Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Reifen retten ?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3412 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 03.04.2016 16:40:14    Titel: Reifen retten ?
 Antworten mit Zitat  

Moin

Ich hab mal ne grenzwerteige Frage rotfl

Ich hab mir nen 35er an der Flanke zerstört. Echt schade weil der Reifen fast neu und mit vollem Profil war.

Flicken darf man ja nur auf der Lauffläche um ihn dann auf der Straße zu verwenden aber kann man den wieder dichtmachen um ihn extrem eingeschänkt als eiserne Reserve zu behalten ? gibt es da ne Technik ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Desertcruiser
Der mit dem Y60 tanzt
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: CH, Bärn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Berna 5VM
2. Berna 2VM
BeitragVerfasst am: 03.04.2016 17:40:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nähen, Schlauch einziehen.

_________________
Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!

Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.

>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<

>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 03.04.2016 18:17:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die afrikaner haben da einige möglichkeiten. flicken draufnähen, evtl. abschmieren und schlauch einziehen wie chrigu schon erwähnt hat.
hält manchmal echt lange YES
Nach oben
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3412 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 03.04.2016 18:27:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stimmt auf nen schlauch bin ich garnicht gekommen Supi

muss morgen eh neue bestellen mal nachfragen ob sie nadel und faden da haben rotfl

aber wie gesagt nur für den allerlertzten notfall...vertrauen hätte ich da selbst mit schlauch wenig Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Trooper
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3412 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 88er W160 SD33T
2. Defender 130
BeitragVerfasst am: 03.04.2016 18:32:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

weis jemand welchen schlauch ich da brauche bzw wo es einen in der größe 35 12,5 R15 gibt ? bei meinen Anhängern ja gang und gebe aber bei 35" hatte ich sowas noch nie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 03.04.2016 20:44:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe am Freitag nen Radladerreifen 31-5,5 R15 in der Flanke perforiert. die hiesige Baumaschinenreifengarage macht den zu morgen wieder dicht. Vermutung: Gummipfropf ins Loch, aushaerten lassen, innen abschneiden und dann grosszuegigen Flicken innen aufvulkanisieren. Geh also mal zur Baumaschinenreifenbude und frag die...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 04.04.2016 07:28:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

Wenn der reifen einen echten schnitt in der Seitenwand hat dann sind Lkw flicken die beste Wahl.
Die gibt es in seeeehr grossen Ausführungen .
8x16 cm cb.
Die lassen sich INNEN und AUSSEN über den Riss kleben .
Das hält sehr gut , bin so x tausend km von Gambia heim gekommen.
Die flicken sind aber ganz schön teuer.
Rentiert sich nur bei teuren reifen oder als notbehelf.

Gruss , michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.04.2016 07:49:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moins

Wenn Du kein Bild der Beschädigung einstellst und keine Maßangaben dazu machst, sind alle Antworten nur spekulativ.

Ich würde die Aussage "an der Flanke zerstört" so deuten, dass das Gewebe der Flanke einen größeren Riss hat - und der Reifen damit Müll ist, denn sowas kann man nicht flicken.
Aber wie eingangs geschrieben ...
Nach oben
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 04.04.2016 12:43:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

der riss in meiner flanke war gut 7 cm lang.

BFG AT in 235x85x16
also kein stahlgewebe

wir haben innen und aussen einen flicken draufgeklebt ( Spezial kalt vulkanisierungskleber und mit Schraubzwingen über nacht ) und sind dann noch sicher 8t km gefahren.

so viel zum : geht nicht Heiligenschein

eine gute reifenwerkstätte macht dir den reifen wie neu ,man sieht nicht mal mehr das da was war.
ist aber natürlich für den strassenverkehr nicht mehr zugelassen.
so was wird gewöhnlich nur bei baufahrzeugreifen gemacht.

kostet aber echt Geld , bei reifen wo das st. gleich mal 1000 euro kostet lohnt das aber.

gruss ,michi

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ruedi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2011
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 04.04.2016 15:23:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://products.rema-tiptop.de/de/concepts/otr.html

Mit den Sachen bekommt man einiges repariert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 04.04.2016 21:26:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab für nen Gummifetzen an der Reifenflanke 35€ bezahlt. Da war aber die Karkasse nicht beschädigt Winke Winke

Fährt sich wie neu Supi

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.04.2016 21:54:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dass in Austria afrikanische Verhältnisse herrschen ist ja nicht wirklich etwas Neues ... Heiligenschein
Nach oben
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 04.04.2016 23:09:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

Genau DIE Fetzen meine ich.
Gibt es in x größten und stärken.
Ich habe auf der SK immer die HD LKW Variante als notbehelf im auto .

Gruss , michi

Ps:

Na gottlob gehen wir es in ösiland ein bissen entspannter an als manche unserer Nachbarn .
Ein bissen mehr ""Afrika "" würde uns allen nicht schaden.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 04.04.2016 23:21:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Michi frag mich was die gemacht haben auf jeden Fall wars perfekt vulkanisiert Grins bzw ists immer noch Supi

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.04.2016 21:34:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die könnens halt, die bauers YES
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.337  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen