Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 30.03.2016 20:23:18 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: |
Eins verstehe ich nicht: ich sage dass ich bei trockener Strasse ohne ABS einen kürzeren Bremsweg habe als mit ABS.
Du widersprichst mir und sagst, dass Du bei trockener Strasse ohne ABS einen kürzeren Bremsweg hast als mit ABS.
|
Du hast Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | Blockierbremsung- | geschrieben,das ist,wenn sich die Räder nicht mehr drehen.
Währenddessen alle anderen von drehenden Rädern ausgehen. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Weil (nähe LL) Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Subaru Forester SGS 2.5XT |
|
Verfasst am: 31.03.2016 03:55:51 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | Und entschuldige bitte, wenn ich mich nicht seitenlang über die bestmögliche konventionelle Bremstechnik ausgelassen habe, und vor allem dass ich nicht mindestens ein Dutzend Links gesetzt habe. | Entschuldigung angenommen.
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | Ok, jetzt geht's in den Frisörsalon - zum Haare spalten. | Ach Schlickschlurfer,
jetzt bin ich derjenige der sich entschuldigen muss:
Entschuldige bitte das ich nicht Deiner Einladung folge und mit Dir in den Frisörsalon gehe. Das habe ich nicht nötig.
Mir wäre es lieber gewesen du hättest dich breitbeinig hingestellt und dein Wort Blockierbremsung zurückgenommen, anstatt Mädchenhaft in den Frisörsalon zu gehen.
By the way, ich hab nen Panasonic ER1512 zuhause und benutze den. Da brauch ich keinen Frisörsalon.
Grüße
Klaus | _________________ „Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen.
Kannst du es nicht lösen, dann mache kein Problem daraus.“
(Siddhartha Gautama) |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 31.03.2016 07:26:42 Titel: Re: Diagramm Bremskraftbeiwerte |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Handtuch hat folgendes geschrieben: | Hier ein paar Fakten:
... |
du meinst nicht Fakten sondern Theorie  |
Ich behaupte mal, das Diagramm ist von Theoretikern aus in der Praxis gemessenen Werten zusammengesetzt.
Für mich beantwortet das die Frage für oder gegen ABS ausreichend. So gut hab ich meine Haxen im Gafahrfall nicht unter Kontrolle, dass ich immer am Reibwertmaximum bremse.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 31.03.2016 07:53:34 Titel: |
|
|
...und zwar wohlgemerkt mit Deinen vier Bremspedalen alle vier Räder einzeln...  | _________________ Beste Grüße!
"derBert" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.03.2016 09:51:31 Titel: |
|
|
Hoersturz hat folgendes geschrieben: | Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | Und entschuldige bitte, wenn ich mich nicht seitenlang über die bestmögliche konventionelle Bremstechnik ausgelassen habe, und vor allem dass ich nicht mindestens ein Dutzend Links gesetzt habe. | Entschuldigung angenommen.
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | Ok, jetzt geht's in den Frisörsalon - zum Haare spalten. | Ach Schlickschlurfer,
jetzt bin ich derjenige der sich entschuldigen muss:
Entschuldige bitte das ich nicht Deiner Einladung folge und mit Dir in den Frisörsalon gehe. Das habe ich nicht nötig.
Mir wäre es lieber gewesen du hättest dich breitbeinig hingestellt und dein Wort Blockierbremsung zurückgenommen, anstatt Mädchenhaft in den Frisörsalon zu gehen.
By the way, ich hab nen Panasonic ER1512 zuhause und benutze den. Da brauch ich keinen Frisörsalon.
Grüße
Klaus |
Moins
Jetzt entschuldige ich mich gleich nochmal.
Und zwar dafür, dass ich den Ausdruck "konventionelle Bremstechnik" verwendet habe.
Ich hab das vor Jahrzehnten mal gelernt wie man bremst, und hab vorausgesetzt dass bekannt ist, dass bei einer Blockierbremsung die Stotterbremse eingesetzt wird. Mist, schon wieder so viele deutsche Fremdwörter, aber mir fallen die Anglizismen dazu nicht ein. Aber vielleicht findet sich ja in der Wikidingens die Erklärung dafür?
PS: Im Frisörsalon seid Ihr aber mindestens zu zweit, nech? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 31.03.2016 10:29:30 Titel: |
|
|
Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | Blockierbremsung die Stotterbremse |
Das sind keine Fremdwörter sondern völlig unterschiedliche Begriffe.
Wenn man deren Inhalt nicht auseinanderhalten kann,sollte man einfach die Finger stillhalten
oder interessierte Fragen formulieren,dann bekommt mans erklärt. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 31.03.2016 11:51:29 Titel: |
|
|
Caruso hat folgendes geschrieben: | Schlicksurfer hat folgendes geschrieben: | Blockierbremsung die Stotterbremse |
Das sind keine Fremdwörter sondern völlig unterschiedliche Begriffe.
Wenn man deren Inhalt nicht auseinanderhalten kann,sollte man einfach die Finger stillhalten
oder interessierte Fragen formulieren,dann bekommt mans erklärt. |
Jung, für Korinthen ist derzeit die falsche Jahreszeit, egal an welchem Örtchen.
Ich ignoriere Dich ab sofort (wieder), mach Du es doch bitte genauso.
Danke. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 31.03.2016 14:00:26 Titel: Re: Diagramm Bremskraftbeiwerte |
|
|
Matthias hat folgendes geschrieben: | Forcierer hat folgendes geschrieben: | Handtuch hat folgendes geschrieben: | Hier ein paar Fakten:
... |
du meinst nicht Fakten sondern Theorie  |
Ich behaupte mal, das Diagramm ist von Theoretikern aus in der Praxis gemessenen Werten zusammengesetzt.
Für mich beantwortet das die Frage für oder gegen ABS ausreichend. So gut hab ich meine Haxen im Gafahrfall nicht unter Kontrolle, dass ich immer am Reibwertmaximum bremse.  |
Wie oft bist du schon im Regelbereich der Assistenzsysteme gewesen? Die arbeiten heute ja auch oft überschneidend (ABS, ESP,...). Ich bewege mich Berufsbedingt oft in diesem Grenzbereich und viele Situationen sind tatsächlich manuell von einem guten Fahrer besser zu fahren. Auch auf der Strasse ist der Grip nicht immer gleich gut. Ich hatte schon mehrere kritische Situationen WEGEN der Assistenzsysteme.
Jedoch sind für mehr als 50% aller Fahrer diese Systeme positiver als ihre eigene Reaktion. Dementsprechend macht es Sinn sie zu verbauen. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 31.03.2016 20:24:13 Titel: |
|
|
Manchmal irritiert es schon wenn man wie frueher gewohnt das Auto durch die Kurve shcmeissen will und das auf einmal wegen ESP ganz anders reagiert als gemeinhin gewohnt. Insofern verstehe ich ganz gut was Du meinst Forcierer.
Bei dem ganzen gesabbel wegen ABS und so weiter krieg ich langsam wieder Lust auf mein Bruders Ascona B bj 84 oder meinen alten 79er 911 Targa den ich leider nicht mehr habe :( ....
Ne.. wie Otto1 sagte is der ML ja ueber normales ABS hinaus aber wenn ich mit Familie unterwegs bin geh ichs eh ruhiger an, dann greifen die Systeme ja eigentlich auch (noch) nicht.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 31.03.2016 20:44:12 Titel: |
|
|
Gorli hat folgendes geschrieben: |
Bei dem ganzen gesabbel wegen ABS und so weiter krieg ich langsam wieder Lust auf mein Bruders Ascona B bj 84 oder meinen alten 79er 911 Targa ...... |
Verdammt........... :Heckantrieb, Leistung, 4,75er Achse, 75% Sperre, Ahh..................wo sind meine Tropfen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 31.03.2016 20:50:43 Titel: |
|
|
Der Grader hat folgendes geschrieben: |
Verdammt........... :Heckantrieb, Leistung, 4,75er Achse, 75% Sperre, Ahh..................wo sind meine Tropfen  |
Steht in fast* der Konfiguration bei mir in der Garage
Verpackt in eine hübsche Kadett C-Coupe Karrosse
* Hinterachsübersetzung 4.22
sogar ohne ABS  | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Zuletzt bearbeitet von am 31.03.2016 21:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Dornröschen MAN

Mit dabei seit Mitte 2013 Wohnort: Weißenborn Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 31.03.2016 21:02:16 Titel: |
|
|
Da bin ich leider nur den B Kadett Coupe gefahren. Mit Trommelbremsen und ABS war ein neuer Kunststoff
Aber nen Escort RS 2000 würde ich nehmen. Suche grad verzweifelt Bilder vom Rallye Pokalsieger von '78.
Ist eine Waagebalkenbremse auch sowas wie ABS? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ich Idiot...

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Rennesøy, Norwegen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. ML 270CDi W163 2. Mountainbike |
|
Verfasst am: 31.03.2016 21:17:47 Titel: |
|
|
Der Ascona hat Mantzel Nockenwelle 275 Grad? Gruppe A Rennauspuff, Ansaugbruecke vom 3 Liter 6 Zylinder Omega, gekuerzt auf 4 Zylinder, K&N Filter drauf, 2,2 Liter Motor mit elektrischer Zuendung... alles eingetragen und getuevt, das waren Zeiten, so vor 20-18 Jahre ... Das Ding steht immer noch in der Garage und wartet auf Einsatz. Mit dem Ding hat er mal ne Vollbremsung auf der Strassenkuppe hinlegen muessen, hatte Semperitreifen drauf... Links und rechts Baumbestand... wir vor ihm... faehrt uns einer aus ner Nebenstrasse rauf, wir VOllbremsung, ich beifahrer dreh mich um und seh mein bruder grade ueber die Kuppe kommen und Vollbremsung starten, da war ALLES weisser Qualm um ihn rum, wie ne nebelbank. Nach der Aktion waren die 8 mm Profil auf 1 mm runter.... Spuren hat man bald 4 Wochen noch gesehen.... Sowas life sehen da denkt man ueber ABS ja oder nein schon ein wenig nach, in all den Jahren war und bin ich mir heute noch unsicher was am Ende die bessere Wahl ist. Es wird einfach immer Situationen geben wo das eine besser als das andere ist.... | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 01.04.2016 10:29:21 Titel: |
|
|
Damals brauchte man kein ABS. Alle die nicht fahren konnten flogen von der Strasse und waren danach keine Gefahr mehr für den restlichen Strassenverkehr. Mit ABS hat sich das dann geändert. Deshalb gibt es auch immer mehr Fahrzeuge auf den Strassen und eben auch Staus. Der Mensch hätte niemals in den natürlichen Strassenverkehr eingreifen dürfen. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 01.04.2016 11:04:34 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Damals brauchte man kein ABS. Alle die nicht fahren konnten flogen von der Strasse und waren danach keine Gefahr mehr für den restlichen Strassenverkehr. Mit ABS hat sich das dann geändert. Deshalb gibt es auch immer mehr Fahrzeuge auf den Strassen und eben auch Staus. Der Mensch hätte niemals in den natürlichen Strassenverkehr eingreifen dürfen. |
Moins
Dieser (letzte) Satz ist absolut genial!
Auch den Rest des Textes sollte man in jeder Fahrschule verkünden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|