Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Disco Submarine


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Turbokiller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Muscat - Oman
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3395 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. GMC Sierra 4x4 Pick Up - Ford E 350 4x4
BeitragVerfasst am: 12.04.2016 08:05:59    Titel: Disco Submarine
 Antworten mit Zitat  

Hallo Gemeinde,

Bei meinem letzten Ausflug in ein Wadi musste ich eine etwas tiefere Wasserfurt queren.....Jungs die es vor mir machten sagten es sei kein Problem wenn ich die rechte Seite nehme.......O.K - die rechte Seite war die falsche Seite ( vermutlich Sprachbarierre ) und so flutete ich die rechte Fahrzeugseite bis Über die Motorhaube und bis über den Beifahrersitz.....es war eine Sache von milliesekunden - ich war mit den Hinterrädern noch fast auf dem Trockenen.Natürlich ging der Motor recht schnellaus - aber nicht weil er etwa Wasser angesaugt hätte,nein,es waren sämtliche Steuergeräte geflutet.....
Irgentwie bekammen wir den Disco wieder raus,und auch ein Abschleppwagen war recht fix organisiert......Zuhause dann erst mal grobe Durchsicht,Kein Wasser im Motoröl aber die komplette Elektrik glich einem Biotop......Bei Gebrauchtteilehändler meines Vertrauens den Sicherungskasten aus dem Motorraum und 3 von 4 gefundenen Steuergeräten besorgt und getauscht - und siehe da er lief auch wieder ganz anständig.Bei der anschliessenden Probefahrt allerdings ein deutlicher leistungsverlust beim anfahren spürbar,und auch keine Kick down Funktion mehr vorhanden......später starke Rauchentwicklung und fast keine Vorwörtsbewegung mehr möglich.Also Automatikgetriebeöl abgelassen - war ne rostbraune Brühe....auch kamen geschätze 2 liter Öl schon aus der Einfüllschraube.....auch war ein komplettes Ablassen der Brühe nur mit gelegentlichem Anlassen und Schalthebel auf D Stellung möglich -
Ist das die übliche Vorgehensweise - oder habe ich da schon einen Fehler gemacht *
den bei der anschliessenden Probefahrt war wieder ein normales Anfahren möglich,jedoch noch immer ne Anfahrtsschwäche und keine Kickdowm Funktion - Beim Anfahren am Berg - fast kein Vortrieb und das Gefühl als wenn ( beim Schaltgetriebe ) die Kupplung durchrutscht........ Plötzlich wieder Rauchentwicklung und fast ware die Kiste abgebrannt,da irgentwie Öl auf den heissen Auspuff tropfte und Feuer fing....da es schon stockfinster war stellte ich die Reperaturversuche erstmal ein.

Welches Steuergerät ist für das Schalten - also auch den Kickdown verantwortlich -

Woher kan das Öl kommen das auf den Auspuff tropfte

Ich kann nicht wirklich ausschliessen das auch Wasser an das Gaspedal gekommen ist - ware das eine möglich Ursache für den Schaltfehler

Habe ich sonst etwas übersehen oder hat jemand weitere Tips zur Schadenbekämpfung

Für jeden Tip dankbar

Stephan

_________________
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand - jeder glaubt er habe genug davon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Turbokiller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Muscat - Oman
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3395 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. GMC Sierra 4x4 Pick Up - Ford E 350 4x4
BeitragVerfasst am: 12.04.2016 09:50:33    Titel: Bilder der getauschten Steuergeräte
 Antworten mit Zitat  

[/img









[img]http://up.picr.de/25179605ja.jpg]

_________________
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand - jeder glaubt er habe genug davon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 12.04.2016 09:59:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Komplettes Öl aus der Automatik bekommt man nur mit zerlegen. Es bleibt immer ein grosser Rest z.B. im Wandler. Öl ablassen mittels laufen lassen hätte ich nicht gemacht, aus Sorge das da irgendwas trocken oder heißt läuft.
Und wenn man bei stehendem Motor die Ablassschraube aufmacht, kommt immer was raus.
Auffüllen: Motor aus, auffüllen bis nix mehr geht. Motor an. Nachfüllen bis nix mehr geht. Dann jeden Gang schalten und mal 20sec halten weiter auffüllen. Wenn dann nichts mehr reinpasst, Schraube zu. Fertig.
Wenn an deinem ATG durch das Wasser und deinem Trockenbetrieb nichts kaputt gegangen ist, könnte das jetzige Schaltverhalten einfach an fehlendem Öl liegen.

Sinnvoller sehe ich hier allerdings eine Spülung. Kann man selber machen (gibt hier schöne Anleitungen, braucht allerdings eine Menge ATF und man muss ein wenig schrauben) oder zu einem Betrieb, der dafür eingerichtet ist.

War denn auch Wasser im Innenraum, das ATG Steuergerät liegt unter dem Fahrersitz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
M38A1
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Eriskirch


BeitragVerfasst am: 12.04.2016 10:09:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

... wie bei einem ins Wasser gefallenen Handy oder Tablet ...

-> Nicht mehr einschalten und probieren - Kurzschlussgefahr
-> einen Tag in ungekochten Reis vergraben also komplett zudecken damit - der Reis zieht alle Feuchtigkeit raus.

Wenn's danach nicht wieder geht ... dann kaputt

Grüssle Micha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Turbokiller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Muscat - Oman
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3395 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. GMC Sierra 4x4 Pick Up - Ford E 350 4x4
BeitragVerfasst am: 12.04.2016 10:16:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ werderfelsen
ich schrieb das an der EINFÜLLSCHRAUBE ca 2 Liter Öl rausliefen......die sitz ja deutlich höher als die Ablasschraube...
Da der Disco nur vorne rechts eingetaucht ist war fast kein Wasser auf der Fahrerseite - aber Danke für den Hinweiss,werde ich sofort checken...


@ M38a1
dazu ist es leider schon zu spat.....nach dem Tauschen der Teile life er ja erstmal ganz ordentlich - eben nur das Schalten beim Kickdown bzw die ANFAHRTSSCHWÄCHE sind noch zu beanstanden.....

_________________
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand - jeder glaubt er habe genug davon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Werdenfelser
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Südlich von Augsburg
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Disco IIa
2. Suzuki Jimny
3. ganz hartes Radl
4. bissl weiches Radl
5. ganz weiches Radl
BeitragVerfasst am: 12.04.2016 10:51:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und genau an der Einfüllschraube wird noch einiges mehr eingefüllt, wenn der Motor läuft. Wenn man bei stehendem Motor die Einfüllschraube aufmacht, muss da was rauskommen (auch wenn zwei Liter viel zu viel sind.)
Ich bin davon ausgegangen, das du bei stehendem Motor ATF eingefüllt hast. Dann fehlt nämlich jetzt ATF. Das würde auch zum mangelnden Vortrieb passen (vorausgesetzt, es liegen keine weiteren Schäden vor).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marco-r-s
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Brackenheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Biarritz (Soft/GFK-Top)
2. TombRaider 90
3. Disco2
4. Disco3 G4 Challange
5. Disco4 SDV6
6. Defender 110 V8 4Türen-Cabrio
BeitragVerfasst am: 12.04.2016 14:32:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast Du die Steuergeräte auch eingelernt in Deinen Disco, sprich die Düsencods eingegeben, sonst ist klar, daß du Leistungsverlust und Rußbildung hast!!!
Auch darauf achten, daß es ein Steuergrät für ein TD% mit Automatik ist!!!

By Marco

_________________
By Marco
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Turbokiller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Muscat - Oman
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3395 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. GMC Sierra 4x4 Pick Up - Ford E 350 4x4
BeitragVerfasst am: 12.04.2016 14:42:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ Marco - ist ein V8 Benziner....... ich hatte lediglich das falsche Steuergerät erwischt in der schon die Wegfahrsperre Schlüsselabhängig war - aber nach erneutem Tausch life er dann ganz ordentlich.

@ all

Ich kann seither aber auch meine Fehler nicht mehr auslesen und auch nicht mehr löschen.Ich habe das Icarsoft OBD2 Tool.Irgentjemand irgenteine Idee *

_________________
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand - jeder glaubt er habe genug davon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 12.04.2016 15:02:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bist du sicher, dass du die richtigen steuergeräte eingebaut hast? hast du die angelernt und aufeinander abgestimmt?
die müssen lernen, miteinander zu kommunizieren.
das atg würde ich komplett durchspülen nach anleitung. ist etwas aufwändig, aber nicht schwierig.
Nach oben
Turbokiller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Muscat - Oman
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3395 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. GMC Sierra 4x4 Pick Up - Ford E 350 4x4
BeitragVerfasst am: 12.04.2016 16:04:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ quadfahrer
die Steuergeräte haben alle die gleiche Nummern und sind logischerweise vom selben Hersteller - und bis auf die Anfahrschwäche und die fehlende Kickdownfunktion läuft er ja auch wieder anständig......Lediglich das von Werderfelsen angesprochene Steuergerät unterm Fahrersitz habe ich nicht getauscht......werde ich aber nachholen

Hat jemand eine Idee woher das Öl kommen könnte das auf den Auspufftopf getropft ist und die Kiste fast in Flammen aufgehen liess *

ebenso warum ich die Fehler nicht mehr auslesen/ löschen kann *

_________________
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand - jeder glaubt er habe genug davon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Turbokiller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Muscat - Oman
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3395 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. GMC Sierra 4x4 Pick Up - Ford E 350 4x4
BeitragVerfasst am: 12.04.2016 16:09:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

......und auch die Suchfunktion konnte mir zum Getriebe spülen nichts ausspucken..... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand - jeder glaubt er habe genug davon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Turbokiller
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Wohnort: Muscat - Oman
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 3395 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. GMC Sierra 4x4 Pick Up - Ford E 350 4x4
BeitragVerfasst am: 16.04.2016 05:25:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ all
Der Disco läuft wieder wie er sollte - auch das letzte Steuergerät wurde getauscht,nochmal das Getriebeöl gewechselt und ausgiebig getested.ALLES wieder gut-auch tritt kein Öl mehr aus-warum auch immer.Lediglich die Fehler lassen sich nur noch bedingt löschen - möglicherweise muss tatsächlich das ein oder andere Steuergerät * angelernt * warden.........obwohl eigentlich alles wie gewohnt funktioniert......

Vielen Dank für die Tips

Stephan

_________________
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand - jeder glaubt er habe genug davon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Landylothar
Der Seher
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Berlin
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Defender, was sonst ?!?
BeitragVerfasst am: 16.04.2016 23:09:43    Titel: Discovery
 Antworten mit Zitat  

Ich freue mich für Dich.
Ein weiterer Beweis, was die Landy´s alles "abkönnen".

Gute Weiterfahrt und Happy Rovering !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.285  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen