht wirklich umgeschaut, was da am besten zu mir passen würde, wollte mich aber früh genug informieren, dass das keine übereilte Entscheidung treff.
Gruß Max | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 14.03.2016 23:50:18 Titel: |
|
|
Amarok oder HiLux, ob der VW dein Budget knackt? Schau nach
Beim Hilux eher den Extended Cab.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 15.03.2016 07:13:14 Titel: |
|
|
Na der VW fällt ja wohl bei diesem Budget aus. Bleiben nur die "restlichen" Verdächtigen:
Nissan Navara (den würde ich ins Auge fassen)
Mistsubishi L200
Isuzu D- Max (keine Ahnung wie es mit Händlern und/oder Ersatzteilversorgung aussieht)
Ranger
oder einen Ami.. | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2015 Wohnort: Fredrikstad
| Fahrzeuge 1. Ohh, zu viele :-) |
|
Verfasst am: 15.03.2016 08:06:35 Titel: |
|
|
otto1 hat folgendes geschrieben: | Na der VW fällt ja wohl bei diesem Budget aus. |
Lt mobile machbar unter 15K
otto1 hat folgendes geschrieben: |
Nissan Navara (den würde ich ins Auge fassen)
Mitsubishi L200
Ranger |
Wenn Gammel & Untermotorisiert kein Thema ist, na Klar!
Ob die 2T am Hacken genemigt sind, das weiss ich nicht
otto1 hat folgendes geschrieben: | oder einen Ami.. |
Machbar, die Betriebskosten werden warscheinlich etwas höher ausfallen
otto1 hat folgendes geschrieben: |
Isuzu D- Max (keine Ahnung wie es mit Händlern und/oder Ersatzteilversorgung aussieht) |
Kann man nehmen, Achte auf die Modellpflege. Motor generell gut. Innenraum naja. Zuladung & AH-Werte sind im Oberen Fach. Eher selten als SiKa | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee ZJ *sold* 2. Dodge Ram Hemi 4x4 |
|
Verfasst am: 15.03.2016 12:31:49 Titel: |
|
|
Ami wird bei den Anforderungen schwierig.
Die "kleinen" 1500er haben meistens nur ca. 500 kg Zuladung, bei den HD-Varianten 2500er und 3500er
wird man nicht unter 3,5t Gesamtgewicht bleiben bei 1t Zuladung.
Und für das Budget wird`s auch nur ein etwas älterer werden.
Dafür ist Anhängelast schon bei den 1500er fast immer 3,5t.
Und man bekommt 2 Europaletten auf die Ladefläche.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 3424 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.03.2016 12:34:17 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Weit weg von Allem

Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Schäbisch Sibirien Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ja, hab ich |
|
Verfasst am: 15.03.2016 13:29:07 Titel: |
|
|
SafariTecPeter hat folgendes geschrieben: |
otto1 hat folgendes geschrieben: |
Nissan Navara (den würde ich ins Auge fassen)
Mitsubishi L200
Ranger |
Wenn Gammel & Untermotorisiert kein Thema ist, na Klar! |
Hmm, ein 190 PS Navara ist also untermotorisiert.
Klar, ein 163PS Amarok ist ne Rakete dagegen...  | _________________ Schönen Gruß
René
Denken ist wie Googlen, nur krasser! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 3424 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.03.2016 13:53:30 Titel: |
|
|
otto1 hat folgendes geschrieben: |
Hmm, ein 190 PS Navara ist also untermotorisiert. |
Yup.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 3424 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.03.2016 19:49:00 Titel: |
|
|
Toolman hat folgendes geschrieben: | otto1 hat folgendes geschrieben: |
Hmm, ein 190 PS Navara ist also untermotorisiert. |
Yup.  |
Naja, in meinem Budget sind ja eher seltener die 190PS Navaras zu finden
Aber ich denk mal, auch wenn man den Spritverbauch nicht mit rechnet, is so ein Ami doch im Unterhalt einiges teurer, oder? Obwohl so ein Ram schon was geiles wär
Aber Hilux und Navara an sich hab ich mir auch schon ein bisschen rausgeschaut.
Beim L200 find ich den Motor nicht so prickelnd, der soll ja den gleichen Block wie schon vor ein paar vielen Jährchen haben, bloß immer weiter aufgerüstet mit Turbo und LLK etc. oder hab ich mich da 'verhört'?
Gruß Max | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2015 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee ZJ *sold* 2. Dodge Ram Hemi 4x4 |
|
Verfasst am: 16.03.2016 09:24:46 Titel: |
|
|
WatsonRLP hat folgendes geschrieben: |
...
Aber ich denk mal, auch wenn man den Spritverbauch nicht mit rechnet, is so ein Ami doch im Unterhalt einiges teurer, oder? Obwohl so ein Ram schon was geiles wär
... |
Stimmt, ein Ram ist was geiles.
Für dein Budget könntest du einen der 3. Generation mit Hemi finden, vielleicht schon mit Gasanlage.
Dann halten sich die Spritkosten doch im Rahmen.
Hab zwar mit anderen Pick Ups keine Erfahrung, kann mir aber nicht vorstellen,
dass der Ram teurer im generellen Unterhalt ist als andere. Denn teuer an sich isser eigentlich nicht.
Vielleicht kann man den ja auch auflasten lassen, bei den Gen 4 Modellen gibt`s einige, die 1t Nutzlast haben. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 3424 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 16.03.2016 09:43:33 Titel: |
|
|
Mein Gen4 hat knapp 1000kg Zuladung eingetragen.
Unterhalt: Jo mei, wenn mans mit dem Fahrspass aufwiegt ist es fast kostenlos. Sonst halt Sprit und Steuern, wobei die KFZ Steuer bei LKWs hier in .at bei ca 170PS gedeckelt ist was natürlich lässig ist.
Generell ist die LKW Steuer bei uns aber teurer als in .de die PKW Steuer, da habt ihr 'n Paradies.
Richtig anfällig sind die Kisten nicht unbedingt, echte Langläufer. Aber es kann natürlich immer was sein, kein Auto ist unkaputtbar. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: bayern / arrach Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. lj 80 1,6 (kermit 3 ) 2. lj 80 1,0 3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2) 4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v 5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden |
|
Verfasst am: 16.03.2016 23:12:53 Titel: |
|
|
Servus mAX ich hab mir vor etwa 2 Monaten den Isuzu den Toyota und den anbieten lassen
preis waren auf ca 800 euro gleich also wäre es vom preis her fasst egal gewesen wollte dann den hilux bestellen leider war das alte Model.
l nicht mehr lieferbar und vom neuen kann mir der Händler erst ab mai den preis bzw Ausstattung sagen.
jetzt hab ich mich für den entschieden
der hat zwar am wenigsten Hubraum MIT NUR ";" LITER PS mässig is aber auch net viel unterschied
den bin ich auch probegefahren und der motor kombiniert mit dem 6 gang getriebe hat mich bei der probefahrt absolut überzeugt
ich glaube fast das ich die angegebenen verbrauchsangaben von nur 7 liter erreichen kann
ich fahre auch 90 %der strecken für unseren betrieb auf einer gutausgebauten Landstraße .
oft hab ich auch nen Anhänger dran
die werkseitig angegebene anhängelast von nur 1700kg is ja ein echter Witz
werde mir jetzt ne ausm Zubehör dranbauen lassen damit hab ich dann 3100 kg anhängelasst was schon eher meinen Vorstellungen entsricht
also pass da beim kauf auf das du doppelt zahlen musst
mfg kurt | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|