Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4477 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 28.03.2016 08:56:18 Titel: Neues Lackkleid !! |
|
|
Hallo ,
Gestern Nachmittag wars dann endlich soweit , die Doka bekam ihr neues Lackkleid “freu“ leider Gottes haben sich während des Lackierens doch einige Läufer eingeschlichen aber scheinbar ist der Kunstharzlack nicht ohne , wenn man sich sowas nicht gewöhnt ist .
Halb so schlimm , kann man alles noch retten aber dazu muss der Lack erstmal trocknen und deshalb wird der Bus heute ausgepackt und wieder zusammengesetzt so guts geht .
Das RAL 9010 war eine gute Wahl , die Doka sieht darin richtig schick aus . Wir haben auch nur das gröbste an Beulen und Dellen rausgemacht und wirklich nur an kleinen Stellen gespachtelt . So hat die Fahrertür noch eine Macke drin aber das juckt mich nicht . Wenn ich ne bessere finde , kann man die tauschen und lacken . Schliesslich soll die Doka ihren Charakter behalten und eine Showroom-Lackierung kann ich mir zeitlich und finanziell nicht leisten und allemal besser als Mattschwarz gerollt ist es allemal.
Gruss Mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4477 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 28.03.2016 19:03:30 Titel: |
|
|
Hallo ,
Heute Morgen konnten wir die Doka endlich auspacken und mal schnell in die Sonne stellen :
Danach kam die Doka noch mal in die Halle und wurde Stück für Stück zusammengesetzt . Die beiden Kühlergrills wurden schliesslich noch mal in Mattschwarz lackiert und wurden dann auch montiert und die hintere Stossstange wurde auch gerichtet . Nun sah das schon wieder nach einem Bulli aus :
Morgen Abend werden die Stossstangen in Mattschwarz lackiert , inkl. Ecken und dann kommen die Bracken dran und die Schönheitsfehler im Lack auskorrigiert . Dann ist die Doka wieder ansehnlich und schick “freu“
Gruss Mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 28.03.2016 19:54:20 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. vorübergehend ohne 4x4... |
|
Verfasst am: 28.03.2016 20:12:21 Titel: |
|
|
schön geworden, Farbe passt gut zum T3, meine Doka war schlumpfblau.... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Hesse, aber nicht Hermann


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Kassel Status: Online
| Fahrzeuge 1. Nissan King Cab Y 720 mit TD27TI, Starrachsen und Festaufbau 2. Nissan Terrano 2,4i mit Y720-Schnauze 3. Nissan King Cab Y720 US-Version 4. Nissan Y720 Doppelkabine (in Arbeit) |
|
Verfasst am: 28.03.2016 23:42:29 Titel: |
|
|
Also nach 'ner Bauschlampe sieht das definitiv nicht mehr aus!
Ja, Kunstharz ist so 'ne Sache...
Stefan | _________________ Starrachse, was sonst! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Söhlde Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Skoda Superb 4x4 2. VW T5.1 4Motion 3. VW LT 45 4x4 Doka 4. VW Bus T3 Syncro mit 225/75/16 5. VW T3 Doka Syncro |
|
Verfasst am: 29.03.2016 13:55:29 Titel: |
|
|
Sieht doch klasse aus, wäre froh wenn mein Syncro schon so weit wäre  | _________________ Gruß
Frank
Man muss nur lange genug am Fluß sitzen, irgendwann schwimmen die Leichen vorbei |
|
|
Nach oben |
|
 |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4477 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 30.03.2016 05:50:51 Titel: |
|
|
Hallo ,
Danke für euren Zuspruch aber die Doka wird dann immer noch als Transporter rangenommen aber jetzt kann ich mich auch mal auf ein Oldtimertreffen trauen :)
Gruss mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 "Treuer Wüstenleser"


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Mastrils Status: Offline
...und hat diesen Thread vor 4477 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 1988 VW T3 Doka 2. 2005 VW T5 4motion Kasten |
|
Verfasst am: 03.04.2016 09:11:41 Titel: |
|
|
Hallo ,
Gestern Morgen wurden die Stossstangen in Mattschwarz und die beiden Leiterbügel mit Felgensilber lackiert , was sogar richtig gut aussieht :) Schlussendlich konnte ich die Doka
bis auf die Bordwände komplettieren :
Anschliessend drehte ich noch eine kleine Runde inkl. Ein kurzes Stück Autobahn . Also auf
den Parkplatz gefahren und die Kennzeichen wieder an den Audi gehängt . Dabei dachte ich ,
was da so plätschert ?
Und meine gute Laune war im Eimer :( Ich hoffe es ist nicht die Wassermanteldichtung oder gar
die Kopfdichtung , denn die wurde vor 2 Jahren ersetzt . Und das alles kurz vor dem Treffen in
Kirchzarten !!
Gruss mirco | _________________ Der quattro ist kein Geländefahrzeug , dazu ist die Bodenfreiheit zu gering .
(Zitat Audi quattro-Betriebsanleitung)
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dipl. Pfuscher


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Südlich von Berlin für immer Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. HJ61 |
|
Verfasst am: 03.04.2016 10:12:15 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|