Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Norwegen/ Schweden Orte die man gesehen haben muss ?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Defender-Freund
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Lauenau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3374 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5
BeitragVerfasst am: 26.04.2016 13:16:38    Titel: Norwegen/ Schweden Orte die man gesehen haben muss ?
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich plane im Sommer für 3-4 Wochen Schweden und Norwegen zubereisen.

Welche Orte/ Attraktionen muss man unbedingt mitnehmen ?

Ich würde gerne bis zu den Lofoten fahren. Insgesamt so 5000- 6000 km......


Grüße
Paul
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
otto1
Weit weg von Allem
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Schäbisch Sibirien
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ja, hab ich
BeitragVerfasst am: 26.04.2016 14:49:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich fang mal an:
Mit Kindern: Vimmerby
Wenn man auf süße Bonbons steht: Marielund
Wenn man ein bisschen Off-Road machen will (mit Guide): Nornäs (Darlana)- schöne Grüße von mir bestellen nicht vergessen
Wenn man Sightseening will: Stockholm
Gehts bis zu den Lofoten halt noch den Polarkreis "mitnehmen"

_________________
Schönen Gruß

René


Denken ist wie Googlen, nur krasser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.04.2016 17:47:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

geiranger, trollstigen, wasserfälle en masse. oslo vigelandpark. paddeln auf den seen. 4 wochen reichen aber nicht aus.
Nach oben
timbertrol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 26.04.2016 18:03:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Fahr nicht hin, sind schon zu viele dort.....wer nach Attraktionen fragt, brauch nach Skandinavien nicht zu fahren. rotfl rotfl

Zu den Lofoten? Einfach der Weißware auf der E6 hinterherfahren..... rotfl rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 26.04.2016 21:18:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

....das war ja mal ein toller Tipp Nee, oder?
Leider ist nicht ganz klar, ob man der Weissware folgen soll oder zuhause bleiben soll, weil dort schon zu viele sind...

Ja was denn nun?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 27.04.2016 00:13:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schweden UND Norwegen vernümftig? Das wird in 4 Wochen nix
Such dir was aus :-)

Kann dir gern ne mengenette Ziele im Südlichen Teil von N nennen die man ich 1-2 Wochen abkaspern kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gringoalemao
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2014
Wohnort: Merchweiler / Saar
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. kein Lada Niva mehr
2. Nissan Patrol Y61 2008
BeitragVerfasst am: 27.04.2016 07:46:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Winke Winke

Recht gute Locations gibt es in der Gegend um Bergen.
Da sind unter anderem:

https://de.wikipedia.org/wiki/Trolltunga

https://de.wikipedia.org/wiki/Preikestolen

https://de.wikipedia.org/wiki/Kjerag

https://de.wikipedia.org/wiki/Lysefjord

Aber dort wirst Du im Sommer nicht wirklich alleine sein.
Und da Du in der Region den ein oder anderen Meter zu Fuß unterwegs bist,
und Du dann noch Richtung Lofoten willst, ist Dein Fenster von
3 - 4 Wochen schon recht eng gesteckt.
Und wie auch schon oben geschrieben sind die Lofoten im Sommer
recht "voll"...

Ich wünsch Dir jwtzt schon mal ne gute Reise Winke Winke

_________________
-
-
Nimm das Leben nicht so ernst. Es ist ja nicht von Dauer...
-
www.bnb-exploration.de
-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Defender-Freund
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Lauenau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3374 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5
BeitragVerfasst am: 27.04.2016 10:47:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für die Tipps :)

3-4 Wochen sind für Schweden und Norwegen nicht viel, aber mehr Zeit habe ich leider nicht.

Ich würde in der Zeit gerne etwas von beiden Ländern erleben und auch die ein oder andere Offroad-Passage mitnehmen.

Gibt es schöne Offroadrouten ? GPS-Tracks ?

Reisezeit wäre eventuell der August. Ist es dann immer noch so voll auf den Lofoten ?

Danke
Paul
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 27.04.2016 11:14:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Defender-Freund hat folgendes geschrieben:


Gibt es schöne Offroadrouten ? GPS-Tracks ?



Jede Menge. Viel möchtest du denn bezahlen. Geht so bei 15.000kr (~1650€) in Norwegen los.

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 27.04.2016 11:58:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ChristianNO hat folgendes geschrieben:
Jede Menge. Viel möchtest du denn bezahlen. Geht so bei 15.000kr (~1650€) in Norwegen los.


Bisschen Fies Grins
Aber passt eigetlich für N....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Defender-Freund
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2016
Wohnort: Lauenau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3374 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5
BeitragVerfasst am: 27.04.2016 12:04:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ChristianNO hat folgendes geschrieben:
Defender-Freund hat folgendes geschrieben:


Gibt es schöne Offroadrouten ? GPS-Tracks ?



Jede Menge. Viel möchtest du denn bezahlen. Geht so bei 15.000kr (~1650€) in Norwegen los.

Mvh

Christian



Dachte eher ein kleinere Strecken die ich alleine fahren kann......also ohne Guide.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 27.04.2016 13:24:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

warum verbringst du deine zeit nicht in einem kleinern gebiet rund um s und n und lässt die lofoten links liegen. oder fährst schnurstracks hoch und bleibst da.
in schweden gibt es noch viele offizielle pisten, die hauptverbindungen zwischen zwei ortn sind. da hast du dann das reine offroad-feeling Grins
Nach oben
SafariTecPeter
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Fredrikstad


Fahrzeuge
1. Ohh, zu viele :-)
BeitragVerfasst am: 27.04.2016 14:11:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Defender-Freund hat folgendes geschrieben:

Dachte eher ein kleinere Strecken die ich alleine fahren kann......also ohne Guide.


Ja diese gibt es, dafür musst Du dir das passende Kartenmaterial raussuchen.
Gibts teils Online
Solche Schotterpisten sind meisst Privat & hauptsächlich mit Maut zu befahren. Schlagbaum & Kartenlesegerät.
Ich würde mich da nicht auf die in D heissbeliebte EC Karte verlassen... Hau mich, ich bin der Frühling

OFFROAD ist das jedefalls nicht... könnte man durchaus schon den Namen entnehmen Supi
Mit 3-4 Wochen könnte man vernümftig den Südlichen Teil N & villeicht bisschen S abfahren.
Offroad? Dann such die passende Foren, das Du Ländy fährts, ist die Jahr in Troms das annuale Norwegische LR Treffen.
U zwar in Setermoen in Bardu kommune 19. – 24. juli 2016
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 27.04.2016 14:27:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Defender-Freund hat folgendes geschrieben:


Dachte eher ein kleinere Strecken die ich alleine fahren kann......also ohne Guide.


Ich sehe schon, mein ironischer Kommentar ist nicht ganz so deutlich rüber gekommen.
Guide.....wie du es nennst.....sind das eher weniger. Politi / Polizei trifft es besser.

Den Süden kannst du was Offroad auf eigene Faust angeht, komplett abhaken.
Entweder es ist Privatbesitz oder es ist Naturschutzgebiet. In beidem hast du mit einem Offroader nichts
zu suchen. Es gibt allerdings gibt es durchaus Offroad-Gelände wo du legal gegen Bezahlung fahren kannst.
ZB. beim LR-Klub in der Nähe von Stavanger, genauer Hommersåk. Die öffnen ihr Gelände an jedem letzten
Sonntag im Monat.

Das was du an Wegen u. Strassen fahren kannst sind allenfalls abgelegene Schotterpisten, denn oh Wunder Norwegen
u. Schweden sind Teil der Zivilisation und das schon seit Längerem. Es ist also hier genauso gut od. schlecht
reglementiert wie in Deutschland, wobei die Strafen heftiger und spürbarer sind.

Was du allerdings machen kannst. Lass dein Auto auf einem Parkplatz stehen, schnapp die Rucksack, Zelt u. Schlafsack
und streife zu Fuss durch die Natur. Dies ist explizit durch das Jedermannsrecht gedeckt. Dies ist zwar die schwedische
Version, kann aber analog auf Norwegen übertragen werden.

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 27.04.2016 14:32:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

SafariTecPeter hat folgendes geschrieben:
Defender-Freund hat folgendes geschrieben:

Dachte eher ein kleinere Strecken die ich alleine fahren kann......also ohne Guide.


Solche Schotterpisten sind meisst Privat & hauptsächlich mit Maut zu befahren. Schlagbaum & Kartenlesegerät.


z.B. von der RV7 hoch nach Finse. rotfl rotfl rotfl

Die örtlichen Behörden freuen sich immer, über die "überraschende" Einnahme von 15.000kr rotfl rotfl rotfl

Was einen echten Star Wars Fan und Offroader natürlich nicht abhält. rotfl rotfl rotfl

Mvh

Christian

_________________
The Survival of the fittest.
...............Charles Darwin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Erlebnisse, Reiseberichte und Geschichten unterm Sternenhimmel Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.274  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen