Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Light-Offroader mit Schlafmöglichkeit ü. 1,90
Bis max. ~5000€

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jabutja
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3389 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.04.2016 09:46:00    Titel: Light-Offroader mit Schlafmöglichkeit ü. 1,90
 Antworten mit Zitat  

Hallo liebe Offroader,

bin ganz neu in der Materie und so in diesem Forum gelandet.

Wir sind auf der Suche nach einem Urlaubsfahrzeug (2.Wagen) für Osteuropa (Rumänien, Bulgarien, Albanien, Kosovo, ...).
Habe keine extremen Offroad-Ambitionen, aber in diesen Ländern gibt es schon Straßen, wo ein geländegängiges Fahrzeug unbedingt notwendig ist, deswegen scheidet ein VW-Bus wohl leider aus.
Unser Wunsch wäre zu 2. im Auto bequem (bin über 1,9m) zu schlafen.

Wir suchen ein zuverlässiges, robustes Auto. Ohne Angst haben zu müssen irgendwo in diesen Ländern liegenzubleiben.
Preisvorstellug um 5000€, je nach Zustand gibts auch Reserven.
Optimaler Weise sollten auch die Ersatzteile nicht allzu teuer sein.

Nach ein wenig googeln hab ich ein paar, meiner Meinung nach, mögliche Kandidaten gefunden, bis 150.000km:

Jeep Grand Cherokee um BJ2000
Hyundai Santa Fe, Nissan X-Trail um BJ 2002
Opel Frontera BJ ka

Ist da was sinnvolles dabei? Wie siehts mit der Zuverlässigkeit aus? Gibts bessere Modelle für meinen Einsatzzweck? Ersatzteilkosten?

Danke!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
makro|bln
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero Classic V20
BeitragVerfasst am: 18.04.2016 13:36:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich glaube die sind alle zu klein um mit 190 cm im auto zu schlafen. und dann auch noch bequem.
wenns nur für die touren richtung osten sein soll würde ich bei dem budget und den vorgaben mal über ein dachzelt und nen lada niva nachdenken. ersatzteile kriegste vor ort für wenig rubel und jeder dorfschmied kann dir das ding wieder zurecht dengeln, weil viele da mit rumgurken.

und von wegen angst haben liegen zu bleiben...wir reden hier über 10 + x jahre alte autos...da weiss man halt nie und nochviel weniger, wenn man es noch nicht solange hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.04.2016 13:42:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich bin 2m groß, starte demnächst zu so einer Tour, fahre einen Opel Monterey und schlafe im Auto. Winke Winke

Die Idee mit einem Lada Niva finde ich wiederum nicht so vorteilhaft. Das sind alles erschlossene Länder, da gibts bei Problemen ne ADAC Karte. Wozu einen Oldtimer nutzen? Zumal bei dem Budget auch gute Diesel, wie ein Landrover Discovery 1 drin sind. Und der ist lang genug zum Schlafen, fährt sich komfortabel und ist langlebig.

Man könnte auch sagen, dass man für 5000 Euro ne riesige Auswahl hat. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
makro|bln
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2015
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Pajero Classic V20
BeitragVerfasst am: 18.04.2016 13:56:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich schlafe ja auch im auto bei solchen touren. aber ein monterey ist ja deutlich größer als ein x-trail zum beispiel. da geht das natürlich viel besser. sicher sind das erschlossene länder. aber er will ja dahin wo es nicht so erschlossen ist.
ich weiss nicht, ob das unbedingt ein diesel sein muss bei nem urlaubsauto.

sicher gibts noch andere optionen als nen niva. aber ich denke halt der niva wäre nicht die schlechteste. kommt aber auch drauf an, ob man lust auf so ne einfache karre hat. das ist schon autofahren wie vor 40 jahren mit dem ding. das muss man wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.04.2016 14:02:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Diesel meinte ich in Bezug auf leichte Reparierbarkeit...Ohne Elektronik. Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jabutja
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3389 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.04.2016 15:05:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für eure Vorschläge.

Schlafmöglichkeit im Auto sollte schon möglich sein.
Bin auch nicht auf die Modelle die ich schrieb fixiert, hab die nur beim googeln gefunden und gedacht die könnten passen.

Opel Monterey hör ich heute zum ersten mal, ist halt in Österreich schwer zu bekommen.
Der discovery sieht sehr interessant aus, in dem Preissegment leider mit wenig Auswahl.

Könnt ihr mir sonst noch was empfehlen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sgm
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Buchholz
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol Y61
2. Toyota LC J125 R.I.P.
BeitragVerfasst am: 18.04.2016 16:53:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jabutja hat folgendes geschrieben:
Könnt ihr mir sonst noch was empfehlen?


http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=81315
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jabutja
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3389 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.04.2016 19:39:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dann bleibt mir die Wahl zwischen Patrol, Discovery und Monterey.

Der Discovery würde uns optisch am besten gefallen und hat einige elektrische Spielereien.
Dafür kann auch mehr kaputt gehen?

Welcher der 3 ist der zuverlässigste?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 18.04.2016 20:23:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Man sollte eine 16" Synchro VW-Bus im Gelände nicht unterschätzen!

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 18.04.2016 20:43:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und den gibt es für 5000€?

_________________
sebbo hat folgendes geschrieben:
generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 18.04.2016 20:48:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

Discovery 1 300tdi wird bei uns in A um 5000 Euro auch nicht mehr sooo leicht zu bekommen sein.
Die sterben schön langsam aus und die die noch rumfahren sind zu 90 % schon echte Bastler Autos.
Wenn du da nicht selber sinnvoll Hand anlegen kannst wird das gleich ziemlich teuer.
Da ist ein D 2 Td5 fast schon sinnvoller ,da ist zumindest der Rost kein Thema.
Sowohl D1 als auch D2 müssen innen ziemlich umgebaut werden um 1.9m schlafmöglichkeit zu schaffen.

Gruss , michi


Ps:5000 Euro Kaufpreis sind die eine Sache
Bis das teil dann haaaalbwegs gut gerüstet ist um bis zum nächsten Pickerl zu kommen eine andere.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.04.2016 21:40:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Markt in Österreich scheint da leicht anders zu sein als in Deutschland. Hier bekäme man für 5k schon nen vernünftigen Disco I. Dessen Elektronik ist fürs Fahren eher unwichtig, wenn man nicht die letzte Modellversion nimmt. Eigentlich ein seh zuverlässiges Fahrzeug....wenn man über Kleinigkeiten (siehe britisches Elend) hinweg sehen kann. (nicht negativ gemeint)

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 18.04.2016 22:39:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

muzmuzadi hat folgendes geschrieben:
Und den gibt es für 5000€?


Als Basis zB.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=222010574&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&a... [Link automatisch gekürzt]


Es ging eher um die Aussage, dass der VW-Bus mangels Geländegängigkeit ausfällt.

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stubenhocker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. T5 California 4Motion
2. Mercedes Benz 220TE
BeitragVerfasst am: 19.04.2016 04:49:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ChristianNO hat folgendes geschrieben:
Man sollte eine 16" Synchro VW-Bus im Gelände nicht unterschätzen!

Mvh

Christian


Einen 16er zu finden ist schon schwierig genug. Einen 16er für 5k€ zu finden ist wie ein 6er im Lotto. Mit Zusatzzahl.

Ein normaler T3 Syncro, also 14", ist dafür schon eher zu bekommen, allerdings sind die Preise im Moment recht hoch und man bekommt für 4000-5000€ Syncros, in die man nochmal ordentlich Geld reinstecken muss....

Alex

_________________
My best vacation is your worst nightmare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 19.04.2016 08:34:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

T3 syncro in fahrbare zustand um 5000 Euro ???

Nicht mehr.....
Vor 10 Jahren vielleicht.

Für reisen mit leichtem offroadforum.de würde der aber loooocker ausreichen.

Gruss, michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter =>
Seite 1 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.227  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen