Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Ausbau Hinterachse Patrol Y61

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Zihni
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3424 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 21.03.2016 09:33:26    Titel: Ausbau Hinterachse Patrol Y61
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

mir hat's bei meinem Patrol (BJ 08) die Unterdruckdose der HA Sperre zusammengedrückt. Sperre funktioniert jetzt also nicht mehr...
Nachdem was ich hier im Forum gelesen habe, steht also ein Komplettausbau der Hinterachse bevor. Uiuiui...Wenn ich das so lese, dreht sich bei mir alles

Da sich hier schon andere drangewagt haben: Gibt es Bilder???
Auf was muss ich achten? Da die Dose alleine ja schon an die 1k kostet wird der Einbau wohl in Eigenregie durchgeführt...

Oder kennt einer jemanden, der in BaWü die Sperren repariert? 4x4 Ausbauer oder so? Was sind eure Erfahrungen?

Vielen Dank für eure Hilfe! Blumen für Dich
LG Zihni
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.03.2016 10:23:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieso muss die Achse dafür komplett raus? Gibt es irgend einen Arbeitsschritt, für den man die Achse separat "auf dem Tisch haben muss"? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Zihni
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3424 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 21.03.2016 10:27:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja, da hab ich mich wohl blöd ausgedrückt... Raus muss sie dafür nicht, aber zerlegt werden muss sie. Sonst komm ich nicht ans Differential oder?
Sorry!

Hab mich an diesem Thread entlanggehangelt: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=1203653&highlight=unterdruckdose#1203653
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 21.03.2016 10:33:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achso. Jo...Achsen ziehen, Kardanwelle ab, Diffschrauben ab, Diff rausziehen. Je nach "Gängigkeit", gehts halbwegs schnell oder wird ein Trauerspiel. Viel Erfolg! Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
anjin-san
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Dornbirn
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 21.03.2016 15:18:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei mir warens gut 6 stunden arbeitsaufwand..
Die 11 bolzen vom diffträger waren so angerostet dass sich der diffträger auch vom grossen hammer und autogena nicht überreden lies raus zu kommen. 9 Bolzen mussten ausgebohrt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zihni
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3424 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 22.03.2016 07:29:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Puh - 6 Stunden? Hau mich, ich bin der Frühling
Hab mal nachgeschaut, die Bolzen schauen eigentlich ganz gut aus. Kein Rost - sollte also hoffentlich unter 6h zu machen sein... Supi

Was ist eigentlich dran an der Geschichte, dass man in einen Patrol mit Serienhinterachssperre kein ARB Difflock einbauen kann? Gibt es sonst noch Alternativen außer den Original Nissan Teilen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
anjin-san
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2013
Wohnort: Dornbirn
Status: Urlaub


BeitragVerfasst am: 23.03.2016 11:21:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zur Sperre weiss ich leider nichts. Hab meiner originalen sperre nen neues schiebeelement (klauen) und nen neues ausgleichsrad spendiert. Sollt jetzt wieder halten.. Hau mich, ich bin der Frühling

Halt uns bitte auf dem laufenden. Würd mich interessieren ob ich mich wirklich nur so doof angestellt hab. Obskur

Ps. Von aussen sahen bei mir die bolzen aber auch nicht so schlecht aus.. zum glück sind die aber auch nicht so teuer.
Bei mir warens gut 23 eur für alle 11.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zihni
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3424 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 30.04.2016 20:23:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Haben es am Wochenende mal geschafft die Unterdruckdose der HA Sperre zu tauschen und ganz nach dem Motto:
Wo sind die Bilder? - Wie kannst Du die nur vergessen? gibt es hier jetzt ein paar Bilder und eine kurze Anleitung (natürlich alles ohne Gewähr, dass es bei euch genauso funktioniert Hau mich, ich bin der Frühling Vertrau mir ):

1. Radmuttern an HA lösen, Patrol aufbocken, sodass Hinterräder freistehen ( Keile an VA nicht vergessen, sonst rollt der Patrol vielleicht weg Jawohl mein General ), dann Befüllschraube oben im Diff öffnen



2. Untere Ablassschraube im Diff lösen und Öl ablaufen lassen



3. Verbindung Antriebswelle mit Diff lösen



4. Es bietet sich an, die Antriebswelle mit einem Spanngurt oben zu sichern



5. Muttern am Diff-Gehäuse lösen - bei verrosteten Schrauben mit WD 40 arbeiten, haben WD 40 auch an der Dichtung zum leichteren Lösen verwendet, daher der Ölrand Obskur und irgendwie sehr verdächtig



6. Räder abmontieren



7. Muttern für Achsbefestigungen lösen bzw. entfernen



8. Achse ein Stück herausziehen - ACHTUNG Länge der Bremsleitung nicht überschreiten. Das ganze auf beiden Seiten...



9. Dann kann das Diff gelöst werden - kleiner Tip: in der Regel sitzt das Diff-Gehäuse sehr fest, mit dem Wagenheber zum Lösen vorsichtig anheben



10. Diff nun nach vorne herausnehmen Krass- frische Döner mit alles und Sosse Vorher gut vespern, das Diff ist höllenschwer!



Gleich gehts weiter mit Teil 2...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zihni
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3424 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 30.04.2016 21:03:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Teil 2: Es geht weiter...

11. Diff vorsichtig herausheben



12. Seid darauf vorbereitet, dass das Diff verdammt schwer ist... Nicht fallen lassen! Ohhh....



13. Schaut doch ganz gut aus...



14. Um die Unterdruckdose ausbauen zu können, muss der innere Teil ausgebaut werden. Also Halteklammer lösen und herausziehen; Mutter lösen und Gabel einfach abziehen; am linken Pfeil im Sicherungsrad den gelb markierten Zahn aufbiegen, dann kann der Ring entfernt werden. An der alten Dose die Druckschläuche entfernen, dann kann die Unterdruckdose nach außen herausgezogen werden. Sie ist nicht geschraubt, sondern nur gesteckt.



15. Der Grund für den Tausch Wut Argsssss Määääääääääääää



16. Neue Dose von außen aufstecken und in umgekehrter Reihenfolge wie oben beschrieben das Innenleben des Diff wieder einsetzen



17. So sollte es nach dem Einstecken der neuen Dose aussehen - Aussparung bei gelbem Punkt anordnen



18. Nach Einbau neue Dichtung auf Schrauben aufsetzen



19. Diff richtig herum wieder einsetzen - hier kann man wieder mit einem Gurt als Hilfestellung arbeiten. Muttern am Diffgehäuse wieder festziehen



20. Antriebswelle wieder mit Diff verbinden



Gleich gehts weiter mit Teil 3...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zihni
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3424 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
BeitragVerfasst am: 30.04.2016 21:14:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Teil 3 und Finale Ich bin die schlechte Michael Flatley Kopie

21. Alles wieder fertig verbaut - Ablassschraube am Diff auch wieder gereinigt und mit Dichtmasse eingesetzt



22. Kabel der neuen Dose verlegen - evtl. mit zusätzl. Kabelbindern sichern



23. Stecker verbinden



24. Diff wieder mit Difföl füllen und Einfüllschraube mit Dichtmasse einsetzen



25. Tadaaa! So sieht alles fertig aus! Und funzt! Sensationell



Zeitaufwand für die ganze Aktion war ca. 4 Stunden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 30.04.2016 21:28:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schön mit Klick, geblitzt
Besoders das feine Steinzeugs aufm Fussboden & die Pflastersteine rotfl rotfl

Ätsch
Spassbeseite; Was hat der Spass an Teile & Stunden gekostet?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 30.04.2016 22:50:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

Jetzt wäre es vielleicht auch an der Zeit der Dosen einen passenden massiven Schutz zu verpassen damit nicht beim nächsten Kieselstein die nächste fällig ist.
Die Sperre mit der unterdruckdose ist Ansicht eine feine Sache aber die Position der Dose und KEIN Schutz ist einfach ein Witz.

Gruss , michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 01.05.2016 00:38:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist bei Dir die Kardanwelle falsch herum eingebaut?

Normalerweise ist doch das Schubstück beim Verteilergetriebe damit es sich beim Ausfedern mit dem Rahmenquerträger ausgeht Unsicher

_________________
Lg.
Marcus

www.offroad-ernsthofen.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
patrol-gu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013


BeitragVerfasst am: 01.05.2016 10:54:13    Titel: diff hinten
 Antworten mit Zitat  

Hallo die Welle ist richtig herrum eingebaut.
Längenausgleich zum Diff.
Aber nicht abgeschmiert.
Gruß Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Der-Dahl
Pfusch!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: CH-Egerkingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Männer Patrol mit mädchen Motor Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Rumänisches Fabrikat Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 01.05.2016 17:24:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

meder hat folgendes geschrieben:
Ist bei Dir die Kardanwelle falsch herum eingebaut?

Normalerweise ist doch das Schubstück beim Verteilergetriebe damit es sich beim Ausfedern mit dem Rahmenquerträger ausgeht Unsicher


Ist bei mir auch so Also schon 2 gegen 1 (Achtung Y60) Ätsch



@Zihni: Vielen Dank für die Super dokumentierte Anleitung (Auch mit Bildern usw.)!

Aber mal unter uns... was haben die sich da beim Y61 gedacht das arme Döschen da unten neben das Dif zu packen? Nee, oder?
Das Dif ist nunmal der Tiefste Punkt an der Karre, also wenn man irgendwo man ankommt dann genau dort!

_________________
--> Meins!, Meins!, Meins!, Meins! <--
Der-Letzte Besitzer dieses Fahrzeugs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.406  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen