Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Light-Offroader mit Schlafmöglichkeit ü. 1,90
Bis max. ~5000€

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 19.04.2016 08:37:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Der Markt in Österreich scheint da leicht anders zu sein als in Deutschland. Hier bekäme man für 5k schon nen vernünftigen Disco I. Dessen Elektronik ist fürs Fahren eher unwichtig, wenn man nicht die letzte Modellversion nimmt. Eigentlich ein seh zuverlässiges Fahrzeug....wenn man über Kleinigkeiten (siehe britisches Elend) hinweg sehen kann. (nicht negativ gemeint)


Servus
Die paaaaaaaaaaar Kleinigkeiten sind für einen guten hobbyschrauber kein Problem .
WENN man aber für alles in die Werkstatt fahren muss wird so ein Auto zum finanziellen sargnagel.

Gruss, michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
stubenhocker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. T5 California 4Motion
2. Mercedes Benz 220TE
BeitragVerfasst am: 19.04.2016 08:42:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ChristianNO hat folgendes geschrieben:
muzmuzadi hat folgendes geschrieben:
Und den gibt es für 5000€?


Als Basis zB.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=222010574&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&a... [Link automatisch gekürzt]


Es ging eher um die Aussage, dass der VW-Bus mangels Geländegängigkeit ausfällt.

Mvh

Christian


Oh, Du kennst Dich aber nicht gut aus und hast auch noch schlecht recherchiert.

1. Dein Link geht zu ner Doka. Wo soll man da schlafen? Man kann statt der festen Rückbank eine modifizierte Klappbank einbauen, dann kann man dort liegen. Aber nicht wenn man 1,90m groß ist. Also Ladefläche? Geht auch nicht. Zu kurz. Also müsste eine Kabine drauf, die das Fahrzeug unbeweglich(er) macht und die Offroad-Eigenschaften verschlechtert. Und da sind wir bei Punkt

2. der Syncro wird gern unterschätzt, taugt für mehr Offroad als gemeinhin gedacht wird. An einem Offroad-WE in der Lausitz haben wir (2 Syncro-Fahrer) für lange Gesichter gesorgt, als wir mit "echten" Offroadern sehr gut mithalten konnten. Das nimmt sich wirklich nicht viel. Klar, wenns richtig hart wird muss der Syncro passen, aber dafür können die anderen IN ihren Autos nicht schlafen!

Der T3 Syncro scheidet als Kandidat in diesem Thread eigentlich nur aus, weil er nicht ins Budget passt.

Mahlzeit!

_________________
My best vacation is your worst nightmare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 19.04.2016 09:17:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stubenhocker hat folgendes geschrieben:

2. der Syncro wird gern unterschätzt, taugt für mehr Offroad als gemeinhin gedacht wird. An einem Offroad-WE in der Lausitz haben wir (2 Syncro-Fahrer) für lange Gesichter gesorgt, als wir mit "echten" Offroadern sehr gut mithalten konnten. Das nimmt sich wirklich nicht viel. Klar, wenns richtig hart wird muss der Syncro passen, aber dafür können die anderen IN ihren Autos nicht schlafen!


Man verzeihe mir, da ich eher Hilux / G-Fahrer bin. Nur um genau diese Aussage ging es mir, da ich bei G-Treffen in Aachen
auch nen Synchro in Aktion gesehen habe, der für das eine oder andere "ahhh" und "ohhh" bei den Glern gesorgt hat.
Da im Ausgangspost der VW-Bus von vornherein ohne Bezug auf das Budget. ausgeschlossen wurde, ging es mir eigentlich nur darum dies ins rechte
Licht zu rücken.

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stubenhocker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. T5 California 4Motion
2. Mercedes Benz 220TE
BeitragVerfasst am: 19.04.2016 09:21:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Entschuldige, dann habe ich Dich missverstanden.

_________________
My best vacation is your worst nightmare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 19.04.2016 10:26:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jeep Grand Cherokee um 5.000 wird knapp, geht sich aber mit Glück aus.

wenn Diesel, dann nur den 2,7crd; der alte 3.1 ist ein alter Schiffsmotor, der lieblos in zahlreiche Autos reingequestscht wurde, und sich dort zu Tode grillt, das selbe gilt beim 2.5er TD (ZJ,XJ) - ist der selbe Motor, nur 1Zylinder weniger...

Wenn Jeep - dann nur mit Dachzelt. Zum Bequemen schlafen ist er innen zu niedrig.

Solide sind die Kisten, und auch um einiges geländegängiger als man meinen sollte. Bin bisher überall hingekommen, ohne den Wagen irgendwie zu quälen.

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jabutja
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Österreich
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3391 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 19.04.2016 10:33:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für eure Beteiligung.

Möchte mich auf keine Marke/Modell festlegen, dafür hab ich von Offroadern einfach zu wenig Ahnung.
Wenn der T3 syncro auch mit schlechten Feldwegen/richtigen Löchern in der Straße zurechtkommt würde mir das genügen.

Bin nicht ganz unbegabt, hab schon beim A4 1.9 Diesel den Zahnriemen selbst gewechselt, Grube und Kompressor vorhanden.
Trotzdem bin ich bei weitem kein Mechaniker und möchte mir keine "Baustelle" kaufen.

Bleibt eigentlich nur die Frage, welches Modell durchschnittlich am wenigsten Sorgen im Betrieb bereitet?
Beim T3 muß soweit ich weiss zB. Zum Zahnriemenwechsel der komplette Motor ausgebaut werden?
Welches Modell hat die günstigen Ersatzteile? (Wohl T3 Supi ??)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.04.2016 11:00:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

es gibt kaum eine t3 syncro, der keine probleme mit dem getriebe hat, by the way.
und für das, was du beschreibst und zu fahren beabsichtigst, reicht auch völlig ein normaler t3 ohne allrad aus. musst halt ein wenig vorrausschauend fahren. und es gibt einige umbauten, die den normalen t3 schlechtwegetauglicher, als er allemal schon ist, machen.
dass der jeep zu flach ist zum schlafen, kann ich nicht bestätigen. kommt halt darauf an, welches gerödel man mitnehmen willst. ist das alte spiel mit dem luxus.
einen explorer bring ich da auch mal ins spiel. ladefläche über 2 meter. wenn die kisten drunter flach sind, reichts auch mit der kopfhöhe. ist halt ein benziner mit 11-16 litern verbrauch. wenn du aber einen gut erhaltenen explorer der ersten baujahre bekommst, hast du genug kohle für deine trips übrig.
den angebotenen Patrol oder auch ein pajero sind auch noch gute alternativen.
xtrail und santa fe kannste vergessen, weil zu kurz.
monterey ist ja immer wieder ein geheimtip und wird ewig unterschätzt.
alternativ wäre noch ein forester mit dachzelt zu überlegen. der kann auch mehr als viele denken, ist sehr zuverlässig und für dein budget prima zu bekommen. aber auch wieder nicht unbedingt als diesel zu empfehlen, dafür aber gasfest.
Nach oben
Ruedi1952
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2012
Wohnort: Dassel
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler 2,5 ltr.
2. Fiat Ducato/Weinsberg Orbiter 591g
3. Peugeot Kisbee und Ludix II, Dacia Logdy 1,6 ltr (Auto der Frau) mit LPG
BeitragVerfasst am: 19.04.2016 11:35:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei VW bedenke immer die Ersatzteilversorgung ist nicht prall aber dafür teuer. Mein Vereinskamerad hat zwei T 4 stehen einen den er ausschlachtet und einen Allrad der sanierungsbedürftig ist. Verbaut ist die Karre einmalig bescheiden.
Ich würde auch den Grand Cherokee ins Auge fassen kannst auch ältere nehmen mit LPG brauchste halt drei Adapter um in Europa fast überall tanken zu können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
dario_zh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: Siebnen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota HDJ 80 1997
2. Tesla M3
BeitragVerfasst am: 19.04.2016 11:42:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aus Erfahrung kann ich dir sagen ich (1.94) habe ganz bequem in einem Patrol (BJ 1990) geschlafen, zu zweit geht auch, jedoch weniger bequem.( breite innen 1.20)

Wenn ich "Kaufpreis 5000 " lese gehe ich davon aus, du hast mindestens die hälfte noch dazu vorgesehen um ein Paar Reparaturen vorzunehmen. Sage ich mal sicher innerhalb der folgenden 12 Monate.

Wenn 5000 dein Budget ist, dann liegst du eher zu knapp. Wie oben schon erwähnt bei so ältere Fahrzeugen ist halt so.

_________________
---- Never Stop Exploring ----
https://overtheroof.blog/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stubenhocker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. T5 California 4Motion
2. Mercedes Benz 220TE
BeitragVerfasst am: 19.04.2016 11:45:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der T3 Syncro ist viel mehr als nur schlechtwegetauglich! Schau Dir halt ein paar Videos auf Youtube an, dann wirste es sehen. Die Verschränkung ist zwar mies, aber dafür hat man Sperre/n. Bitte nicht mit dem T4 vergleichen, DER ist nur noch schlechtwegetauglich.
Beim T3 macht das Getriebe in Verbindung mit der originalen Motorisierung wenig Probleme. Kritisch wirds bei Umbauten, wo das Drehmoment eines 150PS TDI halt nicht so aufs alte Getriebe passt. Aber sonst gehts!

Alex

_________________
My best vacation is your worst nightmare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jeeper4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.04.2016 12:01:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bist du alleine unterwegs wenn es um schlafen im Auto geht ?
wenn ja dann folgendes:
schiebe den Beifahrersitz ganz nach vorne oder klappe diesen um wenn machbar.
Dadurch bekommst noch einiges an Länge dazu und du hast mehr Autos zur Auswahl.
wäre durchaus eine Überlegung Wert.

_________________
Gruß
Jeeper4x4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stubenhocker
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2014
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. T5 California 4Motion
2. Mercedes Benz 220TE
BeitragVerfasst am: 19.04.2016 12:19:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jeeper4x4 hat folgendes geschrieben:
Bist du alleine unterwegs wenn es um schlafen im Auto geht ?


Ich zitiere mal:

Unser Wunsch wäre zu 2. im Auto bequem (bin über 1,9m) zu schlafen.

_________________
My best vacation is your worst nightmare.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jeeper4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.04.2016 15:55:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das passiert wenn man zu schnell lesen tut Grins

selbst wenn zu zweit geschlafen wird, kann er die Option mit Beifahrersitz nach vorne schieben durchaus nutzen.

_________________
Gruß
Jeeper4x4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 19.04.2016 16:42:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

stubenhocker hat folgendes geschrieben:
Der T3 Syncro ist viel mehr als nur schlechtwegetauglich!


das stimmt. wenn du dich auf mich bezogen hattest, so habe ich mich dahingehend geäußert, dass der t3 OHNE sycro schon schlechtwegetauglich ist! der syncro natürlich schon geländetauglich.
und ich habe von freunden bezgl. des getriebes auch schon einiges von serienmotorisiert gehört, die getriebeprobleme hatten. und dann noch mit der ersatzteilversorgung, bzw. dem preis ......
Nach oben
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 19.04.2016 22:15:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus

Ich bin ja nicht gerne der Spielverderber aber JEDER halbwegs größere 4x4 Geländewagen um die 5000 Euro ist eine Baustelle.
Wir reden da von Fahrzeugen die mindestens 20 Jahre alt sind.
Etweder du entdeckst deine liebe zu hobbyschrauber oder du nimmst Minimum 15000 Euro in die Hand.
Da bekommst du dann noch laaaange keinen vernünftigen größeren Geländewagen der nicht auch schon 10 Jahre am Buckel hat aber ein guter gebrauchter dacia duster geht sich da dann schon aus.

Gruss, michi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.398  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen