Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Druckstellen in Regenrinne durch Dachgepäckträger
Lösung


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kiste
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 3387 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 28.04.2016 20:22:42    Titel: Druckstellen in Regenrinne durch Dachgepäckträger
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich hab da mal eine Frage, ich habe durch einen Thuledachträger Druckstellen in der Abdichtung der Regenrinne beim Patrol.

Dieses finde ich jetzt erstmal nicht gut und überlege wie man das verhindern kann. traurig

Gibt es Dachträger, die die Dichtmasse nicht verdrücken?

Wichtig ist vielleicht noch das der Gepäckträger immer für den Urlaub/ Einsatz montiert und danach demontiert wird ( liegt an der Unterstellmöglichlkeit)


Hab ihr eine Lösung für mich oder ne Idee.

Persönliche praktische Erfahrungen sind immer interessant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
der präsident
Karpatenfuchs
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: österreich /willendorf gewerbepark 6
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 130 defender 300tdi
2. discovery 2 td5 aut.2002
3. einige range rover P38 4,6
4. freelander 2.0 TD4
5. Aprilia Tuareg Wind 125 Bj. 89
BeitragVerfasst am: 02.05.2016 17:40:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus !!

beim Defender ist das noch ärger ,die dichtmaße ist das gut 5mm dick in der Regenrinne und wird durch einen dachträger arg beleidigt.

abhilfe ist einfach.

ein U Profil aus alu oder noch besser Edelstahl das möglichst genau in die Regenrinne passt reinlegen und darauf dann den dachträger fuß stellen.
am besten das U Profil gleich über die ganze länge der Regenrinne gehen lassen ,so verteilt man den druck besser.

ein passende U Profil musst du dir halt im fachfandel suchen, da das Profil sehr klein ist wird die das kein schlosser ""biegen"" können.
wenn du kein U bekommst kannst du dir natürlich auch ein normales rechteckiges Profil nehmen und dann einfach eine seite aufschneiden.
kann halt sein das sich das Profil dadurch ein bisserl verformt ,sollte aber kein Problem sein.

gruss ,michi

beim landy passt recht gut ein 15x15 mm V2A Profil in die rinne.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.16  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen