Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
24V Motorelektrik in einem 12V Fahrzeug

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3428 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 18.03.2016 13:54:50    Titel: 24V Motorelektrik in einem 12V Fahrzeug
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke An die Elektriker - und Kenner...

Ich bekomme demnächst ein Dieselmotor mit 24V Betriebsspannung und möchte den gerne in ein 12V Fahrzeug implantieren.
Nun gibts natürlich die Möglichkeit, einiger 12V-Umrüstteile zu suchen und kaufen, oder zwei Spannungskreisläufe zu betreiben.

Hat mal wer sowas erfolgreich umgesetzt und betrieben?

Starzer und Alternator z.B. 24V sein lassen, Sensoren dann 12V und die Fahrzeugelektrik ebenfalls 12V, wobei z.B. der Starterimpuls per Relais geschaltet werden könnte.

Problematik: Ungleichmäßige Entladung der beiden Batterien...

Was sagt ihr dazu?
Besser alles auf 12V umrüsten?

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rumpelstielzchen
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Tacoma 2003
BeitragVerfasst am: 18.03.2016 15:06:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das kommt darauf an, was in dem Motor alles die 24 Volt erfordert. Meistens ja nur der Anlasser wegen des hohen Stromes. Es gibt Umschaltrelais, die nur für den Anlassvorgang zwei Batterien die eigentlich parallel geschaltet sind (12V) kurzzeitig in Reihe schalten (24V) um den Anlasser zu bedienen, dann wieder zurück auf 12Volt. So könntest Du die Fahrzeugelektrik und alle Sensoren so lassen wie sie sind, ggfls die LiMa gegen eine 12Volt tauschen und fertig.
Ansonsten kannst Du auch 24V Lima und Starter lassen, mit zwei Batterien in Reihe die 24 Volt herstellen und mit einem DC-DC Spannungswandler von 24 wieder runter auf 12V für die Versorgung der restlichen Fahrzeugelektrik. Auf keinen Fall aber solltest Du einen Mittenabgriff zwischen den Batterien machen um die 12Volt da abzugreifen, das killt Dir zuverlässig eine der beiden Batterien und ist für ein Reisefahrzeug keine geeignete Lösung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.03.2016 15:48:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du schreiben würdest um welchen Motor es geht, wäre es ev. einfacher dazu etwas zu sagen.
Nach oben
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3428 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 18.03.2016 15:58:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke Rumpelstilzchen. Ich berichte weiter meine Überlegungen.
Die Idee mit dem Umschalt-Relais ist schonmal super.

@Xenon: Wirbelkammer Turbodiesel, mechanische Einspritzpumpe, allenfalls mit EGR, welche aber deaktiviert wird.
Abschaltventil an der Verteilerpumpe, da kann ich evtl. was von der Pumpe vom 2,8 Turbo nehmen.
Temperatursensoren, evtl. neu 12V, Öldrucksensor passt der vom RD28T, Glühkerzen müssten entweder auch 24V sein, oder die Glüherei halt umbauen. Ist nicht so das Problem.
Alternator könnte ein universeller passen, wenn 12V.
Starter dann eben 24V. Der ist einfach kräftiger und dreht den Motor viel munterer an.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.03.2016 16:06:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich dachte mehr an Hersteller und Typ ...
Nach oben
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 18.03.2016 17:42:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab nen 24v Motor im Patrol und hab ihn auf 24 laufen lassen ....2 Limas ....3 Batterien und jede Menge Relais YES

Ist aber alles umgestrickt was nur geht. Plug and Play war nur der oeldruckgeber
Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3428 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 18.03.2016 18:37:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja schtümmt, 2 Limas. Kannst Du mir mal ein Bild von der Montage rüberwachsen lassen?
Wozu denn 3 Batterien? Wegen zweierlei Betriebsspannungen? Eine 12 und eine 24V?

@Xenon: Nissan Motor. Das wesebtliche dazu ist gesagt. Nur bin ich nicht 100% sicher, ob er wirklich eine rein mechaniscge VE Pumpe hat. Das finde ich aber noch raus.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 18.03.2016 21:01:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Würde den Motor auf 12V umrüsten. Denke das es um nen Y60 Motor mit 24V geht?

Weil grade hier die Teile doch leicht beschaffbar sein sollten Winke Winke

Wenn du die Lichtmaschine mit 24V lässt und dann bei den Batterien nur eine abgreifst für Beleuchtung etc. tut das den batterien nicht gut Vertrau mir

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.03.2016 21:10:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ah, ok, Nissan - keine Ahnung.

Bei Toyota hätte man anhand des Typ leicht rausfinden können, obs Anlasser etc. auch in 12 V gibt, daher die Frage nach dem Typ.

Viel Erfolg!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.03.2016 21:14:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Was ist denn so schlimm daran, das Auto auf 24V umzustellen?

Die Glühbirnen sind nervig, das ist wahr. Die heizbare Heckscheibe kann man abklemmen. Das Lüftungsgebläse muss man wechseln. Die Relais sollten bleiben können. Die Treibstoffpumpe hinten, wenn er eine hat, muss gewechselt werden. Einen Armaturenträger in 24V sollte man irgendwo finden können. Schalter bleiben wie sie sind. Ach ja, elektrische Fensterheber ... und die Motoren für die Zentralverriegelung.

Was habe ich vergessen?
Nach oben
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 18.03.2016 21:33:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schlicksurfer hat folgendes geschrieben:


Was habe ich vergessen?


Das es einfacher ist Lima + Vorglühanlage umzubauen Ätsch

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3428 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 18.03.2016 21:42:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Bart: Ja, Umrüstteile sind schon auf dem Markt, aber neu fast unbezahlbar.
Dass die eine Batterie nicht Freude dran hat, ist mir natürlich klar. Da müsste ein Spannungsausgleich stattfinden.

@ Xenon: Achso, ja, habs fälschlicherweise vorausgesetzt. Ich mach derzeit nichts an Toyota. 12V Teile sind schon käuflich von Nissan.

@ Schlicksurfer: Diese Möglichkeit ging mir auch schon durch den Kopf. Bei dem Zielfahrzeug ist es sogar relativ simpel, denn er hat weder Zentralverriegelung, noch Elektrische Scheibenheber. 24V Heckscheiben hätte ich sogar noch.
Kann man die Relais für Scheinwerfer, Scheibenwaschplörre, Scheibenwischer usw. weiterbenutzen?
Es häufen sich aber einige Dinge, die dann nach 24V konvertiert werden müssen. Kleine Dinge, die sich am Ende auch summieren. Hupen habe ich wohl schon noch, Scheibenwischermotoren vielleicht auch, Glühobst findet sich auch.
Alles in allem ist der Aufwand wohl dann doch rekativ gross. Aber ich werde die Möglichkeit mit einbeziehen.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 18.03.2016 21:59:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Um welchen Motor gehts eigentlich? Unsicher SD oder TD?

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3428 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 18.03.2016 22:14:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Gibts den SD mit VE Pumpe, hmm? Heiligenschein

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 18.03.2016 22:17:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

VE Pumpe Unsicher

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.319  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen