Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suche Reisetauglichen Geländewagen als Zweitfahrzeug


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TripleX
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Gensingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3381 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Yeti
BeitragVerfasst am: 25.04.2016 20:17:16    Titel: Suche Reisetauglichen Geländewagen als Zweitfahrzeug
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

nachdem wir unseren alten Astra vor kurzem durch einen Skoda Yeti 4x4 TDI DSG ersetzt haben, gibt jetzt unser Vectra Kombi den Geist auf und nach einer Probefahrt mit einer neuen Familienkutsche waren meine Frau und ich uns erfreulicherweise einig, dass wir diesmal nichts vernünftiges kaufen sondern was, das Spaß macht! Nach dem kleinen Alltags SUV hätte ich daher jetzt gerne einen richtigen Geländewagen.

Zu den Anforderungen, es soll auf jeden Fall eine Automatik sein, und mit ziemlicher Sicherheit Diesel. Auch wenn ich es sicherlich nicht brauche, hätte ich wie gesagt gerne einen richtigen Geländewagen, muss kein Hardcore Offroader sein, sollte aber Potential haben mal in einem Offroad Park zu fahren oder eine Urlaubstour Alpen/ Karpaten oder sowas mit zu fahren.
Ich schätze die Jahreskilometerleistung auf ca. 15.000 km, der Großteil der alltäglichen Strecken auf die Arbeit wird der Yeti absolvieren. Der Große soll als Zweitwagen, für Urlaub und Aktivitäten am Wochenende dienen. Wird daher also auch regelmäßig mal Strecken > 100 km bewegt.
Preisrahmen bis max 20.000 €, notfalls auch 25.000 €, gerne aber auch weniger . Falls ich mal richtig in das Offroad Hobby einsteigen sollte würde ich auch gerne selber Schrauben. Aktuell habe ich dafür aber nicht die Zeit und habe nicht vor jedes Wochenende am Auto zu schrauben, sollte also halbwegs robust sein.
Was die Komfortausstattung angeht wären Klima und Sitzheizung wichtig, ansonsten sind wir da recht anspruchslos. Allerdings sollten auch längere Autobahnfahrten halbwegs enstpannt möglich sein. Vom Laderaum her sollte das Fahrzeug wenigstens in der Liga Golf Kombi spielen.

Ich war auch schon sehr angetan vom Landrover Discovery, aber der freie Händler bei dem wir heute waren hat mir dringend davon abgeraten, falls ich nicht zu viel Geld, eine masochistische Ader oder beides hätte. Und das obwohl er bestimmt 10 dieser Fahrzeuge im Angebot hatte. Außerdem hatte er jede Menge Defender, aber der scheidet für meine Frau aus und ich fand ihn auch sehr eng im Innenraum, wenn auch cool.
Letztlich hat er uns den Freelander empfohlen, der war auch ganz nett, aber ist eben doch kein Geländewagen. Keine Untersetzung, keine Sperre. Macht mich dann doch irgendwie nicht an. Und wie gesagt, ich weiß, dass ich eigentlich keinen Geländewagen brauche, aber wenn man immer nur kaufen würde was man braucht wäre ja auch langweilig!

Den Grand Cherokee WJ wollte ich mir mal noch näher anschauen, aber sonst bin ich echt ratlos. Irgendwelche Vorschläge? Bin für jede Hilfe dankbar!

Gruß,

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 25.04.2016 21:01:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn es komfortabel mit neuzeitlichen Schnickschnack sein soll, Discovery 3 oder Grand Cherokee.

Als Kompromiss zwischen Komfort und Geländetauglichkeit ein Wrangler ( Unlimited ) sollte auch für unter 25 zu kriegen sein...

Wenn du einen richtigen puristischen großen Geländewagen willst, Patrol letzte Baureihe, grüne Plakette und auch mit Automatik erhältlich....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TripleX
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Gensingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3381 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Yeti
BeitragVerfasst am: 25.04.2016 22:28:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die schnelle Antwort. Discovery 3 find ich richtig gut, aber da wurde mir bisher von jedem, inklusive Händler gesagt, dass man den eigentlich nur in der Garantiezeit fahren kann, oder wenn man genug Geld und Nerven hat um die ganzen Reparaturen zu überstehen.

Grand Cherokee hatte ich mir jetzt nur die WJ angeschaut. Müssten wir mal in live sehen, ob wir uns mit dem Ambiente im Innenraum anfreunden können. Wir haben beim Händler in einem Jeep Comannder gesessen und das fand ich jetzt nicht so prickelnd.
Die neueren Grand Cherokee müsste ich mir auch mal ansehen. Wie steht es denn da bzgl. Geländegängigkeit und Anfälligkeit im Vergleich zum Discovery?

Mit Patrol letzte Baureihe meinst du den Y61, oder? Der sieht interessant aus, aber das Angebot scheint recht übersichtlich. Ich zweifele langsam ob sich meine Vorstellungen mit denen meiner Frau und mit meinem Geldbeutel auf einen Nenner bringen lassen. Evt. muss ich über den Vorschlag des Händlers nachdenken sowas wie den Freelander zu kaufen und mir für die Diffeenz zum Preis eines Discoverys noch einen alten günstigen Offroader als Drittwagen zulegen Obskur
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jeeper4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.04.2016 23:08:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Werfe mal den Amarok Double Cup in die Runde.
Ist zwar ein Pickup, aber fährt sich richtig gut.
Gibt als Automat und als Diesel.
Und ordentlich Platz für Gepäck ist auch vorhanden.
Für Karpaten, Alpen kannst auch ein Dachzelt über der Ladefläche montieren.

_________________
Gruß
Jeeper4x4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 25.04.2016 23:15:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau dir mal den langen Wrangler an , Komfort und voll geländetauglich , trotzdem robuste Technik und rustikales Aussehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 26.04.2016 07:17:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn grüe Plakette nicht benötigt wird, etwas Kleingeld für Betriebskosten da ist, wäre der 100er Landcruiser noch en Kandidat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jeeper4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 26.04.2016 07:54:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Eine Wrangler Unlimited muss man Lieben
sonst wird das nichts.
Aber ein JKU ist deutlich besser als die Fahrzeuge von der Insel.

Fakt
- Zuladung zu gering
- großer Wendekreis

Kann, muss aber nicht sein
- Death Wobble, oft sind Umbauten in Bezug auf Höherlegung betroffen, selbst Fahrzeuge ab Werk haben teilweise dieses Problem schon.

Es gibt aber auch Fahrer die schon 100.000km und mehr ohne Probleme fahren.

_________________
Gruß
Jeeper4x4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TripleX
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Gensingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3381 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Yeti
BeitragVerfasst am: 26.04.2016 12:41:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vom Amarok habe ich auch nur positives gehört von Leuten, die ihn fahren, aber ich fürchte gegen einen Pickup wird sich meine Frau sträuben. Den JKU werden wi runs nochmal genauer ansehen. Beim ersten Probesitzen fand ich es etwas ungewöhnlich. Aber wenn ich mir jetzt nochmal Bilder ansehe gefällt er mir immer besser. Speziell wenn er ein bisschen höher ist. Aber was hat das mit Death Wobble auf sich?

Grüne Plakette ist denke ich nicht zwingend, aber auf was beziehst du das mit dem Kleingeld für die Betriebskosten beim Landcruiser? Steht der auch so oft in der Werkstatt wie der Landrover?

Was haltet ihr generell vom Grand Cherokee, auch von den verschiedenen Generationen und vom Freelander (da meine Frau anscheined voll auf den Abfährt).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 26.04.2016 13:43:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TripleX hat folgendes geschrieben:

Grüne Plakette ist denke ich nicht zwingend, aber auf was beziehst du das mit dem Kleingeld für die Betriebskosten beim Landcruiser? Steht der auch so oft in der Werkstatt wie der Landrover?


Der ist quasi unkaputtbar, 4.2L Diesel kostet einiges an Steuern und will auch gefüttert werden, daher nichts für Pfennigfuchser....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jeeper4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 26.04.2016 14:22:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Typisch Frau, will / kauft ein Auto nach dem aussehen, gefällt ihr so gut. Nee, oder?
Funktioniert bei Schuhen, rotfl
ok manche Männer machen es auch wenn es um Ihr Spielzeug geht. Hau mich, ich bin der Frühling
lass die Finger von Autos welche von der Insel kommen.
Oder du kauft einen Neuen mit 4 Jahren Garantie.
Nicht umsonst sagen viele "Britisch Elend"

Death Wobble ist ein aufschaukeln in der gesamten vorderen Aufhängung.
quasi Eigenfrequenzanregung der VA mit starkem Flattern der Räder/Lenkung.
Tritt bei bestimmten Geschwindigkeiten auf und wird oft durch Fahrbahnunebenheiten ausgelöst.
Wie eine Unwucht in den Rädern nur extrem schlimmer.

Passiert wenn Werkstätten , auch Selbstschrauber den Umbau nicht Fachgerecht durchführen.
Das Thema ist schon sehr Komplex, massig Input gibt es in den amerikanischen Jeep Foren.

Ansonsten mach einfach mal eine Probefahrt mit dem JKU.

_________________
Gruß
Jeeper4x4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
TripleX
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Gensingen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3381 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Skoda Yeti
BeitragVerfasst am: 26.04.2016 21:06:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also ich glaube das Thema Insel Auto ist vom Tisch. Wir werden uns mal den JKU ansehen, je mehr ich mich umsehe, desto mehr Wrangler die mir gefallen finde ich. z.B. sowas Liegt jetzt über meinem Budget, aber jetzt nur mal als Beispiel bzgl. Optik.

Allerdings finde ich den Patrol von Sprotte auch sehr schick, die Geschichte dazu allerdings weniger ;-) Wobei die Bundeswehrfahrzeuge ja sowieso nicht als Automatik zu haben sind.

Wie gesagt mal schauen wie es nach einer Probefahrt mit dem JKU aussieht. Am Wochenende ist hier in der Nähe so ein Fun Trail Cup, da werden wir vielleicht mal hin gehen, da gibts sicher auch die ein oder andere Anregung. Trotzdem bin ich weiterhin offen für Vorschläge.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sprotte
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2012
Status: Offline


Fahrzeuge
1. vorübergehend ohne 4x4...
BeitragVerfasst am: 27.04.2016 07:35:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit meinem Patrol hab ich etwas Pech gehabt, seit der Sanierung läuft der aber genauso zuverlässig und problemlos wie ein normaler PKW , ist daily driver, von 4km zum einkaufen bist 400km mit Anhänger macht er einfach, was er soll......

Die zivilen Patrols haben fast alle die bessere Ausstattung und Automatik, einfach mal einen Suchauftrag bei mobile.de programmieren und abwarten, es werden noch welche angeboten, momentan ist gerade nichts da.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Kaufberatung für Fahrzeuge
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.302  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen