Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
TD5 Motorblock schweißen?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
landymania
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: 34125 Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3392 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover, Jaguar
BeitragVerfasst am: 15.04.2016 18:57:13    Titel: TD5 Motorblock schweißen?
 Antworten mit Zitat  

Hat das jemand schon einmal versucht und geht das überhaupt?

Bei einem Motor habe ich nach Abbau des Ölkühlers eine durchgerostete Stelle im Block gefunden...
die Kiste stand Zeit seines Lebens am Meer und hat sich quasi aufgelöst, aber einen durchgerosteten
Block am Td5 hab ich so auch noch nicht gesehen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 15.04.2016 22:09:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frag nen Fachmann, der sich mit Gusschweißen auskennt,
im Freundeskreis hab ich Leute die das können, hilft dir aber nicht weiter.

ABer wenn Spannungsrisse in Blöcken dauerhaft geschweißt werden,
dann sollte ne Durchrostung schon lange möglich sein.

Was ist dahinter? Wasser oder Öl?
Kann mir die Angelegenheit nur schwerlich vorstellen.
Hab ja einiges gesehen, aber durchgerostete Blöcke sind
mir neu.

MFG

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landymania
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: 34125 Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3392 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover, Jaguar
BeitragVerfasst am: 16.04.2016 07:08:03    Titel: Motor
 Antworten mit Zitat  

Da stimme ich Dir zu
Dahinter ist ein wasserkanal



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
XJDennis
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Land Rover 90TDi ROW
2. 110TDi
3. Jeep XJ 4,0i
4. Subaru Forester
5. Kubota B7001
6. Beta RR 390 MY18
7. Yamaha XJR1300SP
8. div. Anhänger
BeitragVerfasst am: 16.04.2016 08:23:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das is ja übel Supi Supi Supi
Der Block sieht ja aus wie Dresden 1945......... Hau mich, ich bin der Frühling YES rotfl

Mach das mechanisch so gut es geht auber, und dann zeig das jemanden
ausm Metallbaubereich. Am besten nen bisschen aufschleifen, bis man
wieder an dickeres Material grenzt. Ich selber würds mit ner Gusseletrode schweißen
und gut. Da wurden schon ganz andere Sachen an Motorlöcke geschweißt
die wirklich was zu halten haben, in deinem Falle muss es ja nur dauerhaft dichtbleiben.

MFG

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 16.04.2016 09:20:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

am besten ist.........................anderer block !!!

das mit dem ausschleifen wird warscheinlich klappen,aber der ganze restliche block ist ja auch
in mitleidenschaft gezogen und ringsum geschwächt.

ich würde mir einen anderen block besorgen.............das risiko wäre mir zu gross und und das investierte geld zu schade ............. !!!

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landymania
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: 34125 Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3392 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover, Jaguar
BeitragVerfasst am: 16.04.2016 11:19:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schon aber alles umbauen auf einen anderen Block frisst Zeit und Geld
ich wollte erstmal die Schweißmethode ausprobieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
chaostage666
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2013
Wohnort: Untermeitingen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Bj. 06 180.000km (Papa´s)
2. LK1324L (4x2) 440.000km Wohnmobil
BeitragVerfasst am: 16.04.2016 12:28:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

falls du doch nen Block brauchst, ich hätte einen über, wär schon leer^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RallyeCopilot
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2014
Wohnort: 51491
Status: Offline


Fahrzeuge
1. D
2. E
3. F
4. E
5. N
6. D
7. E
8. R
9. Sabo 2-Takt-Rasenmäher
BeitragVerfasst am: 16.04.2016 16:35:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich würde das mit der Flex saubermachen und dann mit Flüssigmetall zumatschen. Hält wahrscheinlich länger als der gesamte vergammelte Rest des Motors und kostet fast nichts. Bei einem Motor der außen so übel aussieht würde ich vom inneren, mechanischen Zustand erstmal nicht zuviel erwarten. Erstmal billig zum laufen bringen und dann weitersehen....und eventuell doch auf einen anderen Block umbauen oder einfach schlachten.

_________________
Ich fahre immer nur so schnell wie es geht - nie schneller


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
90 rednefed
etta=(Vh+Vc)/Vc
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Norddeutschland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90
2. Yamaha Vmax
3. Klein Attitude, GT Zaskar
BeitragVerfasst am: 17.04.2016 09:17:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Schweissen ist hier aussichtslos. Ich habe schon an mehreren Blöcken von Traktoren geschweißt. Hier waren es immer Risse und die Blöcke hatten auch genug Wandstärke zum schweissen. Wenn du den Rost wegmachst kommt kommt wahrscheinlich ein viel größeres Loch zum vorschein. Ich würde es mit Epoxy probieren. Ich habe letztes Jahr einem Cross-Motorrad den Zylinderkopf damit verklebt, wo ein Stück rausgebrochen ist. Das hält bis jetzt. Schau dir mal die Klebstoffe von Weicon an. http://www.weicon.de/pages/de/produkte/klebstoff/easymix-konstruktions-epoxyd-klebstoffe.php

_________________
Warum bremsen, wenn man Gas geben kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 17.04.2016 10:14:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Frag mich ja wie das Auto dazu aussieht rotfl Heiligenschein

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
landymania
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: 34125 Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3392 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover, Jaguar
BeitragVerfasst am: 17.04.2016 17:29:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau so mach ich es erstmal... Bzw wollte ich wohl auch hören..:)
Das Auto selbst hat sich quasi ausgelöst
Die salzigen Winde im Hafen von New Castle haben es in sich
Selbst die Halterung der Druckdose am Turbo ist weggegammelt
Unter dem ventildeckel sieht er gut aus
Laufleistung 77 tsd milen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landymania
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: 34125 Kassel
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3392 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover, Jaguar
BeitragVerfasst am: 17.04.2016 17:30:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Genau so mach ich es erstmal... Bzw wollte ich wohl auch hören..:)
Das Auto selbst hat sich quasi ausgelöst
Die salzigen Winde im Hafen von New Castle haben es in sich
Selbst die Halterung der Druckdose am Turbo ist weggegammelt
Unter dem ventildeckel sieht er gut aus
Laufleistung 77 tsd milen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 17.04.2016 21:57:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wenn die knetpampe nicht hält kostet es dich den ganzen motor.................

aber mach man.............

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gisli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007


BeitragVerfasst am: 18.04.2016 16:43:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wegschmeissen. da ist jeder Handschlag zuviel, so einen schrott hab ich noch nicht gesehen. in vielen Häfen der welt werden alte motorblöcke gerne als ankerpunkte für bojen benutzt, und die sehen allle besser aus.

_________________
gruß gisli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
corfuchris
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Magog QC Canada
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 1995 RRC County LWB
2. 2007 Toyota Yaris (Landyschoner)
3. gepimpter Rasenmäher 190ccm
4. LR S2 1960 (nur Motor und Kühler)
5. Schneefräääse
6. Stromgenerator
BeitragVerfasst am: 19.04.2016 01:16:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
wenn die knetpampe nicht hält kostet es dich den ganzen motor.................

aber mach man.............


J-B weld haelt schon ziemlich viel aus, Versuch macht Kluch Ja

_________________

Mein Classic Range Rover blog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.261  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen