Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Tagfahrlicht mit originalen Scheinwerfern


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 3460 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.02.2016 17:10:01    Titel: Tagfahrlicht mit originalen Scheinwerfern
 Antworten mit Zitat  

Moin zusammen,

ich hab da mal ne Frage:
ich hab mal von einem Modul gehört, das man ans normale Licht anschließt, um dann ein Tagfahrlicht zu erhalten.
Ich fand, das die Idee eigentlich ganz cool ist, da man keine extra LED-Leisten verbauen muss.
Meine Fragen jetzt: Ist das beim TÜV zulässig? Woher bekomm ich sowas? Würde das auch mit den Nebelscheinwerfern gehen?

Habe jetzt schon gegoogelt und dann immer nur Module für LED-Leisten gefunden.

Gruß Max
Nach oben
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 15.02.2016 17:47:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei deinem "Fehler in allen Teilen" kannste die Nebelscheinwerfer durch so was ersetzen:

http://www.ebay.de/itm/LED-Tagfahrlicht-Nebelscheinwerfer-Black-Cree-TUV-Fiat-030-/271932492962?fits=Make%3AFiat|Model%3APunto+E... [Link automatisch gekürzt]

Gibts auch für andere Autos, z.B. Golf, Caddy usw....

In den Scheinwefern direkt kenne ich das nicht, aber möglich ist das sicher (bei Austausch der Scheinwerfer)

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Cord
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Amelinghausen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MB 300 GD
2. MB 1935 AS
BeitragVerfasst am: 15.02.2016 18:37:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Max,

beim Golf II hatte VW das für den Exportmarkt ( Skandinavien, Kanada?) mal über Widerstände gelöst.
Da glimmte dann quasi der Abblendlichtfaden.
Kann man so machen, ist aber irgendwie Murks, denn Strom spart man so ja auch nicht...

Nächste (Pfusch-)Lösung: eine zusätzliche Fassung in den Scheinwerfer basteln...

Munter bleiben
Cord
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 3460 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 16.02.2016 09:21:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, hab vergessen mein Auto zu ändern, ist jetzt n Berlingo Hau mich, ich bin der Frühling

Mir gehts darum, dass ich am Tag nicht immer das Licht einschalten will, weil beim Ausschalten des Motors geht das Licht nicht mit aus.
Und einfach das Licht ausmachen ist für mich auch keine Option, da ich oft durch Wald und enge Straßen fahr und mir es da echt lieber ist gesehen zu werden.

Ich weiß auch, dass das ein Luxusproblem ist, aber wenn man iwo Lösungen aufschnappt zu Problemen die man nie hatte...
Dann wird man manchmal doch schon hellhörig Grins

Hab jetzt auch was gefunden: http://www.tagfahrlicht.at/

Bin am überlegen, ob ich mir sowas mal hol, mal schauen. anscheinend hat ja noch niemand Erfahrungen damit gemacht.

Gruß Max
Nach oben
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 16.02.2016 09:26:39    Titel: Re: Tagfahrlicht mit originalen Scheinwerfern
 Antworten mit Zitat  

WatsonRLP hat folgendes geschrieben:
Meine Fragen jetzt: Ist das beim TÜV zulässig?

Nicht der TÜV bestimmt was zulässig ist, sondern das wird auf politischer Ebene festgelegt und in der StVZO nieder geschrieben.
Den entsprechenden Part in der STVZO kannst Du zB. hier einsehen: http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_49a.php
oder hier: http://www.fahrzeug-elektrik.de/Egh.htm
Weiteres speziell zum TFL findest Du zB hier: http://www.hella.com/daytimerunninglights/de/cardriver/Gesetzliche-Bestimmungen-1593.html

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 16.02.2016 21:30:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

in Österreich gabs einen Ralaissatz, der auch die Leistung der Scheinwerfer um ca 20% gedrosselt hat... ich hab noch so einen Satz im TJ drinnen. Bei hartnäckiger Suche findet man sicher einenähnlichen Bausatz.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ThxDex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Lustenau Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Volvo V70 TDI
BeitragVerfasst am: 17.02.2016 11:02:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jo - hier z.b. http://www.tagfahrlicht.at/

Obs rechtlich okay ist, muss man in den Gesetzen des jeweiligen Landes prüfen.

Gruss
Ingo

_________________
sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 17.02.2016 12:58:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.daylightrunninglights.com/45020.htm
Ja, den habe ich im TJ verbaut, und damals auch im XJ, aber der ist schon längst verkauft.
Wobei im XJ noch zusätzlich 2 Relais für das Abblendlicht verbaut waren, weil das Originallicht einem Grablicht ähnlich ist.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Meister
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 280GE
BeitragVerfasst am: 20.03.2016 11:12:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi, etwas spät aber egal. In dem skandinavischen Raum wurden ganz einfach die normalen Abblendleuchten mit einem Relais über Kl. 15 Zündungsplus mit eingeschaltet. Da wurde auch nicht gedimmt. Wozu auch denn die Leuchtkraft liegt bei den heutiegen TFL über dem des normalen Abblendlichtes obwohl der Abstrahlwinkel natürlich sehr viel kleiner ist. Ich sehe dein Problem in sofern nicht da das fahren mit Abblendlicht am Tage nicht verboten ist. Relaisschaltung gebaut und gut. Ob es allerdings sinnvoll ist die kurzlebigen Nightbreaker z.B. immer leuchten zu lassen und die 110 w zu verbrauen muss jeder selbst entscheiden.
G-ruß Meister
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mqp
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Sauerland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 260er
BeitragVerfasst am: 20.03.2016 20:35:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn dich die Bastelwut gepackt hat, ok. Aber warum schaltest du micht einfach dein normales Licht ein? Dein Wagen hat doch sichen so einen Warnpiepser der dich dran erinnert.

Gruß Martin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.234  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen