Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
td5 weißer Rauch und stirbt nach 20 sek ab

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 07.04.2016 06:59:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

DIN Schirmung muss nur auf einer Seite auf Masse gehen , das reicht.
Wenn man das Kabel extra verlegt ( nicht mit xx anderen zusammen ) dann ist die Schirmung eigentlich fast unnötig aber sicher ist sicher.
Gruss , michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
EvoOlli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Alpenrod
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 90TD5 SW
2. Range Rover P38 4.6
BeitragVerfasst am: 07.04.2016 08:31:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Niek hat folgendes geschrieben:
Hallo
jedoch verstehe ich nicht was mit dem schwarzen Schirm Kabel passiert, der muss doch auch irgendwo angeschlossen werden nur wo?


die Abschirmung auf 16

_________________
Gruß

Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Niek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Eberhardzell
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3402 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 G4 Edition
2. Dodge Coronet 69
BeitragVerfasst am: 07.04.2016 09:32:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

habe es gestern hinbekommen und zwei neue Kabel verbaut, ( fliegend verlegt ) durchgeprüft mitm Tester alles i.O. das schwarze auf Masse gelegt aber er springt jezt gar nicht mehr an. Weder mit dem alten OT Geber oder dem neuen.
Somit muss jetzt dort irgendwo ein Fehler sein... Was kann dass jetzt sein ?

Danke Niek
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
EvoOlli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Alpenrod
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender 90TD5 SW
2. Range Rover P38 4.6
BeitragVerfasst am: 07.04.2016 09:57:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast Du die Polung des Crankshaft-Sensors beachtet ? Was meinst Du mir Schwarzes ? Keiner der beiden Anschlüße vom Sensor darf auf Masse gelegt werden.

_________________
Gruß

Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Niek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Eberhardzell
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3402 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 G4 Edition
2. Dodge Coronet 69
BeitragVerfasst am: 07.04.2016 10:21:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus,

jop das eine ist ja pink / schwarz und das andere weiß / gelb die beide habe ich komplett neu verlegt und auch richtig wieder verkabelt.
Mit dem schwarzen meine ich die Abschirmung, die habe ich ebenfalls abgeknipst und auch wenn ich das Ende auf Masse lege springt er nicht an.

Grüße Niek
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 07.04.2016 12:50:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!


neeee

das schwarze kabel das aus der ECU kommt ist die Schirmung ,die verbindest du mit der Schirmung deines neuen 2 poligen kabels.
das schwarze kabel sollte eigendlich eine normales masse sein , komisch das der Motor nicht anspringt wenn DAS kabel auf masse gelegt wird

Obskur Obskur Obskur Obskur

wenn es NICHT auf masse gelegt ist sondern NUR mit dem schwarzen kaben das aus der ECU kommt und nur mit der Schirmung verbunden ist springt er an ???????


gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Niek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Eberhardzell
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3402 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 G4 Edition
2. Dodge Coronet 69
BeitragVerfasst am: 07.04.2016 13:36:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi

Ich habe im Moment zwei normale Kabel genommen, werde heute Mittag ein 2-Poligen mit Schirmung holen.

Dann verbinde ich das schwarze Kabel aus der ECU ( Schirmung ) mit der Schirmung des Kabel, ABER das Ende des Kabel muss doch dann auch irgendwo verbunden werden oder ist dies dann Masse ? Obskur

Im Moment : 2 normale Kabel gehen vom Stecker des OT-Gebers über die FH Türe zum Steuergerät und dort auf den zwei Pins, die Schirmung habe ich auf Masse gelegt direkt ohne parallel an den zwei Kabel vorbei zu gehen, dann startet der Motor nicht. Ich werde heute Abend mal ein richtiges geschirmten Kabel holen.

Danke schön Niek
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 07.04.2016 22:08:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

ok , die Schirmung dürfen dann doch wohl keine gewöhnliche ""masse"" sein wenn der Motor nicht anspringt wenn du das schwarze kabel auf masse legst.

das schwarze kabel einfach aus der ECU raus mit der Schirmung verbinden , am anderen ende NICHT auf masse legen sondern gut isolieren.

dann muss das gehen.

verlege das neue kabel einfach von stecker weg rüber zur spritzwand , an den bremsleitungen runter an den unterboden und hinten bei der box rein in die kiste ,und gut ist es ,mache ich immer so.
da sind dann auch keine lästigen andere stromführenden Leitungen in der nähe die das Signal stören könnten.
DARUM ist das kabel im orig. ja geschirmt ,da läuft es ja zusammen mit XXX anderen kabeln im dicken hauptstrang und bekommt dort natürlich jede menge ""Störungen"" ab.

gruss ,michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Niek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Eberhardzell
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3402 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 G4 Edition
2. Dodge Coronet 69
BeitragVerfasst am: 20.04.2016 18:44:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus zusammen

leider war ich auf Geschäftsreise und könnte nicht weiter machen traurig

OT Geber funzt wieder war zwar leichte fummlerei aber jetzt ok, springt auch wieder an jedoch gleicher Fehler wie am Anfang. Somit kann der OT Geber nicht der Grund sein.

Der Dicke steht jetzt beim Schrauber meines Vertrauens er vermutet die Einspritzdüsen..
Um das zu prüfen sind wir auf der Suche nach jemand der die Delphi testen kann. Wenn alles gut geht haben wir jemand in der Nähe von Mainz gefunden.

Kennt jemand sonst noch jemand der es machen kann ?
Kann dass der Fehler sein ?
Wenn doch welche defekt sein sollten besser alle tauschen oder nicht ?
Sind die runderneuerte auch gut oder besser Nagel neu von LR ?

Eure Einschätzung wäre cool

Danke und grüße Niek
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Niek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Eberhardzell
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3402 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 G4 Edition
2. Dodge Coronet 69
BeitragVerfasst am: 30.04.2016 19:44:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
So nun endlich den Fehler gefunden.
Nachdem wir die Düsen eingeschickt hatten und diese geprüft wurde waren diese ok, somit gleicher Fehler wieder.
Durch Zufall hat der Mechaniker einen Kurzschluss in der 1 Jahr alten Lima gefunden. Sobald der Regler eingeschaltet hat kam der Kurzschluss und der Motor hatte keine Masse mehr.

So endlich wieder landypark fahren.
Wir möchten uns ganz arg bei euch bedanken für die Hilfe und Unterstützung. Ist schon toll so ein Forum.


Bis bald niek

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 30.04.2016 20:36:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das muss ich jetzt nicht verstehen?
Der Regler der Lima hat die Masse vom Motor unterbrochen? Nee, oder?

Das grenzt an Hexerei! Ja

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Niek
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Eberhardzell
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 3402 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 G4 Edition
2. Dodge Coronet 69
BeitragVerfasst am: 30.04.2016 20:50:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Kurt,
Ja so in etwa. Ging unserem Mechaniker auch so.
Der hat durch Zufall mal die Lima überprüfen lassen und zack Fehler gefunden.
Deshalb war der Unterschied zwischen mit und ohne Riemen.

Sehr sehr seltsam aber wahr Hau mich, ich bin der Frühling

Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 30.04.2016 22:40:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

Kann mit Bitte mal ein Elektrik Spezialist erklären wie das gehen kann .

Gruss, michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.302  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen