Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Action Cam ???

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nigges87
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2012
Wohnort: Herxheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G ( w460 )
2. Suzuki Wagon R
3. BMW R80 g/s
BeitragVerfasst am: 27.04.2016 10:24:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich benutze die Garmin Virb Elite, hab da gleich 2 davon und mit denen kann man durchaus super videos machen. Kommen locker an die GoPro ran. Der integrierte Gps sensor zeichnet genau auf wo man sich gerade befindet und auch solche sachen wie beschleunigung und geschwindigkeit werden hier erfasst. Das kann man sich später beim Video schneiden dann einblenden lassen. habs nie benutzt aber ein tolles feature ist es dennoch. Mit dem wasserdichten gehäuse ist auch ein Tauchurlaub kein Problem. Bedient wird hierbei dann über einen externen auslöser am Handgelenk.

ist ne schöne alternative zur Gopro,

_________________
Not all those who wander are lost !! J.R.R. Tolkien
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Speedyfunk
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2016
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.04.2016 13:28:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum benötigt man eine Go-Pro-alternative? Dann kann es doch auch eine GoPro werden!? ;)

Oder liegt die Garmin preislich besser?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JanAusKiel
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2015
Wohnort: Kiel
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Mitsubishi L200
BeitragVerfasst am: 28.04.2016 13:37:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zusätzlich sollte man auch immer auf die erreichbaren FPS bei der 1080p Einstellung achten.
Die nur 30 FPS bei der Garmin wären mir deutlich zu wenig.
Selbst 60 FPS bei der GoPro Hero 3+ empfinde ich als absolutes Minimum.
In der 720p Einstellung können sogar 120 FPS erreicht werden. Mit 120 FPS sind schon richtig schicke zeitlupen möglich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jeeper4x4
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2015
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 28.04.2016 15:31:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Klar gibt es Alternativen zu GoPro und das ist auch gut so.
Was die Bildqualität angeht ist GoPro schon immer besser gewesen.
Im Vergleich zu den heutigen Modellen ist die alte GoPro 1 auch recht schlecht gewesen.
Egal welcher Hersteller, jeder hat da so seine Vorlieben und Abneigungen welche Cam es sein darf.
Ist wie bei den Automarken.
Grundsätzlich sind die Action Cams der meisten Anbieter viel zu teuer, der Images Status gerade einer GoPro wird viel zu hoch bewertet.
Der Hersteller freut sich weil seine Modelle ordentlich Absatz finden.
Ein Knackpunkt ist die Akku Laufzeit der Cams, deswegen sollte man auf einen Akkuwechsel achten ob das geht.
Die GoPro Hero Session ist da so eine wo der Akku fest drin ist.
Die Bildrate (FPS) ist auch so ein Faktor, braucht man denn 120FPS ?
Kostet auch mehr Geld wenn die Cam das unterstützt.
Wenn man sich die meisten Videos hier im Forum anschaut reichen oft 30/60FPS locker aus.
Extreme Zeitlupen machen die wenigsten.
Werfe mal die Mobius Action Cam in die Runde.
Klein, leicht und macht fast so gute Aufnahmen wie eine GoPro und deutlich günstiger.
Gibt auch ein wasserdichtes Gehäuse, wenn man es braucht.
Weiter unterstützt die Cam USB OTG , heisst man kann das Handy anschließen und den Blickwinkel , Aufnahmewinkel überprüfen.
Eine Cam welche überwiegend im Copter Bereich eingesetzt wird u.a. wegen Ihrem geringen Gewicht.
Von der Mobius Cam sind Plagiate im Umlauf, die taugen wirklich nichts, also aufpassen wo ihr kauft.

_________________
Gruß
Jeeper4x4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
michak1801
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2010
Wohnort: dresden
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Mowag
2. Kawasaki Zephyr 1100
BeitragVerfasst am: 02.05.2016 18:37:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hat jemand schon für die sj5000+ wifi ne gebrauchsanleitung gefunden.
ich finde das mit der anleitung von der sj4000 zumachen bisi komisch , da ja dort einige symbole anders aussehen und angeordnet sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Ausrüstungstechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 =>
Seite 3 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.18  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen