Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
RC Car Aufrüsten
SST Racing Expedition

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AMGeneral
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Schnakenbek
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3397 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5,9
2. Grand Cherokee 5,2 zum Spielen
BeitragVerfasst am: 03.04.2016 19:51:30    Titel: RC Car Aufrüsten
 Antworten mit Zitat  

Moin

ich habe mir bzw. meinem kleinen vor 1-2 Jahren einen 1/10 " Monster Truck " gekauft.

hier mal ein Link zu einem Anbieter.

Nun ist die Kiste dem kleinen etwas zu Langsam Mitlerweile und ich würde ihn gerne etwas Aufrüsten. Ein Neuer wäre zwar auch schön aber momentan nicht drinne.

Momentan ist wohl ein Standart rushed 540 Motor drin Übersetzung leider unbekannt. Nun dachte ich einfach nen neuen Bruschless Motor/Regler und nen Ordentlicher Accu und gut ist aber irgentwie komme ich mit den ganzen Bezeichnungen nicht klar.

Liege ich richtig das ein Motor mit ca. 3000KV und ca. 17 - 21T mit nem 2-3S Lippo gut dafür ist oder liege ich Total falsch?

Es geht Hauptsächlich um etwas mehr geschwindigkeit er sollte aber untenrumm noch genug Kraft haben.

Ich bin Verwirrt Nee, oder? Hau mich, ich bin der Frühling Nee, oder?

Schon mal THX Tom

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AMGeneral
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Schnakenbek
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3397 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5,9
2. Grand Cherokee 5,2 zum Spielen
BeitragVerfasst am: 06.04.2016 21:39:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

uiiii 233 aufrufe und keine Antwort...

Ich weis doch bzw. glaube zu wissen das es hier auch RC Freaks gibt...

Ja ich weis in einem RC Forum wäre ich besser aufgehoben aber hier fühle ich micht wohl..

Gruss

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 06.04.2016 22:36:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Leider steht nicht dabei wieviel Umdrehungen der Motor macht ... ich schätz mal 15.000 U/min.

Der Motor von dir mach 3000KV also bei 7,2 Volt ca. 21.000, bei 11,8V dann ca. 3300 U/min, also deutlich schneller.

17 oder 21T sollte auch untenrum noch gut funktionieren.

Alternativ kannst du auch nach dem Brushed Motor mit zB 17T oder so schauen, die machen dann auch schon mal mehr.
zB: EBAY

Kostet vermutlich as weniger. Richtig "Spaß" machen die Brushless aber schon :-)

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 07.04.2016 05:52:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Weniger turns am Motor, bedeutet das man meist einen neuen Regler braucht.
Dann kann man auch gleich auf brush less umbauen.
Die wenigen Antworten sind doch gut.
Kannst davon ausgehen, das dein Vorhaben nicht so falsch ist.
Ob das Getriebe und der Antriebsstrang die Leistung verträgt, wirst du schon herausfinden.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AMGeneral
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Schnakenbek
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3397 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5,9
2. Grand Cherokee 5,2 zum Spielen
BeitragVerfasst am: 07.04.2016 20:49:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke schon mal für die Infos..

ich dachte an so ein Set
oder DIESES

was meinen die Fachleute welches wäre mehr zu Empfehlen?

gruss und Dank

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 07.04.2016 20:55:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich tendiere zum ersten Set.

Nach der ersten Fahrt kannst du dr noch ein paar Ritzel für den Motor ( sofern man da was ändern/einstellen kann ) besorgen um das gnaze noch an zu passen. Mehr Top Speed oder mehr Kraft und drauf achten das der Motor nicht zu warm wird, dann muss nen kleineres Ritzel drauf ....

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AMGeneral
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Schnakenbek
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3397 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5,9
2. Grand Cherokee 5,2 zum Spielen
BeitragVerfasst am: 07.04.2016 22:26:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok danke für die hilfe...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
corfuchris
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Magog QC Canada
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1995 RRC County LWB
2. 2007 Toyota Yaris (Landyschoner)
3. gepimpter Rasenmäher 190ccm
4. LR S2 1960 (nur Motor und Kühler)
5. Schneefräääse
6. Stromgenerator
BeitragVerfasst am: 08.04.2016 15:14:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe vor wenigen Jahren meinen Tamiya TL-01 (1999 Subaru) auf brushless (Ezrun billigcombo) umgebaut.

Das Auto war danach nur noch auf grossen offenen Plätzen (Flugplatz etc.) fahrbar.
Viel zu schnell, und die Reifen hats mir auch ständig von den Felgen gelöst. Ja

Seither verstaubt der Wagen beim Kumpel im Regal. Nee, oder?

Viel Spass, Chris


Edit: Kleine Anmerkung, der Lüfter auf dem Controller ist sehr empfindlich, ich zerdrückte meinen zwischen den Fingern, habe dann einen etwas grösseren aus dem PC-Bereich draufmontiert.

_________________

Mein Classic Range Rover blog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 08.04.2016 16:40:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Erstmal dezent tunen wenn die Umdrehungen bekannt sind. Ich habe Tuningorgie hinte rmir und dann braucht es wirklich einen GROSSEN Platz. Auf Feldwegen werden die Dinger unfahrbar da eigentlich 90% gefuehlt nur noch Shclupf sind und die Karre eher instabiles Schwebeverhalten hat als irgendwas anderes. Hatte nen normalen Emotor mit 43.000 Umdrehungen und doppeltem Drehmoment drinne. NiCa Akkus 8,4 Volt. nach 3 Stueck war der Motor so heiss, dass es diese Rueckplatte auf welcher die Kohlebuersten sind, zershcmlozen hat. Der Anker war auch nicht mehr ganz original nach der Aktion... Gibt Kuehlrippenringe die man auf den Motor klipsen kann... Wenn Platz ist, reicht auch statt 7,2 V Akku nen 9,6 zu verwenden. Da die Akkus mit der Zeit nachlassen muss man ja ab udn zu eh mal neu kaufen, dann gerne gleich mit mehr Ampere drauf.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AMGeneral
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Schnakenbek
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3397 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5,9
2. Grand Cherokee 5,2 zum Spielen
BeitragVerfasst am: 08.04.2016 20:30:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

leider sind ja die Daten der jetzigen Komponenten nicht bekannt mir würde ja schon ein bischen mehr langen.
was ist denn von SOWAS zu halten?

Leider keine Angaben zu den Turns und ich möchte halt nicht die Kraft unten rum verlieren.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GooSe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Leverksuen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota PZJ75
BeitragVerfasst am: 08.04.2016 21:28:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der ist noch schneller .... 3100U/min pro Volt Smile

Hab bei mir mal nachgeschaut, hatte mal einen mit 17,5T zum testen da, der machte schon gut dampf !

Das 2. Set von dir war ja auch ein 17,5T Standart Class blabla Motor, denke der dürfte vll dann besser sein weil etwas langsamer.
Über Ritzel und Hauptzahnrad kann man da noch einges optimieren.

DAS könntest du jetzt ja schonmal probieren, größeres Ritzel = mehr Speed = weniger Kraft = geringerer Akkulaufzeit und vermutlich wärmeren Motor ...

_________________
.... THX Bastian

4x4 Overlanding Blog Travel | Stuff and More
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
corfuchris
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Magog QC Canada
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1995 RRC County LWB
2. 2007 Toyota Yaris (Landyschoner)
3. gepimpter Rasenmäher 190ccm
4. LR S2 1960 (nur Motor und Kühler)
5. Schneefräääse
6. Stromgenerator
BeitragVerfasst am: 09.04.2016 02:45:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So langsam denke ich, der Fredstarter will uns bloss verarschen, soviele Gedanken wegen einer Combo von plusminus 50 Euro? Unsicher

Alles was brushless ist wird deine Karre umhauen, untenrum, obenrum und von der Seite!


Probieren geht über studieren.... schonmal gehört? Nee, oder?

_________________

Mein Classic Range Rover blog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
albatross
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2013
Wohnort: Allgäu
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Wrangler Dschej-Kej
2. Döschwo
3. Schingkueschento
4. Biwak-Box
BeitragVerfasst am: 09.04.2016 08:07:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ein Verbrenner eingebaut/umgebaut erhöht den Fahrspass ungemein

_________________
Gruß
Albatross
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Toxic4x4
da kommt eh nur Blödsinn raus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. SJ Longbody 2,0 16V
2. D-Max 3L Schalter
3. Volvo Amazon
4. Suzuki DRZ 400 Y
5. Vespa PX 225
6. Cube Attention
7. Hackbrett Killer
BeitragVerfasst am: 09.04.2016 09:34:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

jawoll, dazu noch dieser herrliche Nitromethangestank und ewig siffige Finger:

Dann lieber brushless!!!

_________________
Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AMGeneral
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Schnakenbek
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3397 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee 5,9
2. Grand Cherokee 5,2 zum Spielen
BeitragVerfasst am: 09.04.2016 11:46:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

corfuchris hat folgendes geschrieben:
So langsam denke ich, der Fredstarter will uns bloss verarschen, soviele Gedanken wegen einer Combo von plusminus 50 Euro? Unsicher

Alles was brushless ist wird deine Karre umhauen, untenrum, obenrum und von der Seite!


Probieren geht über studieren.... schonmal gehört? Nee, oder?


Ich habe nicht vor jemanden zu verarsche und auch wenn der Kram nur um die 50€ kostet will ich es nicht umsonst kaufen. Mit Lipos und Lader bist dann schon bei 100€ und das ist mir Definitiv zu viel wenn es mir beim ersten mal Fahren die Kiste zerlegt.

Ich habe vor 15Jahren mal ein wenig RC Erfahrungen gemacht mit 1-2 Verbrenner Glattbahner und dem Tamiya Bull Head seit dem hat sich aber viel getan und ich habe Null Ahnung von den Brushless Motoren. Die Frage ist eher lohnt sich der Umbau was passt am besten um etwas mehr Speed bei etwa gleicher Power unten rum zu haben.

Man liest halt bei weniger Turns wird er zwar schneller aber die Power unten rum fehlt ok aber ist das für mich Noob bemerkbar?

Dann steht wieder Sensorless Brushless stottert beim langsammen Fahren mir stellt sich halt die Frage lohnt der Umbau auf eine günstige Motor/Regler Combi für etwas mehr Fahrspaß oder lieber warten und mal was Ordentliches Kaufen von Traxxas oder so.

gruss

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Cafe Smalltalk - Die Plauder-Lounge Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.273  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen