Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Reifengröße für RRC
was macht Sinn?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.03.2011 19:59:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nein ich meinte das schon ernst Ja
Ich hab nen RR Classic da stehen, da sind irgendwie von Hause aus seit 100 jahren 235/85R15 Reifen drauf. Und irgendwie dachte ich, die Serienreifengröße wäre in dem Bereich angesiedelt. Aber scheinbar wohl doch nicht, oder? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
gsmix
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Mitteldeutschland


Fahrzeuge
1. Defender 90 V8 5.0 THOR
2. LR Ninety MY´87 200TDI
3. Range Rover Classic MY 77
4. ZIL 157KGD 6x6
BeitragVerfasst am: 20.03.2011 20:11:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

205R16 ist serie zumindest bei den frühen Baujahren

_________________
Cheers

GSMIX


MOLON LABE
und
lieber GEISTREICH als ARMSELIG

Eines der enttäuschendsten Dinge im Leben ist wohl etwas in einem Menschen gesehen zu haben, das nie existierte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 21.03.2011 07:14:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

235/7016 ist auch eine Option.
Beim Defender auf jeden Fall serie und der hat die gleichen Achsen drunter.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
DiscoThomas
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 200tdi
2. Africa Twin
3. XL600R
4. HP500 auf 265/75R16
BeitragVerfasst am: 21.03.2011 08:31:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
235/7016 ist auch eine Option.
Beim Defender auf jeden Fall serie und der hat die gleichen Achsen drunter.


Du meinst beim Disco, da gab´s 205R16 oder 235/70R16, der Defender steht in serie auf 235/85R16 oder 7,50R16

Für den range wäre als Umrüstung auch noch 265/75R16 denkbar (Abrollumfang ähnlich 235/85R16)

Gruß
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ariane44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 21.03.2011 09:57:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie fahren sich die MTR auf der Strasse? So laut wie die BFG oder zivilisierter?

Gruß

Carsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5410 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 21.03.2011 14:17:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die MTR sind auf der Straße nicht arg laut. Wie sie im Vergleich zu den BFG sind, weis ich leider nicht, aber die MTR sind deutlich leiser als die Cooper STT, die ich zuvor gefahren habe. Gut, zu der Zeit wo der STT hergestellt worden ist, gab es noch keine Regelungen bezüglich der Geräuschentwicklung....

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ariane44
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 21.03.2011 16:37:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Den STT hat Delos glaub ich - und da sind mir die Reifen nicht so aufgefallen, wie bei meiner Frau.

Mag aber daran liegen, dass er einen VM hatte, der in sich langsamer und lauter als der V8 ist...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5410 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 29.03.2011 09:53:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, hier noch die Verschränkungsfotos.




Es ist also auch noch etwas Blecharbeit von Nöten. Besonders vorne ist es sehr eng. Dort hatte ich auch schon Reifen/Blech-Kontakt, als ich über einen Bahnübergang geschanzt bin.

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5410 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 05.04.2011 21:01:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, ich habe ein wenig im Radhaus rumgeflext und das Ganze danach wieder herumgebördelt.
Nun ist mehr Platz. Auf dem Foto ist es nur grundiert, ein Bild mit schwarzer Farbe habe ich nicht gemacht.


_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5410 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 17.04.2011 14:51:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein weiterer, vorerst letzter, Verschränkungsversuch:



Hinten


Vorne


Die Kunststoffstoßstange muß noch weg und dann paßt es.

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stefan110
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Eberbach
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5410 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Discovery 4
2. Range Rover Classic 3,9 V8
3. Unimog 1300L
BeitragVerfasst am: 24.03.2016 11:08:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
Bei der Reifengröße und vernünftiger Fahrweise gibt´s keine Gefahr ;)


Da kann ich jetzt leider nicht mehr zustimmen Supi
Nach fünf Jahren gab es Schäden - zuerst am HA-Diff, dann an der vorderen Steckachse.
Ich habe nun alles auf Ashcroft umgerüstet - jetzt wird Ruhe sein.

_________________
Grüße aus dem Odenwald
Stefan

Speed doesn´t kill - it´s the sudden stop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 =>
Seite 4 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.362  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen